1500 Punkte Schnellschwadron

ukkoobergott

Blisterschnorrer
17. Oktober 2004
364
0
8.181
Yippeeh, wir habens geschafft!!! 😀 Einen ganz besonderen Dank an Dark Warrior und den guten Firegate...

Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn (ja Dark Scipio du bist gemeint) hier meine angestrebte Liste nach der ich gerade arbeite und die evtl in den Armeeaufbau kommt (ich hoffe es bleibt nicht die einzige):

1500 Punkte Schnellschwadron nach Stalingrad Intelligence Book

CHQ (Kompanie Hauptquartier) (135)
-2iC Panzerknacker (2. HQ-Stand)
-reconnaisance platoon (Aufklärer)
-Machine-gun Section (Schweres MG bzw MG34 auf Erdkampflaffete)

Troops (Standarttruppen)
Grenadier Platoon (3 x sections) (Zug) (205)
-PHQ Panzerknacker
Grenadier Platoon (3 x sections) (205)
-PHQ Panzerknacker

Weapon Platoons (Schwere, also Unterstützungswaffen, Kompanie)
Infantry Gun Platoon (2 x leIG 18) (120)
-upgrade 3-ton Trucks (Transport Opel 'Blitz' 3t LKW)
Anti-tank Platoon (2 x 5cm PaK 38) (125)
Pionier Platoon (2 Sections) (255)
-PHQ Panzerknacker
-2 Flametrower team (Flammenwerfer)
-2 Goliath team (Sprengpanzer)
- uprade 3 to trucks

Divisional Support (Unterstützung von anderen Teilen der Division)
Assault Gun Platoon (2 x StuG F/8) (Sturmgeschütze) (355)
Limited Air Support (Luftnahunterstützung, sprich Stukas) (100)

exakt 1500 Punkte

...und hiermit freigegeben für Fragen, Kommentare, Kritik und Anregungen

Cheerio,
ukko
 
Eigentlich sollten alle die FoW spielen mit den englischen Begriffen vertraut sein bzw die Bezeichnungen kennen wenn sie 2. WK spielen... Die Regeln gibts ja nur in der Sprache 😉

Ich habe aber mal die wichtigsten Übersetzungen dazu editiert. Ich würde mich übrigens immer noch sehr über etwas Kritik freuen 😛

Kommt schon Leute oder hat hierzu keiner was zu sagen?
ukko
 
Danke dir erstmal Dark Scipio 😀 Es freut mich, wenn ich doch eine gute (und wohl eher unübliche) Deutschen-Liste zusammengezimmert habe

Das "Reconnaissance Platoon" ist kein eigener Zug sondern stellt ein Upgrade des CHQ dar; sie haben dann halt dieselbe Fähigkeit. Da ich vorhabe aus meinem 2iC mit der HMG-Sektion und jeweils einer Sektion aus den Grenadierzügen eine Kampfgruppe zu bilden, denke ich ist das doch recht hilfreich...

Ich hatte zwar auch schon an eine 88 gedacht, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Zum Einen ist es doch eine Art 'must-have' für viele WH-Spieler, ähnlich einem Tiger und somit etwas overpowert; zum Anderen denke ich, dass ich mit den StuGs, den lIG und der Inf schon genug Anti-Panzer Möglichkeiten habe.

Limited Air war auch mehr eine Style-Entscheidung... Ich habehalt ein paar sehr schöne Flieger hier und es passt auch gut zum mittleren Russlandfeldzug.; außerdem ist es immernoch ein kleiner Jocker, da mein Lieblingsgener in seinem Strelkovy-Btln immer noch keine FlaK hat 😛h34r:

Die Goliaths waren einfach ein guter Lückenfüller für 20 Pkte (allzuviel bei ihnen rechne. bei einer Schnellschwadron hat man ja nicht sooo viel Auswahlmöglichkeiten) und im Gegensatz zu allem Anderen Zeug hatte ich sie auch noch da. Ich denke außerdem sie könnten recht spaßig im Spiel sein, obwohl ich nicht mit allzuviel rechne.

Historisch wollte ich diese Armee übrigens als eine Art Div-Reserve, sprich Feuerwehr, einordnen; daher auch das mobile Element. Ich werd mir aber eher noch etwas leichte FlaK besorgen,weil das doch besser zu meinem Hintergrund passt (11 PzDiv um 42-43 rum); in dem Fall das dann von der 71. leiche FlaK Abt. Obwohl noch 'ne 88 eigentlich auch passen würde... muß ich nochmal etwas recherchieren. Zur Not kommt sie eben erst ab Kursk dazu...

Cheerio,
ukko