1500 Punkte Einsteiger Liste

atin05

Aushilfspinsler
22. August 2012
15
0
4.721
Hallo zusammen,
da ich schon immer ein anonymer Tau-Fan war, überlege ich mit dem neuen Codex meine Dienste dem höheren Wohl zu widmen.

Ich muss vorab sagen, dass ich 0 praktische Erfahrungen mit Tau habe (ich bin bisher nichtmal in den Genuss gekommen ihnen zuzusehen).

Über die "äußeren Umstände" ist zu sagen, dass ich hauptsächlich gegen 3+ Rüstungswürfe spiele und meist genug Gelände auf der Platte steht um diverse einheiten zumindest in Deckung zu stellen.

Hier die Liste, die ich mir überlegt habe:

*************** 2 HQ ***************
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte
Schließt sich den Krisis an und versucht je nach Bedarf Panzer oder schwere Infantrie zu jagen.

Himmlischer
- Filteroptik
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 79 Punkte
Kommt entweder in die Jagddrohnen oder in die Feuerkrieger mit Markerdrohnen und verteilt dort Auren nach Bedarf.
*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte
Mit der Sekundärbewaffnung bin ich mir hier nicht sicher, Aufgabe soll es sein, für möglichst kleine Punkte DS2 5" Schablonen zu verteilen und Aufmerksamkeit zu ziehen. Falls er mal überhitzt sollten der 2+ Rüster und die Lebenspunkte den Schaden gering halten.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 198 Punkte
Gehen mit Schattensonne auf die Jagd. Bevorzugt nach Panzern, deshalb der Reinflutchip. Da man mit 18" Fusionsblastern dem Gegner wohl oder übel ein bisschen entgegenkommen muss, lässt sich der Waffenstörfeldemitter vielleicht auch ganz gut anbringen für die Punkte die er kostet.
*************** 3 Standard ***************
11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 159 Punkte
Aegis-Kuschel-Trupp #1

11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 159 Punkte
Aegis-Kuschel-Trupp #2

10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte
Kommt über die Flanke aus der Reserve um Missionsziele zu bedrohen.
*************** 1 Sturm ***************
6 Drohnen
- 6 x Markiererdrohnen
- - - > 84 Punkte
Sollen das jeweilige Schussphasen-Primärziel gut ausleuchten und schnell wieder außer sicht verschwinden.
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte
Quasi das selbe Aufgabengebiet wie der Sturmflut-Kampfanzug: DS3 5"-Schablonen verteilen und mit 4+ Ausweichmanöver vielleicht ein bisschen Schaden von anderen weglocken. Falls die Rumpfpunkte knapp werden kann man ja immernoch die 3 Schüsse nehmen, statt der Schablone, um aufs Überhitzen zu verzichten.

3 Feuerleitschützen
- 6 x Jagddrohnen
- - - > 129 Punkte
Ausleuchten und auslöschen ist die Devise. Die Drohnen sollen nach Möglichkeit wie die Markerdrohnen außer Sicht verschwinden, die Controller mit 4+ Aegis und Tarnung werden wohl ein bisschen was aushalten.

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- - - > 116 Punkte
Allround Unterstützung: Lampen, Flugabwehr und Unterstützungsfeuer. Vielleicht auch mal Raketen auf zähe Panzer.
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
Kuschelbedürftig.

Gesamtpunkte Tau : 1500

Hinter dem ganzen steckt jetzt natürlich noch eine Art Plan bezüglich der Markernutzung:
Die Schussphase beginnen die Jagddrohnen, denn sie sind der Beginn der Markerkette.
Sie sollen das selbe Ziel haben wie die Feuerkrieger und mit den Himmlischen Drohnen kommen sie ja auf 5 Marker mit BF5, da sollte gut was abfallen.
Darauf folgt der FK Trupp mit Markern. Während die Drohnen das Ziel für die zweiten FK ausleuchten eröffnet der Shas'ui die zweite Kette für die Krisis' und Schattensonne. Multipler Zielerfassung sei Dank.
Der zweite FK Trupp hällt nun auch mit Angriffs- statt Markerdrohnen auf das Primärziel der Runde, während auch hier der Shas'ui den Krisis' ein Licht aufgehen lässt.
Allerdings nur indirekt!
Bevor nun die Krisis ihr statistisch einmal beleuchtetes Ziel beschießen legen die Markerdrohnen los. Vielleicht sind 6 hier noch ein bisschen viel, aber gegen Antigravfahrzeuge ist auch auch Deckung ignorieren ganz nett. In der Nahkampfphase sollen sie dann wieder verschwinden, dank Schwebemodul, da sie für jeden Gegner, der weiß was ein Zielmarker bringt, wohl ziemlich lecker aussehen werden.

Der Beschuss des Hammerhais und des Sturmflut basierert in dieser Liste auf Schablonen und verzichtet daher auf Zielmarkierung.
Der Dornenhai ist quasi die Aushilfe - solange der Himmel frei ist. Er ergänzt mit seinen 2 Lampen Schwachstellen und liefert Feuerunterstützung.

Konstruktive Kritik, Tipps und anmerken von Denk/Regelfehlern ausdrücklich erwünscht.

Bis hier hin, danke fürs lesen,
atin05
 
Wenn du eh hauütsächlich gegen 3+ Rüstung antritts würde ich beim Himmlischen die Nachtsicht streichen. Ob der Gegner jetzt 5+ oder 3+ Deckung hat ist auch egal, wenn er einfach rüstet. Zugegeben könnte es bei den Jagddrohnen nett sein, aber auch nur wenn du über 36" schiesen willst. Für die Punkte könntest du dem Riptide eben auch Abfangen geben, was Termis dann gut überlegen lässt ob sie schocken wollen.