Armeeliste 1500 Punkte Tau

sharkus

Grundboxvertreter
12. Juni 2017
1.400
1.238
12.726
Ich werde mich in nächster Zeit an meinen Tau versuchen und das erste Spiel bestreiten. Gegner ist noch offen. Da ich noch keine Erfahrung mit den Tau habe, möchte ich meine Liste gern zur Diskussion freigeben:

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [29 PL, 547pts] ++

Emergency Dispensation (1 Relic)

T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

Die Sept möchte ich aus zwei Gründen testen. Zum einen werden die Feuerkriegern gebufft und zum anderen möchte ich mit meinen Commaner wieder hinter andere eigene Einheiten oder Sichtblocker hüfpen. Bei 4 Meltern sollte auch was über den 9" gehen. Alternative wäre noch Bor'kan. Dann müssten die Commander ggf. aber anders ausgerüstet und verteilt werden.

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: 2. Through Unity, Devastation, Markerlight, Puretide engram neurochip, Warlord

Pusht die Gunline mit den 36 Feuerkriegern und spendiert mir hoffentlich den ein oder anderen Kommandopunkt.

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster, Vectored manoeuvring thrusters

Der Commander soll schwere Ziele ab Runde 2 (Panzer, Cybos, Chraktere, etc.) angehen und wieder in Deckung hüpfen.

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

Gunlinedie mit dem Cadre und der Tau Sept gut Schaden anrichten und Masse bringen.

Tactical Drones [4 PL, 70pts]: 7x MV4 Shield Drone

Die Drohnen sind der schockende Schutzschirm für den Commander mit den Fusion Blastern und sollen sich dann in Runde 2 zum Commander gesellen.


++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [26 PL, 369pts] ++

T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept

Hauptsächlich für die notwendigen Markerlight rerolls der beiden Marksman, des Shas'vre der Geister und 1 x für die Pathfinder.

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 122pts]: 3x Burst cannon, Shield generator

Commander soll zusammen mit den Geistern leichte Infantrie angehen und kann mit dem Schildgenerator auch mal alleine unterwgs sein.

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

Markerspender auf die 3+

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

Markerspender auf die 3+

XV25 Stealth Battlesuits [12 PL, 149pts]
. 4x Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Markerlight + Target Lock

Gehen leichte Ziele an, sind Markerspender und Bodyguards für den Burst cannon Commander. Besetzen direkt ein Missionsziel und sind durch Beschuss schwer aus zu schalten.


Pathfinder Team [4 PL, 48pts]: MV31 Pulse Accelerator Drone
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight

Markerspender und Buff mit der Drohne für die Feuerkrieger


++ Spearhead Detachment +1CP (T'au Empire) [31 PL, 581pts] ++

Bei der Zusammenstellung bin ich mir noch nicht sicher. Sept ist drin, damit ich nicht auf Gelände für den +1 auf Rüstung angewiesen bin. Bewegen werden die Einheiten in dem Kontingent sowieso nicht. Der Hammerhai und die Broadsides sollen harte Ziele angehen. Der Commander mittlerschwere Ziele.

T'au Empire Sept Choice: Dal'yth Sept

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 176pts]: Advanced targeting system, 3x Missile pod, 2x MV4 Shield Drone

TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 151pts]: 2x Burst cannon, Ion cannon

XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 127pts]
. Broadside Shas'vre: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Velocity tracker

XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 127pts]
. Broadside Shas'vre: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Velocity tracker

Total: 86 PL, 1497pts
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erst mal herzlich willkommen beim höhren Wohl und viel Spaß mit deiner neuen Armee.

Deine Liste sieht schon sehr ordentlich aus. Ich hab aber noch ein paar kleinere Tipps für dich. Schön finde ich das du auch Gut ohne Riptide auskommst.

1.) Septen Wahl:
deine Heavy Support sind ok so wie du planst, als Anregung vllt hierfür für dich: Das Stratagem der T'au Septe. Es ist einfach verdammt gut. Mit ihm verwunden T'au Sept Einheiten 1 leichter nachdem eine Gegner Einheit Schaden genommen hat. Das ist in einer Zeit in der Suppen und Ritter häufiger auftauchen ein passabler Counter. Nicht das man damit gewinnt aber dennoch fies. Ich würde es mit deiner Infanterie abstimmen. Ebenso der 5+ Overwatch macht T'au Septe für einge die Beste.

