1500 Punkte Normal, 2000 Mechinfa

Squig DfP

Bastler
17. Mai 2001
895
0
8.166
39
Hi
Ich spiel zwar schon seid 5 Jahren 40k und auch Eldar, hab trodzdem ne lange pause gemacht (also so ungefähr zweimal im jahr gespielt, seit dem erscheinen der 4. Edition). Naja, die Modelle hab ich halt noch, und via Internet hab ich mich schon noch mit dem Hobby beschäftigt, jetzt will ich demnächst mal wieder spielen, und sollte mir dazu wohl ne Armeeliste zurechtlegen. Es soll keine Turnierliste sein, und sich auch von den 'gängigen' Turnierlisten abheben, aber auch nicht auf ein Weltenschiff zugeschnitten sein.

Grundgedanke ist es, ne 3te Edition Vanillaliste zu haben, also mehr Gardisten als AJ, nen harter Kern aus Infranterie, und Unterstützung durch Aspektkrieger und Fahrzeuge.

Ich poste mal, was ich mir so gedacht habe:

-HQ-

Runenprophet, Gunst
85

Runenprophet, Gunst
85

-Elite-

10 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere
182

-Standard-

10 Phantomdroiden, Runenleser, Nebelschleier
390

10 Gardisten, Sternenkanone, Runenleser, Nebelschleier
145

10 Gardisten, Sternenkanone, Runenleser, Nebelschleier
145

10 Sturmgardisten, 2 Flammenwerfer, Runenleser, Flammen der Wut
127

-Unterstützung-

Phantomlord, Laserlanze
130

Falcon, Impulslaser, Holofeld, Vektorschubdüsen, Seelenstein
195


1484

So, einige Fragen:
Kann man sowas überhaupt spielen?
Lohnt sich Nebelschleier bei Runenlesern, oder sollte ich versuchen, alles durch Deckung laufen zu lassen?
Ist die nichtbenutzung der Transportkapazität des Falcons ok (bei mehr punkten kämen noch Feuerdrachen rein).
Ist so eine Liste ohne Avatar spielbar (ich mag es nicht, immer und überall hin nen Avatar mitzuschleppen.
Passt das Fluffmäßig, eurer Meinung nach?
Ist die Dopplung im HQ okay?

Immer dran denken, die Liste ist nich für Turniere gedacht, sondern für normale Spiele im GW Amsterdam.

Alternativ würde ich wohl auch mal gerne ne Mobiele Infanterie spielen, die sähe wohl so aus:

-HQ-
RP mit Doom
80

-Elite_
Phantomdroiden mit RL und Flammen im Serpent
210
125

5 Feuerdrachen mit Exarch, Pike
100

-Standard-

10 Asuryans Jäger mit Exarch, Schild, Shurikensturm im Serpent
162
120

2x10 Gardisten mit Shuka im Serpent
2x85
2x115

10 Sturmgardisten mit 2 Flammern und RL, Leser im Serpent
127
125

-Unterstützung-

1 Falcon, so.
195

2 Illum, ausrüstung siehe Falcon
2x180

2100

Was sollte raus für Spiele von 1500 Punkten? Was sollte raus um auf 2000 zu kommen?
Sind die Fahrzeuge zu teuer?
sind 3 Unterstützung ok?
Darf der Prophet eigentlich mit in Fahrzeugen (Falcon?) starten?
Zu den serpents: kann man die ohne Ausrüstung spielen? ich hab die Bewaffnung berechnet, die ich an den Modellen hab (2x Impulslaser, 2x Laserlanze, 1xRakwerfer)

Also, hätte ich mit solchen Listen in Freundschaftsspielen, die nicht als vorbereitung auf Turniere gedacht sind, ne Chance gegen euch (würde mich als mittelmäßigen Spieler bezeichnen).

Modellmäßig würden mir nur 5 Phantomdroiden für die obere Liste fehlen, sonst hab ich alles.
Falls ihr euch Gedanken machen wollt zum tauschen von Einheiten: Bis auf Unterstützungswaffenplattformen und Speere des Khaine hab ich auch von jeder anderen Einheit genug Miniaturen, um mindestens einen Trupp aufzustellen, insgesamt habe ich knapp 10 000 Punkte Eldar, plus nen Knight Titan und nen tempest (Vorgänger vom Scorpion), sollte also wirklich mal Apocalypse spielen.

MfG
Squig
 
ich finde die armeen die du gepostet hast . passen irgend wie nicht.
da is für mich keine taktik zu erkennen.

zu deinen fragen

1. ich würde die liste so nich spielen wollen.
2. der nebelschleier lohnt sich . da noch gunst drauf. dann kannst du den trupp ganz locker über die platte laufen lassen .
3. der falcon ohne inhalt is verschwendung. stunrm gardis streichen und feuerdrachen rein.
4. der ava macht schon sinn um die gardis vurchtlos zu halten.
5. der 2te prophet is ok würd ihn mit nem speer auf ein bike setzen. und gib einem propheten runen der vorhersehung.

ansonsten würd ich dem plord noch ne 2 waffe spendieren.


zu liste 2

1.die fahrzeuge sind ok auser die ilums , dehnen würd ich keine vsd kaufen.und die serpents müssen ne waffe kriegen.
2. 3 mal unt is ok. wer hat die denn nich?
3. der prophet darf im falcon starten.

ansonsten mus ich sagen ich halt von sturmgardis nix. würde die gegen was andres tauschen.
und die droiden im serpent würd ich nicht spielen dar du sie nach dem aussteigen erst mal nicht gunsten kannst.

hoffe ich konnte dir helfen
 
Der Trupp aus 10 Phantomdroiden als Standardauswahl ist gefährdet durch Hidden Powerfist Attacken. Zudem ist deine erste Liste zu langsam.
Wenn meine Phantomdroiden zum Einsatz kommen, dann als Elite Auswahl. Die Einheiten sind kleiner reichen aus, um den Feind aufzuhalten, einen Panzer zu zerstören oder Monströse Kreaturen zu verwunden. Da sie Teil meiner Iyanden Streitmacht sind werden sie begleitet von Phantomsehern. Ich habe einige Schlachten mit der Aufstellung bereits geschlagen und Sie haben sich erfolgreich bewährt.


Elite (ca. 300)->300
Phantomdroiden
+3xPhantomdroiden
+Runenleser
+Flammen der Wut
+Phantomseher
Phantomdroiden
+3xPhantomdroiden
+Runenleser
+Khaines Segen
+Phantomseher
+Runenspeer
 
Erstmal danke für die Antworten so weit:
Die Taktik bei der ersten Liste wäre mit dem Großteil der Minis auf den Feind loszulaufen, Phantomdroiden nach vorne, Sturmgardis und Skorpionkrieger mit einem Runenpropheten durch einen wald laufen lassen.

Die zweite Liste sollte ähnlich wie eine BFG Eldarflotte agieren, den Gegner dazu verleiten, seine Armee zu verteilen, um dann an einem gezielten Punkt zuzuschlagen, die Einheiten je nach Widerstandskraft und stärke im Nahkampf unterschiedlich weit vom Feind weg.

Letzendlich läuft es eh darauf hinaus, dass ich wieder spielen muss, dann wird sich das schon ausbaldowern (oder eben auch nicht).