8. Edition 1500 Punkte gegen Echsenmenschen

Sally/Siefke

Blisterschnorrer
01. September 2011
475
0
7.191
Da gerade Echsenmenschenwochen sind, und ich glücklicherweise einen solchen Spieler kenne, werde ich es auch mal ausprobieren.

Ich erwarte neben Tempelwache und Slan einiges an Skinks und anderen S4/5 W4 Eidechsen.
Meine Liste ist auf direktkonfrontation und Beschuss der Skinks/Theranodons ausgelegt.
Ich verzichte bewusst auf Adler, da ich meine, dass diese von den Skinks zu schnell zerschossen werden.
Da ich gegen den Slan einen Erzmagier benutze, fehlen viele Punkte für eine AST. Den kleinen Magier zum Edlen zu machen wäre drin, ich denke aber, dass der eine Würfel doch lieber in meinem Besitz sein sollt.
1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
1 Held: 175 Pkt. 11.6%
3 Kerneinheiten: 445 Pkt. 29.6%
2 Eliteeinheiten: 530 Pkt. 35.3%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte
Ich weiss nicht, in welche Einheit ich ihn packen will.

*************** 1 Held ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Annulianischer Kristall -> 40 Pkt.
+ Lehre der Bestien-> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte
In die ST

*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
Kleine Einheit, damit ich die Skinks besser im Schach halten kann

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
Kleine Einheit, damit ich die Skinks besser im Schach halten kann

20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Flammenbanner ist evtl unnütz. Ich weiss nicht, ob die Echsen Regeneration haben.
Denke aber mal ja.


*************** 2 Eliteeinheiten ***************
20 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 380 Punkte
Mit Löwenpelz mMn die beste Wahl

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte
Flanke, was sonst?


Gesamtpunkte Hochelfen : 1500
Was sind eure Meinungen?
Könnte das funktionieren?


Und ja, einen Bericht wird es geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack den Magier doch in die Speerträger oder in die Weißenlöwen!
Ich schäätze aber eher Weißelöwen und dann wechsel zu irgendwas anderem...
MFG Aratak
Da beide, weisse Löwen und Speerträger, in den Nahkampf müssen ist es mMn nicht so klug den General in eine der Einheiten zu packen. Er ist Dank der Gegenstände hervorragend geschützte.. aber dann hab ich ein Problem mit manchen Zaubern.
Allerdings wäre es lustig den Slan herauszufordern und dann mit folariaths Robe und dem Talisman von Saphery in einen ewigen Kampf des Nichtstuns zu verstricken.

Den Erzmagier in eine 10er Einheit BS?
Hat das schon mal jemand versucht?
 
Ein Slann bei 1500 Punkten passt sehr sehr knapp rein, damit hab ich auf einem kleinen Turnier mit Leichtigkeit den zweiten Platz geholt. Das Problem an diesem Tempelwachenblock sind die vielen Siegespunkte, die darin gebunkert sind (700-800). Flankiert von einem großen Saurusblock und 1-2 Stegadon, das macht den Tempelwachenblock erstmal unangreifbar. Ich wüsste nicht was ich mit Hochelfen gegen meine damalige Echsenliste gemacht hätte. Vermutlich einen Mörderblock weiße Löwen mit Magieschutz ohne Ende, flankiert von zweimal Speerträgern, ein paar Adlern (Mehrere Riesenadler sind zwar ein leichtes Ziel für Skinks, aber man kann sie gezielt einsetzen, um den Flankengegencharge eine Runde hinauszuzögern) und Helden, die ein Stegadon schnell verprügeln können. Bei Magie würde ich so wenig wie möglich mitnehmen um den Slann (wird er wirklich eingesetzt?) kostengünstig unter Druck zu setzen: Schatten/Tod ist ne garstige Kombo. Kurz: So hart wie möglich; wer einen Slanntempelwachenblock bei den Punkten spielt, hat es nicht anders verdient 🙂

Deine Armeeliste gefällt mir nicht so gut. Wo ist der AST - Punkte dafür können nicht fehlen 🙂 Ich bin kein Freund von Kavallerie in dieser Edition, da sie gerne steckenbleiben und dann zermürbt werden, und die Bogenschützen werden sich auch sehr schwer tun: Skinks treffen sie kaum, Sauruskrieger verwunden sie kaum.

Ich bin sehr auf den Bericht gespannt und drücke dir die Daumen 🙂
 
Aus meiner letzten letzte Echsenerfahrung kann ich sagen, dass du den Stufe 2 nicht brauchst, besonders wenn die Punkte knapp sind und sich die Frage stellt: "Magier oder AST". Der Erzer bannt gut, und wenn er alle Würfel für seine Lebenszauber hat ist es auch nicht ohne.
Mit dem Schwarzen Kubus haben die Echsen eine Bannrolle, die zusätzlich bei 4+ die Magiephase beendet. Extra doof, wenn man auch noch viel Punkte in Magiern gesteckt hat.

Ich verstehe denn Sinn der Drachenprinzen, aber Bogenschützen UND Drachenprinzen kannst du eigentlich nur für die Skink-Jagd gebrauchen, und es erscheint mir etwas overdosed bei 1500p.
Meine Empfehlung: Streich eine Einheit Bogenschützen, mach aus den DP Silberhelme und stecke alle ersparten Punkte in die beiden Kampfeinheiten. Diese beiden werden das Spiel gewinnen oder verlieren.

Den Erzer würde ich in die Speere stellen und mir unbedingt den "Fleisch aus Stein" holen.
1. ST leiden VIEL mehr unter den Beschuß des Echsenmenschen
2. Ich würde wollen, dass sie gegen die überlegenen Saurier möglichst lange durchhalten.
Tipp: Slanns können in Nahmkampf NICHTS, außer gut retten!!!! Haben 1 Attacke S3, glaube ich. Fordere NICHT mit deinem Magier heraus, wenn der Slann annehmen könnte. Sonst gönnst du ihm Frieden vor deinen Nahkämpfern, und das gönnen wir ihm wirklich nicht.
 
Tipp: Slanns können in Nahmkampf NICHTS, außer gut retten!!!! Haben 1 Attacke S3, glaube ich. Fordere NICHT mit deinem Magier heraus, wenn der Slann annehmen könnte. Sonst gönnst du ihm Frieden vor deinen Nahkämpfern, und das gönnen wir ihm wirklich nicht.
Kann man den Slann überhaupt herausfordern/annehmen lassen, solange der in der zweiten Reihe rumgammelt?! Ich glaube nicht... aber nen Hornnacken oder einen Sauruschampion kann man mit dem Erzmagier ganz gut herausfordern, wären immerhin 3-8* Attacken ausm Spiel. (*: z.B. HNV mit Schwert des Blutbades). By the way ... ein Slann kann sich ebenfalls "körperlos" machen.

🙂
 
Du forders heraus, wer sich stellt und wo er steht ist etwas anderes. kann aber sein, dass der Slann auch vom "Ablehnen" keine negativen Auswirkungen hat. Und wenn die Tempelwache dezimiert ist, muss der Frosch auf jeden Fall irgendwann vor, oder?
Irgendwann muss der Frosch nach vorne, das stimmt. Bei einem Angriff in den Rücken oder in die Flanke kommt man etwas schneller an den Frosch ran.

Aber ne Herausforderungen mit nem Slann ist ne sehr gute Frage. Im RB steht, dass das herausgeforderte Modell nur in der im Nahkampf befindlichen Einheit sein muss. Im Armeebuch Echsenmenschen steht, dass der Slann "stets im zweiten Glied platziert wird". Auf jeden Fall eine interessante Frage, die ich im Spiel bisher nie hatte
🙂

Erzmagier fordert allgemein die Tempelwache (nur ein Slann drin), der Slann hat zwei Möglichkeiten:
a) Annehmen. Er bleibt im zweiten Glied und die beiden Magier kämpfen normal gegeneinander auch wenn sie nicht im Basekontakt stehen
b) Ablehnen. Er bleibt im zweiten Glied, schlägt aber nicht zu und die Tempelwache hat nur noch MW8 (aber trotzdem AST, unnachgiebig, kaltblütig)
Stimmt das soweit - ich bin mir dabei nicht ganz sicher?
 
Man müsste die englische Version haben.
Auf Deutsch wäre er dort nur Plaziert worden. Wo er innerhalb einer Runde alles Hinläuft ist da nicht beschrieben.
Also gleich wie bei CMS oder andere Helden. Wenn die ablehnen, dann gehen sie in die letzte Reihe, kommen aber dann wieder nach vorne.

Soweit ich es in Erinnerung habe gehen bei einem Zweikampf die beiden Modelle in Basekontakt. dann müsste er in die erste Reihe gehen. Kann er dieses nicht, kann er nicht herausgefordert werden. Kann mich aber auch täuschen (Habe beim Arbeiten selten mein AB dabei 😉 )

Habe schon lang keine Herausforderung mehr gespielt. Meine AST versucht es zwar immer wieder, aber bei meinem Hauptgegner (DE) bringt das oft nicht viel, und er hat auch selten/keine Spezialspirenzchen.



Habe auch etwas über meine Liste nachgedacht.
Denke mal ich versuche die Ratzbatzmethode.
1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
1 Held: 168 Pkt. 11.2%
1 Kerneinheit: 377 Pkt. 25.1%
1 Eliteeinheit: 605 Pkt. 40.3%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte
- In die ST

*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte
- In die WL

*************** 1 Kerneinheit ***************
38 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 377 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
34 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts -> 15 Pkt.
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 605 Punkte
- Amulett gegen den evtl. körperlosen Slan.

Gesamtpunkte Hochelfen : 1500


Evtl wäre es auch interessant mit SM aufzukreuzen und denen das Fleisch sei Stein und Erdenblut zu geben.
KG6, S3+2, W3+2(+2), A2, Erstschlag, RW 5+ und Reg (4)5+ ist nicht ohne.
Da kommt es aber dann drauf an, dass diese beiden Zauber immer durchkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Schattenmagie nehmen gegen das Ini1 Zeug bei den Echsen.
Man könnte auch weiße Magie mit Ring des Zorns für ein doppeltes Geschoss mitnehmen.
Dann bist du die Skinks schnell los.

Ne Bannrolle würd ich gegen Slann auch mitnehmen.

Deine zweite Liste hat das Problem, dass sie aufgeschmissen ist, wenn er Salamander spielt.
Die spucken ein paarmal in die Blöcke rein und der rest wird aufgewischt.
Du könntest Drachenprinzen mitnehmen um diese zu jagen.

Adler würde ich persönlich trotzdem mitnehmen.
Musst ja nicht in die Reichweite der Skinks laufen...
 
Spiel ist gelaufen und habe ganz ordentlich aufs Maul bekommen. Naja, nicht ganz. In der fünften zur sechsten Runde habe ich meinen zweiten Taktischen Fehler gemacht und er hat dann gemütlich aufgeräumt.
Bilder sind schon da, Text kommt auch noch. Kann hier nicht all zu lange der Arbeit fern bleiben.

Anhang anzeigen 137915
ArmeeListe Hochelfen
Magie:
Speer
Fleisch sei Stein
Rankethron
dornenschild
Nachwachsen


1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
1 Held: 168 Pkt. 11.2%
2 Kerneinheiten: 392 Pkt. 26.1%
2 Eliteeinheiten: 590 Pkt. 39.3%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Bogenschützen
- - - > 132 Punkte

25 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
24 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 440 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1500
Armeeliste Echsenmenschen
Ähnlich diesem hier:
1 Kommandant: 145 Pkt. 9.6%
1 Held: 100 Pkt. 6.6%
3 Kerneinheiten: 553 Pkt. 36.8%
1 Eliteeinheit: 225 Pkt. 15.0%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 18.3%

*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran, General
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Held ***************
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Skink Plänkler, Champion
- - - > 76 Punkte

30 Skinks, Musiker, Standartenträger, Champion, 1 x Kroxigore
- - - > 227 Punkte

20 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1298

Runde 1:
Anhang anzeigen 137910
Hochelfen beginnen.
Der Erzmagier und die BS ziehen sich sofort in den Turm zurück und hoffen auf gute Schussmöglichkeit. ST und WL begeben sich in eine etwas bessere Lage. Bei der Magie wird der Rankenthron logischerweise gebannt und die Speerträger kriegen Fleisch sein Stein und die WL Dornenschild. Keinen Beschuss.
Die Echsen ziehen geschlossen und langsam vor. Deren Magie ist relativ fade wegen dem Level 2 Magier. Hatte mit einem Slan gerechnet. Dafür bannte er mal schnell den Dornenschild weg. Tja, das wars dann aber auch schon mit er Echsenmagie. Beschuss reicht bei ihm auch nicht und so schnell hat man eine Runde hinter sich gebracht.

Runde 2:
Anhang anzeigen 137911Anhang anzeigen 137904
Mein erster taktischer Fehler war es meine DP nicht in den sofortigen Angriff zu schicken und die Skinkplänkler auseinander zu nehmen. Ich zog 4 Zoll zurück, damit es ihm nicht für einen Angriff reicht. Magie blieb gleich und für die BS sind die grossen Echsen das Einzige Ziel Sie schiessen zu meinem Erstaunen doch tatsächlich 2 der Viecher zu Tode. Halleluja!
Seine Echsen ziehen weiter vor und der Stegadon bahnt sich den Weg zum Turm. Der Minimagier der Echsen kriegt doch tatsächlich einen Spruch durch und grillt mit einem "Blitzschlag" 4 DP. Den letzten holt er sich mit einem einzelen Giftpfeil, der mit einer 1 auch nicht gerüstet wurde. Bumm hat es kurz in meinem Kopf gemacht. So schnell ist man 150 Punkte los.

Runde 3:
Anhang anzeigen 137905
Meine ST greifen sich den Stegadon. Ich will den Aufprallschaden nicht wirklich haben. Die WL wollen sich die Sauriskavallerie holen, diese flieht aber. Also umlenken und sie schnappen sich die grossen Echsen. Gezaubert wird wie immer FsS auf die ST und Dornenschild auf die WL. Beschuss geht auf seine skinkarmee udn schiesst 4 raus... naja. Im Nahkampf haut der Stegadon 3 ST platt und kriegt auf etwas Schaden. Die WL zerfleischen die Echsen in einem Zug. Dank dem Dornenschild. Anschliessend Neuformation in Richtung Skinks.
In seinem Zug haut der Stegadon richtig übel zu. Er reisst 8 ST in den Tod. Diese bleiben aber stehen. Der kleinek Skinkmagier verlässt seine Truppe vorsorglich. Seine Kavallerie sammelt sich und Magie wird wie üblich gebannt. Die Skinks schiessen auf die WL und hauen doch tatsächlich 2 um.

Runde 4:
Anhang anzeigen 137914Anhang anzeigen 137906
Ich blase zum zweiten taktischen Fehler und will im Übermut die Skinks erlegen. Leider geht mein Dornrnschild nach hinten los und sie bleiben Hängen. Genau dann, wenn man viele EW braucht...... Beschuss ist mässig auf seine Plänkler. Erlege aber 3.
Seine Kavallerie kommt in Angriffsreichweite und alles formiert sich um meine WL. Sein Stegadon bringt meine ST zum fliehen und überrennt sie. Der Magier wird wie immer geblockt und Beschuss ist ab jetzt sowieso hinfällig.

Runde 5:
Anhang anzeigen 137907
Es ist eigentlich schon alles verloren. Ich hätte Die Skinks nicht angreifen sollen. Meine WL stecken wunderbar fest, fordern zwar seinen General aber der AST reisst nicht wirklich was. Tolles kleines Gimmick. Sein General benutzt Flammenwaffen. Doof für ihn, dass mein AST gegen Flammenattacken immun ist.
Er dezimiert mit so langsam und macht den Sack zu. Meine wichtigen Zauber bannt er mit BW und Rolle. Das Ende naht immer schneller, denn der Stegadon nimmt Kurs auf meinen Rücken.
Seine Magiephase habe ich auch recht im Griff... kein Wunder mit EM lvl 4. Ende seiner Runde stehen noch 5 WL und mein AST.

Runde 6:
Anhang anzeigen 137909
Es kommt zwar FsS und Rankethron durch, beim wichtigen Dornenschild versagt mein EM. Im Kampf verliere ich und würfel doppel 6 und 5+6. AST und WL-Champion werden auf der Flucht von 2 Restskinks von hinten erschlagen.
Da ich keine Lust auf eine Belagerung habe gebe ich mich geschlagen.

Habe meine Fazits gezogen.
- DP hätten angreifen sollen.
- Die WL in die Skinks zu schicken war doof.
- Evtl. wechsel ich die DP gegen 3 Adler aus.
- BS waren viel zu weit weg
- Magier braucht einen grösseren Schadensoutput.




----------------
Noch nicht korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir warten immernoch auf deine Liste.
Oha! Die Wichtigkeit war mir nicht ganz so klar. 😉😛

Habe hier keinen Codex. Aber grob war es:
- Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe, Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab, Lehre des Lebens
- Edler AST, Rüstung von Calendor, Phönixwächter, ZhW
- 14 Bogenschützen, Musiker
- 25 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion Banner der Ewigen Flamme
- 25 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion, Zauberbanner
- 5 Drachenprinzen von Caledor
Habe mit mehr Magier seinerseits gerechnet gehabt.

Habe aber die Listen zuhause gespeichert. Reiche sie noch nach.