8. Edition 1500 Punkte Zwergen-Neueinsteiger (8. Edition)

Skyttar

Aushilfspinsler
16. Juni 2009
13
0
5.996
Sers 😎

Als Warhammer- und Zwergen-Neueinsteiger habe ich mal eine erste 1500 Punkte Liste gebaut, um mich in die Materie mal langsam einzuspielen, bevor die Armee dann größer wird.

Hier die Liste:


##############################################

0 Kommandant
2 Helden: 285 Pkt. 19.0%
4 Kerneinheiten: 820 Pkt. 54.6%
1 Eliteeinheit: 155 Pkt. 10.3%
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 16.0%

*************** 2 Helden ***************

Thain 65 Punkte
+ - 3 x Steinrune 15 Pkt.
- 1 x Meisterrune des Trotzes 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Runenschmied 70 Punkte
+ - 3 x Steinrune 15 Pkt.
- 1 x Meisterrune der Balance 50 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Klankrieger 192 Pkt.
- Zweihandwaffen 48 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Veteran 10 Pkt.
- - - > 265 Punkte

24 Klankrieger 192 Pkt.
- Zweihandwaffen 48 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Veteran 10 Pkt.
- - - > 265 Punkte

10 Musketenschützen 140 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Musketenschützen 140 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Grollschleuder 80 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
+ - 1 x Genauigkeitsrune 25 Pkt.
- 1 x Durchschlagsrune 25 Pkt.
- 1 x Laderune 10 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone 120 Punkte

Orgelkanone 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1500



############################################


Meine Überlegungen dabei:

Hm, eher wenige, weil wenig Spielerfahrung. Ich hätte gern 30er Blöcke gehabt, aber dafür reichen die Punkte nicht, ebenso wenig für Langbärte oder Hammerträger.

Denke, die Grollschleuder ist in der 8. Edi sehr gut, deswegen auch die Runen drauf. Orgeln ja sowieso.

Bei den Charaktermodellen hab ich einen 1+ / 4+ AST und einen 1+ Runenschmied mit Balance für eine solide Grundlage gehalten, denn ich vermute mal selbst ein Klopper-Thain würde sich schwer tun gegen die wirklich harten Gegner, da müsste dann schön ein König mit Schildträgern ran, aber der kostet ja aufgepimpt fast 300 Punkte - irgendwie zuviel bei 1500, finde ich persönlich.


Naja, einfach mal drauf los mit der Kritik und so. ^_^


Gruß,

Skyttar (Überzeugter Symbiarch auf Abwegen)
 
Hab zwar bis jetzt noch nicht die 8te gespielt, aber eine Sache fällt einem alten Zwerg natürlich sofort auf: 3x Steinrune an einem Modell ist nicht ... erster Satz der bei der Steinrune dabeisteht lautet nämlich: "Mehrere dieser Runen haben keine weiteren Auswirkungen."
Willst du also den 1+ RW haben muss schon die Gromrilrune herhalten.

Ansonsten werden Armbrustschützen glaub ich als einen Hauch besser angesehen durch die zusätzlichen 6 Zoll Reichweite und der damit meistens einhergehenden Schussphase mehr für sie.

Was ich in einigen 8ten Editionslisten auch schon gesehen habe war, dass einer der Klankriegerblöcke durch einen 20er Block Armbrustschützen mit Zweihändern ersetzt wurde ... klingt zumindest mal nett zum ausprobieren ... die meisten Gegner haben dann doch etwas Respekt vor 10 - 20 (je nach Formation) Stärke 5 Attacken.

mfg Jupac
 
Das mit den Steinrunen habe ich einfach total überlesen, danke für den Hinweis. 🙂

Wegen den Armbrustschützen:

Ich hab bisher einfach nur Musketenschützen geklebt. Wenn die Armee größer wird kommen einfach beide Varianten rein - denke, damit müsste ich die Vorteile von beiden abdecken können.

20er Blöcke mit 2h Waffe habe ich dann auch vor, aber der Spaß war mir persönlich bei 1500 Punkten irgendwie zu teuer. Ich versuch trotzdem mal, es zu berücksichtigen, man kann nie genug Input haben. 😉
 
Du hast zwar recht damit, dass die Grollschleuder jetzt sehr effektiv ist, aber gerade deswegen hast du viel zu viele Runen drauf. Die mögen zwar alle net sein, aber dafür kosten sie einfach viel zu viel. Das Preis-Leistungs Verhältniss stimmt hier nicht. Beschränk dich auf eine Rune, maximal zwei, würd ich aber erst ab 2k Punkten aufwärts machen.
Dann würd ich dem Runenschmied Zweihandwaffe und Schild spendieren.
Wenn du dich bei der Grollschleuder zB auf die Laderune (meine Wahl, weil billig und gut) beschränken würdest, wir die Punkte aus 4xSteinrune mit einrechnen, und davon die neue Bewaffnung für den RS abziehen bleiben dir noch 64 Punkte.
Davon würde ich den Klankriegern für 48 Punkte Schilde kaufen.
Die restlichen 16 Punkte in ein Pistolenpaar für den Maschinisten (stehen&schießen), sowie eine Feurrune für den RS und eine Schnelligkeitsrune für den Thain (haupsächlich um magische Waffen zu haben) investiert.

Ich hab mich jetzt auf Vorschläge beschränkt die deine Grundsätzliche Armeeliste unangetastet lassen. Hast du die Modelle schon gekauftoder gibt es da noch Spielraum?
 
Wenn du die Modell eh noch nicht hast, hätt ich noch ein paar Vorschläge. Sind allerdings nur meine persönlichen Überlegungen und ich sag gleich dazu, dass ich Funspieler bin.
Ich würde auf jedenfall die Musketenschützen in einer Einheit aufstellen. Sie dürfen jetzt ja aus zwei Gliedern schießen und können so im Nahkampf mehr auffangen. Dann finde ich deine Klankreigereinheiten zu groß für ein relativ kleines Spiel. Beschränk dich zB auf eine einzellne Einheit mit Zweihandwaffen, Schilden, 20 Zwerge. Die freien Punkte in ein Eliteregiment investiern. Ich bevorzuge Hammerträger.
Oder als Altenative, welche ich vorziehen würde, streiche die Musketenschützen komplett. Deine drei Kriegsmaschinen verursachen genug Fernkampfschaden. Dann eine Einheit Klankrieger 20 und eine Einheit Langbärte 20. Restliche Punkte in Bergwerker investieren.
Deine Heldenauswahl sagt mir auch nicht so zu. Ein RS als General wäre nicht meine erste Wahl. Würde wohl anstatt der AS (lohns sich mMn erst in größeren Spielen) ein Thain als Armeegeneral spielen.
Gruß
 
Du hast zwar recht damit, dass die Grollschleuder jetzt sehr effektiv ist, aber gerade deswegen hast du viel zu viele Runen drauf. Die mögen zwar alle net sein, aber dafür kosten sie einfach viel zu viel. Das Preis-Leistungs Verhältniss stimmt hier nicht. Beschränk dich auf eine Rune, maximal zwei, würd ich aber erst ab 2k Punkten aufwärts machen.
Dann würd ich dem Runenschmied Zweihandwaffe und Schild spendieren.
Wenn du dich bei der Grollschleuder zB auf die Laderune (meine Wahl, weil billig und gut) beschränken würdest, wir die Punkte aus 4xSteinrune mit einrechnen, und davon die neue Bewaffnung für den RS abziehen bleiben dir noch 64 Punkte.
Davon würde ich den Klankriegern für 48 Punkte Schilde kaufen.
Die restlichen 16 Punkte in ein Pistolenpaar für den Maschinisten (stehen&schießen), sowie eine Feurrune für den RS und eine Schnelligkeitsrune für den Thain (haupsächlich um magische Waffen zu haben) investiert.

Ich hab mich jetzt auf Vorschläge beschränkt die deine Grundsätzliche Armeeliste unangetastet lassen. Hast du die Modelle schon gekauftoder gibt es da noch Spielraum?


Das mit den Grollschleudern sehe ich genau anders !
2 * Durchschlagsrune, 1* Genauigkeitsrune, PLUS Meistermaschinist und Besatzungschampion!
Dann hast Du ein WIRKLICHES Monster !
 
Für 170 Punkte (240 wenn man den Meistermaschinist mitzählt) muss sie dann aber auch schon wirklich was leisten. Sollte sie in der 1ten oder 2ten Runde ne Fehlfunktion haben wird es schwierig für sie ihre Punkte reinzuholen.

Da halte ich es für effektiver 40 Punkte mehr zu zahlen und statdessen 2 Grollschleudern mit nur 1 Durchschlagsrune zu spielen.
 
Für 170 Punkte (240 wenn man den Meistermaschinist mitzählt) muss sie dann aber auch schon wirklich was leisten. Sollte sie in der 1ten oder 2ten Runde ne Fehlfunktion haben wird es schwierig für sie ihre Punkte reinzuholen.

Da halte ich es für effektiver 40 Punkte mehr zu zahlen und statdessen 2 Grollschleudern mit nur 1 Durchschlagsrune zu spielen.


Den Würfel mit der fehlfunktion darf ich in der Kombi ja auch wiederholen,..
den für die Abweichung auch,...
oder ich schiesse gleich indirekt, dann kann ich vom Abweichungswurf sogar die BF5 vom Meistermaschinisten abziehen.
Die Schablon trifft dann im Schnitt 15 Modelle mit S5! Das macht richtig AUA !!
 
Die 40 Punkte mehr bei mir sind unabhängig vom Meistermaschinist. Und man kann dessen BF nicht bei der Steinschleuder nutzen.
Die Kombi ist sicher nicht schlecht, aber eben halt auch sehr sehr teuer. Vorallem da die Speerschleuder empfindlicher gegen Beschus geworden ist.

Speerschleuder ? Du meinst Steinschleuder ! Mit Champ kommt SIe immerhin auf 4 LP!
Und die BF des MM ? Stimmt, er schliesst sich ja der Einheit nicht mehr an, sondern gibt nur seine SOnderfunktion innherhalb von 3 ZOll!
Gut, aber dann ist der MM auch nicht mehr mit der Maschine gegen Beschuss, Magie und Fehlfunktion gefährdet!

Wichtig sind halt die Runen.!

Du mußt

An Skyttar Stelle als ANfänger würde ich es mal ausprobieren, kann man nicht viel falsch machen !!!
 
Ich würde Wargrim zustimmen. Zwei Steinschleudern dürften doch mehr output bringen als eine extrem gepimpte. Das müsste jetzt mal einer ausrechnen, aber da fehlt mir die Muse zu...
@Wargrim: Wenn der Meistermaschinist innerhalt von 3" zur Kriegsmaschine steht, darf er "Achtung Sir!" verwenden. Es ist also denk nicht umbedingt nötig ihn in eine Einheit zu packen.
 
Das mit dem Achtung Sir! ist mir klar, aber die hälfte der Treffer bekommt er immernoch selbst ab. Das kann ganz schnell mal ins Auge gehen.
Man muss es nicht machen, besonderst wenn man dem Gegner bessere Ziele bietet, aber man sollte dran denken. Und man sollte nicht vergessen das er im zweifelsfall den Kriegsmaschinenjägern alleine Gegenüber steht und nicht mehr unnachgiebig ist.
 
Ich spiel halt häufig ohne Schützen also muss er wohl so auskommen. Muss die neue Edie aber eh noch weiter testen.

Denke schon, dass Kriegsmaschinenjäger das Problem sind. Die geklaute Unnachgiebigkeit wertet ihn hier schon sehr ab. Ich würde ihm deshalb immer ein Pisolenpaar kaufen, da hab ich ganz gute chancen bei S&S ein Angreifer zu killen. Und Steinrune bekommt bei mir eigentlich jeder.