8. Edition 1500 Punkte Zwerge gegen Oger

Wolfsbrueck

Miniaturenrücker
18. September 2002
1.070
1
10.466
47
So, nach knapp vier Jahren WHF-Abstinenz geht es nächstens gegen 1500 Punkte Oger, noch nach altem AB.
Wie beurteilt die werte Dawi-Gemeinde meinen ersten Entwurf?

*************** 1 Kommandant ***************

König
- General
- Schildträger
+ - 2 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- 1 x Schmiedefeuerrune
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Held ***************

Thain
+ Armeestandartenträger
- 1 x Stromni Rotbarts Meisterrune
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Klankrieger
- Schilde
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte

20 Langbärte
- Schilde
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 305 Punkte

14 Armbrustschützen
- Zweihandwaffen
- - - > 182 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Flammenkanone
- - - > 140 Punkte

Flammenkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1497
 
Wozu hast du deinen Modellen die Schilde gegeben? Die Oger schießen nicht so extrem.
Ich würde anstelle von Flammenkanonen lieber Orgeln oder richtige Kanonen spielen. Vielleicht bietet sich auch ne Speerschleuder an (wegen den w3 Lp Verlusten)

jop find ich auch
und
wie wärs mit einem schild für den typen am schild ??
 
hmmm dann würde ich dennoch auf die schilde verzichten. die flammen kanonnen und armbruchstschützen sollten langen um die bleispucker alle zu machen...

ich würde ggf. die klankrieger gegen armbrustschützen mit zweihandwaffen tauschen. mach zwar deine rüstung schlechter aber du hast dafür in der regel 2 beschußrunden.... und wenn doch was ankommt sind die zwerge mit kg4 und s5 immer noch knall hart im nahkampf....
 
ich glaub schon aba ich weiss selbst net so genau ....

Völliger Blödsinn! Vor allem sollten ihr euch mal einig werden, was ihr jetzt spielen wollt- nach altem AB/RB oder neuem AB/RB. Parrieren gibts erst seit nem Jahr, also schmeißt das doch bitte nicht durcheinander!

An sonsten- Musketenschützen sind gegen Oger völliger Murks, da die keine Rüstung haben und du mit 30" mehr Reichweite hast und somit wahrscheinlich auch 2 Runden lang schießen kannst.
Spielt ihr mit den alten Regeln, dann reichen 20 Mann Klankrieger, da du zu nem hohen Prozentsatz eh nach den Ogern zuhauen wirst, da du oft angegriffen wirst. Und standhaft und Co gibts da eh nicht. Und da ist es besser es hauen dir nur 20 Mann anstatt 25 Mann ab.
Wobei hier ja wieder die alten Angstregeln zum Tragen kommen könnten. Da wäre es echt mal sinnvoll, wenn ich wüsste nach welchen Regeln jetzt gespielt wird. Achso- Schilde raus 😉
Den König würde ich einpanzern (1+ wiederholbare Rüstung, 4+ Retter reicht!) und mit nem Zweihänder (gern auch runenmagisch) zurückkloppen, das zieht genug Lebenspunkte bei den Ogern.
Die Flammenkanone ist bei Ogern nach alten Regeln auch Murks, da selten ein größeres Regiment aufläuft und du die angekratzten auch nur bei 4+ triffst. Somit hast du selten mehr wie 4-6 Modelle unter der Schablone.
Und das Allerschärfste ist dein AST. Der kippt bei der ersten Begegnung um, das ist leider so. Und dann ist dein schönes 100 Punkte-Banner im Eimer. Also mindestens noch die Wächterrune drauf 😉

Also nochmal zusammengefasst:

König einpanzern und Zeihänder in die Hand
AST ebenfalls einpanzern oder mind. Wächterrune drauf.
Armbruster mit Schilden rein, Musketen raus.
Klankrieger an die Edition anpassen.
Flammenkanonen raus. 1-2x Orgel rein, evtl. Kanone oder Speerschleuder rein.
 
Ich denke mal sie spielen nach neuem RB und altem AB der Oger. Das meinte der Threadersteller mMn.

Würde die Armbrüste auch den Musketen vorziehen. Ich finde die Flammenkanone gut und würde eine davon drin lassen, aber 2 sind nicht nötig. Für die 2. FK bekommst du eine Speerschleuder und eine normale Kanone...*

€dit: * und eine Brandrune. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
König wie oben, aber ohne die Schmiedefeuerrune
AST wie ob
20er Clankrieger wie oben
16 Armbrustschützen mit Standarte
19 Hammerträger mit AST
2x Flammenkanone

Oger
Brecher mit 8 Eisenwänsten
Fleischer mit 6 normalen Ogerm
2x2 Bleispucker
Schrottschleuder
40 Gnobblars

Am Ende lebten noch der König, bei den Ogern ein Drittel der Gnobblars, ein Drittel Schrottschleuder und drei Eisenwänste.
Die Flammenkanonen haben genau das getan, was sie sollte, reichlich Grillfleisch und den ein oder anderen Paniktest verursacht.
Von Orgelkanonen halte ich grundsätzlich nichts, die Chance auf minimalen Schaden ist bei meinen Würfeln zu groß. Außerdem sieht das Modell (alt wie neu) ziemlich doof aus. Das Auge spielt schließlich mit.
 
Zuletzt bearbeitet: