1500 Punkte EC Testliste

Lord Krimdar VI

Eingeweihter
17. März 2002
1.513
0
10.696
sealedcity.blogspot.de
Da ich gerne mal wieder meine EC aus dem Schrank holen würde und demnächst ein Spieletag ansteht habe ich mal meine erste kleine Liste mit dem aktuellen Codex entworfen. Einige Abstriche beim Gefluffe hinsichtlich Spielbarkeit habe ich in Form von einem Auserkorenentrupp ohne Ikone, Truppgrößen und Kyborgs gemacht (die ich extra noch aus Venatoren dazu gebaut habe). Zwar sind die Legionen nicht mehr so fluffig spielbar wie früher, aber bevor die Marines noch verstauben...

*************** 2 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Melterbomben
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 3 x Plasmawerfer
- - - > 135 Punkte

6 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 1 x Energieklauenpaar, 2 x Melter
- - - > 178 Punkte

3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 325 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1498


Was haltet ihr davon?
 
Okay, bin von früher noch mehr an Fußtruppen gewöhnt, aber da die Rhinos ja mittlerweile billiger sind... Statt dem LR 3 Rhinos, 1 Kyborg und den Hexer zum DP befördert.

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe
- - - > 135 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Auserkorene Chaos Space Marines, 3 x Plasmawerfer
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 188 Punkte

6 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 1 x Energieklauenpaar, 2 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 213 Punkte

3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1501
 
Schön wäre es, die beiden BM Trupps auf die unheilige 6 zu erhöhen.

Die Plasma-AK finde ich unnötig. Die könnte man als Havocs spielen oder als CSM_Trupp. Am besten wäre es, sie durch einen Schockbooster Trupp mit EF zu ersetzen.

Als DP passt der Hexer nicht ins Rhino. Das finde ich schon wichtig, der kann halt drin bleiben und raushexen.

Der General - hmm ja, der muss nach vorn und vom Autokill profitiert er nur gegen best. Einheiten und Chars. ... irgendwie würde ich den sogar knicken und nen GD mitnehmen, der könnte aus dem (nackigen) Champ des CSM-Plasma-Rhino-Trupps kommen🙂
 
Ich habe jetzt an deiner Liste mal etwas rum geschraubt, wo ich denke, dass du dich mit kleinen Änderungen direkt etwas stärker positionieren kannst.

Kleiner Hinweis:
Die Heilige Zahl des Slaanesh ist ja 6, aber ich denke, dass man einer Liste nicht gleich den Fluss verwehren darf, nur weil sie nicht anhand der Heiligen Zahl+überall Ikonen gebaut ist. Das wäre nur das Maximum.

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Flügel
- - - > 155 Punkte
(Flügel statt Sprungmodul, da somit im Rhino transportierbar!)

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 3 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 155 Punkte
(Melter sind hier die Beste auswahl, da die Noisemarines bereits sehr gut gegen Infanterie sind.)

3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte
(siehe unten)

5 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte
(Habe einzelne Kyborgs noch nie gespielt, daher kann ich hier nicht sagen, ob ein 3er Trupp nicht evtl besser wäre.)

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1500

zu Blastmaster Rhinos:
(Rhino (--> 48 Zoll voll ausnutzen, in 50% Deckung aufstellen und Luke gut ausrichten!) klingt erst komisch, aber habe genau diese Variante jetzt in dutzend Spielen getestet und es ist sehr mächtig, da du den Trupp gegen gröbsten Beschuss vorerst absicherst (Plasmakans, Salvenkannone und andere Schablonen und Kugelhagel). Auch Dämonen ärgern sich extrem, wenn sie zuerst das Rhino knacken müssen, bevor der Trupp angreifbar ist.
Schwachpunkt ist ein Durchgeschüttelt/Beträubt, da die BM dann auch nicht aus der Luke schießen können. Hier kann man aussteigen und auf Sturm2 ST 5 zurück greifen, oder besser:
Wenn der Gegner keine guten Schusswaffen auf große Distanz besitzt, außer ein paar LasCans, dann kannst du den Trupp auch einfach halb hinter dem Rhino stehen lassen und nur bei Bedarf fix einsteigen und umpositionieren.
Erfahrungsgemäß kommt das aber nicht so oft vor, und wenn doch mal durchgeschüttelt, kannst du auch 12 Zoll Fahren und das Rhino umpositionieren, zB an ein Missionsziel oder an bessere Schusspunkte für den Blastmaster
).

Wenn du bei den AK einen Melter gegen eine Melterbombe tauscht, kannst du sogar Lucius nehmen, wenn du mal möchtest.
 
Danke für die Tipps,
das mit der Heiligen Zahl weiß ich natürlich, spiele schon ein paar Jährchen Slaanesh, nur konnte ich in der Liste nicht wirklich etwas finden, was ich einfach so rausstreichen könnte um die Trupps mit mehr Ablativ-LP auszustatten.

Habe nun mal DonDemons Vorschlag als Grundlage genommen und mich zugunsten der 6er Trupps von den Termis getrennt. Kyborgs habe ich bei den letzten Spielen oft alle einzeln laufen lassen, was da besser ist, werden die nächsten Spiele zeigen. Einzeln sind sie natürlich weit mehr Killpoints wert, und bei den vielen kostenlosen KPs in Form von Rhinos lasse ich sie erstmal als 3er Trupp drin.
Der Flammenwerfer bei den Chosen füllt momentan einfach die 5 Punkte aus, mit denen ich sonst nicht großartig was anfangen konnte.

Der General war in erster Linie gegen Bossbiker und die Kriegerhorde unseres Tyraspielers gedacht.

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Flügel
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Auserkorene Chaos Space Marines, 1 x Flammenwerfer, 3 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 178 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

6 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

6 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1498
 
Habe nun mal DonDemons Vorschlag als Grundlage genommen und mich zugunsten der 6er Trupps von den Termis getrennt.

Eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass ich Listen unter umständen auch fluffig finde, wenn die Heilige Zahl nicht gespielt wird. 😉

Kommt halt drauf an, ob es sinnvoll ist.
8 Berserker oder 7 Seuchenmarines sind eine sinnvolle Zahl, 6 Noisemarines sind aber oft zu viel, zB bei Blastmaster Trupps.

Den Tausch der Termis gegen die Heilige Zahl finde ich jetzt zum Beispiel überhaupt nicht gut.
Das ist mir zu gezwungen fluffig und verliert dabei deutlich an härte.
Wenn es dir das Wert ist, dann ok, aber meiner Meinung nach musst du dich keinem Gegner rechtfertigen, nur weil du einen Marine weniger im Trupp hast.

Hier noch ein Hinweis:
In welchem Trupp möchtest du den General spielen, wenn du ihn gegen Bossbiker schmeisst? Da wäre ich sehr vorsichtig, denn eine E-Faust/Kralle reicht aus, um den General vom Tisch zu wischen.
Mit Noisern würde ich das eher über Fernkampf machen, die Blastmaster sind mit ST8 trotz des Bike-Deckungswurfs sehr geil, auch aufgrund des Niederhaltens! (Und der Schockbooster ignoriert Deckungswürfe!)

Beim Nahkampf gegen leichtere Gegner müsstest du ebenfalls aufpassen, wenn du den General zB beim Schockbooster spielst, da du hiermit unter Umständen genau die Gegner weg brennst, die noch in 6" Angriffsreichweite standen und dann ggf. ungünstig offen 7 Zoll vor dem Gegner stehst.
 
Der General war in erster Linie gegen Bossbiker und die Kriegerhorde unseres Tyraspielers gedacht.

Gut, das mag sinnig sein, aber wenn ich mir die Liste nun so anschaue, frage ich mich, was da nach vorn in den NK gehen soll. 6 NM, 1 General und der DP. Anders ausgedrückt - 3 x BM ist hier des Guten zuviel (teuer, weicht ab, ist nicht so toll gegen Fhzge.). Auf die Bosse und die Tyras gemünzt mag da ja sinnig sein, aber allgemein?

Naja der Trick mit den Rhinos mag nett sein, wenn man 5 zu Verfügung hat.
Doof nur, das Geschüttelt und Betäubt recht häufig Ergebnisse sind.

Generell fehlt mir hier ne zwote NK-Einheit, da finde ich auch das Rhino sinniger. Die AK kommen mir überladen vor - aber ich schaff es auch mit drei Meltern daneben zu schiessen:lol:

Aber die 6en sind cool - ich geh nie ohne aus dem Haus:slaanesh:
 
Und wieder eine Änderung in der Liste. Ein Blastmastertrupp wurde gegen ein volles Rhino mit CSM getauscht, das hat auch einen Kyborg gekostet, somit hätte der General einen Trupp, dem er sich sinnvoll anschließen könnte.

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Flügel
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, 2 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

9 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1500


Kann ich einem CSM eigentlich die Ikone geben und ihn dann zum Champion aufrüsten?
 
Na ob das so eine gute Umstellung war? Ich bin ja nicht so sicher...
Meiner Meinung nach nimmst du hier wieder härte aus der Armee und zugleich verliert sie an Style, weil du wieder weniger Noisemarines hast.

