8. Edition 1500 Punkte - Einstiegsliste

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo edle Recken 😉

Ich überlege gerade, ob ich mir ein kleines Heer (1500 Punkte) Bretonen zulege und habe dafür mal eine kleine Liste geschrieben. Ich mag die Gralsritter, deswegen finden sie sich auch in meiner Liste wieder, obwohl ich die Diskussionen über ihre Effektivität kenne.

1 Kommandant: 258 Pkt. 17.2%
2 Helden: 245 Pkt. 16.3%
4 Kerneinheiten: 624 Pkt. 41.6%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 373 Pkt. 24.8%

*************** 1 Kommandant ***************

Bretonischer Herzog 110 Punkte, Grals Gelübde 28 Pkt.
+ Lanze 6 Pkt., Morgenstern 3 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross 21 Pkt.
+ Tugend des ungestümen Ritters 35 Pkt., Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Verzauberter Schild 10 Pkt.
- - - > 258 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Paladin 60 Punkte, Grals Gelübde 21 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross 14 Pkt.
+ Opalamulett 15 Pkt., Der Gromril-Vollhelm 30 Pkt.
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte

Maid der Herrin des Sees 70 Punkte
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross 10 Pkt.
+ Magiebannende Rolle 25 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Ritter des Königs 360 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 394 Punkte

10 Bogenschützen 60 Pkt., Musiker 5 Pkt.
- - - > 65 Punkte

10 Bogenschützen 60 Pkt., Feuerbecken 5 Pkt.
- - - > 65 Punkte

5 Fahrende Ritter 100 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

6 Gralsritter 228 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt.
+ Kriegsbanner 25 Pkt.
- - - > 283 Punkte

Trebuchet 90 Punkte
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 1500
Ich könnte mir statt dem Trebuchet auch vorstellen noch mehr Gralsritter reinzunehmen, das würde dann so aussehen:
1 Seltene Einheit: 372 Pkt. 24.8%

*************** 1 Seltene Einheit ***************

9 Gralsritter 342 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt.
- - - > 372 Punkte
Alle 3 CMs gehen in Gralsritter, damit aus der Truppe eine ansehnliche Lanze wird. 🙂
Die Maid ist eigentlich nur da, um Banncaddy zu spielen, MR zu spendieren und vielleicht ab und zu mal den Grundzauber der Lehre durchzubekommen.
Die große Lanze RdK soll meine zweite Hauptkampfeinheit neben dem Gralsritterblock sein. Mit der Größe, sollte sie eigentlich alles angehen können - dank dem Flammenbanner auch sowas wie Trolle oder regenerierende Monster. (Oder?)
Die Bogenschützen und das Trebuchet sorgen dafür, dass ich etwas habe um die gegenerischen Umlenker etwas aufs Korn zu nehmen, bzw. Blöcke, die für meine Lanzen zu groß sind, vor dem Angriff etwas auszudünnen.
Die Fahrenden Ritter sollen eigentlich nur umlenken, wenn sie das überleben, könnten sie vllt. auch einen Flankenangriff starten. (Lieber 1x5 oder 1x3+2 aufstellen?)

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Vor allem bei der magischen Ausrüstung der CMs und dem Banner der Gralsritter bin ich mir noch nicht sicher.

Danke im Voraus 😉

mfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die letzte Liste spielen und alle Chars in die Gralis rein. Damit hast du einen wirklichen Brecher. Leider wird diese Lanze Beschuss und Magie anziehen, wie Licht die Motten.

Was ich nicht verstehe ist der Morgenstern bei deinem General. Wenn du in der ersten Runde angreifst, muss er seine Lanze nehmen und in der zweiten Runde nimmt er dann seine nächste Waffe, was dir im Falle des Morgensterns keinen Bonus gibt.
 
So, ich habe die Liste nochmal ein wenig umgearbeitet:
1 Kommandant: 258 Pkt. 17.2%
2 Helden: 245 Pkt. 16.3%
4 Kerneinheiten: 624 Pkt. 41.6%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 372 Pkt. 24.8%

*************** 1 Kommandant ***************

Bretonischer Herzog, Grals Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend des ungestümen Ritters, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
- - - > 258 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Opalamulett, Der Gromril-Vollhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 394 Punkte

5 Fahrende Ritter
- - - > 100 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 65 Punkte

10 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

9 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 372 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 1499
Was sagt ihr zu meinen Fragen aus dem ersten Post?


€: Ich habe nochmal etwas wegen der Ausrüstung des Paladins überlegt und habe mal ein paar verschiedene Versionen zusammen gestellt, wobei ich die anderen Elemente, die sich durch evtl. veränderte Punkte auch geändert haben, gleich dazustelle:
Alternative 1:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 135 Punkte

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Eisenfluch Ikone, Magiebannende Rolle
- - - > 110 Punkte
Damit hat der Paladin einen 1+RW und einen 5+ReW, was mMn schon fast besser ist als ein wiederhohlbarer 2+RW. Die Maid bekommt hierbei die Eisenfluchikone, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die so sinnvoll ist, da ich durch das Beten ja evtl. ja sowieso den 6+ReW habe - Was sagt ihr dazu?


Alternative 2:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Reißende Klinge, Dämmerstein, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte
Hierbei hat der Paladin einen 1+ wiederhohlbaren RW, was ganz klar besser ist, als ein 2+ wiederhohlbarer RW. Dazu verfügt er hierbei über magische Attacken, die auch noch rüstungsbrechend sind. Magische Attacken fehlen bis jetzt ganz in der Armeeliste, von daher wäre es vielleicht eine sinnvolle Überlegung.


Alternative 3:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 145 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 60 Punkte
So würde er über einen 3+ RW und einen 4+ ReW verfügen, was sich auch erstmal nicht schlecht liest. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das als Schutz wirklich reicht. Zudem muss ich bei einer Einheit Bogenschützen so entweder die Feuerbecken oder den Musiker streichen. Wenn ich so spielen würde, was würdet ihr mir dann empfehlen zu streichen? Ich dachte jetzt erstmal an den Musiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
€: Ich habe nochmal etwas wegen der Ausrüstung des Paladins überlegt und habe mal ein paar verschiedene Versionen zusammen gestellt, wobei ich die anderen Elemente, die sich durch evtl. veränderte Punkte auch geändert haben, gleich dazustelle:

Alternative 1:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 135 Punkte

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Eisenfluch Ikone, Magiebannende Rolle
- - - > 110 Punkte

Damit hat der Paladin einen 1+RW und einen 5+ReW, was mMn schon fast besser ist als ein wiederhohlbarer 2+RW. Die Maid bekommt hierbei die Eisenfluchikone, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die so sinnvoll ist, da ich durch das Beten ja evtl. ja sowieso den 6+ReW habe - Was sagt ihr dazu?

Die Eisenfluchikone ist Mist, außer du willst sie in die RdK stellen und dazu nicht beten oder sie in die Bogenschützen stellen aber mit welchem recht steht denen ein Schutzwurf zu?? (Antwort: Mit keinem)


Alternative 2:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Reißende Klinge, Dämmerstein, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte

Hierbei hat der Paladin einen 1+ wiederhohlbaren RW, was ganz klar besser ist, als ein 2+ wiederhohlbarer RW. Dazu verfügt er hierbei über magische Attacken, die auch noch rüstungsbrechend sind. Magische Attacken fehlen bis jetzt ganz in der Armeeliste, von daher wäre es vielleicht eine sinnvolle Überlegung.

Ich glaube mich zu erinnern das "Attacken von Modellen mit dem Gralsgelöbnis" als magisch gelten, und da bei dir ja die Hälfte der Armee sich da schon fleißig einem auf Kosten der Herrin des Sees gebechert hat soltest du eigentlich genug magische Attacken haben.
Ansonsten wäre etwas was die Stärke erhöht ganz nett. 😀


Alternative 3:
Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 145 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 60 Punkte

So würde er über einen 3+ RW und einen 4+ ReW verfügen, was sich auch erstmal nicht schlecht liest. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das als Schutz wirklich reicht. Zudem muss ich bei einer Einheit Bogenschützen so entweder die Feuerbecken oder den Musiker streichen. Wenn ich so spielen würde, was würdet ihr mir dann empfehlen zu streichen? Ich dachte jetzt erstmal an den Musiker.

Ich glaube das ist ein Overkill an ReW ^^
Ich würde auch den Musiker streichen, die verlieren eh jeden Nahkampf und wenn die rennen....dann rennen sie halt, who cares?!?

Du solltest vlt. über das Banner des Schutzes nachdenken, das gilt auch gegen Magischen Beschuss, und da die Maid MR 1 hat und sich dieses auf die Einheit überträgt hättest du auch einen netten 3+ ReW gegen die ganzen Feuer- und die meisten Metallzauber die immer gerne gegen deine Ritter eigesetzt werden.

Solltest mal sehen wie der Gegner guckt wenn du ankündigst das die nen 3er Retter haben oder mit ner Dame sogar nen 2er Retter.
 
Danke für deine Anregungen, was meinst du aber mit "Ich glaube das ist ein Overkill an ReW ^^"?

Das Banner halte ich allerdings für nicht angebracht. Es schützt nur gegen Beschuss und Geschosszauber der Stärke 5 und mehr. Das sind genau 3 Geschosszauber (Bernsteinspeer, Verbannung und Donnerkeil). Normaler Beschuss mit S5 ist sicher etwas häufiger, aber nicht so stark vorhanden, dass es sich lohnen würde den Paladin dafür ungeschützt zu lassen.

Das mit den magischen Attacken der Modelle mit Gralsgelübte hatte ich tatsächlich überlesen, dann ist die Variante 2 natürlich wieder suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet: