7. Edition 1500 Punkte Allrounder

TheTrueWarrior

Malermeister
01. Mai 2002
2.076
0
14.841
Also hier mal die Liste:

Adeliger* (158 Punkte)
+ Kampfechse
+ schw. Rüstung
+ Seedrachenumhang
+ Schild
+ Draich der dunklen Macht

Magierin (165 Punkte)
+ Stufe 2
+ Buch des Furion
+ Sternenlichtmantel (+1 energiewürfel)

Magierin (180 Punkte)
+ Stufe 2
+ Bannrolle
+ Bannrolle

10 Krieger (125 Punkte)
+ Repertierarmbrust
+ Schilde
+ Musiker

15 Korsaren (175 Punkte)
+ Hauptmann
+ Musiker
+ Standartenträger

5 Schwarze Reiter (127 Punkte)
+ Repertierarmbrust
+ Musiker

5 Schwarze Reiter (127 Punkte)
+ Repertierarmbrust
+ Musiker

5 Echsenritter* (240 Punkte)
+ Musiker
+ dunkler Paladin
+ Standartenträger
+ Banner der Seelenschatten

2 Repertier-Speerschleudern (200 Punkte)
----------------

49 Modelle
7 Energiewürfel
4 Bannwürfel

1497 Punkte



Dann sagt mal was ihr von haltet. Taktik ist ja relativ simpel. Reiter und Ritter ziehen, locken und wischen beim Gegner rum, währen konsequenter Beschuss von Magie und nichtmagie kommt. Die korsaren werden eher als Blocker fungieren, um mit den Reitern und Rittern auch mal 'n Block zu knacken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Magierin (165 Punkte)
+ Stufe 2
+ Buch des Furion
+ Sternenlichtmantel (+1 energiewürfel)[/b]

Das ist nicht Regelkomform. Du darfst nur 1 Arkanes Artefakt benutzen, außer halt MBS oder Energiestein.

Zur Liste selbst sonst noch würde ich statt den 10 Kriegern Schatten oder Harpien einsetzen.
 
meine vorschläge wären:

adliger auf pegasus setzen und stab des kahaidromn - so haste nich n tick offensivere magie und n schnellen flexiblen held.

1. magierin zu roß mit siegel und rolle - schwarze magie
2. magierin zu fuß sternenlichtmantel und rolle - lehre des todes - bessere reichweite und mehr schadenspotential

die rxbs raus, dafür lieber n regement speerträger inkl komm für die nk ergebnisse
1 regi reiter ohne rxb
korsaren standarte raus evtl. 2-3 modelle kleiner machen

ritter raus sind sehr viele punkte dafür 2 streitwagen und 1 regiment harpien oder schatten

ansonsten fällt mir nix ein...
 
Also ich hab die statischen Schützen gegen 9 Schatten ausgetauscht.

@Extremor
Also ich bin gar kein freund vom Siegel. hab da lieber 'ne Rolle, womit ich dann gleich banne, oder 'n Pusher für den Magier.
Adeliger auf Pegasus ist mir zu teuer und bin bisher mit 'nem Echsenchef immer ganz gut gefahren.
Speerträger find ich relativ schlecht im Vergleich zu den Korsaren. RW ist im NK gleich (Speere sind ja keine Handwaffen), Attackenzahl ist bei den Korsaren konstanter (brauchen nicht angegriffen werden um das komplette Potential zu entfalten) und der 4+RW gegen Beschuss macht auch gut was aus.
Ritter sind immer teuer, aber dafür können die auch was. Grad das Banner macht die taktisch sehr link, da man bei geeschickter Spielweise IMMER den Angriff bekommt. Dazu werden die auch noch zum idealen Locker und Umlenker. Zusätzlich zu dem guten offensiven Potential.

Magierin auf Pferd hab ich auch überlegt, aber wohin dann mit ihr? In die schwarzen Reiter is schlecht, da dann die leichte Kavallerie-Regel flöten geht.

Den Stab des Kahaidromn ist mir wie alle gebundenen Zauber zu schwach von der Komplexität her. Das Ding kostet nicht grad wenig Punkte, dafür, dass man es mal been mit einem Würfel wegbannen kann.
 
mhh siegel oder rolle ist geschmackssache, bei uns werden gern gebundene zauber benutzt, daher hab ich lieber einen bannwürfel pro runde mehr... geschmackssache.

ich bin mitlerweile nicht mehr so begeistert von den rittern. der gegner kann sie oftmals umgehen und solange mit beschuß und magie dezimieren bis sie ihre angriffsstärke eingebüßt haben. zudem ist es DAS ziel in deiner armee, denn es hat volle Kommando, ist die einzige wirklich schlagkräftige einheit und dein general steht drin... das ist ein kugelfang und punktegrab.

speerträger und korsaren sollen sich ergänzen. die speerträger können handwaffe schild als waffen nehmen haben somit nen 4+ RW und bringen glieder, std und zahlenmäßige überlegenheit in den nahkampf. die verluste werden von den korsaren und anderen einheiten (sei es ritter oder streitwagen) erbracht. so gewinnst du den NK auch gegen vermeindlich stärkere gegner --> du erhälst den gliederbonus durch die billigste möglichkeit (oder würdest du bei 2000P deine ritter auf 15-20 aufstocken um die 2-3 gleider zu bekommen? - ja das ist ein überspitztes beispiel!)

die ritter sind eine gute einheit jedoch ist sie der magnet in deiner liste und wird 100%ig aufs korn genommen. sind die einmal weg hat der gegner leichtes spiel, denn die reiter sind nicht NK-tauglich, die reps werden dann vernichtet und die infanterie kann auf sich allein gestellt nicht den sieg bringen...

soweit ich weiß hat die einheit l.kav. immer noch die sonderregeln, nur das char. nicht. kann sein dass es sich in der 7. edi geändert hat, ich hab nur die 6te. falls dem so ist stell sie in das regiment ohne armbrüste. die schwarze magie ist eine starke lehre jedoch mit schlechter reichweite. daher bietet sich das roß an..... aber die magielastigkeit ist wohl ebenfalls geschmackssache. daher ja auch der stab.. der übt zusammenmit 7 EW großen magie-druck aus!

ich sehe die DE einfach nicht als eine armee an die mit "breaker-regimentern" arbeiten kann und soll, dazu sind die einheiten zu teuer und die werte zu schlecht....!!!!! daher mein rating.
 
Zu den Speerträgern:
Wenn du bei den Speerträgern nun Handwaffe-Schild nimmst, verschenkst de mal eben ein Glied an Attacken JEDE Runde. Und das ist genau das was ich meine, egal was man mit denen macht, man kann sie nie komplett nutzen.

Zu den Echsenrittern:
Ein wirklicher Breaker sind die Jungs in der Aufstellung nun nicht. Keine AST mit Hydrabanner drin und auch nur 5 anstatt 8 Mann inklusive CMS. Das Banner macht die halt etwas teuer, aber es ist jetzt halt 'ne taktische Einheit, die bischen von den SR gezogen wird um im richtigen moment in der Flanke zu sein oder einfach da zu sein, wo der Gegner sie nicht will. Halt der Aufwischer für das, was Magie und Beschuss übrig lassen.

Ich werd die Liste morgen auf jedenfall mal spielen. Vielleicht seh ich dann ja eher worauf du hinaus willst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Magierin auf Pferd hab ich auch überlegt, aber wohin dann mit ihr? In die schwarzen Reiter is schlecht, da dann die leichte Kavallerie-Regel flöten geht.[/b]

Ich habs grad nochmal nachgelesen. Berittene Chars dürfen sich Leichter Kavallerie anschließen und können sich genau wie die leichte Kavallerie bewegen, aber sie haben nicht wie die Leichte Kavallerie einen 360° Radius zum schießen bzw. zum Zaubern.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Malekith @ 25.06.2007 - 11:44 ) [snapback]1034571[/snapback]</div>
Magierin auf Pferd hab ich auch überlegt, aber wohin dann mit ihr? In die schwarzen Reiter is schlecht, da dann die leichte Kavallerie-Regel flöten geht.[/b]

Ich habs grad nochmal nachgelesen. Berittene Chars dürfen sich Leichter Kavallerie anschließen und können sich genau wie die leichte Kavallerie bewegen, aber sie haben nicht wie die Leichte Kavallerie einen 360° Radius zum schießen bzw. zum Zaubern.
[/b]
das regiment jedoch wohl, oder verliert es die sonderregel? (hab wie gesagt nur das RB der 6.edi)

@TheTrueWarrior
berichte doch mal wies gelaufn ist... intressiert mich natürlich...

zu den speerträgern... ja ggn skaven, zombies etc. würd ich speere benutzen ansonsten würd ich eher auf den RW setzen und hoffen dass weniger modelle auf meiner seite sterben als darauf zu wetten das die speerträger ein modell umhauen... wie gesagt ich nutz die speerträger in erster linie zum erwirtschaften der nahkampfboni - nicht wirklich um verluste zu verursachen. dafür sind die einfach die billigste einheit der DE
gruß
 
Leichte Kavallerie und Charaktermodelle
  • Berittene Chars dürfen sich der Einheit anschließen.
  • Können sich genau wie leichte Kavallerie bewegen.
  • Sie profitieren, aber nicht von dem 360° Sichtradius für Beschuss bzw. Magie.
  • Die Leichte Kavallerie verliert, aber dadurch nicht ihren 360° Sichtradius.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das is natürlich Grütze, denn grad die 360° sind ja für die Magie sehr schick.[/b]
Lässt du deine Charaktermodelle allein zu Fuß rumlaufen? Du musst bedenken seit der 7. Edition kann man seine Chars zu Fuß nicht mehr dadurch schützen wenn sie in der Nähe von einer Einheit stehn.
Mir wäre es zu gefährlich Magier allein rumlaufen zu lassen, vorallem mit der Schwarzen Magie muss man ja sehr nah an den Gegner ran und ein Magier kann leicht gekillt werden und kostet viele Punkte.
 
Also ich hab gestern mal getestet gegen 1500 Punkte Orks und Goblins. Auf der anderen Seite standen:

1 Goblinchar mit Todesstoß
2 Goblinschamanen
1 Orkschamane
25 Moschaz (CMS)
1*20 Nachtgoblin mit 2 Fanatics
1*20 Nachtgoblinschützen mit 1 Fanatic
1*39 Nachtgoblins (CMS), wo dann der Char drin hockt
2 Speerschleudern
1*10 Orkschützen
1*16 Orkschützen
1 Ork-Streitwagen
10 Spinnenreiter (CMS)


Am Anfang hab ich die Spinnen mit den Schatten zerschoßen, aber mich mit einer Einheit schwarzen Reitern leicht verschätzt (waren zu nach an den Fanatic(2)-Trägern), so dass ich da in der zweiten Runde 'n paar Goblins ganz doof stehen hatte. Fanatics haben einen schwarzen Reiter zerledert und 4 Schatten. Letztere hatten dann auch gleich keine Lust mehr.
Ansonsten hab ich eine Speerschleuder weggeholzt (SR) paar mal groß "Buh" geschrien (Entsetzenszauber auf die Echsenritter).
Das Banner konnte ich leider nicht einsetzen, da in der passenden Situation dafür (Nachtgoblins waren in Angriffsreichweite auf Ritter, aber meine Korsaren hätten die nach der Fluchtbewegung in der Flanke erwischen können) einmal unpassend gestänkert wurde.
Der Verlust der Schatten war halt recht heftig, da mir einfach was gegen Masse flöten ging. Insgesammt hab ich noch beide Reitereinheiten (wieder einmal scheiß Moraltest vergeigt und 3*6 beim laufen erwürfelt), eine Magierin und eine Speershcleuder verloren. Leider hatte ich zuwenig weggeholzt. Um die überragende Niederlage abzuwenden. Genau so hab ich auch immer genau 1 Modell zu wenig ausgeschaltet um Paniktests zu verursachen.

Ansonsten bockt die Liste und funktioniert sehr gut. Die Magier werd ich jetzt noch mobil machen und dann schaun wa mal was das nächste Spiel bringt.
 
Hast du eigendlich deine Magierin regelkonform gemacht?

Ich denke mal wenn du die 2 Magierin so wie du es ja schon vorgeschlagen hast auf ein Pferd setzt wird deine Armee um einiges mobiler und du kannst mehr Magiedruck ausüben, da deine Zauberinnen eher in Reichweite kommen. Sonst finde ich deine Liste in Ordnung, würde halt dann 2 Schatten weniger einsetzten wegen den Pferden.

Zu deinem Spiel, schade das du verloren hast, aber brauchst halt ein wenig Übung mit deiner Liste. Vielleicht wäre es noch sinnvoll dem Adligen den Stab zu geben um noch mehr Magiedruck auszuüben, bei so kleinen Schlachten find ich den Todesstoß eh nicht so wirkungsvoll und eine Lanze bewirkt ja fast das gleiche.