Dark Angels 1500 Punkte vs Tau - Mahlstrom

Donnerkalb

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2014
4.308
9
3.204
24.651
Mars
Grüß euch!

Es geht mal wieder gegen meine alte Nemesis, die Tau. Zum ersten Mal im Rahmen einer Mahlstrom-Partie. Bisher hab ich von den Tau ja immer ziemlich heftig auf's Maul bekommen und auch wenn ich in meinen bisherigen Mahlstrom-Spielen eigentlich recht erfolgreich war (für meine Verhältnisse) bin ich mir noch etwas unsicher wie ich das Spiel angehen soll. Zur Einleitung vielleicht ein paar Fakten damit ihr euch leichter tut die Situation einzuschätzen:


  1. Alle bisherigen Spiele gegen Tau waren noch 6. Edi, wobei ich jedesmal ziemlich übel zerschossen wurde. Egal ob mit Termis (schockten ins herz der Armee und wurden in der einen Schussphase die er hatte komplett zerschossen) noch mit Bikes (kamen trotz Deckung, Darkshroud etc nicht bzw nur in Einzelteilen bei ihm an) noch mit einer Kombination aus beidem, konnte ich großartig was reißen. Allerdings ging's ja in der 6. Edi noch primär darum die gegnerischen Einheiten zu töten und nur am Rande um die Missionsziele (so hat es sich jedenfalls für mich angefühlt, sollte jemand anderer Meinung sein, kein Problem, ich will jetzt aber nicht über die 6.Edi reden)
  2. Mein Gegner spielt gerne mit dem HQ welche die Truppen verstärkt (Himmlischer?), mit 1-2 Riptides, 1 Panzer, Breitseiten, 1-2 Trupps Feuerkrieger, Spähern zum Markern und jede Menge Schilddronen. Das hat meist dazu geführt, dass ich ihm im Beschuss überhaupt nicht weh tun konnte (Zurückschweben hinter Gebäude sei Dank und wenn ich doch mal was anvisieren konnte, hatte er immer den 4+ Retter der Dronen).
  3. Ich selbst hab in den bisherigen Spielen mein Heil im Nahkampf gesucht, da ich mich auf ein Beschuss-Duell mit den Tau nicht einlassen wollte, aber wie bereits beschrieben, war ich damit nicht sehr erfolgreich, weil einfach nix überlebte um in den Nahkampf zu kommen.
  4. In meinen bisherigen Mahlstrom-Spielen, war ich mit Bikes eigtl sehr erfolgreich. Der Kern bestand meisten aus Sami, einem RW-Kdo-Trupp und 2 RW-Trupps mit Trikes und Speedern. Das wurde dann je nach Gegner mit Feuerkraft verstärkt (Beschuss-Cybot, Devastortrupps, Panzer zB Vindicator, Whirlwind oder auch Predator). Damit bin ich eigentlich ganz gut gefahren.

Soviel zur Ausganglage, nun zu meinen Fragen:


  1. Soll ich in einem Mahlstrom-Spiel vs Tau weiterhin auf die Mobilität der Bikes setzen, selbst wenn ich weiß wie übel Tau diese zurichten können oder würdet ihr einen anderen Ansatz empfehlen?
  2. Würdet ihr überhaupt Beschuss einpacken oder die Bikes lieber mit anderen Dingen unterstützen (Termis bzw Nahkämpfer in irgendeiner Form)?

