8. Edition 1500 Punkte Liste

madosx

Aushilfspinsler
22. August 2012
74
5
6.181
Hallo,

Ich weiß ich habe gerade einen ähnlichen Thread bei den Ogern erstellt nur weiß ich eben noch nicht mit was ich spielen werden, bzw. worauf ich am Tag lust habe. Also frage ich auch mal hier ob ihr mir wieder bei der Imperiumsliste helfen könnt. Wir spielen wieder 2 vs. 2 und die Gegner hierbei können folgende sein.
Orks&Goblins
Waldelfen
Vampire

Nun wäre meine Liste hierzu folgende:

1 Kommandant: 184 Pkt. 12.2%
3 Helden: 323 Pkt. 21.5%
2 Kerneinheiten: 630 Pkt. 42.0%
1 Eliteeinheit: 239 Pkt. 15.9%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Erzlektor
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Reliquienschwert, Meteoreisenrüstung
- - - > 184 Punkte




*************** 3 Helden ***************


Hauptmann des Imperiums
+ Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner
- - - > 122 Punkte


Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 100 Punkte


Meistertechnikus
+ Hochland-Langbüchse, Leichte Rüstung
+ Schutztalisman
- - - > 101 Punkte




*************** 2 Kerneinheiten ***************


40 Hellebardenträger
- - - > 240 Punkte


14 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 390 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


3 Demigreifen-Ritter, Kavalleriehellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 239 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte




Insgesamte Punkte Imperium : 1496
 
Ok... ich schreib einfach schnell, was mir auffällt 😉

AST sollte ne Platte kriegen 😉 verklickt?
Hellebardenträger sollten CSM kriegen, da da ja wahrscheinlich der AST (und der Zauberer?) rein soll. Für die entsprechenden Herausforderungen, die der nicht will.
Den Technikus finde ich etwas viel ausgerüstet, aber bei Waldelfen wahrscheinlich sinnvoll, da er sonst erschossen wird. Aber da kenn ich die WEelfen zu wenig.
Ritter mit Lektor... sind ne Bank!! 2 Tief aufgestellt reist das ordentlich was gegen das Holz und alles andere auch 😀
Ne Bannrolle wäre vielleicht hilfreich.
Die HFSK mit dem Technikus, der ja evtl. auch selbst mal was rauspicken kann 😉, ist halt ne Bank!

Den Erzlektor könntest du für weniger Punkte mit Schwerer Rüstung und verzaubertem Schild ausrüsten (auch 1+RW) und dann noch nen besseren Retter spendieren für die Punkte.

Das fällt mir jetzt so ein.
 
Also wenn du definitiv den Erzlektor nimmst, was ne gute idee is, gib ihm nen 4er rettungswurf, van horstmanns speculum und Kriegerfluch. Fordere so alles raus was du vor die klinge bekommst und nagel whaagbosse und vampire um wie gobbos! Bei dem AST würde ich das Kriegsbanner raus nehmen, durch nen rettungswurf ersetzten, platte dazu und nen zweihänder, so legt der auch noch bisl was um. Bei dem technicus bin ich generell skeptisch, haste mit dem gute erfahrungen? ich setz persönlich ja keine ein da ich kaum auf artillerie setze, aber mit über 100 Punkten scheint der mir sehr teuer.
Der rest der Armee gefällt mir so ganz gut wobei ich bei den demis lediglich nen Musiker rin machen würde, zwecks schneller neuformierung. Bei der Magielehre kannste bei ner so nahkampforientierten armee auch über Bestien nachdenken, zwecks Grundzauber.

Hier mal meine Idee:
1 Kommandant: 223 Pkt. 14.8%
2 Helden: 252 Pkt. 16.8%
1 Kerneinheit: 380 Pkt. 25.3%
2 Eliteeinheiten: 522 Pkt. 34.8%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor, General
+ Schwere Rüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Kriegerfluch, Van Horstmans Speculum, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
- - - > 223 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Talisman der Ausdauer
+ Armeestandartenträger
- - - > 127 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Bestien
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

14 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 380 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

28 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 338 Punkte

3 Demigreifen-Ritter, Musiker, Kavalleriehellebarden
- - - > 184 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1497
 
Mein Problem ist allerdings das ich nur 20 Bihänder besitze. Und Proxen möchte ich nicht so gerne. Allerdings könnte ich bis zu 35 Flagellanten stellen. Und was haltet ihr von der kavalarielosen Armee. Also so ungefähr

1 Erzlektor auf Kriegsaltar oder gleich der Volkmar
1 Bestienzauberer
1 Technikus

50 Hellebarden
60 Schwertis
20 Musketen

Ein paar Flagellanten
1 HFSK
Habe allerdings keinen Codes parat und während der Zivildienstarbeit den Onlinecodex zu nutzen ist verwegen
 
Wow... DAS ist eine harte Armee.
Ritter top, gute Charaktere und weder Bihänder (magisch verstärkt!) noch Demis müssen sich verstecken! Und die HFSK ist auch ohne Technikus noch stark 😉

Also... die haut noch mehr rein 🙂
Sarkasmus? Mir gefällt die Liste nämlich überhaupt nicht. Keine Umlenker, kein 1+ bei den Demis, übertrieben viele Ritter für 2000 P.

Und was haltet ihr von der kavalarielosen Armee. Also so ungefähr

1 Erzlektor auf Kriegsaltar oder gleich der Volkmar
1 Bestienzauberer
1 Technikus

50 Hellebarden
60 Schwertis
20 Musketen

Ein paar Flagellanten
1 HFSK
Um ehrlich zu sein, auch nicht mehr. Auch dir fehlen vollkommen die Umlenker. Dazu kommt, dass der 60er Block so viel Platz und Punkte wegnimmt, wie er niemals wert sein kann. Im Grunde genommen hast du 2 Ambosse, aber nicht einen Hammer in der Liste.
 
Joar naja is ja alles Geschmackssache, aber Kavallerielos halt ich für kritisch da die jungs ne Menge Bums in die Armee bringen. Was deine gelisteten Einheiten angeht wäre ich Vorsichtig da du nur Mittelklassekerneinheiten dabei hast. Die Flagelanten sind witzig sind in so nem kleinen Spiel mMn aber fehl am Platz und bedenke das die Irren ohne Rüstung daher kommen. Was du auch bedenken musst, Horden in dieser Größe sind schwer zu manövrieren. Über die Musketen kann man durchaus nachdenken wobei man sich auf die nicht verlassen sollte, da sie mit BF 3 auf lange Reichweite ne 5+ zum treffen brauchen.

Wenn du allerdings bei der Liste die ich gepostet habe 8 Bihänder durch ne 10er Abteilung Musketen ersetzt kommst du mit den Punkten noch hin (dann 1499) und musst nix proxxen. Allerdings geht den Plattenjungs dann etwas von ihrer Schlagkraft verloren, genauso wie knapp 1/3 ihrer LP.

Hier vllt noch nen Tip:
Ich selbst habe auch nur 20 Bihänder (schöne Modelle, aber ziemlich teuer), setzte aber immer nen 30er Block ein. Ich hatte noch diverse Freischärler rumliegen welche ja dank ihrer Gussrahmen auch die Möglichkeit bieten das man sie mit Bihändern bastelt. Gesagt getan und schwuuupp hatte ich in meiner Grenzstadt ein paar der "pensionierten Veteranen" wieder zur Front gerufen. =)

@ Morr:

dann bring doch mal nen Gegenvorschlag zu der Liste die ich in Anlehnung an madosx´s Liste gemacht habe =)
Is ja auch immer ne Sache der Modelle die einer zur Verfügung hat, wenn er nich proxxen will. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So einiges:

