7. Edition 1500 Ptk. Nachtgoblins

Strg-Alt-Entf

Codexleser
23. November 2007
230
1
6.999
Tag, ich hab grade mal seit langer Zeit wieder ne Liste geschrieben. Ich dachte, ich stelle sie einfach mal hier rein. 🙂
Wäre nett, wenn ein paar aktivere Spieler was dazu sagen könnten.

(Liste bereits abgeändert, darum passt der folgende Beitrag nicht mehr 100%)

Helden:
Nachtgoblinschamane - Stufe 2, Zauberzockendes Zepter 135
Nachtgoblinschamane - Stufe 2, Kabummz Stab 125
Nachtgoblinschamane - Stufe 2, Urgorks Urhorn 125

Standart
30 Nachtgoblins - Musiker, 2 Fanatics 144
30 Nachtgoblins - Musiker, 2 Fanatics 144
20 Nachtgoblins - Musiker, 1 Fanatic 89
20 Nachtgoblins - Musiker, 1 Fanatic 89
5 Wolfsreiter - Speere, Musiker 71
5 Wolfsreiter - Speere, Musiker 71

Elite:
10 Squighoppaz - 150
10 Squighoppaz - 150
2 Speerschleudaz - 70

Selten:
Kamikatzekatapult - 80



1443
 
also im groben ist deine liste gut nur die feinjustirung fehlt:

ich würde die fanatics anders verteilen: 30er trupp 2 20er 1
Außerdem: wie sind die ausgerüstet? speer+ schild oder bögen?


bosse raus aus allen Einheiten! die sind vollkommen sinnlos bei goblins, kg2 reist nichts egal ob 1 oder 2 attacken

1 trupp wolfsreiter zu spinnenreiter dann bist du flexibler.

urhorn raus, lieber bannrolle und sonst nichts.

ich weis das passt nicht aber ich geb meinen schleudern gerne Treibas, dann können sie auch mal nen nahkampf überleben und haben ein besatzungsmitglied mehr.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Zur Klärung. Wenn keine Aurüstung drann steht, dann haben sie nichts (also Handwaffe und Schild).
Spinnenreiter mag ich persönlich einfach nicht, darum setze ich keine ein. Außerdem habe ich nur einen umgebauten Nachtgoblinreiter auf Spinne (ich meine Zwerg), hingegen aber 20 Nachtgoblins auf Wölfen. 🙄

Die Fanatics umzuverteilen ist ein guter Vorschlag, das werde ich machen. Bei der Bannrolle bin ich mir nicht ganz sicher.. Ich kenne zwar ihren Nutzen und weiß sie zu schätzen, allerdings haben Nachtgoblins einen sehr schwachen Moralwert, der durch das Urhorn etwas aufgeputscht wird. Zudem spiele ich recht beschussstark (auch mit Magie) und da macht es sich gut, wenn man auch den Moralwert des Gegners etwas senken kann. (so meine Gedanken) Und ich bekomme einen Zusätzlichen Zauber der die Bannwürfel meines Gegners ein wenig schwinden lässt (oder den MW).

Ich kann allerdings nur von der Theorie ausgehen. Was hälst du von meiner Überlegung (und nicht von der Abneigung gegen Spinnen - das ist ja Spielerabhängig)? Zudem halte ich zwar von Treibern was, allerdings passen sie nicht in die Liste, vieleicht baue ich mir da noch was um.. 🤔
 
gut also bannrolle ist bei 1500p auch für dich nicht unbedingt nötig, da du klare magiedominanz hast, allerdings waren meine erfahrungen mit dem urhorn durchgehend schlecht,den entweder ich hab es gleich zu beginn gezündet, wenn die anzahl der beschusseinheiten in meiner armee noch maximal war, dann wurde es mit 1 w6 gebannt oder ich habs mir aufgehoben und auf den richtigen moment gewartet, wobei der bei goblins in der mehrzahl der spiele nicht vorraussehbar ist, oder einfach nicht eintritt, sodass ich ihn erst in der letzten runde gezündet habe, mit mäßiger ausbeute.

ich würde lieber auf nen anderen gegenstand setzen hab aber gerad kein armeebuch zur hand um dir nen besseren vorzuschlagen.

die sache mit den spinnen: gut wenn du so viele wölfe hast würde ich die natürlich mitnehmen, es gehen dir eben ein paar möglichkeiten verloren, dafür hast du 2 b9 einheiten, also kein großer verlust.

und das mit den treibaz war klar, wollte es nur gesagt haben falls andere leute die nicht themenbasiert spielen den post lesen
 
Ich habe nun eine Frage aufgrund des "Zündens".
Ich spiele zwar schon ne Weile, aber bei mir daheim spielen wir gebundene Zauber als Zauber, welche jede Runde ihre Kraft entfesseln können (Wie das Urhorn oder den Koppnussklunka). Nun macht es allerdings den Eindruck, als wenn man ihn nur einmal einsetzen kann - was allerdings auch der Beschreibung nicht ganz entspricht (jedes Mal wenn das Horn benutzt wird.. bla bla). Also, was ist nun richtig? Vieleicht gabs ja ne Regeländerung von der ich niks weiß..

Spinnen, njoa.. vieleiht bau ich mir doch noch was um, hab gesehen, dass ich auch nicht genug Squigs hab... <_<
Verdammnispfeif'n hab ich noch nie gespielt, ich werd sie mal testen. Wenn das Horn nicht mehr so klappt wie ich es kenne, dann nehm ich sie gleich mal.
 
Ich habe nun eine Frage aufgrund des "Zündens".
Ich spiele zwar schon ne Weile, aber bei mir daheim spielen wir gebundene Zauber als Zauber, welche jede Runde ihre Kraft entfesseln können (Wie das Urhorn oder den Koppnussklunka). Nun macht es allerdings den Eindruck, als wenn man ihn nur einmal einsetzen kann - was allerdings auch der Beschreibung nicht ganz entspricht (jedes Mal wenn das Horn benutzt wird.. bla bla). Also, was ist nun richtig? Vieleicht gabs ja ne Regeländerung von der ich niks weiß..

Gebundene Zauber sind wie normale Zauber die keine Energiewürfel brauchen.
Bei Energiestufe 5 ist es auch die Komplexität 5 die normal gebannt werden kann und ja, man kann sie in jeder Magiephase neu einsetzten 🙂 .

Bei Gegenständen, die nur einmal benutzt werden können, steht es explizit dran (siehe Ferdammnisfeif'n 'nur eine Anwendung').