8. Edition 1500 Punkte gg Hochelfen

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,


möchte hier mal meine Liste zur Ansicht einstellen, die ich heute Nachmittag gg Hochelfen spielen werde.


Fleischer, General, St2, Bannrolle, Rubinring, EF


Brecher, AST, schwere Rüstung, TdB, Steinauge, zus. HW


3 Bullen, zus. HW


9 Eisenwänste, MSC, St. d. Disziplin


10 Gnoblars, Fallensteller


6 Bleispucker


2x1 Säbelzahn


Steinyak, Harpunenschleuder


=> glatte 1500 Punkte


Hat jmd noch last-minute-Anmerkungen?^^


Anmerkungen:
-Fleischer als General ist kein Problem
-ich habe keine Trauerfänge
-er ist ein Wiedereinsteiger, also wird es kein Spiel auf Turnierniveau


MfG Morr
 
Hm, ich würde nach meinen letzten Eindrücken das Steinyak gegen das Donnerhorn tauschen- ASL (bei Schwertmeistern und Weißen Löwen) innerhalb von 6" und ne Schablone sind nicht zu verachten. Andernfalls macht das Steinyak böse Aufpralltreffer, was gegen Helfen ziemlich nützlich ist.

Außerdem hab ich Vielfraße mit Pistolenpaaren und "Zielsicher" schätzen gelernt- gerade gegen Helfen mit ihrem popligen W3 dürfte das ziemlich haarig werden.

Die 6er Schützen würde ich auf jeden Fall drin lassen, da die große Löcher schießen werden (ebenfalls wegen W3 und dann doch eher mauen Rüstern bei den Fußtruppen).

Und einen Tip- versuch den Bullen noch einen Brüller zu spendieren- 3 LP sind relativ schnell weg und der Paniktest verkackt, wenn der Helf etwas Beschuss dabei hat.

Dann bleibt nur noch "Viel Glück" zu wünschen- oder soll ich besser Mahlzeit schreiben 😀
 
Spiel vorbei. Dank dem Donnerhorn hat mein Gegner in der vorletzten Runde das Handtuch geworfen.
Seine Liste:
St4, Schatten, Buch von Hoeth: Miasma, Zweifel, Grube, Pendel
Edler, Schild, Zauberbanner


20 Seegardisten, CSM, Schilde
19 Seegardisten, CSM, Schilde


19 SM, CSM


Repetierspeerschleuder


Der Spielverlauf:
Er darf anfangen und schießt/zaubert in den ersten drei Runden die EW halb tot, die BS halb tot, das DH auf 1LP runter und die Katzen weg. Er weicht mit seinen 3 Schattengruben immer recht ungünstig (weg von den EW) ab, dafür nimmt sein 1. und 2. Pendel das DH fast vom Tisch.
In der 4. Runde habe ich seine SM+AST so hingestellt, dank Katzen und Bullen, dass ich die mit 2 verbleibenden Bullen und 4EW+CMs angreifen und, dank der Eisaura, bis auf den letzten Mann erschlagen/-trampeln kann.
In der 5. Runde erschießt dann die Seegarde das DH und sein Zauberer schafft es nicht meine EW in die Grube zu schupsen. In meiner Runde schaffen meine EW (jetzt ohne Fleischer) den Angriff auf seine Generals-Garde und meine 2 Bullen den Angriff auf seine Speerschleuder. Das führt dazu, dass er aufgibt.


Ich bekomme alles. Er bekommt halbe EW, halbe BS, Katzen, DH, Fleischer.


Fazit: Nach der 2. Runde hatte ich das Spiel eig schon abgeschrieben. Dank des Donnerhorns (und seinem Würfelpech) hat sich das Spiel aber dann noch drastisch gewendet.
 
Ich dachte er ist Neuling, oder sowas? Aber wie man nen Imba-Mage auf 1500 Pkt. aufstellt weis der schon 😱

Dafür hat er sich etwas mit seinen Einheiten in die Nesseln gesetzt- das war dann wieder dankbarer gegen Oger. Ich z.Bsp. hätte Weiße Löwen (+ Zauberbanner) gespielt und einen 35er-Block Speeries (inkl. Zweihänder-AST) aufgestellt. Dazu wären bestimmt noch Punkte für Bogenschützen frei geworden (oder hätte die Seegardisten in 2x Bogies getauscht). Dann wärs etwa ausgeglichen gewesen und du hättest mehr zu rödeln gehabt 😀

Ich hoffe es gibt dann demnächst Elfencarpaccio, oder Folien-Elf (einfach nen SM mit Rüstung in eine Feuergrube legen, der schmort dann im eigenen Saft) :drool: