Hallo zusammen
Nach etlichen Jahren Pause möchte ich wieder mit 40k anfangen. Ich habe bisher erst ein kleines Einführungspiel gemacht und möchte nun meine alte Armee aus der frühen 3. Edition wieder in eine einigermassen spielbare Form bringen. Ich habe mich hier zwar ein bisschen durch die Threads gelesen, habe aber nach wie vor wenig Ahnung davon, welche Elemente brauchbar sind und welche nicht. Mein Ziel ist es auch nicht, eine Turnierarmee aufzustellen, sondern eine Fun-Armee, die aber trotzdem auf einem halbwegs funktionierenden Konzept aufbauen soll. Ich würde mich wirklich sehr über Kritik freuen, auch über Korrekturen, falls ich irgendwelche Regeln missachtet habe.
1 Avatar
155 Punkte
1 Runenprophet
Verdammnis, Runen der Klarheit
90 Punkte
5 Phantomdroiden
1 Runenleser
Phantomseher, Runenspeer
Serpent
Synch. Raketenwerfer, Vektorschubdüsen, Seelensteine
359 Punkte
6 Harlequine
4 Harlequinpeitsche, Schicksalsleser, Todesjoker
164 Punkte
10 Gardisten
Raketenwerfer
100 Punkte
10 Gardisten
Raketenwerfer
100 Punkte
5 Schwarze Khaindar
175 Punkte
5 Schwarze Khaindar
175 Punkte
1 Illum Zar
Holofeld, Vektorschubdüsen, Seelensteine
180 Punkte
Insgesamt 1498 Punkte
Was ich mir dabei Gedacht habe: Die Schwarzen Khaindar und der Illum Zar bilden eine Feuerlinie. Den Runenpropheten schliesse ich den Harlequinen an, von wo aus er Verdammnis auf ein passendes Ziel wirkt. Die Harlequine halte ich nahe bei meiner Feuerlinie, um Sprung- und Schocktruppen abzufangen. Der Avatar soll mir Schwere Sachen abfangen (Land Raider etc.) und meiner Unterstützung Zeit verschaffen. Die Phantomdroiden setze ich ein, um die gegnerische Unterstützung zu jagen.
Was denkt ihr, macht das für euch irgendwie Sinn? Wie gesagt, ich habe das Spiel schon viel zu lange nicht mehr gespielt.
Nach etlichen Jahren Pause möchte ich wieder mit 40k anfangen. Ich habe bisher erst ein kleines Einführungspiel gemacht und möchte nun meine alte Armee aus der frühen 3. Edition wieder in eine einigermassen spielbare Form bringen. Ich habe mich hier zwar ein bisschen durch die Threads gelesen, habe aber nach wie vor wenig Ahnung davon, welche Elemente brauchbar sind und welche nicht. Mein Ziel ist es auch nicht, eine Turnierarmee aufzustellen, sondern eine Fun-Armee, die aber trotzdem auf einem halbwegs funktionierenden Konzept aufbauen soll. Ich würde mich wirklich sehr über Kritik freuen, auch über Korrekturen, falls ich irgendwelche Regeln missachtet habe.
1 Avatar
155 Punkte
1 Runenprophet
Verdammnis, Runen der Klarheit
90 Punkte
5 Phantomdroiden
1 Runenleser
Phantomseher, Runenspeer
Serpent
Synch. Raketenwerfer, Vektorschubdüsen, Seelensteine
359 Punkte
6 Harlequine
4 Harlequinpeitsche, Schicksalsleser, Todesjoker
164 Punkte
10 Gardisten
Raketenwerfer
100 Punkte
10 Gardisten
Raketenwerfer
100 Punkte
5 Schwarze Khaindar
175 Punkte
5 Schwarze Khaindar
175 Punkte
1 Illum Zar
Holofeld, Vektorschubdüsen, Seelensteine
180 Punkte
Insgesamt 1498 Punkte
Was ich mir dabei Gedacht habe: Die Schwarzen Khaindar und der Illum Zar bilden eine Feuerlinie. Den Runenpropheten schliesse ich den Harlequinen an, von wo aus er Verdammnis auf ein passendes Ziel wirkt. Die Harlequine halte ich nahe bei meiner Feuerlinie, um Sprung- und Schocktruppen abzufangen. Der Avatar soll mir Schwere Sachen abfangen (Land Raider etc.) und meiner Unterstützung Zeit verschaffen. Die Phantomdroiden setze ich ein, um die gegnerische Unterstützung zu jagen.
Was denkt ihr, macht das für euch irgendwie Sinn? Wie gesagt, ich habe das Spiel schon viel zu lange nicht mehr gespielt.