1500 Punkte Death Guard

Dr. Trollbart

Aushilfspinsler
10. Oktober 2007
32
0
4.826
Guten Abend,

Also ich hab schon öfters versucht eine reine Deathguardarmee aufzustellen, doch ist es mir nie wirklich gelungen 🙄 Doch nun schein ich auf den richtigen Weg zu sein.^^
Hier erst mal die Liste:

HQ

Dämonenprinz (110) 165
Flügel (20), Mal des Nurgle (20), Fäulnis (15)

General (90) 165
Termirüstung (30), Dämonenwaffe (25), Mal des Nurgle (20)

ELITE

3 Terminatoren (90) 165
Ikone des Nurgle (40), Machinenkanone (25), Kettenfaust (15)

Cybot (90) 110
Plasmakanone (15), Schw. Flammenwerfer (5)

STANDARD

7 Seuchenmarines (161) 261
Rhino (35), Plasmawerfer (15), Melter (10), Champ (15), E-Faust (25)

7 Seuchenmarines (161) 261
Rhino (35), Plasmawerfer (15), Melter (10), Champ (15), E-Faust (25)

STURM

2 Chaosbruten 80

UNTERSTÜTZUNG

Geißel 150
Nahkampfwaffe (0)

2 Kyborgs 150

So, dass ist sie. Die Armee besteht aus sehr wenigen Modellen, aber ich tröste mich immer damit, das ich alle Modelle des Gegners mit Standrdbewaffnung nich sooo ernst nehmen muss. Durch Brutem, Geißel und Dämonenprinz besitze ich noch eine paar schnelle Einheiten. Den Cybot setz ich unerschiedlich ein macnmal auch mit nem Raketenwerfer anstatt der Cybot Nahkampfwaffe.

Hab schon einige Spiele mit dieser Liste gespielt. Sie macht Spaß und ich bin wirklich mit der Leistung zufrieden, doch was könnte man noch verbessern?

MfG

Trollbart
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Tyranid-ex @ 19.10.2007 - 20:27 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also ich würd das Nurgle Mal der Termis weglassen, verschwendete Punkte.
Dafür den beiden Rhinos D. Bessenheit kaufen.
Sonst find ich die liste einwandfrei :lol:[/b]

Soll halt dem Topic zu folge `ne DeathGuardListe sein...da ist `ne Ikone des Nurgle schon angebracht. Hintergrundtechnisch zu mindest...spieltechnisch ist die eher zu vernachlässigen.

Greets FOB
 
Also ich finde, dass eine gute Bemalung da wichtiger ist. Man hat durch selbst auferlegte Beschränkungen nur noch Nachteile.

Es ist totaler Unfug, dass es keine Seuchen-Termis gibt. Man muss sich nicht das Leben unnötig schwer machen und auch noch sinnlose Liste machen. Man könnte natürlich mehr Termis nehmen. Dann würde sich das Mal auch irgendwann wieder lohnen.
 
Ich würde wider dem Stil und Hintergrund einfach die Ikone des Nurgle weg lassen und dafür einen weiteren Termi einsetzen ....

Aber insgesamt muss ich sagen, dass sie auf Grund der Vielfalt eine der schönsten Listen ist, die ich bisher gesehen habe, auch wenn das nicht so meine Lieblingsmodelle sinbd (Cybot, Kyborgs, Geißel).

Seuchenmarines hätte ich spontan mehr verwendet (aus meinen Erfahrungen vom Listenlesen, noch kein Spiel😉)
 
Wenn, ich die Ikone rasu nehme würde ich eher ne Brut mehr nehmen. aber die Ikone dient auch zum schocken der Kyborgs, auch wenn ich nur eine habe und dem Generalm auch eine geben könnte. Ich hab auch schon überlegt die Kyborgs raus zu nhemen und dafür beide seuchentrupps auf 10 Mann hoch zu stocken, aber die Biester halten auch schon so ne Menge aus. selbst Banshees habens nicht leicht im Nahkampf gegen sie.
 
Aber natürlich :lol:

Der Dämonenprinz zusammen mit den Bruten werden auf einer Flanke aufgestellt. Beide sind eher zur Ablenkung gedacht. Viele meiner Speiler versuchen möglichst schnell den Prinzen los zuwerden und ignorieren die Bruten. wenn ich gegen Rassen spiele, die auf Masse setzten, wie zum Beispiel auf Taufeuerkrieger. Versuche ich den Prinzen in eine günstige Posi zubringen umd mit der Seuche, ein Paar Modelle auszuschalten, gegen die Tau waren es schon letzte Mal im ersten Zug 6 Feuerkrieger. Habe ich die Armee des Gegners schon etwas ausgedünnt, bewege ich den Prinzen meistens so in die Mitte. Die Fäulnis besitze einen Wirkungsdurchmesser von 24 Zoll ( Prinz in der Mitte) und ist damit finde ich der Beste Zauberspruch für nur 15 Punkte.

Bruten Sind wie gesagt da, um mit etwas Zeit zu verschaffen, zum Beispiel um starke Shootertrupps im Nahkampf zu binden.

Die andere Flanke besteht aus Geißel und den beiden Seuchentrupps. Mit der Geißel immer sprinten, Die machinenkanone nur bei Bedarf einsetzten, zum Beispiel gegen Speeder oder Pariah. Das Geschütz kommt wenn überhaupt erst am Ende des Spiels in Frage, wenn die nächsten wichtigen Ziele zu weit entfernt, oder zu Mobil sind um sie im Nahkampf zu binden.
Die Seuchen Marines sind dank Ihrer Bewaffnunf sehr flexibel: egal ob Panzer, Monster, Helden oder Infantrie. es ist schon Pervers, wie viel die aushalten. auf passen muss ich aber bei Raketenwerfern. Mit Rhinos, wenn sie noch stehen, Sichlinien blockieren.

Der General mit Termi-Gefolge, Kyborgs und Cybot, werden je nach Gegner unterschiedlich verteilt, Stehen aber immer bei der Aufstellung eher mittig. Kyborgs jagen Panzer, Termis leichtgepanzerte Fahrzeuge mit der Machinenkanone. Der Cybot ist nach Bedarf gegen Fahrzeuge oder Infanterie benutzt. der general ist sehr effektiv gegen Monster, dank seine Dämonenwaffe und Ini von 5, der verhaut auch mal schnell nen Phantomlord oder Carnifex. Es besteht nur das Risiko, das er drauf geht :lol: aber meistens ist dies nicht der Fall, er greift zuerst an hat 4 + W6 Attacken plus die Attacke zum Angreifen, beim Würfeln schafft man öfters mal auf 3+ Attacken, so ist er meinstesn mit 7 Attacken dabei, die meistens auch reichen ( treffen auf 3+ meistens unde verwunden auf 4+). Da ich den meisten Vieh schon etwas abgezogen habe, benötige ich nur 2 bis 1 Verwundung. Die Termis sind mit der Kettenfaus da, um Fahrzeuge zu zerlegen. Ich hatte bal vor den Termis Bessesenen nur wurde mein General vom Cybot im Nahkampf getötet, seit dem immer Termigefolge mit Kettenfaust.

Das schöne an dieser Armee ist, dass jeder Trupp nicht wirklich komplett ignorirt werden darf, am ende gewinn ich meistens ducrh meine Seuchenmarines, sind alle gefahren beseitigt, ist es unmöglich sie nocht zu töten.

EDIT: Die Geißel kannn man auch gegen 2 weitere Kyborgs tauschen, ist die Liste zwar langsamer aber kann mehr durch Beschuss anrichten.