Guten Tag allerseits,
mir steht ein 1500 Punkte Spiel gegen die imperiale Armee bevor.
Gespielt wird mit BCM, Warlord-Traits und Psikräfte werden nach RB ausgewürfelt und dazu gibts Bier & Brezeln, es geht also freundschaftlich zu.
Ich habe schon ein paar Mal gegen diese Imps gespielt, allerdings bisher nur mit Vanillas und bräuchte daher ein paar Tipps und Tricks im Umgang mit meinen Nids.
Meine Listenvorstellung(en) sehen in etwa so aus:
In beiden Fällen möchte ich den Alphakrieger einem Termagantentrupp anschließen. Drei / sechs Schwarmwachen sollten immer gut sein und die 3 Zoas in Spore möchte ich recht gern ausprobieren um damit einen Leman Russ oder andere Bedrohungen aus dem Spiel zu nehmen. Wobei die Zoas dann natürlich auch erst recht spät kommen können, aber das nehme ich in Kauf.
Bei den Ymgarls bin ich mir nicht wirklich sicher, immerhin können sie aus der Reserve heraus angreifen und haben "Sprinten" und "durch Deckung bewegen", so dass sie relativ sicher einen Nahkampf anzetteln können.
Bei meinem Gegner kann ich mir recht sicher sein, dass folgende Sachen dabei sein werden:
Das sind so die Sachen, die er bei 2000 Punkten meistens genutzt hat. Das eine oder andere wird bei 1500 Punkten vielleicht nicht reinpassen, allerdings ergeben sich für mich daraus ein paar Fragen:
Habe ich mit 3 / 6 Schwarmwachen + 3 Zoas in Spore genug Panzerabwehr?
Sollte man den Trygon eher schocken oder vor vorne herein auf den Gegner zustürmen lassen?
Zwar habe ich mit dem Biovoren eine tolle Möglichkeit im Freien stehende Imps zu grillen, aber gibt es außer dem völlig überteuerten Tyrannofex noch andere Möglichkeiten Flammenschablonen oder viele Schüsse auf die Platte zu bringen, falls ich wider Erwarten gegen 100+ Infanteristen und wenig Panzer spiele?
Da ich mir sicher bin, dass er Yarrick mit den Ogryns in Chimäre nach vorne schicken wird: Womit am besten angehen? Trygon und mit wuchtigen Hieben die Ogryns direkt ausschalten? Oder mit den Zoas weglanzen? In Masse ertränken stelle ich mir recht schwierig vor, da die Ogryns auf viele Attacken kommen und dank Yarrick beim Angriff verpatzte Trefferwürfe wiederholen dürfen.
Das wärs erstmal von mir, bin für jede Hilfe dankbar. 🙂
mir steht ein 1500 Punkte Spiel gegen die imperiale Armee bevor.
Gespielt wird mit BCM, Warlord-Traits und Psikräfte werden nach RB ausgewürfelt und dazu gibts Bier & Brezeln, es geht also freundschaftlich zu.
Ich habe schon ein paar Mal gegen diese Imps gespielt, allerdings bisher nur mit Vanillas und bräuchte daher ein paar Tipps und Tricks im Umgang mit meinen Nids.
Meine Listenvorstellung(en) sehen in etwa so aus:
Variante 1:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Neuralfresser, Toxinkammern
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Zoantrophen
+ Landungsspore, Stachelhagel -> 50 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Neuralfresser, Toxinkammern
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Zoantrophen
+ Landungsspore, Stachelhagel -> 50 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
Variante 2:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Neuralfresser
- - - > 80 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Sensenklauen, Neuralfresser
- - - > 80 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
Bei den Ymgarls bin ich mir nicht wirklich sicher, immerhin können sie aus der Reserve heraus angreifen und haben "Sprinten" und "durch Deckung bewegen", so dass sie relativ sicher einen Nahkampf anzetteln können.
Bei meinem Gegner kann ich mir recht sicher sein, dass folgende Sachen dabei sein werden:
- Eine Walküre / Vendetta
- Irgendein Leman Russ, evtl. sogar 2
- Sturmsentinel
- Kommisar Yarrick mit Ogryns
- Straken
- Plasmagardisten
- große Standardtrupps + Waffenteams
- einige Chimären
Das sind so die Sachen, die er bei 2000 Punkten meistens genutzt hat. Das eine oder andere wird bei 1500 Punkten vielleicht nicht reinpassen, allerdings ergeben sich für mich daraus ein paar Fragen:
Habe ich mit 3 / 6 Schwarmwachen + 3 Zoas in Spore genug Panzerabwehr?
Sollte man den Trygon eher schocken oder vor vorne herein auf den Gegner zustürmen lassen?
Zwar habe ich mit dem Biovoren eine tolle Möglichkeit im Freien stehende Imps zu grillen, aber gibt es außer dem völlig überteuerten Tyrannofex noch andere Möglichkeiten Flammenschablonen oder viele Schüsse auf die Platte zu bringen, falls ich wider Erwarten gegen 100+ Infanteristen und wenig Panzer spiele?
Da ich mir sicher bin, dass er Yarrick mit den Ogryns in Chimäre nach vorne schicken wird: Womit am besten angehen? Trygon und mit wuchtigen Hieben die Ogryns direkt ausschalten? Oder mit den Zoas weglanzen? In Masse ertränken stelle ich mir recht schwierig vor, da die Ogryns auf viele Attacken kommen und dank Yarrick beim Angriff verpatzte Trefferwürfe wiederholen dürfen.
Das wärs erstmal von mir, bin für jede Hilfe dankbar. 🙂