2.) Detachment 1
sehr klassische Auswahl. Ich würde eventuell die Anzahl an Fire W. pro Team Reduzieren aber wenn du auf Infanterie lastige Armeen zurück greifen willst, warum nicht. Allerdings empfiehlt sich bei der Größe dann schon einen Ethereal Moral Booster mit zu nehmen. Seine Buffs sind auch so super und unterstützen diese.
die HQ sind Klassik. Wobeider Coldstar ein Fire und Forgett Commander ist. Er wird sein Ziel umbrinden, aber vermutlich dabei sterben. (Wenn du erst Zug 2 Vor gehst dann schockst geht das....)
7 Drohnen sind zwar immer schön und gut nach schocken ist auch eine Valide Taktik. Bedenke das auf die FuBa Reichweite der Gegner fast immer Chargen kann mit den meisten Armeen und dann hat er deine Drohnen im Nahkampf.

3.) Detachment 2:
Commander:
Die High Burst canon ist besser als die Normale auf ihm (finde ich). Allerdings Nutze ich ihn eher selten um Infanterie umzumähen, eher Fahrzeuge oder Elite. Ich würde ihn anders bewaffnen und das Infanterie killen eher deinen FW oder anderen übrig lassen. Wenn du ihn in der Aufgabe lassen willst, 1x Burst, 1x H-Burst 1 ATS, 1 Schild, selbe Firepower mehr potenzieller Schaden.
Stealth Suits:
lass den target Lock weg, ebenso den Marker, Für Marker schießen ist ein Stealthsuit verschwendung. Sie treffen nur auf 4+ und er kann seine andere Waffe nicht schießen. für 37 Punkte bekommst du schon ein PF Team.
PF mit Pulse:
Ich mag die Kombination sehr, nur hierzu für ein Tipp: Mach das Drohnen Detachmend so groß wie möglich! Pack noch 2 Schild/Marker Drohnen dazu ebenso alle anderen Spezial Drohnen. Ansonsten Sniped dir ein Guardsman die teuere Drohne für fast nix vom Schlachtfeld. Gerade in Kill Missionen (wo es für jedes abgeschossene Unit Punkte gibt) willst nicht so leicht dem Gegner gratis Punkte schenken. Den Fehler hab ich nur einmal gemacht.
Fire. Marksman:
Ich weiß nicht. Sie sind ein guter Auffüller und ein stabiler 3+ Marker. Ich würde sie ehrlich gesagt nicht mit nehmen. So viel bringen sie nicht ausser du hast keine anderen. Falls du noch Sniper Drohnen dazupackst klar, ansonsten lieber ein Cadre Fireblade mehr.....

4.) Detachmend 3:
Die Septe wie erwähnt.
HQ: ebenfalls Klassisch. super gegen leichte Fahrzeuge oder Elite.
Ionen Hai:
Besser wäre ihn mit einem Longstrike aufzustellen/dazustellen muss man aber nicht.
Breitseiten:
Ich mag sie mit Railgun auch wenn mehr Leute die HYMP Spielen. Mit Velo als AA, passt. Du nutzt allerdings ihre Größte Stärke nicht: sie sind Battlesuits. Pack noch ein paar Drohnen dazu und der Gegner kann ihnen auf lange Reichweite kaum was anhaben. Das bringt mehr als die Septe und sie können von anderen Synergien besser profitieren.
 
Hey,

Im großen und ganzen sieht die Liste ganz solide aus. Würde meinem Vorposter zustimmen, dass bei den Zehnertrupps Feuerkriegern die Moral ein Problem werden kann, also entweder aufteilen oder einen Himmlischen mitnehmen.

Bei seinem Punkt drei muss ich ihm wiedersprechen, Sa'cea Markerlights = beste Markerlights. Wobei die Pfadfinder halt sehr zerbrechlich sind, und ohne die hast du nur noch 2 Marksmen, den Fireblade und eins bei den Geistern, sprich, du brauchst auf jeden Fall ein Stratagem für fünf Treffer.

Zu den Commandern speziell:
-Coldstar mit 4 Fusionsblastern und den Schubdüsen ist zimlich spassig, allerdings kann man mit dem neuesten Errata leider außerhalb der Bewegungsphase kein Gelände mehr mit Fly ignorieren. Macht es ein bisschen schwieriger, ihn außer LoS zu bewegen, aber als Charakter reicht es ja, wenn er nicht der nächste ist. Da kann man auch super die Stealth Suits für verwenden...
-Den zweiten Coldstar mit den Burstcannons finde ich auch nicht so überzeugend; Ich vermute mal, das ist eher ne Budgetlösung? Ich finde, da spart man am falschen Ende... HOBC + MP + Relic AFP + ATS hab ich n paar mal gespielt, das ist n ganz nettes Swiss army Knife, oder halt HOBC + MP + 2 BC für maximum DAKKA. Kostet halt alles Punkte...
-XV8 mit MP ist nicht ganz billig, aber auch ganz solide. Die CIB sind meiner Meinung nach deutlich besser, hat aber halt nur 18 Zoll Reichweite.

Ich würde die Drohnen vielleicht noch anders aufteilen und ein paar zu den Broadsides stellen, am besten außerhalb der gegnerischen LoS. Bin nicht sicher, ob da zwei vom Commander reichen.

Wenn du die Liste nochmal umwerfen willst, wäre eine Option, 2 Battalion-Detachments + X zu stellen mit 6*5 Feuerkriegern, aber die Aura vom Fireblade ist ja leider Sept-Gebunden, was dich ein bisschen mehr Einschränkt. Die Broadsides mit Massebeschleuniger profitieren allerdings sehr vom T'au Sept-Stratagem, da die dann auf die 5+ beim Verwunden ne Mortal Wound machen. Man könnte also 2 T'au Batallions und n Sa'Cea Vanguard draus machen, müsste dann aber irgendwas fürn HQ rausschmeißen (Darkstrider, Fireblade, Himmlischer)
 
Besten Dank für das Feedback. Ich habe ein paar Dinge verändert. Einen Ethereal rein, den dritten Commander gestrichen und weitere Drohnen aufgenommen.

++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [43 PL, 722pts] ++

Emergency Dispensation (1 Relic)
T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: 2. Through Unity, Devastation, Markerlight, Puretide engram neurochip, Warlord

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster, Vectored manoeuvring thrusters

Ethereal [2 PL, 45pts]: Honour blade

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [5 PL, 87pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 11x Fire Warrior w/ Pulse Carbine

XV25 Stealth Battlesuits [12 PL, 140pts]
. 4x Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon

Tactical Drones [4 PL, 60pts]: 6x MV4 Shield Drone

Ein Ethereal für den Moralwert, die Geister mit in das Tau Kontingent, damit diese mit den Burst Cannons auch vom 5+ Abwehrfeuer profitieren. Drohnen wie gehabt als Schutz für den Coldstar

++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [8 PL, 157pts] ++

T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight

Reines Kontingent für Marker. Jede Einheit kann einen misslungen Trefferwurf und bestenfalls 1 durch ein bestehendes Markerlight wiederholen.

++ Spearhead Detachment +1CP (T'au Empire) [33 PL, 621pts] ++

T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 176pts]: Advanced targeting system, 3x Missile pod, 2x MV4 Shield Drone

+ Heavy Support +

TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 151pts]: 2x Burst cannon, Ion cannon

XV88 Broadside Battlesuits [8 PL, 147pts]: 2x MV4 Shield Drone, 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Velocity tracker

XV88 Broadside Battlesuits [8 PL, 147pts]: 2x MV4 Shield Drone, 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Velocity tracker

Bei diesem Kontingent habe ich das Sept auf Tau geändert und den XV88 2 Drohnen spendiert. Mit diesem würde ich gern bei den XV88 auch den Hight-yield missle pod spielen, dafür müssten aber die Pathfinder raus und ich hätte weniger gegen gepanzerte Ziele.


++ Total: 84 PL, 1500pts ++

 
Denk bei den Geistern dran, dass das T'au-Tennet nur triggert, wenn eine andere T'au-Sept-Einheit in 6 Zoll ist, also Commander oder Dronen in der Nähe behalten.

Und wenn du bei großen Trupps bleiben willst, kannst du noch überlegen, den Sa'cea Fireblade mit dem Himmlischen zu tauschen für +1 LD, mit 2+ braucht der den Reroll nicht superdringend. Wenn du keine Named Characters einpacken willst, ist das völlig okay, aber ich würde mir auch nochmal Darkstrider anschauen. Der Strukturanalysator ist schon zimlich nett, und frecherweise stackt er mit dem Stratagem.

Du sagst Gunnline, aber ich würde die Feuerkrieger nicht zu defensiv einsetzen. Die drei Schuss mit dem Fireblade auf 15 Zoll machen Druck, und dank dem höheren Wohl macht es nicht unbedingt spass, da reinzuchargen. Sollte es dazu kommen, gegen Infanterie die Photonengranaten nicht vergessen.

Die Broadsides... Joa. Ich spiel sie meistens mit HYMP, auch wenn ich das HRR schicker finde, und sie hauen schon gut rein. Mehr Schuss hilft schon enorm, auch wenn die restliche Statline schlechter ist. Ob ich die Pfadfinder streichen würde... weiß nicht. Dann hast du noch 5 MLs, die recht sicher treffen, und mit Stratagems sollte das reichen.
 
Hey,

Bei seinem Punkt drei muss ich ihm wiedersprechen, Sa'cea Markerlights = beste Markerlights. Wobei die Pfadfinder halt sehr zerbrechlich sind, und ohne die hast du nur noch 2 Marksmen, den Fireblade und eins bei den Geistern, sprich, du brauchst auf jeden Fall ein Stratagem für fünf Treffer.

Warum ich von Sa'cea abrate hat ein paar einfache Gründe:
1.) das Stratagem ist mmM für 2 CP viel zu teuer und bringt kaum was. in der 8ten Edition ist meist Fokus feuer angesagt da bringt es nichts einen Blob und alles was darum steht zu Markern. CP werden ab und zu mit Punkten gemessen und liegen zwischen 50-100 Punkten, sprich 200 Punkte für etwas das ich mit einem Trupp PF oder Marker Drohnen auch haben kann.
2.) Von dem Reroll Profitieren nur die PF etwas in der Truppe. Für Masse Shoot Einheiten wie Burst Suits und Burst Commander ist es absolut überflüssig ab 1 Marker und selbst wenn nicht ist der BF von 4 bei den Suits "nur" nochmal eine 50/50 Chance während der Commander mit 2+ fast immer trifft.
3.) Ebenso bringt der LD +1 nichts bei der Einheiten größe.
4.) Randbemerkung: Der Warlord Trait ist eher mäßig während das Relict gut ist. Dennoch würde ich es nicht unbedingt so spielen.
5.) auf den Railgun Breitseiten wäre es fast besser.....
Dafür auf die Synergien mit anderen Septen Verzichten? Würde ich nicht tun....

Zurück zur Liste:

Die neue Liste finde ich ehrlich gesagt schlechter: 157 Punkte für Marker sind etwas zu hoch. Du bringst so (mit Reroll):
Stratagem 2 CP (1 Marker) 2 Stratagem 1 CP ( +1w3 = 2 M.) C.F. (1 M.) 3 FM (3 M.) 5 PF ( 4 M.) = 13 potenzielle Marker (ohne die Sa'cae 10). Klar durch das Stratagem lassen sich ein paar mehr verteilen aber so viel bringt das auch nicht. (hab ich das Gefühl). Du hast nicht die Kadenz um deine Schüsse massig zu streuen. 2 Breitseiten + der Ionenhai Profitieren am Meisten davon. (Ironischerweise Profitieren die Breitseiten von der Sa'cae mehr weil sie dann 1 von 2 Schuss nochmal würfeln dürfen) Diese können nur 1-2 Ziele in Angriff nehmen. Wenn die FW in Rapidf. profitieren sie auch mehr, allerdings laufen die erst mal ein Stück bis sie da sind.
Die 3 FireMa. kosten 75 Punkte bringen mit RR. 3 Marker ohne 2, 2 Trupps PF bringen: 6-7 ohne reroll 5...... für nur 5 Punkte mehr. Pack lieber die Drohnen dazu und mach ein Outrider daraus, allerdings musst du dann mit der Septe aufpassen da Drohnen nur Einheiten aus der eigenen Septe Savior Protokoll geben können!
Ebenso bin ich eher ein Fan von 2 Großen Drohnen haufen als jede rEinheit 2 zu geben. In einigen Missionen sind das Geschenke Punte für Gegner (kill etwas mit "Fly" / Für jede Zerstörte Einheit Punkte......) das sollte man nie unterschätzen.
 
Die neue Liste finde ich ehrlich gesagt schlechter: 157 Punkte für Marker sind etwas zu hoch. Du bringst so (mit Reroll):
Stratagem 2 CP (1 Marker) 2 Stratagem 1 CP ( +1w3 = 2 M.) C.F. (1 M.) 3 FM (3 M.) 5 PF ( 4 M.) = 13 potenzielle Marker (ohne die Sa'cae 10). Klar durch das Stratagem lassen sich ein paar mehr verteilen aber so viel bringt das auch nicht. (hab ich das Gefühl). Du hast nicht die Kadenz um deine Schüsse massig zu streuen. 2 Breitseiten + der Ionenhai Profitieren am Meisten davon. (Ironischerweise Profitieren die Breitseiten von der Sa'cae mehr weil sie dann 1 von 2 Schuss nochmal würfeln dürfen) Diese können nur 1-2 Ziele in Angriff nehmen. Wenn die FW in Rapidf. profitieren sie auch mehr, allerdings laufen die erst mal ein Stück bis sie da sind.

Die Septs überdenke ich nochmal. Allerdings profitiert der Commander mit den Missel Pods nicht so sehr vo Sa'cea.


Die 3 FireMa. kosten 75 Punkte bringen mit RR. 3 Marker ohne 2, 2 Trupps PF bringen: 6-7 ohne reroll 5...... für nur 5 Punkte mehr. Pack lieber die Drohnen dazu und mach ein Outrider daraus, allerdings musst du dann mit der Septe aufpassen da Drohnen nur Einheiten aus der eigenen Septe Savior Protokoll geben können!

Die Marksman haben gegenüber den Drohnen aber einen entscheidenden Vorteil: sie sind Charaktere und können nicht separat als Ziel ausgewählt werden!


Ebenso bin ich eher ein Fan von 2 Großen Drohnen haufen als jede rEinheit 2 zu geben. In einigen Missionen sind das Geschenke Punte für Gegner (kill etwas mit "Fly" / Für jede Zerstörte Einheit Punkte......) das sollte man nie unterschätzen.

Große Drohneblobs bringen doch nicht mehr als mehrere Drohnen bei Einheiten. Nach dem Aufstellen sind alle Drohnen einzelne Einheiten, egal von wo sie kommen
 
Ähm nicht jede Drohne bildet eine einzelne Einheit nach der Aufstellung.
Du kaufst zu einem FW Trupp beispielsweise 2 Gun Drones dazu. Diese beiden zählen nach der Aufstellung als eine Einheit bestehend aus zwei Gun Drones.

Was meine Vorredner meinten war, eher den Sturmslot "Tactical Drones" zu nehmen, da du dort mehr als 2 Dronen in eine Einheit bekommst. Die Spezialdronen der Pathfinder wird man allerdings immer verstecken müssen, da die immer alleine sind.
 
@Daason: Exakt.


Die Septs überdenke ich nochmal. Allerdings profitiert der Commander mit den Missel Pods nicht so sehr vo Sa'cea.

Wie gesagt generell ist Sa'cae nix für Commander. Einfach wegen 2+ BS und Fast immer rerolls.

Die Marksman haben gegenüber den Drohnen aber einen entscheidenden Vorteil: sie sind Charaktere und können nicht separat als Ziel ausgewählt werden!

Das Stimmt. Hinter/in deinem Blob aus FW können sie echt nützlich sein. Wenn du sie wirklich verwenden willst klar ruhig zu ^_^. Für mich haben sie immer noch keine Preis Leistung.
 
Naja "Wunden" wird der Gegner dennoch schießen. Man muss schauen wo man sie haben "will".

Wenn man Tonnen Firewarrior spielt sind die Charaktere schön sicher. Wenn man Pathfinder nur als "Red hering" der Armee plant ist es doch voll ok wenn der Gegner seine Firepower verwendet das sie sterben.

Man kann es sehen wie man will. Ich verwende lieber weniger Marker und baue meine Armee nicht um sie herum auf. Weshalb ich immer weniger mit nehme und Pathfinder Teams nur dabei hab um ihre Drohnen mit zu nehmen. Dann Können sie Markern falls der Gegner sie lässt. Hierfür reichen mir meist 2 Cadre Fireblade als minimum. Die 5 Marker sind beinnahe zu teuer wenn man auf Haie oder Tigershark (ehemals) setzt, auch der Comamnder brauchen es gar nicht, und der Riptide Trifft auch so.

Super sicher sind sie halt auch nicht. Deathmarks oder andere Sniper nehmen die "teuren" Marker auch gleich raus. Bei verschiedenen Stratagem sterben sie schneller als ein Trupp PF. Unsterblich sind sie also nicht.

Wahrscheinlich überleben sie mehre Runden klar. Da sie aber eh "nur" Marker schießen sind sie in der Prio Kill Liste nicht so weit oben. Bei 3 Stück wird der Gegner mit hoher Sicherheit eh deine Marker generell Ignorieren und sich auf den DMG einschießen. 2 Breitseiten und 1 Ionen halten auch nur bestimmt viel aus. Firewarrior sind eine gute Standart Einheit sterben aber gegen beinnache jede Art von Massenwaffe gut.

So bliebt halt immer abzuwägen wie viel man in was Stecken möchte und Runde 3 immer noch 3 Marksman zu haben aber wenig was Schaden macht hilft wenig.

PF nicht in LoS aufzustellen und dann mit Infiltration in Stelltung zu bringen oder unten zu lassen ist auch nicht schwer.