1500 Punkte Armee

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Ich hab mir mal ne sehr elitäre Armee ausgedacht, die fast nur auf Waffenteams beruht. Basiert auf 1500 Punkten. da ich nie Deckung erwarte, gibts Plattenrüstungen statt Chameolin.

Doktrine: Scharfschützen - Grenadiere - Plattenrüstung - eiserne Disziplin - Unterstützungszug
  • Oberst 147, Plattenrüstung , Energiewaffe , Standartenträger , Eiserne Disziplin , Sanitäter , Laserkanone
    Panzerabwehrtrupp 140, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Laserkanonen
    Unterstützungstrupp 110, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 schwere Bolter
    Unterstützungstrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Maschinenkanonen
    2 Kommissare 80
    ------------------
  • Veteranentrupp 164 Veteranensergant , 7 Veteranen , 2 Plasmawerfer , schwerer Bolter , Plattenrüstung , Honorifica , Energiefaust
    ------------------
  • 6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
  • 6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
  • 7 Gardisten 90, 2 Melter
    ------------------
  • Leutnant 106, Plattenrüstung , Energiewaffe , Eiserne Disziplin , Laserkanone , Sanitäter
    Panzerabwehrtrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Raketenwerfer
    Panzerabwehrtrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Raketenwerfer
    Mörsertrupp 100, Plattenrüstung
Ich hätte eigentlich gerne noch mehr Laserkanonen drin gehabt, mir fehlen aber noch die Modelle. Deshalb müssen es zwei Raketenwerfer-Trupps richten. Die Armee sollte eigentlich ne ordentliche Schussfrequenz an den Tag legen, für den Nahkampf hab ich eigentlich nicht viel, ausser 4 Energiewaffen und ner E-Faust. für die vielen Plattenrüstungen hätte ich mindestens einen weiteren Trupp mit 3 Laserkanonen gekriegt, das ist mir auch bewusst.
 
ich hab ca. 70 Modelle
- die ich so gut es geht in Deckung stellen kann, weil es sind ja nicht so viele
- die ne 4+ Rüstung haben, also keine Angst vor Schnellfeuerwaffen haben brauchen
- die ne lange Reichweite haben, ausser den vorgezogenen Gardisten und Veteranen kann ich den Rest in 36"-Reichweite platzieren.
- die aus 5 Laserkanonen, 6 Raketenwerfern, 7 schweren Bolter, 3 Maschinenkanonen, 3 Mörsern, 6 Plasmawerfern und 2 Meltern dem Gegner einheizen können und ihn dadurch zur Vorsicht zwingen.
- die nicht durch Panzer unterstützt werden, also kann der Gegner seine Plasmawerfer und Laserkanonen einpacken, oder auf Billig-Soldaten schiessen.
 
Dafür müssen deine Jungens vor jedem schweren Bolter zittern geschweige denn ne Schablonenwaffe. Gegen tau wird es ganz schwer solltest du den ersten zug nicht bekommen. der Manövriert dich aus. Ganz zu schweigen von missionszielen die du einnehmen müsstest. auf grund der schweren waffen bist du rein stationär und wirst daher schon verlieren. Also ich gebe dir auch nur wenig chancen einen gegner der halbwegs deckung ausnutzt zu besiegen. richtig wiederlich wird es, wenn er mit eigener deckung anrückt wie soros oder der gleichen denn sind die erstmal in flamer reichweite oder kommen die läuterer ran dann is sense.
Aber zum glück muss das jeder selber wissen und daher teste es und sag uns wie sich die armee geschlagen hat.