1 x Karl Franz
1 x Greifenstandarte
3 x General zu Fuß
1 x Sigmarpriester auf Gaul/Feldherr bei dem ist es mehr oder weniger unsicher ist schließlich Valten
3 x Sigmarpriester in diversen Ausführungen
1 x Ludwig Schwarzhelm
1 x Erzlektor
1 x Volkmar der Grimmige auf dem Altar
2 x Magier
1 x Technikus
1 x Hexenjäger
1 x Chef der Jäger

50 Hellebarden
60 Schwertis
24 Ritter
10 Bogenschützen
40 Musketen
10 Armbrüste oder Musketen die muss ich noch bauen

35 Flagellanten
20 Bihãnder
3 Demis
3 Kanonen
1 Mörser
1 Hfsk
2 Dampfpanzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn zB hiermit:
0 Kommandant
3 Helden: 371 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 710 Pkt. 47.3%
2 Eliteeinheiten: 294 Pkt. 19.6%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%


Kampfzauberer, St.2, Zepter d. Stabilität, Lehre d. Bestien - 115 Pkt.
Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Schild, Talisman d. Ausdauer, Ast - 123 Pkt.
Kriegspriester, General, schw.Rüst., Ross, Rossharnisch, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild - 133 Pkt.

9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C, Std. d. Stahls - 290 Pkt.
35 Hellebardenträger, M, S, C, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 310 Pkt.
5 Ordensritter, Lanzen - 110 Pkt.

Großkanone - 120 Pkt.
3 Demigreifen-Ritter - 174 Pkt.

Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.

Insgesamt: 1495

Den Musiker für die Demis habe ich jetzt auf die Schnelle nicht reinbekommen. Vielleicht seht ihr da ja noch ne Möglichkeit.^^
 
Sorry, hatte ich nun gar nicht dazugeschrieben:

Kampfzauberer, St.2, Zepter d. Stabilität, Lehre d. Bestien - 115 Pkt. - Unterstützt die Ritter oder Hellebarden mit dem Grundspruch, Licht, Schatten oder Himmel wären hier auch eine Überlegung wert.

Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Schild, Talisman d. Ausdauer, Ast - 123 Pkt. - Geht zusammen mit dem Magier in die Hellebarden.

Kriegspriester, General, schw.Rüst., Ross, Rossharnisch, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild - 133 Pkt. - Geht in die IZ-Ritter und Stiftet überall Unruhe.

9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C, Std. d. Stahls - 290 Pkt. - Dein Kampfblock. Evtl. zusammen mit den Demis einsetzen.
35 Hellebardenträger, M, S, C, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 310 Pkt. - Dein "Amboss" und die Trägereinheit für die CMs zu Fuß. Die Bogenschützen lenken um und können dank ihrer Plänkler-Regel dabei noch hier und da einen Umlenker reduzieren/paniken/erschießen.
5 Ordensritter, Lanzen - 110 Pkt. - Damit nimmst du dir feindliche Umlenker und/oder KMs.

Großkanone - 120 Pkt. - Tut, was sie immer tut.
3 Demigreifen-Ritter - 174 Pkt. - Auf die Flanke oder zu den IZ-Rittern für einen kombinierten Angriff.

Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt. - Auch die tut, was sie immer tut.

Zur Frage der Erweiterung: Ich würde mir auf jeden Fall nochmal 3-6 Demis und 1-2 Helden auf Pegasus anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.... eigentlich geht das umlenken vom angegriffenen aus.
Dieser versucht eine gegnerische Einheit zu einem Angriff zu verleiten um daraufhin zu fliehen. Dadurch stünde, bei richtiger Positionierung, die angreifende Einheit auf die geflohene Einheit hin ausgerichtet und dadurch mit entblößter Flanke für eine andere, härtere Einheit.
Das was du meinst, ist aber nach dem neuen Regelbuch auch möglich. Der Angreifer kann seine Einheit auch auf ein anderes Ziel hetzen.

Zu deiner Frage: Ja, die Bogenschützen übernehmen in diesem Fall die Rolle der fliehenden Einheit und nein, man hofft, dass der Gegner den Angriff nicht umlenkt.