8. Edition 1500 Punkte Turnierliste

Sally/Siefke

Blisterschnorrer
01. September 2011
475
0
7.191
Würdet ihr diese Liste so Spielen?

Diejenigen, die auch an dem Con Carnage teilnehmen:
Tut euch und mir einen Gefallen, lest den Thread nicht. 😉

Bedingungen:
Allgem. Informationen:

• Es gelten die Regeln für Warhammer Fantasy 8. Edition
• Zugelassen sind alle gängigen Armeen mit offiziellem Armeebuch.
• Siegespunkte gemäß S. 143 des Regelwerks (engl.!)
• Für die Fairness im Spiel und der Armeeliste gibt es ebenfalls eine Punkteskala. Für jeden von den Mitspielern erhaltenen Fairnesspunkt werden euch am Ende 50 Siegespunkte gutgeschrieben (max. 900 Punkte). Wir glauben an und vertrauen auf die Ehrlichkeit unserer Teilnehmer. In beiden Kategorien müssen am Ende jeweils mindestens 3 Punkte erreicht worden sein, sonst wird der Spieler bei der Endauswertung nicht berücksichtigt.
• 3 Spiele pro Teilnehmer
• 3x „Battleline“ Szenario (S. 144); zusätzl. kann freiwillig in jedem Spiel eines der sechs V-Con Szenarien verwendet werden.
• V-Con Turnierregel: Hügel und Häuser blockieren Sichtlinien. Wälder und eigene oder gegnerische Einheiten geben immer harte Deckung (Ausnahme: winzige Ziele)
• Die Anmeldung ist nur gültig mit korrekter Armeeliste. Armeelisten müssen spätestens 8 Tage vor Turnierbeginn (Anmeldeschluss) eingereicht worden sein, sonst verdoppelt sich die Teilnahmegebühr. Bitte nur anmelden, wenn ihr auch wirklich teilnehmen werdet!
• In der Mittagspause besteht die Möglichkeit für eine Warhammer Tauschbörse.
• Benötigte Materialen (Armeeliste, Miniaturen, Würfel, Maßband, Schablonen, Regimentsbases, Regelwerk, Armeebuch) nicht vergessen!
• Die verwendeten Miniaturen müssen den richtigen Maßstab haben, zusammengebaut und auf den passenden bases befestigt sein. Es sollte klar erkennbar sein, welches Volk und welche Einheit sie darstellen.
• Bitte Spieltische, Miniaturen und Geländestücke rücksichtvoll behandeln. Falls nötig beim Auf- und Abbau helfen.
• Minis der Mitspieler nicht ohne Erlaubnis berühren!

Spielbedingungen:

• 1500 Pkte.
• Armeeauswahl siehe Regelwerk S. 132 -135 mit folgenden Ausnahmen:
• keine spez. Charaktermodelle
• insgesamt max. 150 Punkte für magische Gegenstände (bzw. Dämonengeschenke oder Runen)
• Eliteauswahlen und Seltene Auswahlen jeweils max. 1x
• max. 2 Magierstufen insgesamt
• max. 1 großes Monster (Drache, Hydra, Riese, Stegadon, Baummensch, etc.)
• max. 1 fliegende Einheit oder 1 fliegendes Regiment
• Powergaming, „harte Listen“, o.ä. sind auf diesem Turnier ausdrücklich unerwünscht und können zur Disqualifikation führen (Mitspielerentscheidung, siehe oben)!
Liste:
0 Kommandant
2 Helden: 319 Pkt. 21.2%
2 Kerneinheiten: 381 Pkt. 25.4%
3 Eliteeinheiten: 750 Pkt. 50.0%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%

*************** 2 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Amulett des Lichts, Phönixwächter, Silberstab -> 50 Pkt.
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Geht in die Speerträger

Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Banner der Ewigen Flamme -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Geht in die Phönixgarde

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte
Aufstellung 5x4

16 Bogenschützen
- - - > 176 Punkte
Aufstellung 8x2

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
26 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schreckensmaske von Iek! -> 25 Pkt.
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 460 Punkte
Aufstellung 7x4

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte
Aufstellung 5x1

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1500


Da ich bei den anderen Teilnehmern (Vampire und Khemri) mit Körperlosen rechnen muss, das Amulett des Lichts. Phönixwächter und Silberstab sollte klar sein. Lehre des Feuers, weil der Feuerball anständig Schaden macht. Für die anderen beiden Sprüche hoffe ich auf was nettes.

Wieso kein Zauberbanner? Bei drei Srpüchen mMn nicht so wichtig. Lieber Schnelligkeit und Flammenattacken.

DP und Streitwagen als erweiterte Umlenker mit genügend Schlagkraft.
 
da man es dir anscheind nicht ausreden kann deinen AST so extrem angreifbar und schutzlos zu machen, kritisier ich das gar nicht mehr.
wenn deine Gegner Vamps und Khemri sind, dann nimm lieber gleich lichtmagie.

der phönixgarde würde ich gar kein entsetzen geben, da sie eh schon angst verursacht.lieber feueramulett, dass die einheit 3++ gegen magie hat.
zumal entsetzen gegen untote vollkommen egal ist.
 
AST ist nicht schutzlos. Immerhin steht er in einer Einheit und profitiert von dieser. Und zudem finde ich immernoch, dass ein magisches Extrabanner mehr wert ist als eine Rüstung von Calendor. 😛

Es sind nicht nur Vampire und Khemri. Aber die Chance auf Vampire zu treffen ist hoch. Gegner sind:
3x Ogerkönigreiche
2x Orks&Goblins
2x Dunkelelfen
1x Waldelfen
1x Imperium
6x Vampire
1x Khemri
1x Hochelfen
Deswegen habe ich eigentlich eine "allgemeinere Magie" gewählt.
Dachte auch an Lebens- oder Biestmagie, aber bei der begrenzten Auswahl für Sprüche lohnt sich das fast nicht. Dann lieber ein paar Schadenszauber. Liege ich damit falsch?

Das mit der Maske stimmt. Ich verwechsel immer weisse Löwen und Phönixgarde. Wer schon Angst verursacht, der braucht echt kein Entsetzen.😉
 
Die Spielbedingungen sind mal wieder ziemlich subjektiv, können Waldelfen mit nur einem Baummenschen noch auf irgendeine Weise eine "harte Liste" bilden?

Ich finde es macht bei solchen Regeln wenig Spaß, noch an seinen Armeelisten rumzubasteln- immer hat man im Hinterkopf "ist das nicht evnt. doch zu gemein?". Und wenn man sich am Ende, dem Gefühl nach notgedrungen, für eine sehr softe Armeeliste entscheidet, ärgert man sich schließlich umso mehr, wenn man mal ein Spiel verliert; sofort schiebt man die Schuld daran der offensichtlich overpowerten gegnerischen Armee zu und lässt seinen Frust an dem Bewertungsbogen aus.
 
Würdet ihr diese Liste so Spielen?

Diejenigen, die auch an dem Con Carnage teilnehmen:
Tut euch und mir einen Gefallen, lest den Thread nicht. 😉

Bedingungen:
Allgem. Informationen:

• Es gelten die Regeln für Warhammer Fantasy 8. Edition
• Zugelassen sind alle gängigen Armeen mit offiziellem Armeebuch.
• Siegespunkte gemäß S. 143 des Regelwerks (engl.!)
• Für die Fairness im Spiel und der Armeeliste gibt es ebenfalls eine Punkteskala. Für jeden von den Mitspielern erhaltenen Fairnesspunkt werden euch am Ende 50 Siegespunkte gutgeschrieben (max. 900 Punkte). Wir glauben an und vertrauen auf die Ehrlichkeit unserer Teilnehmer. In beiden Kategorien müssen am Ende jeweils mindestens 3 Punkte erreicht worden sein, sonst wird der Spieler bei der Endauswertung nicht berücksichtigt.
• 3 Spiele pro Teilnehmer
• 3x „Battleline“ Szenario (S. 144); zusätzl. kann freiwillig in jedem Spiel eines der sechs V-Con Szenarien verwendet werden.
• V-Con Turnierregel: Hügel und Häuser blockieren Sichtlinien. Wälder und eigene oder gegnerische Einheiten geben immer harte Deckung (Ausnahme: winzige Ziele)
• Die Anmeldung ist nur gültig mit korrekter Armeeliste. Armeelisten müssen spätestens 8 Tage vor Turnierbeginn (Anmeldeschluss) eingereicht worden sein, sonst verdoppelt sich die Teilnahmegebühr. Bitte nur anmelden, wenn ihr auch wirklich teilnehmen werdet!
• In der Mittagspause besteht die Möglichkeit für eine Warhammer Tauschbörse.
• Benötigte Materialen (Armeeliste, Miniaturen, Würfel, Maßband, Schablonen, Regimentsbases, Regelwerk, Armeebuch) nicht vergessen!
• Die verwendeten Miniaturen müssen den richtigen Maßstab haben, zusammengebaut und auf den passenden bases befestigt sein. Es sollte klar erkennbar sein, welches Volk und welche Einheit sie darstellen.
• Bitte Spieltische, Miniaturen und Geländestücke rücksichtvoll behandeln. Falls nötig beim Auf- und Abbau helfen.
• Minis der Mitspieler nicht ohne Erlaubnis berühren!

