8. Edition 1500 Punkte Vampirliste erste Spiele

King Julian

Aushilfspinsler
06. September 2010
55
0
5.996
spiele nun seit nem monat vampire als meine erste fantasy armee und wolte mal meinungen zu meiner vampir armee hören 🙂 hoffe die alten langzähne haben paar ratschläge was taktiken oder einheiten angeht

zuerstmal meine liste:

*************** 4 Helden ***************
Vampir, General
+ Rüstung des Gehäuteten -> 25 Pkt.
+ Verbotenes Wissen -> 35 Pkt.
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Nekromant
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Nekromantie -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Nekromant
+ Rolle des Schutzes -> 15 Pkt.
+ Nekromantie -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Verzauberter Schild -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 132 Punkte

10 Todeswölfe, Warg
- - - > 90 Punkte

25 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
8 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 309 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
5 Gespenster, Banshee
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1501


mein Vampir ist als zauberer angelegt da ich finde das mein einzige vampir vorm bröseln gerettet werden sollte und kein kämpfer ist.
er hält zwar gut durch mit der 2+ rüstung aber das ist nur damit ich nicht zu schnell ins bröseln komme

ich bin nen fan von den neuen magielehren allen vorran tod mit der kleinen sonne^^ auch toll finde ich die 3 sniper sprüche da mein vampir sich gegnerischen helden so entledigen kann ohne das er sich im nahkampf in gefahr bringt. auch sehr toll ist der spruch mit -3 auf die moral da ich auf die weise meinen gespenstern und ihrer banshee ein paar mehr opfer bereiten kann 🙂

der vampir versteckt sich in den skeletten da er dort recht lange durchhält und sich verstecken kann zudem kann er mit nehek ja mmer mal was hochzaubern 🙂

Die skellette sind wie gesagt mein kernblock der allerhöchsten gegen infantrie in den angriff geht und ansonsten in flanken aushilft

Die zombies sind zum blocken gedacht und für flanken falls sie das jemals schaffen. sie haben immer einen necro mit nehek drin zum hochzaubern
der andere necro ist variabel und komt entweder in die zombies oder zu den skeletten. der hat vanhels da ich den zauber auch mit der todeslehre nicht missen möchte 😉
den wenn der gegner seine moddelle an die vordere grenze seiner aufstellung packt kann ich auf die weise meine fluchritter maschieren lassen und mit vanhels in den nahkampf katapultieren in der ersten runde 🙂
auf die weise konnte ich shcon 2 spiele recht früh für mich entscheiden^^

die gespenster kommen da hin wo keine magischen waffen sind aber sie noch marschieren können da ich de schrei sooft wie möglich ansetzen will 🙂

die wölfe sind nur zum binden von artelerie, beschuss truppen und zum flanken und somit glieder nehmen da was sie aufgrund ihrer beweglichkeit auch schaffen sollten.
der fluchfürst kommt zum vampi als leibgarde falls irgendwer mit bösen helden an meinen vampi ran will
habe schon ein paar sigmarpriester^, imperiums captains und gruftprinzen mit ihm totgehauen^^

soweit ist der lan zu meiner armee

In meiner spielergruppe habe ich als gegner: Imperium(1 Sieg, 2 niederlagen), Hochelfen(0 spiele), Echsenmenschen (0 spiele), Krieger des Chaos (0 spiele), Gruftkönige(1 sieg, 1 niederlage) und demnächst vllt Skaven und Orks (aber die beiden dauern wohl nochs sehr lange)

als modelle verfügbar habe ich: 1 vampir(vlad), 1 fluchfürst (eigenbau aus imperiums general), 5 gespenster inkl. banshee (imperiums flagelanten), 8 fluchritter inkl CSM (aus imperialen rittern umgebaut), 36 zombies (teils zombies teils zombierte imperiale schwertkämpfer), 10 skellete(aus der box inkl csm), 20 skellette inkl csm ( aus imperialen helebardieren und speerträgern umgebaut), 10 todeswölfe(die alten wölfe da ich die zombie viecher total scheisse finde), 2 Necromanten (gebastelt aus der magierbox des imperiums), 3 Geister bases (gebastelt aus imperialen musketenschützen und grabsteinen^^)
 
Zu den Fluchrittern:

Wenn Du sie gegen einen Block mit 20+ Modellen schickst, bleibt der Block zu 90% stehen und darf auch noch zurückschlagen - finde ich suboptimal...

Du hast nur einen einzigen Vampir in der ganzen Armee - das behindert dich doch spätestens ab der 3. Runde in Deiner Bewegung! Alle Einheiten die weiter als 12" von ihm entfernt sind können nicht mehr marschieren.
Finde ich suboptimal...

5 Gespenster inkl. Banshee sind der Bringer - wenn der Gegner keinen (wenig) magischen Beschuss hat. Da gilt es besonders gegen Khemri und Skaven Vorsicht walten zu lassen.

Wenn Du schon den Fluchfürst spielst (ich find' ihn cool) gib' ihn doch die Aufwertung zum AST. Ist 1 Bruchpunkt und evtl. mal hier oder da ein Verlust weniger.

Du könnest auch noch Punkte sparen, indem du nur einen Nekromanten mit beiden von Dir gewünschten Sprüchen mitschleppst.

Alles in Allem sehen meine Listen von Grund auf anders aus, da ich noch nie mit Rittern gespielt habe - daher kann ich auch keine komplette neue Beispielliste malen - sry
 
Also dann nehmen wir des mal auseinander:

*************** 4 Helden ***************
Vampir, General
+ Rüstung des Gehäuteten -> 25 Pkt.
+ Verbotenes Wissen -> 35 Pkt.
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Was soll der mit seiner Stufe 1 reissen!? Zumal er ist der, der Deine Armee am leben halten soll und ist ziemlich verletzlich, kein Rettungswurf ect. pp.


Nekromant
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Nekromantie -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Ist ok, welchen zauber hat er?

Nekromant
+ Rolle des Schutzes -> 15 Pkt.
+ Nekromantie -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Ist ok, welchen zauber hat er?

Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Verzauberter Schild -> 40 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Wieso Kein Pferd? Soll er zufuß latschen? Pony untern´n Hintern und geb ihm auch noch AST!


Dann solltest Du Dir was einfallen lassen, welchen Helden Du daheim lässt, denn Du hast derzeit 425 Punkte in Helden, darfst aber nur 375 haben!

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 132 Punkte

sind ok

10 Todeswölfe, Warg
- - - > 90 Punkte

Wozu der Warg?

25 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Kriegsbanner kostet nun 35 Punkte!!! Ist somit für die Skelette nichtmehr erhältlich!

*************** 1 Eliteeinheit ***************
8 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 309 Punkte

Sind ok!

*************** 1 Seltene Einheit ***************
5 Gespenster, Banshee
- - - > 275 Punkte

Sind auch ok!

Alles in allem fehlt Dir der Magiedruck! Weil mit den beiden Necromanten kommste da warscheinlich nicht weit und der Stufe 1 Vamp ist auch nunja mehr schlecht als recht um mit ihm mit der Lehre des Todes ernsthaften Druck auszuüben!
 
âlso mit der bewegung wegen marschieren hatte ich bisher noch keine probleme, hatte meine leute eigentlich immer da wo gebraucht, nur 1 mal waren die geister weit ab vom schuss aber das war dämliche aufstellung meinerseits xD

mein vampir hate ich bisher auch sonst wenig probleme
habe bisher nur 1 mal wegen bröseln verloren ansonsten hält der gut durch mit seiner 2+ rüstung hab das bisher gedacht das das gut ist
und was ist schlimm dran das der nur stufe 1 ist? meine gegner fluchen und hassen mich für die todeslehre und meinen vampir^^

die begrenzung meiner helden auswahl wegen 25 prozent muss ich mich wohl nochmal ransetzen.... ist mir garnicht aufgefallen das ich da drüber gekommen bin

das mit dem necromanten mit 2 sprüchen probier ich wohl mal aus deswegen

fürst ohne pferd stimm ich zu aber hatte das modell hier halt schon (hab viele rest der imperialen armee eines freundes bekommen und daraus halt den grundstock meiner armee genommen^^)
werde mir bei gelegenheit aber einen auf pferd basteln 🙂
dann hat er auch keinen 3+ wurf sondern nen 1+
muss aber erstmal das beste aus dem machen was ich hab

den warg hab ich im trupp weil ich nen größeren wolfi haben wollte^^^und glaube der kan doch auch herausforderungen aussprechen oder? auf die weise kann ich ja nen drachen ne runde binden oder sowas 🙂

das kriegsbanner können die skellette meines wissens nach noch nehmen da es zwar wie du meintest im neuen regelbuch 35 kostet aber da glaub ich auch stand das wenn im armeebuch andere preise stehen das armeebuch vor den neuen listen geht und somit kostet das immernoch 25 punkte

gespenst hab ich bisher wenig angst haben müssen vor beschuss
der khemri hat zwar einmal nen schädelkatapult benutzt aber das konnte nur 2 mal schiessen und ist derbst ins nirwana abgewichen
der imperiumsspieler hat immer nen magier mit der die feuerlehre kennt und der wirft öfters nen feuerball auf die geister aber das war noch nie wirklich schlimm da ich den entweder gebannt habe oder die schutzrolle für den fall mithab ansonsten hab ich noch keinen magischen beschuss konfrontiert

aber danke für die ideen und ratschläge 🙂
 
Man benutzt die Regeln aus dem Regelbuch aber die Punktkosten aus dem Armeebuch. Steht so im Errata.
Soweit ich nicht total falsch lieg kann ich auch sagen, dass das stimmt.

Kern wäre mir auch zu klein, die Zombies sind schnell von der Platte🙄
Finde ich persönlich auch. Ich stell mir die Seite irgendwie ein bissien leer vor. Laufen die Skelette auch mit anch vorne? Oder bleiben die mit dem Vampir hinten? Welchen Trupp schickst du gegen größere NK-Truppen?
Zombies würde ich aber trotzdem weiter spielen.(Ist einfach ein Trupp den du da reinschmeisen kannst wo er gebraucht wird. Haben in meinem letzten Spiel sogar innerhalb von 3 Runden ca. 10 Chaosbarbaren plattgemacht. Aber das war wohl eher eine einmahlige ausnahme...)

den wenn der gegner seine moddelle an die vordere grenze seiner aufstellung packt kann ich auf die weise meine fluchritter maschieren lassen und mit vanhels in den nahkampf katapultieren in der ersten runde 🙂
Kann es sein, dass ich mich in dem Regelbuch beim schnellen Überfliegen verlesen habe? Soweit ich das mitbekommen habe darf schwere Kavallerie doch nicht mehr marschieren.
 
gegen größere trupps (beim imperium zb ne 30er manschaft speerträger mit sigmar priester und captain) hau ich meist die zombies rein und flanke mit den rittern oder den geistern, hauptsache die scheiße ist gebunden und ich kann ihn mit mehren auseinandernehmen^^ manchmal nehme ich die auch frontal mit den rittern, oder schmeiß ne sonne rein, sniper helden raus

meine skellete mit dem vampir und dem fluchfürsten wandern natürlich auch nach vorne da todeslehre kurze reichweite zauber hat aber immer in deckung sodass der gegner in die zombies laufen würde oder diese den weg blockieren

wir haben das neue regelbuch noch nciht komlett verinnerlich (ich hab garkeins xD) und ich lerne ur aus demg gebrauch. weiß daher nicht ob kavalerie marschieren kann, bei uns galt es zumindest so...
 
Also wegen der Kavallerie, korregiert mich wenn ich da falsch liege aber ich habe selbst beim nochmal nachschlagen keinen Eintrag gefunden, das es noch eine "definition" gibt wegen schwerer Kavallerie (nur noch für Leichte).

Dann habe ich nochmal nachgeschlagen wegen dem Banner.

War in keinem Errata, sonderm im RB selbst 😉

Ist ein Magischer Gegenstand sowohl hier als auch in deinem Armeebuch aufgeführt, gilt stets der Punktewert aus dem Armeebuch - Einige Völker haben leichteren Zugriff auf bestimmte magische Gegenstände als andere was sich auch in den Punktekosten niederschlägt.

Somit my fool, Skelette können des Banner nachwievor haben.
 
Hi, ich hab noch zwei Punkte an deiner Liste zu meckern:

1. Dein Vampir darf garnicht der General sein da der Fluchfürst einen höheren MW hat.

2. Du schreibst, dass du die Nekros in die Zombies packst, das geht auch nicht. Zombies dürfen sich Charaktermodellenicht nicht anschließen.

Gruß

edit: mach deinen Fluchfürst zum AST, dann darf dein Vampir auch der Chef bleiben!!!