1500 Punkte Armeeliste Cadia

Cyberwulf

Aushilfspinsler
16. August 2004
8
0
4.636
44
Da ich mich im Moment im Aufbau meiner Imperialen Armee befinde und noch keine Spielerfahrung besitze (habe jetzt nach gut 4 Jahren Pause wieder neu mit WH40k angefangen), möchte ich Eure Meinung zu meiner Armeeliste hören.

Meine Armee stammt aus den nördlichen Teilen von Cadia und ist in Winter/Gebirgstarnfarben gehalten.
Ich weis nur noch nicht ob ich Doktrinen einsetzen soll.
Im Grunde möchte ich meine Armee schon etwas individuell gestalten und ihr einen eigenen Charakter verleihen.
Andererseits passen mir aber die cadianischen Doktrinen überhaupt nicht...

Zusätzlich zu der Liste besässe ich noch ein Basilisk, 2 Chimären, ein Komissar, Ursakar E Creed ein Karskrin-Trupp ca 2 Trupps Infanterie und 3 Psioniker.
Einige schwere Waffen müsste ich mir wohl noch kaufen.

Meine Gegner werden hauptsächlich SM und CSM sein.


Hier nun die Liste;



HQ:


Hauptmann Oberst
Zielentfernungsmesser, Scanner, Plattenrüstung, Ehrenmadaillon 92

Kommandoabteilung
1x schweres Laserteam, 1xKompaniestandarte,1x Plasmawerfer 46


1x Panzerabwehrtrupp 3x Raketenwerfer 95



ELITE:


1x Halblinscharfschützen
10x Scharfschützengewehr 110



STANDARD:


Hauptmann 1. Zug Leutnant
Zielentfernungsmesser, Scanner, Plattenrüstung 47

Kommandoabteilung
1x schweres Laserteam, 2x Melter 45


1. Zug 1. Infanterietrupp
1x Maschinenkanone, 1x Plasmawerfer 85

1. Zug 2. Infanterietrupp
1x Maschinenkanone, 1x Plasmawerfer 85

1. Zug 3. Infanterietrupp
1x Raketenwerfer, 1x Plasmawerfer 85



Hauptmann 2. Zug Leutnant
Zielentfernungsmesser, Scanner, Plattenrüstung 47

Kommandoabteilung
1x schweres Laserteam, 2x Melter 45


2. Zug 1. Infanterietrupp
1x Maschinenkanone, 1x Plasmawerfer 85

2. Zug 2. Infanterietrupp
1x Maschinenkanone, 1x Plasmawerfer 85

2. Zug 3. Infanterietrupp
1x Raketenwerfer, 1x Plasmawerfer 85



STURM:


1. Sentinelschwadron
1 Sentinel mit MK, Scheinwerfer, Nebelwerfer, offen 54


2. Sentinelschwadron
1 Sentinel mit MK, Scheinwerfer, Nebelwerfer, offen 54



UNTERSTÜTZUNG:


Leman Russ Kampfpanzer
3x schwere Bolter, Maschinengewehr, Nebelwerfer,
Scheinwerfer, zus, Panzerung 176

Leman Russ Kampfpanzer
3x schwere Bolter, Maschinengewehr, Nebelwerfer,
Scheinwerfer, zus, Panzerung 176




TOTAL: 1497


Die Liste enthält;

2 Kampfgeschütze, 3 schwere Laser, 5 Raketenwerfer, 6 Maschinenkanonen, 7 Plasmawerfer, 4 Melter, 10 Scharfschützengewehre und natürlich viele Lasergewehre...


Ich habe mir überlegt an Stelle der Sniper weitere Unterstützungswaffen, ein Trupp Karskrins mit Meltern oder 2 Sentinels mehr einusetzen um meine fehlende Mobilität etwas zu steigern.

Was haltet ihr davon?


Gruss, Simon
 
Soll Hauptmann der Name sein? :blink: Ist irgendwie etwas verwirrend ...

Die Plattenrüstungen der Offiziere kanns Du eigentlich weglassen, da sie ja offensichtlich nicht für den Nahkampf gedacht sind.

Stabs- und Kommandoabteilungen können sich in der 4ten Edi. nicht mehr so einfach hinter anderer Infanterie verstecken, deshalb sollte man sie nicht mehr so mit schweren und Spezialwaffen vollstopfen wie es in der 3ten üblich war (die Sanis wären jetzt eigentlich eine Überlegung wert, ich selbst hab' sie aber mangels Gelgenheit noch nicht ausprobiert 🙄 ).

Laserkanonen und Melter sind eine schlechte Kombi, sind zwar beides Panzerabwehrwaffen aber vergleich' mal die Reichweite. 😉

Spendier' den Sentinels noch zus. Panzerung, wenn Du die Punkte irgendwie zusmmenkratzen kannst (z.b. von Plattenrüstungen...). Kleine Notiz am Rande: Du solltest einen der Sentinels der Stabsabteilung zuordnen, spart eine Sturmauswahl, was bei größeren Spielen und div. Szenarios nützlich ist.

Halblinge waren bisher eigentlich immer am besten als "Hausbesetzer", d.h. Drei-Mann-Einheiten, die sich in einem entsprechenden Geländestück verkrochen haben um dem Gegner Spielfeldviertel, etc. streitig zu machen. Aufgrund ihrer Sonderregeln muss der Gegner idR einen unverhältnismäßig großen Aufwand betreiben um die kleinen Kerle loszuwerden, was dem Rest der Armee zu Gute kommt.

Btw, Veteranen sind eine sehr gute Auswahl, entweder als "Unterstützungstrupp" mit einer Laserkanone und drei Plasmawerfern um den größtmöglichen Nutzen aus ihrer hohen BF zu ziehen oder als "Sturmtrupp" mit Schrotflinten/Pistolen & CCW, drei Flammenwerfern, Serg. mit E-Faust und einer Chimäre (würde Deiner Armee etwas der dringend notwendige Mobilität verleihen) oder unter Ausnutzung ihrer Infiltrationsfähigkeit.

PS: Schreib bitte Laserkanoneteam, nicht "schweres Laserteam". Danke! 🙂
 
Danke für die konstruktive Kritik Stray. 🙂
Ich werde die Liste nochmals überarbeiten und deine Ratschläge einfliessen lassen.
Eventuell lass ich die Scharfschützen auch ganz weg um die Punkte für den Gardisten/Veteranentrupp einzusetzen.

Ich bin mir etwas unsicher wo ich meine schweren Waffen unterbringen soll.
6 Stück passen in meine Standard-Trupps und sind da auch relativ gut geschützt.
Nur reicht das bei weitem nicht.
Die Alternativen sind die Kommandoabteilungen (wovon du mir ja abrätst) oder zusätzliche Waffentrupps.
Beide Varianten können recht einfach ausgeschaltet werden.
(Wobei der Verlust eines Waffenteams sicher weniger schlimm als der, einer Kommandoabteilung ist).

Eine Möglichkeit wäre auch Ursakar E Creed mit seiner Meisterstratege Sonderregel einzusetzen (freie Wahl der Mission und der Tischkante). Eventuell könnte ich so meine Mobilitätsprobleme etwas "umgehen" 🙄