Spielbedingungen:

• 1500 Pkte.
• Armeeauswahl siehe Regelwerk S. 132 -135 mit folgenden Ausnahmen:
• keine spez. Charaktermodelle
• insgesamt max. 150 Punkte für magische Gegenstände (bzw. Dämonengeschenke oder Runen)
• Eliteauswahlen und Seltene Auswahlen jeweils max. 1x
• max. 2 Magierstufen insgesamt
• max. 1 großes Monster (Drache, Hydra, Riese, Stegadon, Baummensch, etc.)
• max. 1 fliegende Einheit oder 1 fliegendes Regiment
• Powergaming, „harte Listen“, o.ä. sind auf diesem Turnier ausdrücklich unerwünscht und können zur Disqualifikation führen (Mitspielerentscheidung, siehe oben)!
Liste:
0 Kommandant
2 Helden: 319 Pkt. 21.2%
2 Kerneinheiten: 381 Pkt. 25.4%
3 Eliteeinheiten: 750 Pkt. 50.0%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%

*************** 2 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Amulett des Lichts, Phönixwächter, Silberstab -> 50 Pkt.
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Geht in die Speerträger

Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Banner der Ewigen Flamme -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Geht in die Phönixgarde

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte
Aufstellung 5x4

16 Bogenschützen
- - - > 176 Punkte
Aufstellung 8x2

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
26 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schreckensmaske von Iek! -> 25 Pkt.
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 460 Punkte
Aufstellung 7x4

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte
Aufstellung 5x1

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1500


Da ich bei den anderen Teilnehmern (Vampire und Khemri) mit Körperlosen rechnen muss, das Amulett des Lichts. Phönixwächter und Silberstab sollte klar sein. Lehre des Feuers, weil der Feuerball anständig Schaden macht. Für die anderen beiden Sprüche hoffe ich auf was nettes.

Wieso kein Zauberbanner? Bei drei Srpüchen mMn nicht so wichtig. Lieber Schnelligkeit und Flammenattacken.

DP und Streitwagen als erweiterte Umlenker mit genügend Schlagkraft.

nimm drachenprinces raus die sind schlecht. reiter sind in der 8. edition eigentlich alle komplett schlecht. und die drachen sind auch noch viel zu teuer. bogenschützen sind viel zu viele, 16 stück sind zu groß, wenn da einmal ein gener rein angreift sind die gleich alle tot teil die lieber in zwei truppen auf!!!
 
nimm drachenprinces raus die sind schlecht. reiter sind in der 8. edition eigentlich alle komplett schlecht. und die drachen sind auch noch viel zu teuer. bogenschützen sind viel zu viele, 16 stück sind zu groß, wenn da einmal ein gener rein angreift sind die gleich alle tot teil die lieber in zwei truppen auf!!!
DP sind, wenn man sie richtig spielt eine gute Bereicherung für jede Flanke.
Und wie man immer sagt, wenn es ein Gegner in die Bogenschützen schafft, dann hat man ganz andere Sorgen als, dass diese zu gross oder zu schwach sind. 😉

Aber Danke für deine Meinung.
 
nimm drachenprinces raus die sind schlecht. reiter sind in der 8. edition eigentlich alle komplett schlecht.

Kavallerie ist auch in der 8. Edition nicht schlecht (keine Ahnung, wer diese Gerücht in die Welt gesetzt hat), ihr Aufgabenfeld hat sich nur etwas verändert.
Sie sollten keine standhaften Infanterieblöcke alleine angehen...das war´s aber auch schon.
Sie eignen sich hervorragend für Flankenangriffe und um alles außer standhafter Infanterie zu jagen (Monster, KMs, Chars, Streitwagen...).
Und Drachenprinzen sind was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht eine der besten (wenn nicht die beste) Kavallerieeinheit in WHFB.

und die drachen sind auch noch viel zu teuer.

Keine Ahnung, wo hier der Bezug zum Thema ist!?

bogenschützen sind viel zu viele, 16 stück sind zu groß, wenn da einmal ein gener rein angreift sind die gleich alle tot teil die lieber in zwei truppen auf!!!

Ich frage mich, wie du 16 Bogenschützen aufteilen willst (ganz davon abgesehen, dass 16 eigentlich eine ganz ordentliche Größe ist).
Wie Sally/Siefke bereits erwähnte, ist´s eigentlich egal, wie viel die Schützen aushalten, denn wenn sie im Nahkampf sind ist´s eh schon zu spät.

Das ist jetzt dein zweiter Post, den ich hier im HE-Form lese und auch der zweite, der meiner Meinung nach nur unqualifizierten Quatsch enthält.

Wenn du ein Troll bist: Herzlichen Glückwunsch (good job!).
Falls nicht wär´s nett, mal Vorschläge bzw. eine Liste zu präsentieren, die deinen Ansichten nach was taugt.

FOB
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry wenn ich da kurz ne Frage einwerfen muss, aber war es schon immer möglich zu ner 2Handwaffe zusätzlich noch nen Schild zu tragen(in der Liste der AST)? Hab das Regelbuch zurzeit nich parat, aber irgendwie macht das schon allein von meinem Regel/Real Verständnis keinen Sinn. Bitte klärt mich auf wenn ich was verpasst hab ^^.

Ansonsten sieht die Liste schon ganz ordentlich aus, obwohl ich denke, dass da vllt bissl wenig Schaden rüberkommt? Mit kleinen Standards und ner PG Einheit als quasi Elite Hauptregiment? Muss dazu sagen, dass ich PG nie gespielt hab und nur grob ne Ahnung von der hab.
Wollte ich nur mal ansprechen ^_^

Gruß
Madrai
 
Sry wenn ich da kurz ne Frage einwerfen muss, aber war es schon immer möglich zu ner 2Handwaffe zusätzlich noch nen Schild zu tragen(in der Liste der AST)? Hab das Regelbuch zurzeit nich parat, aber irgendwie macht das schon allein von meinem Regel/Real Verständnis keinen Sinn. Bitte klärt mich auf wenn ich was verpasst hab ^^.
Ja, man kann eine ZHW und einen Schild tragen.
Steht, wenn ich mich recht erinnere, unter dem Abstatz Zweihändig geführt.

Man kann den Schild im Kampf nicht benutzen. Wohl aber gegen Beschuss und Magie. Man geht davon aus, dass das restliche Gepäck geschultert wird. Also sollte da ein Pfeil fliegen, dann dreht man den Schild einfach in dessen Richtung.

Rechnerisch geht das folgendermassen:
- Im Nahkampf mit ZHW, Schild (+1) und Schwerer Rüstung (5+) kriegt man einen Rüstungswurf von 5+.
- Nicht im Nahkampf mit ZHW, Schild (+1) und Schwerer Rüstung (5+) kriegt man einen Rüstungswurf von 4+.


Ansonsten sieht die Liste schon ganz ordentlich aus, obwohl ich denke, dass da vllt bissl wenig Schaden rüberkommt? Mit kleinen Standards und ner PG Einheit als quasi Elite Hauptregiment? Muss dazu sagen, dass ich PG nie gespielt hab und nur grob ne Ahnung von der hab.
PG haben:
- S3 +1 (Helebarde) = S4
- RW 5+
- ReW 4+
- Dazu verursachen sie Angst.

Gut, Angst ist nicht mehr ganz sinnig. Aber einen Rettungswurf von 4+ ist schon toll.
Wegen dem Schaden. Es muss nach den Regeln des Turniers eine Softliste sein. Naja. Hätte bei mir sonst so ausgesehen.
1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
1 Held: 174 Pkt. 11.6%
1 Kerneinheit: 378 Pkt. 25.2%
1 Eliteeinheit: 490 Pkt. 32.6%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 6.6%

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Zauberbanner -> 75 Pkt.
- - - > 174 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
26 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 378 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
29 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts -> 15 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 490 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1492