Ich bin mal auf eure allgemeinen Überlegungen gespannt. Sobald ich für mich selbst ein Konzept gefunden habe, werde ich auch wieder eine konkrete Liste posten über die wir dann diskutieren können

Danke im Voraus!

lg Donner
 
Klingt eher nach gammel wenn du mich fragst. Ich mein ich würde es immer so handhaben: Späher töten, aus Reichweite der Broadsides raus bleiben und Missi-ziele einnehmen. vllt. macht der Tauspieler ja einen Fehler.( zB Riptide zu weit nach vorne und du kannst angreifen oder so) so schaffst du mit glück ein unentschieden oder so. letztendlich hast du es gegen tau mit ner normalen liste relativ schwer.
welche Modelle hast du denn zur Verfügung und wie viele punkte spielt ihr? sieht mir ehrlich gesagt danach aus als ob dein Gegner immer mit dem besten was die tau haben aufkreuzt und du mit DA da einfach nicht mithalten kannst. Da ist der Vorteil den du durch die 7.Edi kriegst nicht so hoch.
allerdings sind LR immer ganz nice gegen Tau. aber da brauchst du dann schon 3. -.-

lg RiseOfChaos
 
Also wir spielen 1500 Punkte und der Einfachheit halber gehen wir mal davon aus, dass mir alle Modelle zu Verfügung stehen. LRs hätte ich 2 (1x normal und 1x Crusader/Redeemer magnetisiert).

Ich glaub aber schon, dass sich aufgrund von Mahlstrom einiges ändert, da er früher einfach in seiner "Base" sitzen konnte und mich von dort aus zerlegen konnte. Nun muss er sich raus wagen um an Missionsziele zu kommen. Ich gehe mal davon aus, dass er max. 2 MZs in seiner Aufstellungszone platzieren können wird, evtl eines knapp davor. Somit könnte er (bei gleichem Würfel bzw Kartenglück) auf diese Weise max. ein Unentschieden erreichen.
 
Naja vergiss nicht das er mit 2 Riptides auch noch relativ schnelle Einheiten dabei hat. außerdem reichen ihm ja wie eben klar wurde weniger als 5 runden um dich fast auszulöschen. dann kann er gesammelte Missionzielkarten auch später noch erfüllen. ( je nachdem wie viele karten ihr habt )
ich hab die 7 edi die meiste zeit Imps gespielt auch mit ner relativ langsamen Armee die aber alles tötet was weg muss. da braucht man eben etwas länger zum Missionsziel ist aber am ende auch fast alleine 😀. nun gut ich hatte mit denen auch etwas mehr field control aber die tau haben eben auch Zugriff auf schnelle Antigravfahrzeuge usw. Meine spiele in der neuen edi haben gezeigt das es zwar nicht mehr funktioniert nur hinten rumzugammeln es aber auch nicht so toll ist 7 schnelle relativ zerbrechliche Elemente zu haben die einem zwar einen Vorsprung einbringen aber nach 2-3 runden einbrechen und der Gegner die komplette Kontrolle hat und schnell mal aus nem 10:3 ein 12:20 machen kann 😀. irgendwie glaub ich das die Ravenwing Bolterbanner liste das einzig wirklich gute Konzept für DA ist. ( lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren).

was hast du dir denn bis jetzt gedacht ? kannst ja mal ne Musterliste posten und ich mach ein paar Verbesserungsvorschläge.
 
Also mit RW und Bolterbanner, hast du eh schon 2 Keywords genannt. Liste habe ich in diesem Moment noch keine, weil alle meine Vorabplanungen von 2000 Punkten ausgegangen sind. Ich poste aber wie gesagt eh noch was, wollte erstmal nur ein paar Meinungen hören.

Mein Problem bei RW mit Bolterbanner ist, dass ich für die maximale Effizienz (und da wird es imho erst so richtig interessant) die Biketrupps extrem kuscheln lassen muss. Dadurch bin ich anfälliger für Schablonenbeschuss und kann außerdem nicht überall gleichzeitig sein.

Evtl probier ich das Bolterbanner diesmal auf einem normalen Kdo-Trupp der in einem LR sitzt und die Bikes fahren hinterher/drum herum. Mal schauen 😉

Edit: meinen letzten Satz ignorierend einen Liste mit meinem üblichen Kern um ein weiteres Problem aufzuzeigen:

+++ 1500_vs_TAU (1047pts) +++

+ No Force Org Slot (295pts) +

Ravenwing Command Squad (295pts) [5x Black Knight (200pts), Bolt Pistol, Corvus Hammer, Frag and Krak Grenades, Plasma Talon, Power Armor, Ravenwing Apothecary (30pts), Ravenwing Grenade Launcher]
····Banners (65pts) [Devastation (65pts)]

+ HQ (200pts) +

Sammael (200pts)
····Corvex (Jetbike) [Adamantine Mantle, Frag and Krak Grenades, Power Armor, Raven Sword, Twin Linked Storm Bolter]

+ Troops (552pts) +

Ravenwing Attack Squadron (Troops) (276pts) [Bolt Pistol, Frag and Krak Grenades, Meltagun (10pts), Power Armor, 5x Ravenwing Biker (135pts), Twin-linked Boltgun]
····Ravenwing Attack Bike (55pts) [Frag and Krak Grenades, Multi-Melta (10pts)]
····Ravenwing Land Speeder (50pts) [Heavy Bolter]
····Ravenwing Sergeant (26pts) [Bolt Pistol, Boltgun]

Ravenwing Attack Squadron (Troops) (276pts) [Bolt Pistol, Frag and Krak Grenades, Meltagun (10pts), Power Armor, 5x Ravenwing Biker (135pts), Twin-linked Boltgun]
····Ravenwing Attack Bike (55pts) [Frag and Krak Grenades, Multi-Melta (10pts)]
····Ravenwing Land Speeder (50pts) [Heavy Bolter]
····Ravenwing Sergeant (26pts) [Bolt Pistol, Boltgun]

Das ist jetzt gerade mal das Grundgerüst. Mit dem bekomm ich 3x6 (Jet-)Bikes sowie 2 Trikes und 2 Speeder. Also quasi hochmobil und auch ein bisschen Feuerkraft, aber halt auch noch nix besonderes und trotzdem sind schon mehr als 2/3 der Punkte weg. Da hab ich noch keine LRs, keinen Beschuss (Panzer, Cybot, Devastor),keine Nahkampfspezialisten (Cybot, Termis) und keine Psioniker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst du denn von dieser Liste???

Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Sammael (200 Punkte)
- Corvex (Jetbike)

Techmarine (100 Punkte)
- Servoarm, Bolter, Boltpistole, Bike, Kraftfeldgenerator

5x Ravenwing-Kommandoschwadron (230 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer

---------- Standard (3) ----------

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (155 Punkte)
- 2x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (155 Punkte)
- 2x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (155 Punkte)
- 2x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

---------- Sturm (2) ----------

6x Schwarze Ritter des Ravenwing (252 Punkte)
- Erster Jäger (Corvus-Hammer)

6x Schwarze Ritter des Ravenwing (252 Punkte)
- Erster Jäger (Corvus-Hammer)

______________________________________________
1499 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AeD1E...3O2C2L4O1UL1O2NE49C6L1O1UL1O1NE49C6L1O1UL1O1N






Du bist immernoch sehr mobil. Allerdings hast du mMn mehr Beschuss der ihm weh tut. Außerdem können die Black Knights auch mal was im Nahkampf angehen. Der Techmarine wird einfach in" die Mitte " gestellt und gibt dir etwas mehr " Deckung".
 
Ist auf jeden Fall eine homogene Liste. Der Techmarine auf Bike mit dem Kraftfeld ist natürlich immer eine Option. Was mich ehrlich gesagt ein bisschen abschreckt sind folgende Punkte:

1) Größe der Standards
Ich spiele ungern mit 3-Mann Biketrupps weil sie einfach schneller ausgelöscht werden als man "Deckung" rufen kann. Klar sind sie beschnitten um dafür 2 6er Trupps Ritter reinpacken zu können, aber so richtig warm, werde ich mit den 3x3 Bikern nicht.

2) Beschuss
Ich muss gestehen, dass gerade die mangelnde Feuerkraft einer der Punkte ist die mich stören. Ich habe eine PlasKa, 3 MMs, 6 Melter und dazu die Bikewaffen. Klar können die Plasmatalons ordentlich Schaden raushauen, aber mit ihrer recht beschränkten Reichweite muss ich mich quasi direkt vor seiner Armee befinden. Ist also mehr oder weniger ein Himmelfahrtskommando. 3 MMs sind jetzt auch nicht gerade ne Feuerkraft vor der er sich fürchten muss, zumal er außer 1-2 Panzer ja nicht mal Modelle hat gegen die die MMs glänzen (nicht falsch verstehen, ich stehe auf meine Trikes mit den MMs, aber ich habe sie meist mehr als Unrerstüztung dabei um mobile Feuerkraft hinzuzubringen während ich trotzdem noch jede Menge anderer Feuerkraft wie Devastoren, Predatoren und Beschuss-Cybots in der Liste habe)

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir klar"JUnge, bei 1500 Punkte, kann man halt nicht alles haben und muss irgendwo Abstriche machen", nichts desto trotz geht aus meinen Zeilen hoffentlich hervor, warum ich mit deiner Liste nicht so recht warm werde (ich hoffe zumindest, dass es für euch hervorgeht, für mich selbst nämlich nicht ^^)
 
Also ich halte von 3x3 Bikes auch nicht viel... Vorallem ist die Liste ohne Bolterbanner.. Gerade weil TAU ja Probleme mit 14er Panzerung haben würde ich evtl. darüber nachdenken einen zentralen Landraider-Crusader zu stellen mit normalem HQ-Trupp+Bolterbanner+Kraftfeldtechmarine drinne .. dann noch 2 MM Trikes..

Hab da an sowas gedacht:
Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Sammael (200 Punkte)
- Corvex (Jetbike)

Techmarine (105 Punkte)
- Servoharnisch, Bolter, Boltpistole, Kraftfeldgenerator

5x Kommandotrupp (165 Punkte)
- 5x Boltpistole, 5x Kettenschwert, Banner der Verwüstung

5x Ravenwing-Kommandoschwadron (230 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer

---------- Standard (2) ----------

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (216 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (216 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

---------- Unterstützung (2) ----------

Whirlwind (65 Punkte)

Land Raider Crusader (295 Punkte)
- Deathwing-Fahrzeug, Bulldozerschaufel, Multi-Melter
Da TAU ja Probleme mit 14er Panzerung haben gibt das schwadroniert von den Bikertrupps nen bombigen Kern der er kaum geknackt bekommt.. somit hast du 2 Hurricane Boltersysteme auf unterschiedliche Ziele(Maschinengeist) mit jeweils 12 Sync Bolterschuss (Also 24 insgesamt) und dann von den Bikes nochmal jeweils 24 Sync... Da sollte eigentlich was gehen Kadenzmäßig..

______________________________________________
1492 Punkte
Wahlweise kannst du auch den RW-Kommandotrupp+Whirlwind weglassen und z.B. durch 7 schwarze Ritter ersetzen. ich finde aber der Whirlwind ist ne ganz nette Sache gegen TAU (wenn du ihn fies in Deckung stellen kannst) da er mit Sperrfeuer und DS4 ziemlich gut die Späher(Marker) oder Feuerkrieger wegmacht.. Späher in Deckung nimmst du damit sogar sehr effektiv mit den Deckungsignorierenden DS5 Raketen weg.

Ansonsten: was ich hier auch immer wieder gern im Forum-predige.. Ein droppender Sync Schwefla / schwefla-Bot kann gegen manche Gegner Wunder wirken. Hab den mal gegen Tau schön runter auf die späher gebracht, rausgelaufen schön mit den Flamern reingehalten und der komplette Trupp war weggebrutzelt und von Markern keine Spur mehr zu finden..

<- Viel geschwätz auch im SPOILER zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Hethor für deinen Input. Ich finde die Liste auch deutlich "runder" bzw geht mehr in die Richtung die ich gewohnt bin (zwar frage ich hier um auch mal neue Ansätze kennen zu lernen, aber wenn man eine Lösung findet, mit der man schon etwas Erfahrung hat, tut man sich natürlich leichter). Den Whirlwind finde ich persönlich eine gute Idee.

Zum Cybot: ich persönlich steh total auf Cybots auch bzw vor allem auf die gedroppte Variante. Hab letztens selber erst einen mit sync. SchFla +Fla eingesetzt. Das "Problem" ist eher, dass er relativ teuer ist. Um den Preis den er inkl Droppod kostet, bekomm ich 2 Whirlwinds, die mir in diesem Fall glaub ich mehr bringen würden.
 
Ich glaub mit der Liste als Basis kann ich gut arbeiten. Werde jetzt mal schauen wo und wie ich noch PUnkte verschieben kann.

Eine Frage hab ich jetzt noch: was ist der Grund weshalb du zum Crusader rätst? Ich spiele ja gern den klassischen LR wegen den beiden gesynchten LasKas, zumal ich in der Liste eh keine schweren Waffen mit hohe Stärke dafür aber jed Menge bolderschüsse habe.
 
Jepp das hurricane bolter system profitiert davon, weil es vom spielwert her einfach 3 syncronisierte Bolter sind.. deswegen hat jede Seite dann 12 sync schuss auf 24 Zoll 😀... Ausserdem wirken Banner und Feldgenerator ebenfalls aus dem Panzer heraus und werden vom Rumpf gemessen, was bei beiden Sachen die reichweite nochmal immens steigert.
 
OK, das mit dem Hurricanebolter war defintiv eine Wissenslücke von mir. Die anderen beiden Dinge die du ansprichst sind mir klar. Dann danke für die Aufklärung!

Somit bleiben eigentlich nur zwei Kritikpunkte an der von Hethor vorgeschlagenen Liste:

1) Wenig schwere Waffen
3x MM und 1x PlasKa sind halt nicht die Welt. Ich bin im Grunde meines Herzens nunmal ein Fernkämpfer (wenn mein Hauptgegner nicht Tauspieler wäre, würde ich definitiv Tau als Zweitarmee sammeln) und mir geht der Arsch auf Grundeis ein 40k Spiel mit so wenigen schweren Waffen anzugehen.

2) kein Psioniker
Auch wenn die DAs gegen Psilastige Armeen natürlich abstinken, so sind sie zumindest Durchschnitt, was wiederum bedeutet, dass sie gegen die Tau hier eigentlich im Vorteil wären. Ich sage nicht, dass man einen Piosniker braucht um gegen Tau zu gewinnen, eher, dass ich denke, dass man durch das Weglassen eines Psionikers auf einen möglichen Vorteil verzichtet.

Wie seht ihr das?
 
1) Da würde ich dir etwas widersprechen.. 3 Multimelter sind nicht grade wenig, ne Plaska (Sammael) UND 5 Plasmaklauen (In der HQ-Trupp Variante) welche auf 9 Zoll 10(!) Schuss S7DS2 sind.. da wir uns ja einig sind, dass man sich mit Tau eh nicht auf ein Fernkampfbattle einlässt und wir hier mit Kadenz auf Mittlere Distanz und Nahkampf ankommen. (z.B) gegen Crisis ist da ja viel Ballerpower vorhanden (Wenn der Kollege dann mal 12-15 mal 3+ Rüsten muss gehen auch die futsch ohne dass sie direkt durchschlagen werden). Abgesehen davon kommt kein TAU Fahrzeug auf 14er Panzerung soweit ichs im Kopf hab, somit kann jedes Fahrzeug von den Plasmaklauen ebenfalls gestreift werden bei 13er Panzerung (12er sogar Volltreffer drin)

2) Psioniker haben dank der neue Psiphase ziemlich an können verloren und wenn, dann hat man sie wegen leitendem Geist (Syncronisieren) mitgenommen. Da du aber Bikelastig unterwegs bist sind sowieso fast alle Waffen syncronisiert und somit ist das garnicht wirklich nötig. für 3 Multimeter(Wovon du pro Runde eh nur einen syncen könntest) 65pkt+eventuelle Bikekosten mitzunehmen lohnt sich meines erachtens nicht. Da hab ich lieber nen Techmarine mit Servoharnisch und Feldgen im Raider sitzen der 4++ spendiert und im falle eines HP verlustes oder Waffe zerstört diese auf 4+ wieder fixen kann.

