8. Edition 1500 Punkte Vorschlag/wieder eingestiegener Newbie

Bruder Ursun

Aushilfspinsler
13. August 2010
3
0
4.666
www.ayneil.de
Nabend,

ich habe seit langem mal wieder meine Zwergenarmee ausgepackt. Und iwie habe ich wieder Lust zu spielen. Andere Spieler finden sich bestimmt.

Jetzt bin ich aber völlig aus den ganzen Regeln und dem Aufbau raus.
Ich würde euch deshalb gerne um einen Armeeplan bitten.

Allerdings einen ohne (Flammen-)Kanonen, Gyrokopter, Musketen etc. Hatte in der Vergangenheit wie im Regelbuch bzgl Karak Girn vorgegeben, auf jegliche Schwarzpulverwaffe verzichtet 😉 Also nur kalter Zwergenstahl und Armbrsutbolzen. Und trotzdem möchte ich eine schlagkräftige Armee, trotz des Mankos. Vorallem mit den Runen kenn ich mich nicht so dolle aus =/ Gebe da stets unlogische Kombinationen aus.

Was habe ich? Die ganze Palette (1550-2000 Pkt) 1x14 Eisenbrecher, 2x10 Langbärte, 2xá14 Klankrieger, Hammerträger, Bergwerker, Runenschmiede + Amboss usw ;D Die Liste wird zu lang.

Würde mich über Ratschläge freuen.

Mfg
 
Wenn dz auf Nahkampf gehen willstt, würde ich dir empfehlen die Klankrieger zu erweitern ( vll. sogar 40er Block).

Armbrustschützen 2x10 aufstellen, d.h. 20 Schuss. Diese mit Zweihandwaffen ausstatten ,damit du sie im nahkampf umformieren kannst und trotzdem noch fetzn kannst 🙂

Evtl. noch einen zähen 20er Eisenbrecher Block stellen?

Finde s ein wenig abwegig Zwerge ohne Km´s zu spielen aber wayne ist ja deine Entscheidung 🙂

JHoffe ich konnte die ein wenig helfen

Lg Kenny
 
grollschleudern werden dir auf dem spielfeld jeden fall spaß machen. taktisch können sie über sichtblockaden hinwegfeuern und nehmen so nicht viel platz in der aufstellungzone ein. wenn du dann noch armbrustschützen spielst, kannst du jedes deiner spiele mit einer tiefen aufstellung beginnen, auf die dein gegner ein oder zwei runden länger als normal maschieren muss