1500 Punkte Imperiale Armee von mir

Papaschlumpf

Aushilfspinsler
14. Januar 2007
22
0
4.841
Hallo

Ich habe mir mal eine Liste mit Dämonenjägern Überlegt. Das istg die erste Liste die ich jetzt mit Dämonenjägern als aliirte gemacht habe also nicht hauen 😀 . Hier ist sie:
HQ
Komandozug:
Oberst mit Eiserner Disziplin, E- Waffe, Boltpistole 81
1 Stabsgefreiter mit Kompaniestandarte 11
3 Soldaten mit Lasergewehr
Komissar mit E-waffe, Boltpistole 46

Panzerabwehrtrupp:
3 Laserkanonen 110

Unterstützungstrupp:
3 Schwere Bolter 80


Elite

Grey Knight Terminatoren:
1 Grey Knight Captain und 4 Grey Knight Terminatoren 245

Standard

Standard 1

Infanteriezug:
Leutnant
4 Soldaten mit Flammenwerfern 64

2x 10 Mann mit:
Plasmawerfer, Racketenwerfer 170

Standard 2:

Mobiler Infanterietrupp:
Chimäre mit Schwerem Bolter und Multilaser 85
1 Trupp mit Maschinenkanone und Plasmawerfer 85

Standard 3:
Inquisitionsgardisten:
8 Gardisten davon 2 mit Melter 100


Sturm

Kavallerieschwadron
8 Reiter mit Sprenglanzen 88

Unterstützung

Leman Russ Kampfpanzer mit Laserkanone und Schweren Boltern 165
Leman Russ Demolisher mit 3 Schweren Boltern 165

So jetzt tobt euch daran aus.
 
Ich würde die Rumpfbewaffnung der Panzer tauschen. Ein LRKP hat eine weit reichende Kanone (72"), die Du regelmäßig einsetzen wirst. Eine Laserkanone mit nur 48" wird nicht oft zum Einsatz kommen. Der LRDemo hat nur eine Geschützwaffe mit 24" Reichweite, die Hälfte der LK. Von daher würde es Sinn machen, ihm diese zu geben, da er so auch Schaden anrichten kann bis er in Reichweite der Kanone ist.
 
An sich klingts ja schon mal ganz passabel, Grey Knight Terminatoren sind ja ne schicke Nahkampfeinheit. Wegen der Panzer: Ich persönlich empfinde Laserkanonen an Leman Russ Kampfpanzern und Demolishern als Verschwendung, aber das muss wahrscheinlich jeder selber wissen.

Ansonsten kommt mir die Kombi Maschinenkanone/Plasmawerfer etwas spanisch vor, müsste man mal ausprobieren.

Ah, und noch was: Ich finde Panzerabwehrtrupps mit Laserkanonen zu teuer, benutz lieber Raketenwerfer. Aber ansonsten scheint mir die Liste schon brauchbar.
 
Zu den Panzern: Ich habe den Leman Russ aus zweiter Hand gekauft und da war die Laserkanone schon dran und ich weiß net wie ich die wieder weg bekommen soll. Ansonsten finde ich auch die Laskas an Panzern überflüssig.

Ich spiele immer den Panzerabwehrtrupp mit 3 Laskas und er hat sich eigentlich immer bewährt (außerdem habe ich keine Racketenwerfer mehr 🙄 ).

Das mit Plasmawerfer und maschka hat einen ganz einfachen Grund ich habe sonst nichts anderes^^. Ich haue grundsätzlich in jeden Standardtrupp einen Plasmawerfer rein weil die einfach verdammt gut sind.

Hoffe auf weitere Verbesserungen.
 
Naja lass doch mal was von deiner Taktik hinter diesen Truppen hören.
Momentan kann ich noch nicht viel zu sagen da ich noch keinen schimmer habe was für aufgaben du den Einzelnen trupps zusprichst.

Bei den Gardisten würde ich normale Imps nehmen da sie durch Schock und infiltrations option einfach besser sind und du hast ja noch genut eliteslots frei. Das ist aber auch gleich der 2te kretikpunkt. Du hast für meinen geschmack zu wenig Veteranen.

Mfg

Heiko
 
naja, ich hab leider noch nicht so viel schreiberfahrung, aber ich habe bei meinen LR auch im nachhinein magnete reingebaut um die Waffe auswechselbar zu machen... bin auch gerade das gleich mit ein paar seitenkuppeln zu machen... scheint auch zu funktionieren...
wobei man natürlich auch dir Türme tauschen kann 🙄
 
Hi
Ich habe fast die gleiche Armeeliste schon ein paar mal bei meiner Imperialen Armee ausprobiert.
Allerdings mit ein paar Modifikationen.
1. Ich habe einen GK Grossmeister genommen.
2. Die Waffentrupps: Ich nehme fast immer nur Raketenwerfer mit.
a) billiger und b) besser gegen Infanterie. Ausserdem gebe ich meinen Jungs immer die Fähigkeit Jungelkämpfer und stell sie 7" in einen Wald rein. Die können raus schiessen, aber der Gegner nicht rein.

Der Demolisher hat sich bei mir nicht bewährt. 24" sind einfach zu wenig.