Mfg

Heiko
 
Du erwartest fast keine Deckung, deswegen kein Chameolin ok. Ich schaue aber mal auf Deine Waffenreichweite, was erkennst Du? Die Waffenplattformen haben mindestens 36 Zoll Reichweite, das bedeutet, dass Du ausserhalb der Schnellfeuerreichweite gegnerischer Truppen aufbauen kannst. Du wirst sie eh ganz hinten aufbauen und solange ballern, bis der Gegner im Nahkampf ist. Ein reines Fernkampfduell wird der Standard-SM Spieler eh verlieren. So, was erreicht also Deine Truppen? Schwere Bolter und Geschütze: Selbst der Whirlwind hat DS 4, also bringt die Platte da nichts. Der schwere Bolter und die Sturmkanone am Tornado hat DS 4, wieder nichts. Damit will ich sagen, dass was Dir überhaupt gefährlich werden kann, schiesst durch die Platte wie Schweizer Käse. Bei einer reinen Ballerarmee halte ich Platte für zu teuer.
Anderes Thema. Mache den Melter-Gardistentrupp zu Elite und lasse sie schocken: Dann hast Du wenigstens einen mobilen Trupp, der auch mal indirekte Geschütze ausschalten kann.
Insgesamt gebe ich dieser Truppe leider keine grossen Erfolgschancen gegen mobile Gegner: Rhinorush, infiltrierende Truppen, superschnelle Typen (Sprinten, dem. Schnelligkeit), Serpents die bis zu 36 Zoll weit fliegen und in der 2. Runde die Banshees usw. freilassen. Du hast halt gar nichts zum Auffangen oder Counterchargen und bei Deiner Truppstärke ist in einer Nahkampfrunde das Gefecht beendet und der Nahkämpfer chargt in die nächste Truppe, die eng aneinander stehen müssen, weil ganz hinten stehend.
Fluffig finde ich die Liste allerdings. Nur Chancen hat sie leider keine.
 
*hust* ... erstmal den Staub wegpusten von diesem uralten Thread.

Also: Die Argumente mit den 36" und DS4 haben mich überzeugt, ich spare also 9x20 Punkte ein, die ich anderweitig ausgeben kann. Ich würde gerne dabei bleiben, auf Panzer zu verzichten, auch wenn ich 2 Demolisher, nen Basi, Chimären und Sentinels zur Verfügung habe.

Zu den Gardisten: Ich nutze die als Grenadiere, um die vorgeschobenen Stellungen zu halten, also vorne an der Aufstellungszone. Einen Trupp kann ich aber glaube ich problemlos schocken lassen.

Was mache ich also mit den freigewordenen Punkten: Ein Infanteriezug würde mir mehr Masse geben und dazu noch einige schwere Waffen. Kavallerie würde mir Nahkampfstärke geben, allerdings habe ich keine Modelle. Die neuen forgeworld-Miniaturen wären natürlich erste Sahne.

Rhinorushs oder Infiltratoren machen mir sicher nicht mehr Sorgen, als allen Imperialen anderen auch.
 
Die Gardisten können nur dann schocken, wenn Du sie als Elite und nicht als Grenadiere nimmst.

Hast Du diese Liste eigentlich mal ausprobiert?

Ich würde auf jeden Fall mehr normale Infantrie nehmen. Deine Waffenteamtrupps sind nur sechs Mann stark und wenn drei weggeschossen wurden gehts ans Eingemachte. Vorausgesetzt sie bleiben überhaupt stehen und kämpfen weiter.

Deine Aussage zu Plattenrüstung fand ich auch schon sehr witzig!
"- die ne 4+ Rüstung haben, also keine Angst vor Schnellfeuerwaffen haben brauchen"
Durch ihren RW4+ können sie, wenn sie eine Wunde kassiert haben, eine Rüstungswurf versuchen und werden in einem von zwei Fällen überleben. Das hat nichts mit Imunität zu tun. Ein 10er Trupp irgentwas mit Schnellfeuerwaffen wird aus deine Trupps immer noch Frickase machen. Vieleicht bleibt einer oder zwei von deinen Leuten stehen. Das ist es aber auch.
Dieser Logik folgend sind SMs ja auch unverwundbar gegenüber Lasergeweheren & Co und brauchen keine Deckung. Die haben ja einen RW3+. Trotzdem werden die, wenn sie auf Schnellfeuereichweite, gegen eine Feuerlinie des Gegner vorgehen, das warscheninlich nicht überleben. Erst recht nicht wenn noch bessere Waffen (zB Plasmawerfer) im Spiel sind und der Gegner Deckung hat.
Merke: Deckung ist umsonst und funktioniert (fast) immer!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnuersi @ 18.04.2007 - 11:13 ) [snapback]1002691[/snapback]</div>
1 Die Gardisten können nur dann schocken, wenn Du sie als Elite und nicht als Grenadiere nimmst.

2 Ich würde auf jeden Fall mehr normale Infantrie nehmen. Deine Waffenteamtrupps sind nur sechs Mann stark und wenn drei weggeschossen wurden gehts ans Eingemachte. Vorausgesetzt sie bleiben überhaupt stehen und kämpfen weiter.

3 Deine Aussage zu Plattenrüstung fand ich auch schon sehr witzig!
"- die ne 4+ Rüstung haben, also keine Angst vor Schnellfeuerwaffen haben brauchen"
Durch ihren RW4+ können sie, wenn sie eine Wunde kassiert haben, eine Rüstungswurf versuchen und werden in einem von zwei Fällen überleben. Das hat nichts mit Imunität zu tun. Ein 10er Trupp irgentwas mit Schnellfeuerwaffen wird aus deine Trupps immer noch Frickase machen. Vieleicht bleibt einer oder zwei von deinen Leuten stehen. Das ist es aber auch.[/b]
1. - Ist klar, wen störts, wo ist das Problem?
2. - Mehr normale Infanterie? Also für 200 Punkte krieg ich zwei PAT oder 3 Züge - Bedeutet: 12 Modelle gegen 30 Modelle, aber 6 Laserkanonen kontra 3 Laserkanonen.
3. Also ein 9er Trupp Space Marines mit Boltern (Wer stellt sowas auf, aber egal) kann auf lange Reichweite vier normale Soldaten oder zwei mit Plattenrüstung ausschalten. Wo machen die Frikassee aus mir? Die zwei Verluste machen nicht allzu viel aus. Apropos: Ja, ich gehe davon aus, dass Marines gegen Lasergewehre immun sind. Ich brauch 18 Schuss mit Gewehren, um einen Marine zu töten, das ist weniger als 5%, das juckt mich net... Aber wenn du auf Taschenlampen-Feuerkraft setzen willst, gerne!

PS: Ausprobiert hab ich es schon, allerdings krieg ich dauernd nur unentschieden hin... Ich will auch mal gewinnen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. - Ist klar, wen störts, wo ist das Problem?[/b]
Ist kein Problem aber in deiner Liste stehen sie nicht als Elite-Auswahl drin -> so dürfen sie nicht schocken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. - Mehr normale Infanterie? Also für 200 Punkte krieg ich zwei PAT oder 3 Züge - Bedeutet: 12 Modelle gegen 30 Modelle, aber 6 Laserkanonen kontra 3 Laserkanonen.[/b]

Was willst Du mit so vielen LKs?
Zwei PATs mit insg. sechs LKs reichen normalerweise gut aus. Wenn man wirklich mehr will bzw braucht, nimmt man einen U-Zug mit nochmal bis zu drei PATs. (das sind potentiell bis zu 15 LKs... mit was für Gegnern rechnest Du denn? Viel mehr als drei dicke Panzer und ein paar Transen hat doch keiner)
Man kann ohne einen U-Zug jeweils zwei UTs,PATs und Mörsertrupps an das HQ anhängen. Das sind schon sechs Waffenteamtrupps. mMn sollte man die erstmal voll ausschöpfen bevor man einen U-Zug nimmt.
Drei Trupps sind vor allem 30 LPs. Sprich dreißig Wunden. Deckungswurf haben die normalerweise auch noch. Das mußt Du erstmal ausschalten können.
Aussedem haben die eine schwere und eine Spezialwaffe. Damit eine davon geht muß man bis zu acht Soldaten ausschalten. Selbst wenn der Trupp fünf Mann verliert ist er noch eine punktende Einheit.
U-Trupps haben nur sechs LPs aber drei schwere Waffen. Eine gut liegende Schwebosalve und der Trupp ist so gut wie aufgerieben. U-Trupps rennen einfach zu schnell. Wenn drei Man weg sind wird es beim vierten schon teuer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Also ein 9er Trupp Space Marines mit Boltern (Wer stellt sowas auf, aber egal) kann auf lange Reichweite vier normale Soldaten oder zwei mit Plattenrüstung ausschalten. Wo machen die Frikassee aus mir? Die zwei Verluste machen nicht allzu viel aus. [/b]
Ich habe von Schnellfeuer gesprochen.
Zehn Marines mit Bolter schiessen 20 mal. Treffen ca 15 mal und verwunden Imps dann noch 10 mal. (über den Daumen) Das reicht schon für einen Trupp. Ohne Deckung wäre eine normaler Inantrietrupp danach ausgelöscht. Selbst wenn ein oder zwei Soldaten überbleiben reissen die kaum noch was. Selbst mit Deckung hast Du Glück, wenn die Hälfte deiner Leute sowas übersteht.
Ein Waffenteamtrupp hat aber nur sechs Mann. Die werden schon durch normalen Beschuß (10 Schuß auf 24") so stark dezimiert, das sie sehr schnell den Kampf einstellen.
SMs sind auch nichtmal die besten Standarttruppen. Feuerkrieger oder Avenger zB haben noch mehr Feuerkraft. Um mit einem U-Trupp fertig zu werden brauchen fünf Avenger nichtmal Doom oÄ.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Apropos: Ja, ich gehe davon aus, dass Marines gegen Lasergewehre immun sind. Ich brauch 18 Schuss mit Gewehren, um einen Marine zu töten, das ist weniger als 5%, das juckt mich net... Aber wenn du auf Taschenlampen-Feuerkraft setzen willst, gerne![/b]

Man braucht nicht 18 Schuß um einem Marine zu töten. Wenn 10 Imps in einen Trupp schiessen wird schon einer umfallen. Wenn die Schnellfeuern gehen gerne auch mal zwei. Ausserdem sind normale Sodaten mit LG sehr billig. Ich bekomme also mehr als genug für jeden SM. Ausserdem sind die einfachen LG-Schützen hauptsächlich ablativ Lebenspunkte für die schwere und Spezialwaffe des Trupps. Das die mit ihren LGs auch noch schiessen können und damit auch noch Verluste verursachen ist eine Art Bonus. Den Plasma- und Raketenwerfer eines Infantrietrupps bring man nicht so schnell zu schweigen wie die drei LKs eines PATs.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Ausprobiert hab ich es schon, allerdings krieg ich dauernd nur unentschieden hin... Ich will auch mal gewinnen[/b]


Ich könnte jetzt natürlich darauf rumreiten...
aber das verkneife ich mir, obwohl es schwer fällt.
Statt dessen eine konstruktiver Vorschlag:
Versuch doch eine Liste mit komplett allen U-Trupps des HQs und nur einem U-Zug.
Den U-Zug stopfst Du dann komplett mit PATs/UTs voll.
Als Standard nimmst Du Grenadiere. Die haben BF4 und deine geliebten Plattenrüstungen. Ausserdem können die zwei Spezialwaffen bekommen (Plasma!). Dann noch drei Veteranentrupps als Eliteauswahlen. Die nimmst Du komplett mit 10 Mann und bewaffnest sie jeweils mit 3 Plasma und einer LK (Rak geht aber auch).
Je nach Punkten und Geschmack vielecht noch ein zwei Chimären für die Grenies.
Dadurch umgehst Du die teueren Plattenrüstungen für alle. Hast aber trotzdem gute Eliteinfantrie in akzeptabler Anzahl auf dem Tisch. Deine zwei Offiziere können sich um die Waffenteamtrupps kümmern und die Veteranen und Grenies sind gut genug, um auch was auf die Reihe zu bekommen, ohne das eine Offizier mir Kommissar ihnen einheitzt.
Was uns direkt zum nächsten Punkt bringt.
Deine Waffenteamtrupps sind sehr anfällig für Verluste und Moralwerttests. Deshalb einen hochrangigen Offizier, mit Kommisar, Eiserner Disziplin und Standarte in die Nähe stellen. Dadurch haben deine Leute MW10, wiederholbar und sie können unter halber Sollstärke sammeln. Da deine Trupps klein aber teuer sind, ist das sicher sehr hilfreich. Vor allem wenn man bedenkt, daß zu letzt immer die guten Waffen eines Trupp noch da sind.
Dafür braucht man 4 Doktrinen:
-Veteranen
-Grenadiere
-U-Züge
-Eiserne Disziplin
 
Als ich gesagt hab, dass ich 18 Schuss brauche, da hab ich das natürlich gerechnet (4+ treffen, 5+ verwunden, 3+ Rüstung), also stimmen diese 18 Schuss ganz genau. Wieso behauptest du dann, dass ich nur 10 Schuss brauche, ist das so ne Gefühlssache oder hab ich mich verrechnet?

Bis ein Space Marine in Schnellfeuerreichweite ist, hab ich schon mindestens zwei Schussphasen auf ihn geschossen, von daher kannst du das nicht vergleichen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich könnte jetzt natürlich darauf rumreiten...
aber das verkneife ich mir, obwohl es schwer fällt.
Statt dessen eine konstruktiver Vorschlag:
Versuch doch eine Liste mit komplett allen U-Trupps des HQs und nur einem U-Zug.
Den U-Zug stopfst Du dann komplett mit PATs/UTs voll.
Als Standard nimmst Du Grenadiere. Die haben BF4 und deine geliebten Plattenrüstungen. Ausserdem können die zwei Spezialwaffen bekommen (Plasma!). Dann noch drei Veteranentrupps als Eliteauswahlen. Die nimmst Du komplett mit 10 Mann und bewaffnest sie jeweils mit 3 Plasma und einer LK (Rak geht aber auch).
Je nach Punkten und Geschmack vielecht noch ein zwei Chimären für die Grenies.
Dadurch umgehst Du die teueren Plattenrüstungen für alle. Hast aber trotzdem gute Eliteinfantrie in akzeptabler Anzahl auf dem Tisch. Deine zwei Offiziere können sich um die Waffenteamtrupps kümmern und die Veteranen und Grenies sind gut genug, um auch was auf die Reihe zu bekommen, ohne das eine Offizier mir Kommissar ihnen einheitzt.
Was uns direkt zum nächsten Punkt bringt.
Deine Waffenteamtrupps sind sehr anfällig für Verluste und Moralwerttests. Deshalb einen hochrangigen Offizier, mit Kommisar, Eiserner Disziplin und Standarte in die Nähe stellen. Dadurch haben deine Leute MW10, wiederholbar und sie können unter halber Sollstärke sammeln. Da deine Trupps klein aber teuer sind, ist das sicher sehr hilfreich. Vor allem wenn man bedenkt, daß zu letzt immer die guten Waffen eines Trupp noch da sind.[/b]
Also das ist ja wohl der dämlichste Kommentar, den ich je gehört habe. Sag doch gleich, ich solle meine Liste so lassen wie sie ist und Scharfschützen und Plattenrüstungen gegen weitere Veteranen oder Chimären tauschen, dann sparst du dir ne Menge Text.
Vielleicht sollte ich mal nochmal (!!) erwähnen, dass wir über folgende Liste diskutieren:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oberst 147, Plattenrüstung , Energiewaffe , Standartenträger , Eiserne Disziplin , Sanitäter , Laserkanone
Panzerabwehrtrupp 140, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Laserkanonen
Unterstützungstrupp 110, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 schwere Bolter
Unterstützungstrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Maschinenkanonen
2 Kommissare 80
------------------
Veteranentrupp 164 Veteranensergant , 7 Veteranen , 2 Plasmawerfer , schwerer Bolter , Plattenrüstung , Honorifica , Energiefaust
------------------
6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
7 Gardisten 90, 2 Melter
------------------
Leutnant 106, Plattenrüstung , Energiewaffe , Eiserne Disziplin , Laserkanone , Sanitäter
Panzerabwehrtrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Raketenwerfer
Panzerabwehrtrupp 125, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 Raketenwerfer
Mörsertrupp 100, Plattenrüstung[/b]
Also lies bitte nochmal durch, was du geschrieben hast ...

Der Unterstützungszug hat noch nen relativen Vorteil bei der Aufstellung bei einem Schlagabtausch (gegen bspw nen Basilisken): Ich kann den Leutnant relativ weit vorne aufstellen und mit den drei Trupps relativ viel Fläche zustellen. Dadurch wird die Aufstellung für den Gegner deutlch erschwert. Habe ich bei meinem letzten Sieg gegen Tyraniden gemerkt.

PS: Du hast gefragt, wieso ich Laserkanonen brauche: Hast du schonmal gegen drei 300Punkte-Carnifexe gespielt?

PPS: Spielt echt noch jemand Rhino-Rushs? Also auf den letzten Turnieren auf denen ich war, war meine Death Guard die einzige Armee, die überhaupt noch Rhinos dabei hatte... Die meisten Armeen setzen deutlich lieber Infiltratoren ein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 23.04.2007 - 10:02 ) [snapback]1004856[/snapback]</div>
Als ich gesagt hab, dass ich 18 Schuss brauche, da hab ich das natürlich gerechnet (4+ treffen, 5+ verwunden, 3+ Rüstung), also stimmen diese 18 Schuss ganz genau. Wieso behauptest du dann, dass ich nur 10 Schuss brauche, ist das so ne Gefühlssache oder hab ich mich verrechnet?[/b]

Schön, gerechnet...
Und wie. Nur eben ein paar Durchnittswerte genommen...
Dann spart euch doch gleich das Spiel und rechne mal eben aus wer gewinnt, wenn das alles so einfach ist...^^

Meine Erfahrung sagt, pro Schußphase geht, pro schiessendem 10 Mann Trupp, ca ein Marine. Mal weniger mal mehr. Im Schnellfeuer mehr.
Ausserdem haben ich gesagt, daß die LGs sowieso nur Bonus sind. Plasmawerfer und Rak sind zusammen schon für ein bis zwei Marines gut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bis ein Space Marine in Schnellfeuerreichweite ist, hab ich schon mindestens zwei Schussphasen auf ihn geschossen, von daher kannst du das nicht vergleichen.[/b]
Ja wenn es so ein suuuper Übermarine ist, der meint er wäre imun gegen LGs und einfach so durch meine Schußfelder vorrück, kommen die natürlich nie in Schnellfeuerreichweite an.
Wie Du selber schon geschrieben hast, infiltrieren viele sehr gerne. Somit kann man sehr wohl in Schnellfeuerreichweite ohne auch nur einen Soldaten,Marine oder was auch immer verlieren. Selbiges gilt für Transportfahrzeuge oder Schocken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also das ist ja wohl der dämlichste Kommentar, den ich je gehört habe. Sag doch gleich, ich solle meine Liste so lassen wie sie ist und Scharfschützen und Plattenrüstungen gegen weitere Veteranen oder Chimären tauschen, dann sparst du dir ne Menge Text.
Vielleicht sollte ich mal nochmal (!!) erwähnen, dass wir über folgende Liste diskutieren:...[/b]

Dann was dazu:
Warum Sani im HQ/Stab. Kostet nur und bringt eigentlich erst ab 2 Plasmawerfern was.

Veteranen Trupp mit nur zwei Plasmaerwerfern und Schwebo... merkwürdige Kombination... und dazu noch ne E-Faust.
Finde ich unausgegohren.
E-Faust Infiltrations Vets würde ich mit drei Meltern, alle mit NK-Waffe und Pistole aber keiner schweren Waffe ausrüsten.
Beschuß/Dosenöffner Vets mit drei Plasmawerfern und Rak aber keiner Faust.
Schwebo würde ich Vets eigentlich gar nicht geben.

Das einzige was Dir in dieser Aufstellung dein U-Zug bringt ist genau ein Rak-PAT mehr. Einen PAT hättest Du noch ans HQ hängen können ebenso wie den Mörsertrupp. Dafür hättest Du einen Leutnant mit Stab gespart.
Das ist es, was ich so komisch finde.
Ich nehmen immer zwei LK-PAT und zwei MK-UTs zum HQ. Mit Panzern und Transen werden die gut fertig. Ansonsten habe ich noch die Schweren Waffen in den Trupps. Solange ich nicht wirklich noch drei zusätzliche LK-Pats oder UTs brauche würde ich keinen U-Zug, sondern Trupps in den Zügen dazu nehmen. Der U-Zug ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht gut genug. Ausserdem zu inmobil und zu unflexibel.
Rak-PAT würde ich sowieso nicht einsetzten. Denn der ist weder Fisch noch Fleisch. Wirklich gut zur Panzerabwehr ist der nicht. Da ist die LK klar besser. Zur Transenabwehr und gegen leichte Fahrzeuge ist die MK klar besser. Drei Marines lassen sich effektiver mit einem 10er Trupp mit Rak und Plasma ausschalten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Unterstützungszug hat noch nen relativen Vorteil bei der Aufstellung bei einem Schlagabtausch (gegen bspw nen Basilisken): Ich kann den Leutnant relativ weit vorne aufstellen und mit den drei Trupps relativ viel Fläche zustellen. Dadurch wird die Aufstellung für den Gegner deutlch erschwert. Habe ich bei meinem letzten Sieg gegen Tyraniden gemerkt[/b]
.

Verstehe ich nicht ganz.
Deine Leute Infiltrieren doch nicht oÄ.
Wie willst Du denn da was zustellen. Der U-Zug wird als erstes in deiner eigenen Ausstellungszone aufgestellt. ICh sehe da eher einen Nachteil, weil die Schußfelder deiner Trupps schon klar sind bevor der Gegenspieler etwas aufstellt.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Du hast gefragt, wieso ich Laserkanonen brauche: Hast du schonmal gegen drei 300Punkte-Carnifexe gespielt?[/b]

Ich hatte schon drei Carnis gegen micht. Keine Ahnung wieviele Punkte die hatten.
Den einen habe ich mit den zwei LK-PATs erlegt den anderen meine Halblinge. Den dritten habe ich dann, als ich mit dem Rest der Armee so weit fertig war, mit den frei werdenden Kapazitäten beharkt. War kein all zu großes Problem. Klar drei Panzer kann man leichter knacken aber gegen die sind die Halblinge dafür so gut wie nutzlos.
Wenn Du so Probleme mit monströsen Kreaturen hast nimm doch einen 10er Trupp Halblinge. Die sind recht günstig aber sehr effektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spielt echt noch jemand Rhino-Rushs? Also auf den letzten Turnieren auf denen ich war, war meine Death Guard die einzige Armee, die überhaupt noch Rhinos dabei hatte... Die meisten Armeen setzen deutlich lieber Infiltratoren ein.[/b]

kA ob das auf Turnieren noch gemacht wird.
Ich kenn einige Spieler, die immer wieder gerne ihre Rhinos benutzen.
Ich mache auch gerne mal eine Chimären-Rush mit meiner mech Armee. Ist natürlich nicht ganz einfach aber macht viel Spaß und wenn es klappt dann richtig.
 
@Aidan:

Ich dachte bisher das das eine Funarmee sein sollte, aber da du jetzt sagst das du damit auf Turniere willst, muß ich dir leider sagen das diese Armee als Funarmee und Stylearmee cool ist, einiges reißen kann, auf einem Turnier frühstückt dich jeder 0815 Spieler mit der Liste.

Unbeweglich, furchtbar unflexibel, viel zu wenig Masse, jeder Verlust tut weh.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen, auf Turnierniveau kann man die schon bringen, nur ist es dann eine völlig andere Liste.

Bitte fühl dich nicht angegriffen, aber du wirst damit keine Freude haben.
 
@schnuersi:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Erfahrung sagt, pro Schußphase geht, pro schiessendem 10 Mann Trupp, ca ein Marine. Mal weniger mal mehr. Im Schnellfeuer mehr.[/b]
Was hat Erfahrung mit Würfelstatistik zu tun? Du kannst mit 10 Lasergewehren 10 Marines ausschalten und mit 1.000 Lasergewehren keinen einzigen Grot. Statistik sagt eine Menge aus. Wenn 9 Mann schnellfeuern, stirbt ein Marine. Das kann man als Axiom nehmen. Vielleicht werden es auch 18, 7 oder 0, aber am wahrscheinlichsten ist einer (1).


Nun zur Liste selber:

Die Plattenrüstung bringt nichts, wenn wir über einen Turnierstandard reden. Erstmal gibt es kaum Waffen, die nicht einen DS von 4 oder niedriger haben. Und dann ist es ziemlich egal, ob nun 2 oder 4 Imperiale Soldaten sterben, weil die nun wirklich entbehrlich sind. Also raus damit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützungstrupp 110, Plattenrüstung , Scharfschützen , 3 schwere Bolter[/b]

Hier würde ich mir die Scharfschützen klemmen, denn ob mal ein Schuss mit dem schweren Bolter daneben geht, ist ziemlich egal, aber ein verpatzter Schuss mit der Laserkanone tut weh.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Veteranentrupp 164 Veteranensergant , 7 Veteranen , 2 Plasmawerfer , schwerer Bolter , Plattenrüstung , Honorifica , Energiefaust [/b]
Wo ist die dritte Speziawaffe? Warum haben die Jungs bei einer BF von 4 einen schweren Bolter? Da würde ich definitiv eine Laserkanone reinpacken, vor allem dann, wenn du ohnehin schon 2 Plasmawerfer (besser wären 3) hast. Der schwere Bolter bringt hier gar nichts.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
6 Gardisten 94, Veteranensergant , Scanner , Energiewaffe, Boltpistole , 2 Plasmawerfer
7 Gardisten 90, 2 Melter[/b]

Warum kriegen die Sergeants diese unnütze Ausrüstung? Wenn der Trupp im Nahakmpf ist, ist's ohnehin vorbei. Die Scanner bringen auch nicht so viel, also könnte man nach einer sinnvollen Alternative suchen. Der letzte Trupp ist schlecht ausgerüstet. Ein Fußtrupp kommt nie mit den Meltern an.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mörsertrupp 100, Plattenrüstung[/b]

Ist schlecht, weg damit.