1500 Punkte Raven Guard - irgendwo zwischen Fluff und Effizienz

Vulk4N

Hintergrundstalker
Moderator
01. November 2011
1.203
1
15.336
Hallo allerseits,
zur Zeit spiele mit dem Gedanken meine Space Marines als Raven Guard zu spielen.
Dabei soll es sich um eine 1500 Punkte Liste handeln, die einigermaßen hintergrundgetreu ist aber auch einem gewissen Credo folgt.
Dabei finde ich taktische Trupps in Razorbacks sehr gut und Sprungtruppen ebenso.
Heute hatte ich mein erstes Spiel mit dieser Liste gegen Black Templar und war eigentlich recht zufrieden mit der Liste (17:11 gewonnen / Mahlstrom-Mission 1).

Hier einmal die Liste:
Hauptkontingent: Space Marines
*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Raven Guard

Schatten-Captain Shrike
- - - > 185 Punkte
Schließt sich einem Sprungtrupp an, je nach Gegner. Infiltriert oder eben auch mal flanken lassen.

Ordenspriester
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Schließt sich dem anderen Sprungtrupp an.
*************** 5 Standard ***************
Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Bei den taktischen Trupps ist es eigentlich ähnlich. Entweder schön nach vorne scouten oder flanken. Durch die doch relativ hohe Anzahl an DS 1/2 Waffen kann man damit so ziemlich alles angehen und ist durchs scouten schnell in Schnellfeuerreichweite.

Scouttrupp, 5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Ein bisschen stören, ein bisschen nerven.
*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Die Salvenkanone und der Predator geben von hinten Feuerunterstützung. Sollte ich diese vielleicht auch gegen TTs oder Jumper eintauschen?

Gesamtpunkte Space Marines : 1500
Was haltet ihr von der Liste und wo seht ihr Verbesserungspotenzial? Sowohl hinsichtlich der Stärke, als auch des Fluffs.
Hat jemand Tipps bezüglich der Sprungtruppler?
 
An sich finde ich deine Liste recht gut.
Allerdings hast du nichts gegen feindliche Flieger im Aufgebot.
Vielleicht beim Pred die Synch Laska weglassen und ihm die Maschka dafür geben. Laska´s hast ja noch an den Seitenkuppeln und den RB´s.
Dazu würde ich die Sturmtrupps etwas aufstocken. 5er Trupps finde ich persönlich immer etwas klein.
2x Plasmapistole würde ich da auch nicht geben. Einfach zu teuer für ihr Potenzial. Dann lieber 2 Flamer mit rein nehmen.

Zum OP kann ich nichts sagen, hab die das letzte mal in der 5 Ed gespielt. ^^

Just my 2 Cent
 
ich habe eher fragen als meinungen.
1. ich versteh nicht warum alle immer nur 5er trupps sturmtruppen nehmen....was sollen die denn reißen? ich versteh ja dass da noch ein charakter modell drinn ist aber sie sind weder gegen orks noch dosen oder sonst welche armeen wirklich stark oder seh ich das falsch? dann doch lieber einen 10er trupp eventuell mit e faust der dann auch monströse oder fahrzeuge angehen kann, flammenwerfer sind natürlich auch gern gesehen =)

2. bei den standarts generell auf scouts gehen? die können schön missionsziele halten, mit rakwerfer und tarn mänteln zum beispiel nerven die ordentlich und wäre ja auch komplett im hintergrund mit drinn und wenn man 2-3 sprungtruppen hat dann hat der gegner erstmal anderes zu tun als die zu beballern, natürlich auch varianten mit landspeedern möglich!

3. (oh doch eine meinung! 😀 ) die angst vor fliegern find ich eher überbewertet....mach deinen gegner kaputt bevor seine flieger da sind 😀

freue mich über eure kommentare bzw antworten!
 
Ich sehe 4 synchronisierte Laserkanone - klar, SM *können* effizienter gegen Luft vorgehen, aber für *da könnte ein Vögelchen geflogen kommen* finde ich, reicht es.

Allerdings störe ich mich ein wenig an scoutenden Razorbacks mit *Laserkanonen* (ausser dass die mir persönlich zu teuer sind) - wenn du eh schnell auf Bolterreichweite mit dennen scouten willst, warum nicht Sturmkanonen, Multimelter, Flammenwerfer..
 
Die Laserkanonen hatten zwei Gründe:
1. Ich habe schlichtweg keine Sturmkanonen für meine Razorbacks. Das ist aber definitiv angedacht und wird dann auch eingesetzt.
2. DS 2 Beschuss ist mMn unheimlich wichtig geworden, da man ansonsten gegen so manche Einheit nichts in der Hand hat.

Die Fliegerschwäche ist mir bewusst und wird billigend in Kauf genommen. 😀
Die Sturmtrupps habe ich so klein gewählt, da sie eigentlich nur zusätzliche Lebenspunkte für Shrike sein sollen. Aufgrund der Zielauswahl habe ich einem der beiden Sturmtrupps auch die Plasmapistolen mitgegeben. So kann man z.B. Riptides, Nemesisritter oder aber den gegnerischen Kriegsherren vor dem Nahkampf etwas weichklopfen.
Der andere Sturmtrupp ist natürlich zur Infanteriejagd gedacht. Auch hier ist eine kleine Truppgröße vorteilhaft, da ich diese unter Umständen schocken lasse. Bei einem 10er Trupp ist die Gefahr eines Schocktruppen-Missgeschicks direkt etwas größer.