1500 Punkte Slaanesh Armee

Daimonius

Aushilfspinsler
25. Januar 2012
9
0
4.646
Hallo Freunde des Chaos! Heute möchte ich meine 1500 Slaanesh Armee präsentieren, auch wenn ich mein 800er Trupp noch nicht mal habe xD. Mir macht es viel Spass durch den Codex zu stöbern und die weiten des Warp... ich meine Internet zu erforschen um eine optimale Armee zu basteln. Wünsche mir viele konstruktive Feedbacks. Für Slaanesssssssssshhhhhhh!

1. Slaanesh Kult Armee gegen jede Rasse unter Freunden (oder auch mal andere)

2. Armeenliste

*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz (Muss einfach sein 😀)
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Chaoshexer (Persönlicher Repräsentant)
- Mal des Slaanesh
- Chaoswind
- Persönliche Ikone
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Auserkorene Chaos Space Marines (Fahrzeugvernichter)
- Ikone des Slaanesh
- 2 x Melterbomben
- 3 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines (Massenvernichter)
- Ikone des Slaanesh
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 255 Punkte

6 Noise Marines (Hit-and-Run Trupp)
- Persönliche Ikone
- 5 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Energiefaust
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs (Schocktrupp)
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel (Was womit ich diabolisch lachen kann)
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel (Mehr "Muha-ha-ha")
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500


3. Taktik

Dämonenprinz
- Die Peitsche soll den gegnerische Einheiten stets so positionieren, damit mein Chaoshexer (Chaoswind), Chaos Space Marines (Flammenwerfer), Noise Marine Champion (Schockbooster), Kyborgs und Chaos-Geissel mit ihren Flächenschaden so viel Ziele wie möglich treffen.

Chaos Hexer
- Zusammen mit den Noise Marines
- Flächenschaden (Chaoswind) gegen gut gepanzerte Einheiten

Auserkorene Chaos Space Marines
- Zu Beginn in einem Rhino und bedrohen feindliche Fahrzeuge

Chaos Space Marines
- Zu Beginn in einem Rhino und heizen große Gegnergruppen ein. Bei gut gepanzerten Einheiten hilft die Energiefaust aus.

Noise Marines
- Zusammen mit dem Chaos Hexer
- Agiler Trupp gegen Infanterie

Kyborgs
- Ich hab fast jedem meiner Einheiten eine Ikon verpasst, damit meine Kyborgs in Reserve dort rauskommen können, wo sie gebraucht werden.

Chaos-Geissel
- Weitreichender Waffe die taktische Fehler des Gegners unter Beschuss nimmt
- Kann dank 5 Angriffen im Nahkampf eine starke Bedrohung sein

4. Optionen und Alternativen

Keine... Fang erst an
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaoshexer (Persönlicher Repräsentant)
- Mal des Slaanesh
- Chaoswind
- Persönliche Ikone
- - - > 140 Punkte

Wenn schon denn schon - change to Lash.


*************** 1 Elite ***************

5 Auserkorene Chaos Space Marines (Fahrzeugvernichter)
- Ikone des Slaanesh
- 2 x Melterbomben
- 3 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 185 Punkte

Wozu die Ikone?


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines (Massenvernichter)
- Ikone des Slaanesh
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 255 Punkte

Ungewöhnlich. Könnte sogar gut sein vs. Orks z.B. aber ich würde 6 mit Schockbooster trotzdem vorziehen. Und 6 Dämone(tte)n mitnehmen.


6 Noise Marines (Hit-and-Run Trupp)
- Persönliche Ikone
- 5 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Energiefaust
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 240 Punkte

Die Sonicsblaster raus, machen den Trupp unnötig teuer. Ist schade drum, aber es sind halt 25 Punkte und verringert im Ernstfall den Schaden des Booster (Wundgruppen).

*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs (Schocktrupp)
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel (Was womit ich diabolisch lachen kann)
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel (Mehr "Muha-ha-ha")
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Hier vielleicht nicht ganz so viel Muhaha, dafür nen DakkaPred und dann passen auch die Dämonen rein. Sicher, dass du nicht eher Khrone spielen willst?

3. Taktik

Dämonenprinz
- Die Peitsche soll den gegnerische Einheiten stets so positionieren, damit mein Chaoshexer (Chaoswind), Chaos Space Marines (Flammenwerfer), Noise Marine Champion (Schockbooster), Kyborgs und Chaos-Geissel mit ihren Flächenschaden so viel Ziele wie möglich treffen.

Cool! Wie bist du den darauf gekommen:cat:?

Chaos Hexer
- Zusammen mit den Noise Marines
- Flächenschaden (Chaoswind) gegen gut gepanzerte Einheiten

Ja, aber siehe Kommentar zum Hexer.


Auserkorene Chaos Space Marines
- Zu Beginn in einem Rhino und bedrohen feindliche Fahrzeuge

Blos nicht. Flanken ist besser.

Chaos Space Marines
- Zu Beginn in einem Rhino und heizen große Gegnergruppen ein. Bei gut gepanzerten Einheiten hilft die Energiefaust aus.

Is nicht wahr😱

Noise Marines
- Zusammen mit dem Chaos Hexer
- Agiler Trupp gegen Infanterie

Ja ...

Kyborgs
- Ich hab fast jedem meiner Einheiten eine Ikon verpasst, damit meine Kyborgs in Reserve dort rauskommen können, wo sie gebraucht werden.

Das ist gut! Ich mag sie auch lieber schockend.


Chaos-Geissel
- Weitreichender Waffe die taktische Fehler des Gegners unter Beschuss nimmt
- Kann dank 5 Angriffen im Nahkampf eine starke Bedrohung sein

Eine langt. Wenn du sie so gut findest, spiel ruhig das doppelte Lottchen, aber meist performed die eh nicht so doll ... ich mag den Dakka-Pred, der hat einen recht soliden Output. Allerdings hat meine IW Geissel letztens nen Demo zerlegt (Seitentreffer), 5 Gardisten mit Blattschuss zerblasen und ne Chimäre geöffnet (was letztlich zwar nötig aber fatal war, da der Inhalt ihr Schicksal war).

4. Optionen und Alternativen

Na denn - kick it!
 
Ich hab meinen Codex grad nicht zur Hand, aber mit Schockbooster und Chaoswind hast du zwei DS3 Flamer in einer Einheit oder?(ich habe beides noch nie eingesetzt, daher nur aus dem gedächniss)
Ist bestimmt mal interessant zu testen, wird aber fürchte ich zum One-Trick-Pony verkommen.

Kyborgs schockern halte ich für unklug, du verzichtest mindestens 1 runde(und in 50% der Spiele sogar länger) auf wichtige Feuerkraft. Andererseits habe ich das noch nie probiert, wer weiß?

Die Auserkohrenen brauchende Ikone tatsächlich nur für den Fluff oder?
Kann man machen.
Aber für meinen Geschmack hast du Zuwenigs Melter mit. Wenn dir die 5(!) Marines zerschossen werden (W4, RW3+, 12" Reichweite!!) hast du nur noch die Kyborgs mit MuMes. Und die Kampfgeschütze der Geisseln..... Ok, das könnte tatsächlich reichen an antiTank. Die hatte ich beim überfliegen wohl übersehen.

Doch, kann man so versuchen, Vieleicht mal proxen und testen. Aber achte auf ausreichend großes Gelände, eine Geißel ist ohne Deckung schneller kapottt als man Scheibenhonig sagen kann.

Viel Spaß
Laborratte
 
@mein Senf:

Der Chaoswind hat kein DS. Sondern bei 4+ gibts automatisch eins auf die Mütze.

Dann noch zum Thema Geißel. Die in Deckung zu lassen halte ich für dumm. Denn sie soll zwar das Geschütz feuer aber auch eventuell in den NK. Geschickt gespielt schießt die 1-2 Runden Ihr Geschütz, und ist dank Sprinten dann hoffentlich in CNKW Ohreigen verteilen!

That´s my 2 Cent...
 
Auf Deckung zu achten ist nicht gleich unbeweglich hinten stehen.
Daher auch der Tipp auf ausreichend Gelände zu achten, damit man gedeckt nach vorne kommt.
Das ist aber auch der Grund warum ich die Geißel nicht spiele. Sie ist im NK zu böse um nicht zum Gegner sprinten zu wollen, und schießt zu gut um es nicht zu tun.
Ich habe zwei mal eine geproxt, und mich sehr schwer getan da eine Entscheidung zu treffen.
Um die Geißel erfolgreich zu spielen muss man ganz stark auf prioritäten achten und die Entscheidung jede runde aufs neue gut überlegen. Ich hab das nicht geschafft, aber ich werde es wieder versuchen.