1500 Punkte Einsteigerliste

Elch

Miniaturenrücker
22. Oktober 2010
1.037
0
11.816
Bin gerade dabei mit TAU anzufangen und bin forerst zu dieser Liste gekommen :
1HQ:
Sas'o
Fusionsblaster 12
Plasmabeschleuniger 20
Schubumkehrdüsen 10
Kyb. Feuerleitsystem 5
Stimulanzinjektor 10
Zeremoniendolch 5
Kyb. Drohnenkontroller 0
1x Markerdrohne 30
1x Schilddrohne 15

2 Krisisleibwächter 70
2x Fusionsblaster 24
2x Plasmabeschleuniger 40
2xSchubumkehrdüsen 20
2xStimulanzinjektor 20
2x Kyb. Feuerleitsystem 10

Elite:
Krisisteam:
1x Krisisteamfürer 30
Raketenmagazin 12
Flammenwerfer 4
Feuerleitsystem 5
Kyb. Drohnenkontroller 0
2x Angriffsdrohne 20

Standart:
6 feuerkrieger 60
Shas'ui 10
Zielmarker 10
Teufelsrochen 80
Störsystem 5
Flechettewerfer 10

6 Feuerkrieger 60
Shas'ui 10
Zielmarker 10
Teufelsrochen 80
Störsystem 5
Flechettewerfer 10

10 Kroot 70
3 Krootox 105

Sturm
6 Späher 72
Teufelsrochen 80
Störsystem 5
Flechettewerfer 10

Unterstützung
Dornenhai 135
Störsystem 5

Dornenhai 135
Störsystem 5

Gesamt: 1501 Punkte
wie findet ihr die Liste ?
Was könnte man verbessern?
Jetzt schonmal vielen Dank für jegliche Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nimm bitte mal den OnlineCodex( http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php), um deine Listen hier zu präsentieren.
Damit wird das ganze nämlich um einiges übersichtlicher 😉
2. Deine Liste macht doch recht viel falsch. Das geht von Ausrüstung die nicht sinnvoll ist, über ganze Einheitenauswahlen, bis zu illegalen Sachen (ich sag nur "Experimentelle Systeme")
Versuch doch einfach vorher erstmal n paar Listenkonzepte der anderen Anfänger hier zu analysieren, dann kommst du schon auf das, was man in etwas so spielen sollte 🙂
 
Der Stimulanzieninjektor ist ein exp. System, was bedeutet, dass er nicht mehr als einmal in der Armee vorhanden sein darf, um mal ein Beispiel zu nennen.

Dazu passen die Waffenreichweiten deiner Kampfanzüge nicht zueinander und Leibwächter kosten halt ganz gut Punkte. Hingegen besteht die Elite aus genau einem Anzug, der auch nur mit einer Rakete pro Runde trifft (und selten lange genug überlebt, wenn er den Flammer dank seines Leitsystems nutzen will). Mit der Anzahl der Antipanzerwaffen ist es auch nicht weit her..., 1,5k Punkte, aber kein einziger Massebeschleuniger. Die bester Waffe dieser Art (ohne so lustige Sonderregeln wie Lanze oder Melter...., das wäre böse), die wir dafür im Arsenal hätten. Du limitierst dich auf 12 Lenkraketen, wenn die weg sind, gibt es nichts mehr, was auf lange Reichweite einem Panzer gefährlich werden kann. Hier sind Kolosse die Wahl der Dinge. Ersatzweise leisten auch mal Hammerhaie gute Dienste, dank Schablone mit dem Massebeschleuniger in dem Fall sogar ausgezeichneten.


So, nur was mir auf die Schnelle auffällt. Beim Bau der Anzüge besser nichts ankleben. Sonst hat lecru schon Recht, schau dir mal an, was so empfohlen wird, baue darauf deine Überlegungen auf und poste dann nochmal mit OnlineCodex (ist leichter zu lesen und verhindert manche Fehler) sowie ein paar Kommentaren, was du mit der Liste vorhast gegen welche Armeen.
 
Aber die beiden anderen Tau-Panzer haben den gleichen Grundaufbau, nur der Turm ist anders..., na ja, jedem das seine.
Allerdings verstehe ich den XV22 eher als einen Kampfanzug der Größe der Geister, auch wenn die gute Frau Schattensonne mehr Vitalität besitzt (eigentlich zu viel für die Größe; nun gut, ich habe sie nicht). Klar, ist nur meine Meinung/Eindruck, aber was soll's. Mit vielen XV22-Anzügen wird es entweder sehr teuer oder verflucht viel Arbeit mit Umbauten (und teuer). Ich finde, damit schränkst du dich ziemlich stark ein und machst es dir eher schwer, da die größeren Kampfanzüge für mich wesentlich zu den Tau gehören. Klar, vom Stil her gefallen mir die alten Geister (XV15) besser, aber da hatte ich auch angefangen, da waren das noch nicht solche Eier mit 2 Armen und 2 Beinen (mal völlig überspitzt ausgedrückt).
 
@XV22=geist
Klar, von der größe her passt das besser, aber ich find die Krisis einfach potthässlich und auch die diversen hier gezeigten Modelle überzeugen mich nicht wirklich(obwohl sie meistens wesentlich besser sind als die originale)auch die FWvarianten gefallen mir nicht.
Deshalb blieben mir nur die Xv22 (welche mir wirklich sehr gut gefallen).