6. Edition 1500er Liste für ein Turnierchen

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
Moinsen,

hier meine 1500er Liste für ein Turnier in HH.

Beschränkungen


General: Nekromant, Stufe 2, Buch des Arkhan

Nekromant Stufe 2, MB

Gespenst, Verfluchtes Buch

2x 20 Skelette, l. Rüstung, Kommandoeinheit
20 Zombies, Standarte, Musiker
5 Ghoule
2x 5 TW

2x4 Vampirfledermäuse
2 Geisterbases

1 Banshee


Spielberichte wird es auf Wunsch auch geben.

Kritik darf gerne geäußert werden (sowohl positive, wie auch negative).

So bringt mal etwas (Un-)Leben in das Forum.
 
hi

naja ein fan vom gespenst und geistern bin ich ja eh nicht und von zombies schon garnicht 😉 , aber in der konstelation, wie du sie hast auch nicht unbedingt verkehrt, allerdings halte ich 2 * 4 VFM für etwas übertrieben, 1 mal 4 reicht bei der pktzahl!

Keine kleine Breakereinheit drin? Womit willst du den NK gewinnen, da muss ja schon mindestens kombo aus front und flankenangriff her um eine chance zu haben!! 😉

Jedoch intersante und mal andere Liste, bzw. Spielweise, solltest du sie so lassen, bin ich mal auf die Resultate der Armee gespannt bzw. wie sie sich geschlagen hat!

Gruß Robbe
 
Zunächst danke für die Kommentare, die beweisen das Threads bei den Vampiren noch immer gelesen werden.

@Robenklopfer

Ich mag körperlose Sachen, auch wenn ich das erste Mal auf einem turnier das 08/15 Gespenst einsetze.

2x4 VF habe ich drin, weil sie ideale Marschblocker sind und gut Kleinvieh abräumen können. Normalerweise spiele ich 2x5. 😉

Nahkämpfe gewinne ich halt nur mit Flankenangriffen oder vorheriger Zerstörung (Banshee + Magie) der geg. passiven Bonis.

FR habe ich nicht bemalt da und meine Vamps spiele ich nur bemalt (Hätte noch mehr Skelette zur Auswahl und Ghoule).

Spielberichte werden kommen.

@Big freaking Grossy

Sicherlich ist eine Banhsee ein Glücksfaktor, doch sind bestimmte Armeen dagegen sehr anfällig (insb. EM). Auch kann sie mind. eine Runde lang eine Monstereinheit blocken, was wichtig sein kann.

@Jaq

Mehr MSU ist nicht mgl., da es ab der 4. Einheit Ghoule und TW einen Abzug gibt.

Die Turnierregeln sind noch nicht ganz ausgereift, allerdings wird es auch das erste 1500er Turnier der HH sein. Die werden sicherlich noch angepasst.
 
Ich finde die Armee recht gut ! Nur solltest du nur 1x 4 Fledermäuse mitnehmen und dafür deine Ghoule und Skelette verstärken, ansonsten passts...

Ich würde dir natürlich zu Fluchrittern raten, aber da du sie ja unbemalt nicht spielen willst... 🙄 Obwohl das schon ziemlich egal is....

@Robe

Ich finde Geister, gespenster und Banshees auch sehr chic, denn bei 1500P wirds whol ncht allzuviele magische Waffen geben und mit großer gegnerischer Magieleistung ist auch nicht unbedingt zu rechnen, so können die schon gut was reissen 🙂

Skelette blocken Chaosritter, Gespenst fällt in die Flanke = fast sicherer Tod :wub:
 
@Magua
Kann verstehen wenn du nur mit bemalten sachen zocken willst ! Trotzdem reichen mMn 1 x 4 VFM vollkommen aus ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nahkämpfe gewinne ich halt nur mit Flankenangriffen oder vorheriger Zerstörung (Banshee + Magie) der geg. passiven Bonis[/b]

Wird schwer das immer alles zusammen durch zu bekommen, alleine werden die skelette es auf jeden fall schwer haben sollte die kombo aus flanken und frotangriff nicht packen!


@Naggi
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde die Armee recht gut ! Nur solltest du nur 1x 4 Fledermäuse mitnehmen und dafür deine Ghoule und Skelette verstärken, ansonsten passts...

[/b]
sehe ich wie gesagt genauso!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde Geister, gespenster und Banshees auch sehr chic, denn bei 1500P wirds whol ncht allzuviele magische Waffen geben und mit großer gegnerischer Magieleistung ist auch nicht unbedingt zu rechnen, so können die schon gut was reissen 

Skelette blocken Chaosritter, Gespenst fällt in die Flanke = fast sicherer Tod [/b]
Solle das Gespenst alleine rumflitzen und du hast mal pech, dann könnte schon 1W6 St4 treffer reichen das Gespenst zu killen, wenn keine magischen waffen oder attacken beim gegner vorhanden sind rocken die natürlich, aber meistens ist schon was magisches dabei!! Kann aber auch klappen, wie gesagt!

@Big freaking Grossy
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also mich hat die Banshee noch nie Überzeugt.[/b]
Dann musste bis jetzt immer schlecht gewürfelt oder auf psychologisch imune einheiten geschrien haben, denn banshees rocken eigentlich immer ^^
 
Hi,

hier kommt der kurze Einsatzbericht vom Turnier:

Meine Liste musste ich nochmals anpassen, da 2 VF Abzüge gegeben hätte.

Liste:

Nekro 1, Buch des Arkhan, Stufe 2
Nekro 2, Energiesteine, MB, Stufe 2
Gespenst, Verfluchtes Buch
2x21 Skelette, l. Rüstung, Kommandoeinheit
22 Zombies, Stnandarte, Musiker
2x5 TW
6 Ghoule
5 VF
2 Geisterbases
Banshee


1. Spiel gegen Zwerge

Die Liste meines Gegners war sehr human mit Orgelkanonen und Kanone, sowie Eisenbrechern ohne Mutrune. Ich hatte 3x Totentanz und am Ende von Runde 4 war das Spiel vorbei und ich hatte lediglich die TW und die halben Ghoule verloren, er hatte alles verloren.


2. Spiel gegen Khemri
Er spielte einen Prinzen auf SW, Brosche in 4 SW mit Musiker und Standarte, 2 Priester, Staubmantel, MB, 2x10 BS, 25 Skelette, l.R, Standarte, Musiker, Riesen, Skorpion und 3 Geier.

Ich hatte seinem Skelettblock meine Skelette in die Flanke geschickt, nachdem diese bereits seinen Hierophanten mit BS zerbröselt hatten. Meine Zombies hatte ich geopfert, damit mein anderer Skelettblock seine SW in die Flanke erwischten. Der andere TP war im Nahkampf mit meinen TW, als mich jegliches Würfelglück für den Rest des Turnieres verließ:
- Der TP überlebte den Angriff, da er einen TW erschlug => Geier konnten die TW angreifen
- Im Kampf SW gegen Skelette machte er trotz Verfluchtem Buch genug Schaden um ihn zu gewinnen (Jede Attacke traf und machte Schaden)
- Der Skelettriese kam dann dank eines Bannpatzers (mit 3W6 gegen Komplexität 7) in die Flanke des Skelettblockes bei den SW.

Das Spiel endete dann 9:11 für ihn, da ein Geier mit 1 LP überlebte. Es war trotz des Würfelpechs das beste Spiel, da es spannend war und auch fordernd war.


3. Spiel gegen WE
Der spätere Turniersieger hatte eine recht harte Liste mit 2x Dryaden, Wildejagd mit Standarte, Musiker, Baum, 12 Schützen, 5 Kampftänzer, Bannmagierin, Wandler mit Pfeilhagel und Helm der Jagd und einem Adeligen mit Spinnlingen und Psychologiewurf wiederholen und das einzig nette neben dem General, 16 Eternalguards mit Standarte, Musiker und Kriegsbanner.

Das Spiel war vorbei, durch einen kolossalen Fehler meinerseits, da ich nicht wusste, dass der Baum nach dem marschieren noch schießen darf, mein General war in der 2. Runde weg, meine Armee auch, immerhin habe ich die halbe Wildejagd bekommen. Er hat Glück gehabt und ich habe noch schlecht gewürfelt. Was solls, sowas passiert mir nie wieder.


4. Spiel gegen Imperium

Endlich ein schönes Spiel zum Abschluss, was durch meine schlechten Würfelergebnisse und seinem Würfelglück entschieden wurde.

So erschoß er bspw. meine 5 VF mit 10 BS, 11 Musketenschützen und 5 Pistolieren auf lange Reichweite und mittels totaler Energie und Flammenschlag (5 bei Feuer) meine Banshee und Gespenst (hatte ich rausgezogen um Entsetzen zu machen, da meine Banshee auf den Zauberer schreien konnte (natürlich Doppel Eins)).

Meine Armee stand gerade davor seine Linie anzugreifen, als er meinen General in seiner Zombieeinheit erschoss, beim 3. Mal Achtung Sir verpasst. 🙁

Immerhin konnte ich ein 3:17 erkämpfen, da meine Geister noch ankamen und Kanone, HFSK, Pistoliere und Musketenschützen abräumten.


Fazit:

38./54

- Ich hätte meinem General auch Energiesteine geben sollen, um meine Gegner noch stärker unter Druck zu setzen.
- 1500 ist keine gute Größe für meine Spielart, die einen stabilen General erfordert.


Vom nächsten Turnier wird es wieder ausführlichere Berichte geben, da ich dann mal wieder einen Grafen habe.

Auf Nachfrage gibt es auch mehr Einzelheiten zu den Spielen.