Wenn man Noisemarines spielt, dann würde ich die so auslegen, dass möglichst keine Nahkämpfe zustanden kommen, bzw nur solche, die du selber zulässt, zB mit dem Schockbooster-Trupp die restlichen Überleben einen feindlichen Trupps angreifen, damit deren Melter nicht mehr schießen können, oder ähnliches.

Man setzt auf die Peitsche, um den Gegner nach eigenem ermessen zu positionieren und notfalls einfach nur auf Distanz zu halten, kombiniert mit enormer Schusskraft. Du hast ja den Vorteil von Schablonenwaffen und Durchschlagskraft in einem, das sollte man ausnutzen.


Und der dritte Melter bei den AK ist schon ne sinnige Sache, da die ja eine klare Aufgabe haben, die sie möglichst sicher erfüllen sollten. Gegen Rhinos reichen i.d.R. 2 Melter aus, aber wenn die auf einen LR schießen, dann wird er sich bei 2 Melter öfter mal ärgern. Einer trifft nicht, der andere würfelt irgendwas zwischen 2 und 6 und dann hat man ein Problem, denn es sollten ja schon Volltreffer bei rum kommen.


Zum Thema 3 Blastmaster:
Ich spiele derzeit auch sehr Slaanesh lastig und bin mit 3 BMs total zufrieden. Allerdings lege ich dann auch meine gesamte Liste auf beschuss aus, damit das Konzept (Tranporter knacken und Insassen bereits im Mittelfeld grillen) aufgeht und ich möglichst keine Truppen im NK gegen Hammer-Termis schmeissen muss.

Einer der größten Vorteile am BM ist halt, dass du ab Runde 1 an Krawall auf 48 Zoll machen kannst, denn selbst wenn du keine Infanterie als Ziel hast, dann kannst du immerhin noch versuchen einen Treffer auf einem Transporter zu platzieren und mit ST8 hier etwas Schaden anzurichten.
 
hmmm,

nach langem überlegen wollte ich auch eine rosafarbene guitar hero armee basteln.

ich ich hatte nur vor die noise marines komplett mit soundwaffen auszurüsten.
und da ich fahrzeuge hasse, auch keine rhinos. prinzipiell einfach alles wegballern.

2 trupps ak mit plasmawerfern, die infiltrieren und schön schaden anrichten.


*************** 2 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Terminatorrüstung
- - - > 140 Punkte

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Terminatorrüstung
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Slaanesh
- Plasmawerfer
- 4 x Plasmawerfer
- - - > 203 Punkte

6 Chaosterminatoren
- Ikone des Slaanesh
- 1 x Energiefaust
- 3 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 235 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Noise Marines
- 5 x Sonic Blaster
- Blastmaster
- - - > 185 Punkte

6 Noise Marines
- 5 x Sonic Blaster
- Blastmaster
- - - > 185 Punkte

6 Noise Marines
- 5 x Sonic Blaster
- Blastmaster
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1498


sooo ungefähr war zumindest mein plan. will damit nicht auf turnieren spielen, zocken meistens zu zweit a 1,5k pkt

hab den fluff mal voll durchgezogen, aber für 6 noise marine trupps ist halt leider kein platz 🙂
 
Und wieder eine Änderung in der Liste. Ein Blastmastertrupp wurde gegen ein volles Rhino mit CSM getauscht, das hat auch einen Kyborg gekostet, somit hätte der General einen Trupp, dem er sich sinnvoll anschließen könnte.

Okay die 5er und der 3. Obi schmerzen, aber aus meiner Sicht ist die Liste jetzt feingeschliffen. Die AK-Melter haben Unterstützung durch die Termie-Melter bzw. so kann man zwei dicke/nervige Panzer bekämpfen und die BM können sich um die Infanterie kümmern, während die Obis Mädchen für alles sind. Zwei Blöcke mit NK - passt.

Kann ich einem CSM eigentlich die Ikone geben und ihn dann zum Champion aufrüsten?
Klar - macht man aber andersrum🙂

@DonDemon: Mit Schockboostern grill ich lieber eine volle Einheit und greif die kläglichen Reste an - wenn ich danach im Freien steh ist der Effekt der gleiche wie bei deiner Methode und der Melter kann auch nicht schiessen😉

@Kadaraz: Viele Noiseweapons mögen stylish sein, aber auch teuer - daher pro Noise-Waffe ein Trupp: BM einzeln und hinten, SBs zusammen in einem Trupp Move and Shoot or stay and shoot und der Booste in den NK-Trupp mit E-NK-Werkzeug.