Space Wolves 1500er Turnierliste

Witch hunter

Codexleser
31. August 2004
276
1
8.231
39
So! Hier nun meine wohl finale Liste für ein bald anstehendes Turnier.
Im Vorfeld hatte ich ja mal eine 1750er gepostet. Für dieses muss ich mit 1,5k auskommen. Nunja, denke eigentlich ich kann mich damit ganz gut schlagen! Bin mit den neuen Dingen wie Drop pods noch nicht so warm geworden aber nach den Transportfahrzeug änderungen musste ich halt irgendwie umdenken wie ich meine Wölfe nun am besten auf Kettenschwertlänge an den den Feind bringe.

Freue mich auf Kritik und Verbesserungsvorschläge jeglicher Art.

HQ:

Bjorn Grimmtooth Wolflord (75) 135
Frostblade 20
Wolf tooth Necklace 10
Boltpistol 1
Wolfpelt 3
Wolfbelt 25
Frag 1

Haarkon Stormbringer Rune Priest (80) 134
Frostblade 20
Wolf tooth Necklace 10
Rune staff 10
Cyber raven 10
Wolfpelt 3
Frag 1

Elite:

Wolfscouts (4) 66
Meltagun

Troops:

Grey Hunters Pack (9) 198
1xPlasmagun 12
1xPower fist 15
1x Power wpn 10
Drop pod 30

Bloodclaws Pack (9) 146
1x Power Wpn 8
1x Power fist 12
Drop pod 30

Bloodclaws Pack (10) 160
1xPower fist 12
1xPower wpn 8
Drop pod 30


Fast Attack:

1Landspeeder Squadron(1) 65
Multimelta

Tornado Landspeeder (1) 80
AC, H. Bolter

Tornado Landspeeder (1) 80
AC, H. Bolter

Heavy Support:

Balmung Predator Annihilator 145
LC sponsors

Loki Predator Destruktor 115
Heavy boltr sponsors
Extra armour

Odin Whirlwind 85

1499
 
Also ich finde die Armeeliste nicht so gut.
Die Verteilung ist irgendwie nicht so besonders gut.


Du hast in der ersten Runde nur die drei Panzer und die drei Speeder (In einer Schwadron ?!?!? Falls ja trennen. kommt schlecht wegen Crew betäubt usw.) stehen. Diese können in der ersten Runde nach Herzenslust von allen schweren Waffen des Gegners unter Feuer genommen werden. Es fehlt ihm halt die Auswahl an Zielen. Das sollten die Fahrzeuge gegen Armeen wie die Tau und die Imps sowie einige SM/CSM Orden recht alt aussehen lassen.

Dann hast du 4 Reserveeinheiten. Wenn jetzt nur ein oder zwei Droppods kommen und du einer recht massiven Streitmacht gegenüber stehst, dann kannst du diese Marines einpacken, weil die bestimmt einfach auf kurze Reichweite weggeschossen werden (es fehlen wieder die Ziele für die Auswahl). Du bekommst einfach nicht genug Einheiten weggeschossen, bevor dein Gegenspieler an der Reihe ist.

Auch finde ich die Ausrüstung der Einheiten nicht optimal.
Dir fehlt der Ehrwürdige Cybot. Der muss einfach in eine SW Armee hinein.
Du hast ein paar E-Waffen verteilt. Ist zwar schön, dass die mit Ini zuschlagen, aber vor allen bei den Blutwölfen sollte ein Treffer auch einen Toten bedeuten, weil die halt nicht immer treffen ^^.
Auch fehlt dir mit nur einer E-Faust in den Truppen die Möglichkeit, große Monster anzukratzen.


Also ich komme grundsätzlich mit der Armee so nicht besonders gut klar. Habe es auch eine ganze Zeit lang auf eine ähnliche Art und Weise probiert.
Der Mix aus der Sturmabteilung (Drop Pods + Speeder) und den Stationären Einheiten (Preads) passt nicht so wirklich gut.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen die Panzer ganz aus der Armee raus zu nehmen, weil sie in der ersten Runde einfach zu schöne Ziele abgeben. Den Whirlwind mag ich nicht besonders, jedoch kann man den drin lassen, weil er halt indirket Feuern kann.
Die gewonnen Punkte würde ich bei 1500 Pkt dazu benutzen den Scouts Melterbomben zu kaufen, die Graumähnen mit Plasmapistolen & E-Fäusten auszurüsten, die Blutwölfe mit Melter oder Flammenwerfer (kommt darauf an, gegen was du spielst) &E-Fäusten, den Wolfslord gegen einen Ehrw. Cybot auszutauschen und ggf. noch einen weiteren Trupp Graumähnen einzupacken.

So hast du dank der Scouts mit Melterbomben die Möglichkeit einen Panzer zu zerstören auch wenn der Melter mal daneben gehauen hat, die Graumähnen können dank 2 E-Fäusten auch Panzer knacken und durch die vielen Plasmawaffen können sie beim aussteigen sehr viel Schaden anrichten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(In einer Schwadron ?!?!? Falls ja trennen. kommt schlecht wegen Crew betäubt usw.)[/b]
Natürlich getrennt?! Was sonst.

Einen Ehrwürdigen hatte ich vorher drin. Der hat den von dir genannten Effekt nur verstärkt und wurd von massiven Streitmächten in dem zug in dem er landete zu Asche!
Nur gegen Niden rockte er ganz gut.

Ansonsten finde ich die Liste eigentlich ganz schlagkräftig?! Man kann sich halt nich auf alles perfekt auslegen, denke aber das sie sich ganz gut schlägt. Die speeder fallen nicht so schnell, die bekommen nur Streifschüsse und nutzen die Deckung geschickt.

Das mit den scouts weiss ich, habe aber dummerweise keine Punkte mehr über und muss so auskommen.

Mangelnde E-fäuste. Japp das könnte auch eng werden.. deshalb müssen sich die speeder und die Preds auch mal um große Viecher kümmern.
Hätte ich punkte über würde ich natürlich noch WG Leitwölfe mit Fäusten mitnehmen.. aber 1500 punkte schnüren schon ein.


Ich werde mal weiterhin Testspiele machen, irgendwie weiss ich nciht wie ich meine Wölfe groß anders spielen soll. Mehr Plasmawaffen mitnehmen sagt mir jetzt auch gar nicht zu, da ich mit denen einfach zu viele einsen Würfle.
 
Ich würde sagen entweder nur Sturm (keine wirklichen Panzer nur Speeder dafür aber genug Melter und E-Fäuste für big Bugs) oder Motorisiert. Dann aber keine Landungskapseln sonder Rhinos und einen Unterstürtzungspanzer weniger ... meines erachtens nach den Desturktor.

Dafür hast Graumähnen und Blutwölfe
 
die zweite variante hab ich vorher gespielt...
das endet darin das deine Rhinos auf dem Weg nach vorne früher oder später nen volltreffer kriegen und die insassen raus müssen... und gepinnt sind. -_-
und im idealfall geht das rhino auch noch hoch und du verlierst noch ein paar Marines.
Den Nebelwerfer nutzt man ja wenn am Ende damit man nicht auch noch in Schnellfeuerreichweite /Angriffsreichweite raus muss und nichts machen kann..
Der Alptraum für Wolves!

Der LR Crusader bot sich da eigentlich an.. da er hart ist und man aus ihm aussteigen und in den CC kann. Aber bei 1,5 k find ich ihn zu groß...
bei 1750 machts schon sinn.

Und nur speeder? Ich weiss nicht? Da reichen schon imps mit massig H. Boltern.. es ist ja schon ärgerlich genug wenn sie geschüttelt o. betäubt sind! mit 3 Stück kann man noch geschickt Deckung nutzen und den Gegner von kritischen seiten angehen in denen er nicht so viel Feuer hat und ne Flanke unter Feuer nehmen die man dann mit etwas Glück sogar putzt!
Die 3 Pods kommen dann alle in der anderen Flanke massiert runter und die scouts kommen hoffentlich früher oder auch in dem turn in dem die meisten pods kommen und zerstören hoffentlich einen ätzenden panzer oder binden nen hässlichen Trupp im CC der dann nicht feuern kann bzw der CC genug sichtlinie verdecikt die den droppenden Jungs den Ar.... rettet.
Und dann gehts halt rund! Denke das klappt!

Soweit halt der geplante Ablauf gegen Beschussarmeen.
 
Also nach dem Testspiel am Mittwoch hab ichs nun endlich eingesehn...
Greyhunter sind das einzig Wahre in Drop pods 🙁

Dann lieber nur 2 Rudel und noch nen Bot... Bloodclaws werden wies der Teufel will immer gechargt und verlieren ihren +2 AT. bonus.. und naja.. mit KG3 siehts dann bitter aus. 15 Rüstungswürfe bitte *brech*

Habe meine Liste nochmal umgestellt.. werde sie bei gelegenheit nochmal posten.


@M43ggis
Ab jetzt mag ich whirlwinds auch nicht mehr... das teil wollte echt nicht treffen...
Hab jetzt 3 Predatoren drinne (1 Anni und 2 Destruktor Varianten)
 
Wenn Landungskapsel, dann sollte es eine gut gerüstete Graumähnentruppe mit Plasmawerfer, 2 Plasmapisteolen, Bolter und Wolfspriester mit Plasmapistole und Salben sein. Die alleine radieren einen guten Trupp des Gegners vom Feld. Als Unterstützung lohnt sich dann ein ehrw. Cybot mit Sturmkanone, Flammenwerfer, Panzerung und Landungskapsel. Den Abschluß der Reserve bilden 4 Scouts mit Melter Plasmapistole, E-Waffe,Frags,Melterbomben und Leithammerwolf. Diese Truppe räumt die gegnerische Aufstellungszone im alleingang auf.
Die Basisarmee sollte aus 2 Blutwolfrudeln (je 2 E-Fäuste,Flammenwerfer) in Rhinos mit Nebelwerfer und Panzerung bestehen. Rhinos unbedingt hinter Sichtdeckung stellen. 2 Pedatoren nach Wahl und 2 Speeder runden das Kontingent ab.

Grundsätzlich die Armee der Wölfe vor dem Feind verstecken und keine Sichtline zulassen. Eine Schlacht sollte nach Möglichkeit immer von den Wölfen eröffnet werden. Rhinos raus und Nebelwerfer zünden. Speeder über die Flanken und Sturmabteilungen des Gegners ausradieren. Predatoren mit 6" fahren lassen und Rhinos begleiten. Ebenfalls die Sturmabteilungen zerlegen. Bei der Reserve immer als erstes für die Scouts würfeln, wenn diese erscheinen in eine Nahkampfposition rücken lassen um den eventl. folgenden LKs den weg zu ebnen. Nichts ist schöner wenn die Graumähnen und die Scouts in einem Zug die gesamte Unterstützung des Gegners ausradieren. Graumähnen als Firepower für Infantrie, Scouts als Panzerknacker und Monsterkiller. Solltet ihr das Glück haben das alle 3 Reserveeinheiten zur gleichen Zeit das Feld betreten, steckt jeder Gegner in Schwierigkeiten.


Übrigens Runenstab kostet 25 Punkte