So seh ich das 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Du hast schon recht. Ich hab halt immer die Vorstellung von 4-8 LasKas, mehreren PlasKas, unzähligen MMs, schweBos und StuKas, aber dann hätte ich ja wieder eine reine Beschussliste, welche ich ja gar nicht spielen will,...aber manchmal ist es halt schwierig seinenGewohnheiten abzulegen. Der einzige Kritikpunkt, der wirklich stand hält ist die Reichweite. Weil so nah, wie ich mit diesen Waffen rankommen muss um Schaden zu verursachen, wollte ich eigentlich nie rankommen. Aber solange GW keine Bikes mit LasKas einführt, wird das wohl weiterhin der Pferdefuß einer Bikeliste bleiben. Dazu kommt, dass ich ja nicht nicht rankommen will weil ich sonst im Nahkampf zerlegt werde (siehe mein letztes Spiel gegen Orks) sodern wegem dem Zerschossenwerden und da hab ich das Problem auch in 36 Zoll Reichweite (sprich kann ich eh nur negieren, wenn ich ganz hinten bleibe)

2) Ich glaub du hast mich überzeugt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Das kenn ich ziemlich gut von mir 😀... Ich bin eigentlich nicht so der Bikerfan sondern Absoluter Panzer und Terminatorfetischist. Nachteile haben aber irgendwie alle Listen (Wenn man nicht grad Tau/Eldar spielt 😉 ). Letztlich kommts darauf an was du taktisch aus deinen Möglichkeiten (Geländenutzung, 4++ Nutzung vom LR, verstecken hinter dem 14er Blechkleid) machst. Aber an sich passt die reichweite schon. im Regelfall (Bei normaler Spielfeldeinteilung) hast du 24Zoll zwischen beiden Aufstellungszonen... Wenn du z.B das pech hast als zweiter zu starten, kannst du deine Bikes noch "in Sicherheit scouten" hinter irgendwelche Deckung und sie dann wieder im darauf folgenden Zug in Range zum Landraider bewegen.. Ansonsten müsstest du bei normaler Spielfeldgröße direkt im ersten Zug schon Volle Kadenz auspacken können (da du mit Bolterbanner bei Bikes immer auf volle Distanz 4 Schuss/Bike raushaust) auch nach der Bewegung (Unaufhaltsam)... Wie gesagt,.. alles hat seine Vor und Nachteile.. und ich Suche auch immernoch nach der Liste, die ich Aufstelle und der Gegner direkt aufgibt wenn er nur mein Setup sieht 😀DDD

2) Sehr gut 😀
 
Eine letzte Frage: warum der Servoharnisch?

Für die 25 Punkte, könnte ich (zusammen mit den noch freien 8 Punkte) noch ein bisschen was reinpacken, zB 3 Melter in die Biketrupps (zwar hab ich eh vor primär mit den Boltern zu schießen, aber mitunter kann man sie schon dazu nutzen ein Fahrzeug zu knacken)

Edit: und noch eine zweite "Letzte" Frage: Flieger?

Ich hab zwar normalerweise kein Problem keine großartige Fliegerabwehr dabei zu haben, aber normalerweise hab ich auch 4-8 (gesynchte LasKas) und/oder einen eigenen Flieger dabei, weshalb ich mich nicht groß mit der Thematik abgebe. Mit dem Arsenal, welches mir mit dieser Liste zur Verfügung steht, bin ich allerdings komplett schutzlos gegen Flieger,....hm...weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll
 
Zuletzt bearbeitet: