Space Wolves 1500 Punkte / mittel bis hart / Mahlstrom

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Tja ich möchte nun mal meine geplante SW-Standard Liste hier rein stellen, mehr als um eine Optimierung geht es mir um das Erkennen von Schwachpunkten der Liste und Ideen diese im Spiel auszugleichen. Das heißt natürlich nicht das ich keine Optimierungsvorschläge annehme ^^"

Ziel der Liste ist es Geschwindigkeit und Droppods zu nutzen um den Kampf beim Gegner stattfinden zu lassen damit er mich nicht dabei stört Missionskarten zu erfüllen :lol:
Umfeld sind Clubspiele von "ich spiele nur was ich bemalt habe, und male langsam" bis "vielleicht möchte ich die Liste mal auf nem Turnier ausprobieren". Meine Liste soll definitiv kein Turnier Feeling haben.

Kombiniertes Kontingent: Space Wolves (Hauptkontingent)

2 HQ

Held der Wolfsgarde, Donnerwolf
+ Boltpistole, 1 x Frostklinge, Rüstung des Russ -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
In die Donnerwölfe, als Tank und für Herausforderungen ohne 2+

Wolfspriester, Runenrüstung
+ 1 x Crozius, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte
In die Biker

1 Elite
Wolf Guard
6 Wolf Guard, 6 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert, 1 x Energiefaust, Space Marine Bike
- - - > 175 Punkte
Zweite Schnelle Einheit neben den Donnerwölfen mit mehr Attacken und Erzfeind vor allem gegen Masseneinheiten, mit ner E-Faust für alle Fälle, hätte Flufftechnisch lieber Blutwolfbiker aber ohne zweite NKW sind die mir leider zu schwach. (Und ich habe keinen Slot frei)

3 Standard
Graumähnen-Rudel
7 Grey Hunter, 6 x Handwaffe, Melter
+ Wolf Guard, Terminatorrüstung, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Eine Einheit die ich schon lange so Spiele und daher trotz Preiserhöhung und fehlendem Banner in der 7. ausprobieren möchte.

Graumähnen-Rudel
7 Grey Hunter, 6 x Handwaffe, Melter
+ Wolf Guard, Terminatorrüstung, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte
s.o.

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, 9 x Handwaffe, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Wolf Guard, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 283 Punkte
In der 6. Hatte die Einheit auch noch nen Termie Anführer, hier will ich mehr Beschuss ausprobieren. Die Idee beim Banner ist das die Kapsel als letztes Kommt und nah an ein Ziehl ranschockt das ich mit anderen Einheiten im NK angehen will. Die Axt ist drin da ich nicht wusste wohin mit den letzten Punkten ^^"

3 Sturm
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Kettenschwert, 3 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 190 Punkte
Eine schnelle NK Einheite ich hoffe das sie durch den gesammt Druck den meine Liste macht nicht sofort zerschossen werden.

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Feuer Support und Objektiv Grabber, für die Punkte quasi geschenkt

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
s.o.


Gesamtpunkte Space Wolves : 1498


So das wars von meiner Seite, lasst mal hören wo ihr denkt das ich mit meinem Konzept auflaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann will ich mal versuchen, dir ein paar Denkanstöße zu geben, die ich hier hätte. Würde ungern die ganze Liste zerlegen, da es ja auch keine Ausgemaxtekeinerwillmehrgegenmichspielenweilichdenbartdreimalumdiesonnewickel-Liste werden soll:

Brauche ich die Grey Hunter oder könnte ich die 7er Truppen auch gegen Butwölfe tauschen.....
Ich würde dadurch Punkte sparen und hätte trotzdem Objekt gesichert...gleichzeitig traut man sich eher weniger gegen mich in den Nahkampf, da Grey Hunter evtl. angenehmer sind als Blutwölfe...

Nehm ich lieber noch einen Trupp Donnerwölfe und teile so wohlmögliches Feuer auf?

Braucht mein Held der Wolfsgarde die Rüstung des Russ? Oder doch lieber ein waschechter Wolfslord?

Ansonsten ist die Liste sehr Mobil, aber auch ein wenig schwach auf der Brust, da aus meiner Sicht der richtige Kicker fehlt der mal richtig den Tag versauen kann. Dennoch sollte es ja keine ausgemaxte Liste werden, daher würde ich die einfach mal spielen.

Lass mal hören was du meinst 🙂

Gruß Diudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deine Anmerkungen Diudel, mal sehen:

Brauche ich die Grey Hunter oder könnte ich die 7er Truppen auch gegen Butwölfe tauschen.....
Ich würde dadurch Punkte sparen und hätte trotzdem Objekt gesichert...gleichzeitig traut man sich eher weniger gegen mich in den Nahkampf, da Grey Hunter evtl. angenehmer sind als Blutwölfe...
Wenn sie angegriffen werden haben GHs(mit NKW) und BCs die gleich Attacken Zahl. Ich mag die Grey Hunter da sie Flexibler sind, was ja bei Malstrom sehr wichtig sein kann. Ich bin mir nur unsicher wie viel Sinn der Termi-Gardist macht, vielleicht wären doch 10 Mann Trupps besser.(Würde nur dazu führen das ich keine Komplett bemalten Einheiten mehr auf dem Tisch habe ö.ö)

Nehm ich lieber noch einen Trupp Donnerwölfe und teile so wohlmögliches Feuer auf?
Die Rolle eines zweiten Trupps sollen die Garde-Biker übernehmen. Da ich nicht unter dem Banner des Todeswolfs spiele, fühlen sich auch mehr als ein Trupp DWs falsch an. Ich halte 6 Biker und drei DWs für relativ ebenbürtig. Liege ich da soweit daneben?

Braucht mein Held der Wolfsgarde die Rüstung des Russ? Oder doch lieber ein waschechter Wolfslord?
Die Rüstung ist günstig und gibt nen guten Retter. Ich bin noch ein wenig am hin und her Fluffiger wäre der Held da das Modell so oder so nen Held ist, aber im letzte Codex hat mich das auch nicht davon abgehalten ihn nach den Regeln des Lords zu spielen. Ich finde den Helden interessant da er für seine Leistung echt günstig ist und mit 3 LP endlich auch spielbar.

Ansonsten ist die Liste sehr Mobil, aber auch ein wenig schwach auf der Brust, da aus meiner Sicht der richtige Kicker fehlt der mal richtig den Tag versauen kann. Dennoch sollte es ja keine ausgemaxte Liste werden, daher würde ich die einfach mal spielen.
Tja wenn ich das nächste mal zum spielen komme probiere ich die Liste auf jedenfall aus. Die Frage ist halt wo lohnt es sich noch Punkte zu investieren, ich könnte beim großen GH Trupp locker den Gardisten und die Axt raus nehmen und hab 35P frei vieleicht auch noch was bei den kleinen Trupps. Hmm ich könnte für die 35P den Schwarzen Tod für den Wolfspriester einstecken, das wäre nen schönen Überraschung =D
Oder noch Melterbomben für die Biker, das gibt extra Kraft gegen Fahrzeuge und MCs . . .
 
Kurze Zusammenfassung meines Spiels:

Es ging gegen Tyraniden mit nem Haufen großer Käfer. Ich bin meinem Gegner mit allem Was ich hatte an die Kehle gesprungen und habe ihn so gut von seinen Missionszielen ablenken können während ich fleißig Punkte gesammelt habe. Landungskapseln erst hinter und dann vor seine Armee geschockt und mit beiden schnellen Einheiten voll von vorne rein. Leider hat mich das fast meine gesamte Armee gekostet. So hatte ich am Ende noch zwei lahmgelegte Landspeeder und freute mich sehr, dass das Spiel nach Zug 5 Endete. Sieg mit 8:4 Punkten

Zu den Einheiten:
HdW+ DWs: Gute Einheit, super für die Spielgröße geeignet.
Biker+WP: Big Bugs sind für die wohl eher ein Missmatch.
Kapsel Mähnen: Banner brachte so nichts, E-Äxte in den Trupps wären schön gewesen.
Landspeeder: Hätten auch mit Wasserbomben schießen können, ein LP abgezogen im gesamten Spielverlauf und beide im ersten Gelände Hängenbleiben in das sie rein sind ._.
 
Siehe anderer Thread. Nicht alles was neu ist, muss gleich toll sein. Gerade der Flieger ist es nicht, ein einzelner Cybot ist auch nur ein Opfer, wenn ansonsten fast nur Modelle mit LP auf dem Feld stehen.

Und das man weite Teile seiner Armee verliert und dafür die Mission mit der doppelten Menge Siegespunkte abschließt ist doch ein fairer Deal. Manchmal ist die Mission halt alles. Ich finde da spielt sich 40k halbwegs vernünftig, da muss man sich halt mal suboptimal positionieren oder eine schwierige Entscheidung treffen und ein Missionsziel erfüllen. Wenn das Missionsziel dann im offenen liegt, dann besteht die Gefahr, dass der Trupp ohne Deckung da steht, wenn ich auf ein bestimmtes Ziel schißenen muss, weil ich es vernichten muss, dann habe ich eventuell nicht die Gegner dezimiert, die ich hätte dezimieren wollen. Und schon sieht die Armee nicht mehr so sauber aus.
 
Erstmal muss ich dich an dieser Stelle ermahnen, dass die hier in diesem Forum mindestens soviel Rechtschreibung und Grammatik an den Tag legen solltest, dass dein Beitrag lesbar bleibt. Smartphone oder Rechtschreibschwäche hin oder her, bisschen Zeit kann man sich nehmen. Es wird gewiss nicht jedes Komma überprüft, aber bei dir wird es langsam grenzwertig mit der Lesbarkeit.

Du willst mir bei deinem Grundgerüst sagen, dass du einen Lord mit Kavallerie spielen willst, dazu Priester (die wo hin sollen), eine einzelne Landungskapsel mit einem Cybot und einen Flieger bei dem vermutlich mindestens 350 Punkte nicht auf dem Spielfeld stehen. Also gut klingt das nicht. Je nachdem was du anstrebst könnte es gut aussehen und spaßig sein, aber hart hört sich die Liste nicht an. Man muss auch nicht alles ausmaximieren, darum sagt dir ja der Titel dieses Themas, wo die Reise hin soll. In diesem Fall "mittel bis hart".
 
Ich gelobe Besserung 🙂

Also meine Idee:

Donnerwolflord mit 2+/3+ dazu 3-4 Donnerwölfe mit Schilden und Energiehämmern

Murderfang schockt erste Runde, Er soll sich so verstecken das die Kapsel ihm einen Deckungswurf gibt

Die Standards will ich relativ klein halten, GH find ich nicht mehr so toll, werde nur auf Blood Claws setzen.
Dazu ein Rhino, der andere Trupp bleibt hinten

Wolf Guard, ein Trupp mit Sprungmodulen, dazu ein Runenpriester (später dazu mehr)

Der zweite Runenpriester geht mit zu den Blood Claws ohne Rhino

Die Runenpriester hoffen darauf Schutzwürfe zu zaubern, diese gehen auf die Wölfe bzw die Wolf Guard

Zusätzlich ein Flieger, welcher weiß ich noch nicht


Des Weiteren hab ich mit Björn geliebäugelt,
wie wäre es wenn der mit Murderfang zusammen schockt?
 
murderfang und Flugzeug, zack wäre es sicher anders gewesen
Jupp, ich hätte verloren ^^

Und deinen Listenansatz finde ich gruselig. WG mit Sprungmodulen kommt mir genau sowenig in meine Armee wie Murderfang und ohne GM das Spielfeld zu betreten ist unvorstellbar. Das mag an meiner Einstellung zum Fluff und dem relativ entspannten Spielerumfeld liegen aber Einheiten mitnehmen nur weil ihre Regeln "gut" sind mach ich nicht (mehr).
Dazu kommt auch noch das dein Ansatz, wie schon oben gesagt, in meinem Spiel mit ziemlicher Sicherheit zu einer Niederlage geführt hätte.
 
Glückwunsch zum Sieg T-Jay 🙂

Ich denke wir sollten hier nicht gleich wieder anfangen die Liste komplett neu zu erfinden, denn sie hat gewonnen 😀

Das du in Mahlstrom aufgrund hoher Mobilität gewinnen kannst war abzusehen. Auch die Lektion gegen Big Bugs mit Bikern vorzugehen solltest du dir merken, außer der Trupp enthält mehere E-Fäuste 🙂

Die Liste des Tyra-Spielers hätte mich jetzt noch interessiert (Gedächtnisprotokoll reicht 🙂)
Denn ich denke er war ohne Flieger am Start 🙂

Alles in allem würde ich an deiner Liste festhalten und bei gleicher Punktzahl ggf. Details ändern.

Gruß Diudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Diudel,
Seine Liste war ungefähr so:
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)2 HQ
Schwarmtyrant
+ 1 x Paar Sensenklauen, schwere Biozidkanone, Adrenalindrüsen -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Schwarmtyrant
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 205 Punkte


2 Tyrantenwachen, 2 x Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 110 Punkte


3 Elite
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


3 Standard
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


10 Termaganten, 10 x Stachelfäuste
- - - > 40 Punkte


8 Symbionten
+ Symbiarch -> 60 Pkt.
- - - > 172 Punkte


3 Unterstützung
Trygon
- - - > 190 Punkte




+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Adrenalindrüsen -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte




+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Adrenalindrüsen -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1492

Psikräfte: Beide Tyranten hatten Katalyst, sonst gab es noch aufpeitschen Nervenschock und die StandarD Kräfte.

Ich denke auch die Liste hat (mit ein paar kleinen Änderungen) noch ein paar Testläufe verdient.
 
Ich bin kein Tyraniden-Profi, aber wenn ich mich nicht irre, ist die Liste sehr unmobil die er gestellt hat, das können die auch anders 🙂
Dann fliegt und flattert da nämlich alles herum, was aber dennoch nicht heißen soll, das du die Liste umschreiben sollst, denn Anti-Listen sorgen für langweilige spiele und die will man (hoffentlich) nicht. Ich bin auch noch dabei mich mit dem neuen Codex einzuspielen und kann daher nur sagen: Wenn du noch mehr spiele machen solltest, dann sag ruhig was geklappt hat und was nicht 🙂

Auf das die Space Wolves den Sieg davon tragen.....





oder reiten 😀


Gruß Diudel