8. Edition 1500 ungeteiltes Chaos Grundstockarmeeliste

Der_Wolpertinger

Eingeweihter
18. Juni 2004
1.645
79
16.021
40
www.instagram.com
Nach mehreren Jahren des Ignorierens von Warhammer als Spielsystem schlage ich mich nun doch mit dem Gedanken rum meine alte Chaosarmee wieder auf Vordermann zu bringen.
Wie schon gesagt, bin ich seit mehreren Jahren regeltechnisch nicht mehr auf dem Laufenden und meine eigentliche aktive Spielerphase lag in der 5. und 6. Edition. Ab der 7. habe ich nur noch gelegentlich gespielt und mein letztes Spiel war ein Testspiel mit den damals neuen Armeebuch Krieger des Chaos. Dies war dann auch der Grund für mich Warhammer aufzugeben, da es für mich nicht mehr möglich war meine Armee zu spielen und es mir auch nicht sonderlich gefiel nun für 3 Armeen Einheiten zu haben für die ich erst wieder Modelle kaufen müsste um jeweils eine spielbare Armee zu haben. Von da an beschäftigte ich mich nur noch mit Spielen wie Mortheim. In letzter Zeit zieht es mich jedoch immer wieder zu meinen Chaoten.
Also habe ich eine grundlegende Armeeliste geschrieben, die dann je nach Bedarf mit weiteren Einheiten unterstützt bzw. auch ausgetauscht werden kann.

Wie schon gesagt, habe ich keine Ahnung von der Aktuellen Warhammer Edition und habe bei den magischen Gegenständen auch nur an die aus dem Armeebuch verwendet.
Bei der Armee soll es sich um eine Fluffarmee handeln, ergo sind götterübergreifende Kombinationen nicht möglich und auch sonst steht ehr der Spaß im Vordergrund.
Jedoch wäre es mir lieb, wenn ihr euch die Liste anseht und mir sagen könntet ob die Liste so überhaupt spielbar ist und was man gegebenenfalls daran ändern sollte.

mfg smile


0 Kommandant
2 Helden: 330 Pkt. 22.0%
5 Kerneinheiten: 664 Pkt. 44.2%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 13.6%

*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held, General
+ Gunst der Götter, Rüstung der Verdammnis
- - - > 160 Punkte

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Schädel des Katam
- - - > 170 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

14 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 242 Punkte

24 Chaosbarbaren, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 164 Punkte

15 Chaoskrieger, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 258 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1489
 
Erstma ein herzliches Willkommen zurück bei den Chaoten =)

Nun auch gleich zur Liste.

Soweit is das alles als Grundstock vollkommen in Ordnung. Allerdings solltest du vlt überlegen bei der Punktzahl nen großen Magier schon zu spielen, weil Magie derzeit doch sehr entscheidend sein kann und wenn du es vereinbaren kannst auch ruhig mit dem Mal des Tzeentch. Das kann das selbe wie dein Schädel nur günstiger und besser ^^".
Wenn es dir nicht nach einem großen Magier gelüstet dann würde ich allerdings auf jedenfall empfehlen den Held als AST mitzunehmen falls die Moral doch mal nicht will wie man selbst.
Als letztes vlt noch schauen ob einer der Kriegertrupps nicht vlt nen Champ bekommen soll damit sich da deine Helden sicher fühlen können und ncih in jede Herausforderung müssen, denn ich finde 24 Magier für nen Magiertaxi bißl viel und würde entweder 10 mit Schild und leichter Rüstung draus machen oder beides Weglassen und sie mit Flegeln/2H-Waffen rumrennen lassen.

hoffe hat soweit erstmal geholfen und es sollen nur Tipps sein. Wenn dir davon iwas nich gefällt musste dich nochma melden ^^"
 
Nach mehreren Jahren des Ignorierens von Warhammer als Spielsystem schlage ich mich nun doch mit dem Gedanken rum meine alte Chaosarmee wieder auf Vordermann zu bringen.
Das freut uns natürlich sehr! Verstärkung für die Reihen der Dunklen Götter ist immer willkommen! In diesem Sinne: Auch von mir ein herzliches Willkommen! Auf das du dich hier im Themenforum gut einfindst und deine Truppen bald wieder die Schlachtfelder der Warhammerwelt in Blut, Staub und Asche tränken. 😉

Also habe ich eine grundlegende Armeeliste geschrieben, die dann je nach Bedarf mit weiteren Einheiten unterstützt bzw. auch ausgetauscht werden kann.
In diesem Sinne wäre es gut, wenn du uns mitteilen würdest, was du an Modellen bereits besitzt.

Bei der Armee soll es sich um eine Fluffarmee handeln, ergo sind götterübergreifende Kombinationen nicht möglich und auch sonst steht ehr der Spaß im Vordergrund.
Muss es dazu unbedingt eine Armee des ungeteilten Chaos sein, oder würde für dich auch eine "Mono-Gott-Armee" in Frage kommen?

Nun mal zur Liste:
0 Kommandant
2 Helden: 330 Pkt. 22.0%
5 Kerneinheiten: 664 Pkt. 44.2%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 13.6%

*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held, General
+ Gunst der Götter, Rüstung der Verdammnis
- - - > 160 Punkte
Da du nur zwei Charaktermodelle in deiner Armee hast, würde ich dir empfehlen den Erhabenen zum Armeestandartenträger (AST) zu machen. Dieser ist in der 8. Edi essentiell geworden, da du mit ihm jeden auf deinem Moralwert basierden Test einmal wiederholen darfst. Als Ausrüstung würde ich dir hier einen Talisman aus dem Grundregelbuch (5+ bzw. 4+ Rettungswurf (ReW)) und einen Schild empfehlen. Wenn dann noch Punkte übrig sind, ist es fast egal, was er noch bekommt. Der Schutz ist allerdings das wichtigste, da ein Moralwert von 8 und Paniktest wiederholen zwar nett klingt, in der Hitze des Gefechts aber dann leider oft nicht reicht.

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Schädel des Katam
- - - > 170 Punkte
Den Zauberer würde ich folglich zum General machen. Als Lehre würde ich dir die Lehre des Feuers spielen, da sie sehr viel direkter ist... Wobei ich dir zum Einstieg empfehlen würde auf Magie zu verzichten, dazu komme ich aber später noch. Als Ausrüstung würde ich hier die Magiebannende Spruchrolle und den verzauberten Schild (aus dem Grundregelbuch) empfehlen. Ein Zauberer mit einem Rüstungswurf (RW) von 2+ ist eine harte Nuss. Der Schädel hört sich zwar nett an, ist für seinen Effekt aber leider etwa 20-25 Punkte zu teuer.

*************** 5 Kerneinheiten ***************

14 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 242 Punkte
Klassisch und gut. Die Anzahl lässt darauf schließen, dass hier ein Charaktermodell rein soll. Wenn das der Fall ist, gib der Einheit immer einen Champion, da dein Charaktermodell sonst fordern muss und senie schönen Attacken verschwendet oder evtl. in einer Herausforderung gehen muss, die es kaum gewinnen kann.

24 Chaosbarbaren, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 164 Punkte
Bei Barbaren kommt es meiner Meinung nach immer ganz darauf an, was du mit ihnen anstellen willst. Als Kampfeinheit sind sie fast etwas klein und zudem falsch ausgerüstet. Als Trägereinheit für den Magier sind es fast schon zu viele. Hier wäre eine genauere Information deinerseits ganz nützlich. 😉

15 Chaoskrieger, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 258 Punkte
Im Grunde s.o., wenn du kannst kaufe dir ein Snap-Fit und mache 18 Mann drauf, das hat sich bei mir als optimale Größe für Krieger ergeben.

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Sehr gute Auswahl. Die Frage ist nur, weißt du auch, was du mit ihnen machen kannst/willst?

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 230 Punkte
Bei der Größe würde ich die Standarte weglassen. Wenn sie draufgehen, geben sie dadurch nur unnötige Punkte ab. Ansonsten, gute Flankeneinheit.

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte
Eine der besten Einheiten des Armeebuchs (mMn nach). Da bedarf es keines weiteren Kommentares.

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1489
Du hast noch 11 Punkte frei. Schon eine Ahnung, was du damit machen willst?

Etwas allgemeines zum Einstieg:
Ich würde dir am Anfang empfehlen kein Spiel über 1000 Punkten zu machen, da der Lerneffekt dann einfach zu gering ist. Es wird am Anfang einfach sehr viel neues auf dich zukommen. Seien es nun die neuen Bewegungsregeln, die Unmenge an Sonderregeln (SR) oder was auch immer in deinem ersten Spiel so auftreten mag. Magie ist recht komplex und sollte daher mMn noch etwas warten.

Zum Schluss noch ein bisschen was in "eigener" Sache als TM:
Ich möchte dich auf die Themen für Einsteiger hinweisen. Der Leitfaden hilft dir dich im Forum besser zurecht zu finden und wird vllt. auch schon einige deiner ersten Fragen beantworten können: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-den-Zirkel-des-Chaos-Leitfaden-und-Datenbank .
Die Übersicht über die Themen- und Magiewochen, sowie über die bisher bekannten Alternativmodelle kann dir in anderen Belangen weiterhelfen: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-(Themenwochen-Armeelisten-Alternativmodelle) .
Das (leider noch unvollständige) Liber Chaotica gibt dir einen Überblick darüber, was unsere Truppen können und was nicht: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/170849-quot-Liber-Chaotica-quot-2-0 .
Und "last but not least" der Vorstellungsthread, lass uns doch mal wissen, wer du eigentlich bist 😉 : http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/65915-Ausgeburten-der-Chaoswüste-Vorstellungs-Thread .

Ich hoffe, ich konnte dir nach Recan und Hetzer noch ein wenig weiterhelfen und ich würde mich freuen in Zukunft öfter hier und im Rest des Themenforums von dir zu lesen.
MfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnellen Antworten und habe die Liste gleich nach euren Vorschlägen geändert.
@ Morr ich dachte das mit der Vorstellung hätte ich schon 2004 erledigt. Wird dann noch gleich nachgeholt
Wie die Chaoshunde eingesetzt werden sollten ist mir bekannt, als Umlenker und Schirm für die anderen Einheiten. Als Umlenker im Idealfall so, das man den Gegner in der nächsten Runde in die Flanke angreifen kann.

Die Barbaren habe ich jetzt erstmal aus der Liste gestrichen und durch Trolle ersetzt. Für die bräuchte ich wohl wegen den Blödheit glatt noch einen weiteren Helden. Jedoch bin ich am Überlegen ob es nicht besser wäre die Trolle zu streichen und für die Chaoskrieger lieber je eine Flankeneinheit zu besorgen.
Die beiden Helden sollen sich je einer Einheit Chaoskrieger anschließen und die Hunde als Schirm und Umlenker dienen.

0 Kommandant
2 Helden: 345 Pkt. 23.0%
4 Kerneinheiten: 508 Pkt. 33.8%
2 Eliteeinheiten: 335 Pkt. 22.3%
1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 13.6%

*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Feuers
+ Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 160 Punkte

Erhabener Held, Schild
+ Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 185 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

14 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 254 Punkte

14 Chaoskrieger, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 254 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter
- - - > 200 Punkte

3 Chaostrolle
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1453
 
Also von mir aus könnteste das so spielen.
Wegen den Trollen: Ich spiel sie selbst sehr gern 6 Stück meist. Entweder schwebt dann mein Meistermagier auf seinem Flugdämon ein paar runden neben ihnen oder ich erlaube mir den Spaß Throgg mitzunehmen. Der bringt nen schönen Moralwert für Trolle und Hunde hat nen tolles Profil und die geilste Kotzattacke überhaupt ^^ es macht so viel spaß im Nahkampf 2W6 Treffer loszulassen die alle Rüstung ignorieren.
 
@smile: 2004 ist lange her. Da war ich noch gar nicht im Forum und ich muss gestehen, soweit habe ich den Vorstellungsthread nicht zurückverfolgt. Schande über mich.^^

@Liste: Die sieht gut aus. Die Trolle sind vllt. etwas klein, aber das wird sich dann im Spiel zeigen. Du solltest nur aufpassen, dass du sie in Generals- und AST-Reichweite hälst, sonst machen sie - wie du bereits selbst angedeutet hast - auch gerne mal nichts anderes, außer Blümchen fressen. 😀 Ich würde mit der Liste aber auch jeder Zeit aus dem Haus gehen. Da du nicht auf meine Frage nach der "Mono-Gott-Armee" eingegangen bist, gehe ich mal davon aus, dass das "Nein" heißt.^^

@Recan: Außer gegen kleinere Rittereinheiten ist die Atemwaffe von Throgg doch schon fast verschwendet, wenn man sie nur im NK einsetzt. Ich bleibe auch gerne mal eine Runde neben der Einheit stehen (1-2") und spucke rein. Da triffst du meist mehr als 7 Mann (was ja der Durchschnitt bei 2W6 ist).^^
 
@ Morr

Sorry, dass ich die Götterfrage nicht beantwortet habe. Diese Teilarmee ist wirklich nur als ungeteilte Armee geplant, da sie thematisch von meinem damaligen Champion geführt wird und er nunmal das Chaos in seiner Ganzheit (gibt es das Wort überhaupt?) anbetet und seine Horde damals auch eine ungeteiltet war.
Mir ist eben der Hintergrund wichtiger als die Effektivität der Armee. Wenn dieser Grundstock dann mal steht sollen noch zwei weitere Themenbereiche hinzukommen, eine Khornehorde und eine Nurglehorde. Die Khornearmee hatte ich einst mit zwei fertigen Testminis gestartet und ein Chaoskriegerregiment zu 80% fertig umgebaut. Das Selbe gilt eigentlich auch für Nurgle, nur waren sie für meine bessere Hälfte gedacht (jupp sie findet Nurgle toll).
Tzeentch und Slaanesh sind jedoch nicht geplant da ich gegen diese beiden Götter eine natürlich Abneigung habe (Tief im Herzen bin und bleibe ich halt ein Khorneanhänger).

Edit: Hat einer schon Erfahrungen mit diesen Skinwolves? Haben sie einen Sinn/ eine Daseinsberechtigung oder sind sie genauso sinnvoll wie Bruten? Es interessiert mich deshalb, da ich meine Bruten aus Yeties umgebaut habe um die Werbestien von Fjirgard darzustellen. Mit ein paar wenigen Handgriffen könnte man aus ihnen solche Werwölfe bauen und da wäre es interessant zu wissen ob sie sinnvoll sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu denen gab/gibt es im paintmaster schon einen kleinen Thread in ihrem "alten" Gewand. Das aktuelle überarbeitete Farbschema kann man noch im Mortheimthread beim Abgesanten des Chaos sehen. Jedoch wird noch das Fell geändert. Hab mir auch als Motivation vorgenommen einen Armeeaufbau zu starten.

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=81906&d=1296043677
 
Zuletzt bearbeitet: