7. Edition 1500 Punkte Druchii von K'arrithkatharr'

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
1500 Punkte Druchii von K'arrithkatharr'




Helden: (566)


Lord Ythijan (199)
auf Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Repetierarmbrust
Lanze
Stab des Kharaidon
verzauberter Schild

Schwarzmagierin Illith (187)
Stufe 2
Dunkelelfenroß
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle

Schwarzmagierin Kijzarr (180)
Stufe 2
Sigel von Ghrond
Magiebannende Spruchrolle



Kerneinheiten: (461)

16 Krieger der Druchii mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (153)

10 Krieger der Druchii ( 70)

5 schwarze Reiter inkl. Musiker und Standarte (111)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten: (274)

5 Echsenritter inkl. Kommandoeinheit (190)

6 Schatten ( 84)


seltene Einheiten: (200)

2 Repetierspeerschleuder (200)



insgesammt 1501 Punkte - das werden mir meine mitspieler erlauben.


die liste ist magisch offensiv, mittelmäßig beschußfähig aufgestellt. ziel ist es die leichten einheiten des gegners anzugehen und dann kontrolliert zuzuschlagen.

hammer und amboss:
die krieger sollen eine doppelfalle aufstellen, daneben die RBTs - dies bildet den amboss. reiter und ritter bilden den hammer. der adlige geht auf jagd nach magiern, kleinen einheiten und geeigneten zielen für den stab (wird an beiden seiten des ambos nach bedarf eingesetzt).
 
16 Krieger is ne echt unglückliche Zahl in dieser Edition..
20 für vollen Gliederbonus ist eigentlich Pflicht. Aber ich vermute auf den Inhalt genau einer Box 😛

Ansonsten bin ich kein Fan von Standarten bei leichter Kav, macht sie zu teuer und ihre Aufgabe soll eigentlich nicht "kämpfen" sein 🙂 , sind immer die leichtesten Punkte fürs KE.

10 Nackte Krieger? Wenn dann bitte mit Xbows und Schilden
 
ok bei den kriegern scheinen sich bei euch ja die geister zu scheiden - kicken, aufstocken oder durch rxb ersetzen... mein plan war folgender:

Man stellt eine Einheit, mit B6 oder niedriger, vor zB lame Bretlanzen und blockiert diese damit.
Der Bretonenspieler hat nun die Wahl, entweder die Einheit anzugreifen, oder nutzlos in der Gegen herumzustehen.
Greift er an, wählt der Spieler der Blockereinheit Flucht und wird überrannt, da er gar nicht so hoch würfeln kann, wie die Ritter weit angreifen können.

Der Ritterspieler muss nun seine volle Bewegungsfähigkeit vor und stellt sich damit üblicherweise direkt auf den Präsentierteller..

Wer will stellt noch eine Einheit hinter diejenige, die überrannt werden soll, da man nach dem überrennen nicht in eine neue Einheit hineinverfolgen darf und der Ritterspieler dann 1" vor dem neuen Gegner halten muss.
Kann eignetlich nicht gekontert werden..[/b]

das bedeutet, die krieger unterstützen sich gegenseitig. das opferregi ermöglicht den gerüsteten kriegern anzugreifen, auch wenn der gegner schneller ist. zudem sind 10 nackte krieger die billigste umlenkeinheit der DE. den kriegerblock würd ich gern gegen korsaren tauschen, hab aber keine punkte mehr frei. ganz kicken möchte ich die nicht also werd ich mich wohl dazu entschließen die weiter aufzustocken---möglichst auf 20!

die STD der Reiter ist auch nur testweise drin, die haben mich in den letzten spielen maaßlos entäuscht. selbst dezimierte leichte einheiten gegen die sie den NK gewinnen müssen haben sie nicht klein bekommen. --> wird wohl gekickt. dafür mehr krieger

RXB sind ne überlegung wert, doch hatte ich beim erstellen der liste das gefühl, dass sie verschwendete punkte wären. sie sind stationär und der gegner wird sie normalerweise angehen, da es sichere Siegpunkte sind. die opfereinheit ebenfalls dennoch kann ich die 50 punkte differenz besser gebrauchen oder?

sollte ich so stark auf magie setzen und was haltet ihr von 2 RBT bei 1500p - zuviel des guten? bisher ist die liste eine kombination aus hit&run und hammer und amboss strategie. ist das sinnvoll?????
 
Zu den SR kann ich auch nur sagen das sie im Nahkampf nicht die sinnvollste Einheit ist. Ich hab letzens auch mal probiert SR mit Standarte und sogar noch einen Helden, billige Wolfsreiter anzugreifen. Das Regi hat eine Runde durchgehalten und wurde von den Gobbos gekillt ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sollte ich so stark auf magie setzen und was haltet ihr von 2 RBT bei 1500p - zuviel des guten? bisher ist die liste eine kombination aus hit&run und hammer und amboss strategie. ist das sinnvoll?????[/b]

Also den 2 RBT find ich bei 1500 nicht zu viel, ich find man kann von den nie genug haben 😀.
Magie ist auch voll in Ordnung so.
Und das mit deiner Taktik mit den Krieger ist auch ne nette Idee, aber ob du das im Spiel auch so hinkriegst weiß ich nicht genau und auch nur gegen berittene Einheiten sinnvoll. Ob dann deine Krieger mit Schwarzen Reiter einen Ritterblock knacken ist dann wieder ne andere Sache. Würde da eher probieren sie auszumanövrieren und sie zu beschießen und mit Magie platt zu machen.

Also ich würde die 10 Krieger rausnehmen den Kriegerblock auf 20 aufwerten, dem einem SR Regiment Armbrüste geben und den Standartenträger wegnehmen und der zweiten Zauberin noch ein Dunkelelfenross geben.
 
Ich wuerde versuchen, der zweiten Magierin irgendwie noch ein Pferd zu spendieren. Die 10 nacken Krieger wollte ich auch immer schon mal ausprobieren als umlenker und zum flanken. Da ich aber meist eh Slaaneshkult spiele habe ich dafuer ja Barbaren die billiger sind und sogar noch mit Staerke 5 daherkommen (Flege). Vielleicht kannste ja mal berichten wie sich die nackten Krieger gemacht haben.
 
ja die STD der schwarzen reiter wird voraussichtlich gehen, dafür wäre ein roß einsetzbar.

bisher hatte ich jedoch die idee mit der mage zu fuß die lehre des todes oder der schatten zu wählen, da die mehr reichweite und ebenfalls ein gutes schadenspotential aufweisen. zudem haben die ebenfalls gefährliche sprüche die meine armee gut unterstützen

@ malekith
Würde da eher probieren sie auszumanövrieren und sie zu beschießen und mit Magie platt zu machen.[/b]
ja ist auch mein ziel, dennoch möchte ich keine reine kav. armee spielen - dafür gibt es doch die ollen brets. daher ja auch diese mischung aus hitnrun und hammer und amboss - ist aber ja bisher noch in der testphase. - ich war eben lange zeit raus aus dem warhammer hobby und muss erst wieder hinein finden!
 
habe gestern eine 1500P schlacht gegen echsen gespielt und als massaker gewonnen!

der echsenspieler hatte grob:
flitzeheld (zhw, 18" Bewegung, 5+ Rett, 4A,)

2 schamanen (3 rollen und die tafel zum spieichern von energie und bannwürfel)

3x 10 skinks (1x kundschafter)
2x 12 saurus (1x mit zeichen dass +1 auf RW gibt)
4 Kroxigore
1 Stegadon


meine liste sah wie folgt aus:

Helden: (548)


Lord Ythijan (181)
auf Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Schild
Lanze
Stab des Kharaidon


Schwarzmagierin Illith (187)
Stufe 2
Dunkelelfenroß
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle

Schwarzmagierin Kijzarr (180)
Stufe 2
Sigel von Ghrond
Magiebannende Spruchrolle



Kerneinheiten: (617)

16 Krieger der Druchii mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (153)

10 Krieger der Druchii mit Schilden und RxB inkl. Musiker (125)

10 Korsaren inkl. Hauptmann und Musiker (115)

5 schwarze Reiter inkl. Musiker (97)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten: (135)

5 Harpien ( 65)

5 Schatten ( 70)


seltene Einheiten: (200)

2 Repetierspeerschleuder (200)[/b]

genau 1500P

erfahrungen: RxB sind doch sehr schwach, außer vielleicht gegen leichte Kav sind sie kaum eine bedrohung für den gegner.
die magie war angesichts solcher defensive recht mittelmäßig und hat gut druck aufgebaut (1x zauberpatzer in der 2. runde - hätte nicht sein müssen)
reiter werden schnell zu nadelkissen zerschossen - also vorsicht. die harpien waren kamikaze skinkjäger und haben den job gut erfüllt. der held hingegen war mir immer zu zerbrechlich als dass ich ihn schnell nach vorne jage (bis zu 60 schüßen mit giftattacken sind kein spaß für einen pegasus).
da der gegner gezwungen war sich zu mir durchzuschlagen waren die krieger und korsaren kaum im einsatz, denn den sieg verdanke ich meinen beiden RBTs (großes lob) - die haben nur göttlich geschossen. in der 2. runde musste bereits das stega gehen, dann durch einen einzelschuß in die flanke direkt 3 kroxigore im anschluss noch nahezu die ganzen suaruskrieger (die waren dann schlichtweg zu langsam als der rest bereits tod war). in großen und ganzen haben die RBTs bestimmt 1000P weggeballert 😀 - pfui sind die imba.
die schattten standen die ganze zeit versteckt im wald, denn auf die hätten sonst ein haufen skinks gewartet.

fazit: mein gegner war recht langsam und hätte mit salamandern und teras viel mehr druck aufbauen können. meine schußphasen liefen überdurchschnittllich gut und ich habe (eigentlich garnicht so klug) die skinks aus dem spiel halten jedoch nicht gänzlich vernichten können (die reiter sterben einfach zu schnell).
 
ok neues lineup, leicht verändert, was haltet ihr davon - besser?

1500 Punkte Drow aus K'arrithkatharr'


Helden: (548)

Lord Ythijan (181)
auf Pegasus
schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Schild
Lanze
Stab des Kharaidon


Schwarzmagierin Illith (187)
Stufe 2
Dunkelelfenroß
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle


Schwarzmagierin Kijzarr (180)
Stufe 2
Sigel von Ghrond
Magiebannende Spruchrolle



Kerneinheiten: (519)

20 Krieger der Drow mit Schilden inkl. Kommandoeinheit (185)

10 Korsaren inkl. Hauptmann (110)

5 schwarze Reiter inkl. Musiker (97)

5 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten inkl. Musiker (127)


Eliteeinheiten: (232)

5 Harpien ( 65)

5 Schatten ( 70)

1 Echsenstreitwagen mit Speeren ( 97)


seltene Einheiten: (200)

2 Repetierspeerschleuder (200)


= 1499
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Malekith @ 17.07.2007 - 08:45 ) [snapback]1044815[/snapback]</div>
Ich würde statt den SR mit Musiker lieber noch einen zweiten Streitwagen benutzen. Er haut im Nahkampf einfach mehr rein und hält auch viel aus, hat leider aber Blödheit.[/b]
danke für den tip. bringen denn die streitwagen bei euch ihre punkte wieder rein? irgendwie fand ich die bisher immer etwas schwach und zu langsam. B7 ist nicht so der knaller, als infanterieunterstützung gut aber offensiv gibt es einfach viele gegnerische einheiten die schneller sind... mhh so ganz überzeugt bin ich davon noch nicht... werd ich wohl mal testen aber sollte ich dafür dann nicht lieber die harpien und 4 krieger kicken? die reiter find ich meist überzeugend...
 
Ich setze sie eigendlich nur in Kombi mit Infantarie (vorallem Kernturppen) ein, da man dadurch fast immer den Gegner aufreibt. Bei dir z. B. ein Streitwagen für Kosaren und der andere für die Krieger.

Einzeln bringen sie es nicht so, zu zwei Können sie schon was reißen, aber ihn fehlt um allein anzugreifen die Einheitenstärke (nur 4 als gibts keinen Flanken/Rückenantriff der Gliederbonus nigiert), Gliederbonus und keine Standarte. Sie können zwar ab und zu Einheiten länger binden aber im Alleingang die Einheiten nicht vernichten. Ein großer Bonus von ihnen ist auch das sie Angst verursachen, aber haben leider Blödheit ...

Also bei 1500 Punkte find ich ein Regiment Schatten oder Harpien ausreichend und auch ein Regiment SR mit RXB, aber das ist Geschmackssache. Wie man in einem anderem Thema lesen kann hab ich gestern auch eine sehr ähnliche Liste getestet. Für Orks hat mir meine Mobilität und meine Magie und Speerschleudern den Sieg gebracht, aber ohne 2 vernünftige Kriegerblöcke um die härteren Einheiten zu binden wäre das ganze bestimmt in die Hose geganen, die Streitwägen haben den Einheiten im Nahkampf den Todesstoß versetzt.

Dem Helden auf Pegasus würde ich auf alle Fälle noch eine Repetierarmbrust geben, oft laufen einzelne Magier rum.