1500 Punkte Schockschwarm

masterforcer

Testspieler
14. Dezember 2010
135
0
5.996
Hi,

Nachdem ich nun in meinem letzten 1000 Punkte Spiel mit Tyraniden sehr Gefallen an flankenden Symbionten gefunden haben, die das Spiel fast im Alleingang für mich gewannen, möchte ich jetzt auf einen 1500 Punkte Schockschwarm für lustige Freundschaftsspiele aufrüsten.
Wie gesagt soll diese Liste kein Turnierniveau erreichen, doch etwas Power sollte schon drin seien 😉


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Das Grauen
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

9 Symbionten
- - - > 126 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499


Am Anfang soll nichts aufgestellt werden,die Symbionten kommen über die Flanke oder den Tunnel des Trygons und der Rest schockt 😀

Was haltet ihr davon?


Mfg
masterforcer
 
Nicht viel. Wenn du zu Beginn der Mission eine HQ und 2 Std aufstellen musst hast du 2 Symbionten auf dem Feld die du gut durch Deckung bewegen musst damit die lange genug überleben. Dann musst du die erste Runde überstehen bevor du in der 2ten Runde Schocken kannst und bei einer 3+ (durch Taktischer Instinkt) kommt auch nicht unbedingt alles in der ersten Runde. Wenn du Pech hast flanken (ich gehe mal davon aus du flankst mit deinen Symbionten) auf der falschen Seite. Die sind schneller weggeschossen als man denkt, besonders so kleine Trupps. Durch den Tunnel kannst du erst was kommen lassen, eine Runde NACHDEM der Trygon kam, nicht in der selben. Und du kannst leider nicht beeinflussen, wieviele Einheiten in der 2ten Runde schocken.... kann sein, dass dein Trygon erst in der 3ten kommt, dann ist der Tunnel für die Füße
Wenn du den Trygon und die Zoas schockst, musst du gut aufpassen wohin. Trygon hat nur 6 "Schuss" mit der Entladung. Kein bringer wenn du mich fragst. selbst 12 sind nicht besser weil zu schwach. Der wird dir im selben Zug noch komplett zerschossen. das selbe mit den Zoas. Lass die einen Schuss und einen Treffer landen, die sind sau schnell tot ohne dass du viel dagegen machen kannst.

Ich sehe deine Armee als Kanonenfutter ohne viele Chancen.
 
Zu dem Trygontunnel muss man noch anmerken dass dadurch nur Einheiten aus "Reserve" kommen dürfen, also welche die explizit als solche deklariert wurden. D.h. wenn in der 2ten Runde dein Trygon mal nicht kommt, die als Reserve deklarierten Symbs aber schon, dann dürfen die von ganz hinten loslatschen und NICHT flanken.

... zumindest meines Wissens, berichtigt mich da bitte falls dem nicht so sein sollte.
 
1. Find ich ich den Zoas stecken zuviele Punkte.
Würde eine rausnehmen und dafür noch nen 10er Trupp Gargolyes als Sichtblocker/Störeinheit mit reinnehmen, die irgendwohin schocken.

2. Morgon würde irgendwie besser passen als Trygon find ich.

Für was haste Adrenalin am Tyranten?
Ich mein der is ja so schon net grade der billigste ^^
Und ich fand Lebensraub immer netter als Grauen, aber das muss ja jeder selber wissen 🙂
 
@ Daysleeper.... Ich verbessere dich gerne. Reserve ist alles was zurück gehalten wird, also auch Schock und Flanke... Er hat also immer noch die Möglichkeit die Einheiten, die nicht durch den Tunnel gehen zu schocken, bzw über die Flanke kommen zu lassen. Nachzulesen unter Reserven ;-)

@getier... in den Zoas steckt eine Landungsspore zu viel drinnen. Billiger kann man die Zoas nicht machen. Ich würde auf die Spore komplett verzichten. Würde daher auch nicht auf eine verzichten wollen nur u Gargs zu spielen... die sind Mist.

Wieso würde der Morgon besser passen? Der kann noch weniger, sich in der ersten Runde nicht bewegen und schießen und geht genau so schnell flöten wie der Morgon.... Das einzige postivie an ihm ist seine Fähigkeit, die aber nur dann fruchtet, wenn er auf andere einheiten ABWEICHT... er darf sich ja nicht in Feine schocken.... Daher: ÜBERFLÜSSIG ....
 
Wieso würde der Morgon besser passen? Der kann noch weniger, sich in der ersten Runde nicht bewegen und schießen und geht genau so schnell flöten wie der Morgon.... Das einzige postivie an ihm ist seine Fähigkeit, die aber nur dann fruchtet, wenn er auf andere einheiten ABWEICHT... er darf sich ja nicht in Feine schocken.... Daher: ÜBERFLÜSSIG ....
Doch kann er, les dir mal die Erratas dazu durch 😉
 
@Sharp .... Ach echt?? Magst du mir mal den Link davon schicken? DIe Errata muss an mir vorbei gegangen sein. Die, die ich habe da steht sowas nicht drinnen..... Sollte er das also doch können, dann ist er besser als gedacht, wenn er dann überlebt, kann man ihn dann zurück ziehen und neu kommen lassen...
Findet man ganz normal auf der GW Seite: http://www.games-workshop.com/gws/c...tegoryId=1000018&pIndex=1&aId=3400019&start=2

Es macht ihn zwar besser, aber ob es ihn besser als ein Trygon macht sei mal dahingestellt
 
Danke habs grad auch nochmal hier auf meinem Ausdruck gelesen, dass muss ich wohl immer ÜBERlesen haben :-D Man verzeihe mir diesen Fauxpas

Ich finde ihn nur von der Fähigkeit her cooler... Was ich bis heute nicht verstehe, wieso eine eindeutig als NK Kreatur zu Identifizierende Einheit einen KG von 3 hat und der Trygon nen KG5 umgekehrt wäre logischer zumal der Trygon noch nen BF hat.. Zudem 3 A weniger als der Trygon, da muss man echt alles über die Fähigkeit rausholen.....
 
Trygon/Morgon ist im Endeffekt wirklich nur Geschmackssache.
Du wirst mit der List spiele haben, wo du dir die Schablone zum schocken wünscht, bzw vice versa Spiele haben wo du die NK-Power vom Trygon brauchst...

Zoas meinte ich, dass 2 bei 1500 einfach reichen.
Eine schockende Zoa-Einheit ist in erster Linie da, um dicke Panzer zu knacken und dann zu sterben.
Bei 1500 Punkten und dem teuren Schockschwarm reichen 2 mMn.

Und Gargs sind in der Theorie eine der stärksten Einheiten im Codex.
Und du kannst damit mal ne Devastoren-Einheit oder sonstiges binden oder einfach mal ne Sichtlinie auf die teuren Symbionten verdecken.

Im Endeffekt dreht sich ja alles darum die Symbionteneinheiten in den Nahkampf zu bringen, und dabei schaden Wegwerfeinheiten nie.
 
Hallo,

ich selber spiele auch sehr gerne den schock schwarm.
Der Tyrant passt soweit. Adrenalisdrüsen kann man kicken, da man nicht auf S8 kommt, aber wenn Punkte dahst auch ok.

Mir persönlich fehlt der Tervigon. Den kann man per Tyrant leicht flanken lassen, dadurch kann er Symbos unterstützen, ganten kacken und leicht Missionsziele einnehmen.

Bei Yrmgars hab ich mit 7 Stück die beste Erfahrung gemacht. Heben länger bei kleinen Troops wie kyborgs, Devastoren etc. und hauen die auch nicht gleich weg, damit der Gegner nächste runde drauf schiesen kann.

Symbionten würde ich zusammenlegen und dann 2x15 spielen.
Trygon ist pflicht. Morgon ist eig. totalausfall. Vor allem auch nur einer.
also lieber 2x Trygon.

Dann zu den Zoas: Ja sind nicht schlecht. Ich spiele immer die Nemesis um einfach mehr andere Units für die Punkte zu bekommen.

Der landungsspore könntest du jetzt einen sync. spucker geben und die Drüsen beim Tyranten sparen. Dann kann die Spore Rhinos, Vindis etc. vom schiessen hindern oder sogar auch mal zerstören.

mfg
 
Danke erstmal für die Tipps 🙂

@Ashram83: Da die Liste wie gesagt für FrEundschaftsspiele ausgelegt ist und wir diese Mission mit den Pflicht Trupps überhaupt nicht spielen ist dieser Pubkt schonmal raus, aber danke, darauf werde ich achten wenn ich eine Turnierliste erstelle 🙂

Die Gargoyles sind eine gute Idee, ich schreibe morgen früh nochmal eine neue Liste und bezieh die dann mit ein. Aber was mach ich mit denen?

Zur Nemesis: wenn ich für die die Zoas rausnehme, habe ich dann überhaupt noch genug Panzerabwehr? Reicht da der Trygon und der Tyrant?

Wie sieht ihr zum Tervigon in diesem Konzept? Passt der da rein? Und wenn ja, wer muss dafür raus?

Mfg
masterforcer
 
Also ich würde dir anraten, dass du auf jedenfall Schwarmwachen mit rein nimmst. Zumindest gegen Panzer. Die Nemesis kann schnell den Geist aufgeben wenn sie keine LP mehr hat. Und wenn die nah genug am Gegner steht um LP zu saugen ist sie auch nah genug um eines auf die Mütze zu bekommen. Also in dem Punkt...Nein die reicht nicht gegen Panzer aus. Der Trygon kann die Panzer nur knacken wenn er es schafft an die dran zu kommen, was mit Sprinten gut geht, aber die haben ja leider die angewohnheit, dass sie wegfahren und sich wehren. Ich habe erst einmal einen Panzer mit einem Trygon geknackt und der hatte zu dem Zeitpunkt durch GLÜCK noch 1LP.

Der Tervigon ist wieder eine komplett andere Geschichte. Wenn du ihn ins Spiel nimmst müssen Symbionten raus und Termaganten rein (wenn du ihn nicht als HQ spielst). Dann musst du dir überlegen, was der Tervi bekommen soll, z.B. Toxin damit die Termas im NK was reißen. Ansonsten ist einer eigentlich zu wenig. Wenn du Glück hast hält der zwei Runden bis du einen Pasch wirfst. Is halt Glückssache. Dann ist er aber relativ langsam, hat ne scheiß Ini und nur 3A bei KG3.... nicht so optimal als Panzerknacker.
Ebenso der Tyrant. Mit der schweren Biozidkanone kann der die Panzer natürlich vernichten, allerdings mit -1 auf das Ergebnis. Heißt du musst immer 5+ werfen um ein Gerät zu vernichten.
 
Hmm...
Wenn neben Tervigon noch Schwarmwachen reinsollen, ist das ganze Schockschwarm Konzept doch im Tyrarektum.
Mir gefiel die Anfangsliste am besten. Es kommt ja noch hinzu, dass sie nicht bis zum Ende ausgereizt werden soll.

Das bei solchen Listen immer auch die Einheiten in der richtigen Reihenfolge kommen ist natürlich glücksabhängig. Ich würde die Liste erstmal ausprobieren und dann weiterschauen.
Ein oder zwei Symbtrupps könntest Du noch mit Symbiarchen verstärken.

Grüße
 
Klar geht dann die Schockliste in den Allerwertesten. Aber wenn du gegen Imps spielst, und da stehen 5 Panzer.... was machst du :-D Da hast du keine Chance ohne gescheite Panzerknacker. JA JA Klar die Symbios können im Nahkamof blablabla..... erst mal rankommen ;-) Also ich finde die Armee hat kein Potential, aber ich muss sie auch nicht spielen. Du kannst es gerne testen, aber du wirst es sehr schwer haben.
 
Kleiner Tipp am Rande für alle denen es noch nicht aufgefallen ist:
Bei Kmapf im Morgengrauen muss man garnichts aufstellen, wie bei allen anderen Missionen, man kann aber (wenn man will) nur 2 Standard und 1 HQ aufstellen.

Und ja, es ist Geschmacksache ob Morgon oder Trygon, aber bei Deiner Konstallation wird ein Morgon schon sehr zum Glücksspiel.

Der Tervigon passt sogar sehr gut ins Schockkonzept. Da Du Taktischer Instinkt beim Tyranten hast, kannst Du ihn als flankend deklarieren.
Zoantrophen vielleicht auf 2 reduzieren.
Schwarmwachen sind nie ganz verkehrt. Klar können die nicht schocken, aber die kann man ja auch einfach als einzige Einheit versteckt aufstellen, dank ihrer Sonderregel als Sniper sozusagen.
Nemesis ist cool und kann übel werden. Kann aber auch total versagen.