8. Edition 1500 Punkte gegen Imperium, Ohne Magie

Sally/Siefke

Blisterschnorrer
01. September 2011
475
0
7.191
Hallo

Ich habe noch nie gegen das Imperium gespielt. Dieser Sonntag ist soll geschlachtet werden.
Was kann auch mich zukommen? Habe keine Ahnung. Zwar habe ich ein altes Imperium AB, werde aber nicht ganz schlau draus.
Habe deshalb eine 08/15-Liste zusammengestellt, und hoffe auf kundige Hilfe.
1 Kommandant: 242 Pkt. 16.1%
1 Held: 170 Pkt. 11.3%
2 Kerneinheiten: 385 Pkt. 25.6%
2 Eliteeinheiten: 600 Pkt. 40.0%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 6.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz, General
+ Zweihandwaffe
+ Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
- - - > 242 Punkte


*************** 1 Held ***************

Edler
+ Zweihandwaffe, Schild
+ Eisenfluch Ikone, Rüstung des Schutzes
+ Armeestandartenträger
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

15 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

27 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 450 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1497
 
Das Imperium wird dich höchstwahrscheinlich mit einem Heer aus 1+-RWs, starker Magie und Kriegsmaschinen eindecken.
Dagegen sieht mir deine Liste nicht gerade sonderlich gut gerüstet aus. Ich würde zB niemals ohne Magie aus dem Haus gehen, wenn es gegen Imps geht.

Von daher würde ich wohl eher so aufstellen:

1 Kommandant: 310 Pkt. 20.6%
1 Held: 174 Pkt. 11.6%
2 Kerneinheiten: 382 Pkt. 25.4%
1 Eliteeinheit: 530 Pkt. 35.3%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 6.6%


Erzmagier, General, St.4, Rubinring d. Zerstörung, Drachenfluchstein, Bannrolle, Lehre d. Metalls - 310 Pkt.
Geht in die Bögen und kümmert sich um alles dessen RW ihm zum Verhängnis werden kann. Der Ring ist gegen Umlenker gedacht, die deine Schützen nicht wegbekommen.

Edler, Zhw, Drachenrüstung, Strahlender Stein v. Hoeth, Glückbringender Schild, Ast, Lehre d. Todes/Weiße Magie - 174 Pkt.
Der Zauber-Edle ist etwas ausgefallener, kann aber schonmal für Überraschungen sorgen. An seiner Statt könntest du natürlich auch den ZHW-Caledor-Phönix-AST spielen, der so ziemlicher Standard ist.

16 Bogenschützen, M, C - 191 Pkt.
16 Bogenschützen, M, C - 191 Pkt.
Die bringen gg den W3 der Imps mMn mehr als die paar Speere.

30 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Zauberbanner - 530 Pkt.
Gegen beschusslastige Armeen, wie Imps würde ich die den SM immer vorziehen.

Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 1496




Ich hoffe, ich konnte etwas helfen^^
 
Das Imperium wird dich höchstwahrscheinlich mit einem Heer aus 1+-RWs, starker Magie und Kriegsmaschinen eindecken.
Dagegen sieht mir deine Liste nicht gerade sonderlich gut gerüstet aus. Ich würde zB niemals ohne Magie aus dem Haus gehen, wenn es gegen Imps geht.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen^^
Naja.. wir spielen beide ohne Magie. Er hat längere Zeit nicht mehr gespielt, und meinte, dass er nicht mehr so regelfest ist.
Von daher haben wir uns fürs erste Aufeinandertreffen gegen Magie entschieden.

Aha, die Ballern also wie die Zwerge und Dunkelelfen.
Hatte auch zuerst an WL gedacht. Sind wohl doch die bessere Wahl.😉 Dachte auch schon über heiligen Weihrauch nach.
In meiner ersten Liste hatte ich auch noch mehr BS drin. Dachte aber kurz über nur einen Kampfblock nach und nahm dann ST, mmmh....
werde es nochmals überdenken. Danke für die Info.
 
Naja.. wir spielen beide ohne Magie. Er hat längere Zeit nicht mehr gespielt, und meinte, dass er nicht mehr so regelfest ist.
Von daher haben wir uns fürs erste Aufeinandertreffen gegen Magie entschieden.
Und das verschweigst du im ersten Post? :bottom: Ich sehe nur leider nichts, was man gegen eine anstürmende 1+-"Horde" machen soll, wenn man auf Magie verzichtet...

Aha, die Ballern also wie die Zwerge und Dunkelelfen.
In etwa.

Dachte auch schon über heiligen Weihrauch nach.
Wenn Platz dafür ist, kann das der Höllenfeuerslavenkanone den Tag verderben.
 
Und das verschweigst du im ersten Post? :bottom: Ich sehe nur leider nichts, was man gegen eine anstürmende 1+-"Horde" machen soll, wenn man auf Magie verzichtet...
Meinte wäre mit dem Threadtitel erklärt worden. 😉

Habe auf deinen Rat hin auf WL umgestellt und hoffe mal, dass die S6 und ASF das Problem mit dem RW 1+ aushebeln kann.... RW4+... argl!.
Ebenso hat der edle auch eine andere Konfiguration. Er ist, ab der zweiten Nahkampfrunde, etwas weniger geschützt aber gibt der Einheit den Weihrauch. Dazu noch die RW+2 der Löwen.... denke mal, dass das sehr lustig werden könnte.
1 Kommandant: 242 Pkt. 16.1%
1 Held: 176 Pkt. 11.7%
2 Kerneinheiten: 379 Pkt. 25.2%
2 Eliteeinheiten: 600 Pkt. 40.0%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 6.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz, General
+ Zweihandwaffe
+ Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
- - - > 242 Punkte


*************** 1 Held ***************

Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Drachenrüstung
+ Widerstandstrank, Heiliger Weihrauch
+ Armeestandartenträger
- - - > 176 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

14 Bogenschützen
- - - > 154 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

27 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 450 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1497
Höllenfeuersalvenkanonen sind echt übel. Mich hat mal ein Zwerg damit komplett zerschossen. Kam noch mit 5 von 25 SM bei ihm an (Musketen waren auch noch dabei). Shit happens.
Werde versuchen mit den Adlern auf die Kanonen Druck auszuüben. Adler sind immer gute Opfer. Frage mich wieso die bei den HE bleiben, wenn sie immer als Opfer eingesetzt werden.. hehehe.
 
Spiel gelaufen.
Habe die oben stehende Liste benutzt.

Anhang anzeigen 163293

Ich hoffe mal, dass ich keine einheit vergessen habe.
Bilder sind nicht gemacht worden.

Man muss entschuldigen, er hatte seit gut 10 Jahren nicht mehr gespielt, und es hat sich viiiiiiels geändert.

1. Runde
Ich fing an und zerschoss im erst Mal eine 10er Einheit BS. naja besser gesagt sind die in Panik geraten und vom Feld geflohen. WL und DP rückten vor, und Adler vesteckten sich gut hinter den Hindernissen.
Er blieb komplett stehen und ballerte was das Zeug hielt. Die Orgelkanone schoss mir doch glatt 3 WL raus und es brauchte 2 Einheiten BS um einen DP zu erledigen.

2. Runde
DP sagen einen Angriff auf die BS an. Die BS fliehen und ich versuche umzulenken. Verpatze aber. Doof. Adler sagt einen Angriff auf die Fliehende Einheit an und scheucht sie vom Feld. Dieser lenkt um und greift die Piken an, die den DP jetzt in der Flanke stehen. der zweite Adler reibt die Kundschafter auf, und steht anschliessend in den Musketen. meine WL haben somit ein paar Beschussfaktoren weniger. Meine BS erschiessen einen Grossteil der Schwertkämpfer. Im Nahkampf rocken die Adler unglaublich. Die Piken werden aufgerieben und überrannt. Dank Niederwalzen und seinem schlechten Würfeln. Adler steht nun im Rücken der Bidenhänder.
Endlich bewegt er seine Einheiten. Die Ordensritter breschen vor Stellen sich aber dummerweise mit der Seite zu meinen DP. Seine Bidenhänder fliehen ins Haus.. Feiglinge. Dann ballert sieder wie ein Wahnsinniger und hat glücklicherweise eine Fehlfunktion mit der Kanone gegen meine DP, die wunderbar aufgereiht zur Kanone stehen.... doofer Verpatzter Angriff. Der Adler in den Musketen geht logischerweise drauf.

3.-6. Runde
DP fallen den Rittern in die Flanke. WL greifen sich die Schwertträger und Adler fliegt hinter Kanone. Meine BS schiessen was das Zeug hält, treffen aber nicht wirklich. Sein Hexenjäger spricht eine Herausforderung aus, weil meine AST sein Hexenziel war. Der Prinz nimmt an.. hehehe Aus die Maus. Den Rest habe ich dann einfach nass aufgewischt. Die Musketen daneben geraten in Panik und fliehen vom Feld. WEL greifen sich Orgel, Mechanicus, Kanone, BS und schlussendlich das Haus mit den Bidenhandkämpfern. Die DP bringen die Ritter zum wegrennen und scheuchen sie quer übers Spielfeld. sogar meine BS sagen einen Angriff auf die Fliehende Rittereinheit an, die vor ihnen vorbeiläuft und treibt sie fast ins Aus. Leider sammeln sich diese 1 Zoll vor dem spielfeldende und machen anschliessend die 20 BS platt. Naja kann ich verkraften. Seine letzte Musketeneinheit erschiess auch noch 2 DP und der letzte DP flüchtet sich in den Turm. Punkte sparen.

Einheitet auf dem Feld:
Hochelfen: WL, 14BS, DP, AST, Prinz.
Imperium: Musketen, Ordensritter

Es was ein Massaker. Jetzt kennt er die Regeln wieder und bereitet sich besser auf die Elfen vor.
Mein Fazit ist, dass ich nächstes Mal fast gleich aufstellen werde, den Prinzen durch Alith Anar ersetzen und den WL nochmal -1 gegen Beschuss geben.