Grey Knights 1500P 1Vs1Vs1Vs1

Parabella

Aushilfspinsler
25. März 2013
49
0
6.111
Guten Tag Werte Foren Ritter 🙂

Ich habe am Freitag warscheinlich mein erstes 4Spieler jeder gegen Jeden spiel.
Hier die einzelheiten zum Spiel.

Wir spielen mit Taktischen Missionszielen.
Grad der Profilastigkeit : bier und Brezel 🙂
Gegner werden :
Orks, Primaris SM und Chaos (Index, hauptsächlich Nurgle dämonen gemischt mit Tzeench)
Punkte: 1,500 Pro partei
Spielfeld ist 72*48" mit ordentlich gelände (4 große ruinen, 2 Kleine und einmal das coole Alien Wald set)

Soooo jetzt zu der Frage habt ihr Tipps und Tricks? und wie findet ihr meine Liste?


Einheiten NameTypAusrüstungPunkte
Lord Kaldor DraigoHQ240
Grand Master VoldusHQ190
Strike Trupp AlphaStandard5* Sturmboltern & Falchions105
Strike Trupp BetaStandard5* Sturmboltern & Falchions105
Terminator Trupp OmegaStandard5* Sturmboltern & 4*Falchion & 1*Hammer253
Grand Master In Nemesis DreadknightHQ2*Psilancer & 1*Hammer Time!245
Purgation SquadElite4*Psilancer & 1*Falchion + Sturmbolter113
Land Rider CrusaderUnterstüzung244

Vielen dank schonmal & Grüße
Para
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich empfehle StormRaven anstatt LR. Deutlich schneller, mehr pewpew, finde lohnt sich mehr für die Punkte.
Ich habe letztes WE mit einem Freunde ne recht starke Liste zusammengestellt:
HQ:
Draigo
GM NDK > Psi-Pulser/Bolter
Stanis:
3x Strikes mit Psipulser
Unterstützung:
2xPurgator mit je 4xPsipulster
Flieger:
Stormraven > Zwillings-Multimelter/LasCa und 2x Hurris

Im Endeffekt eine Ballerburg, die sich um Draigo dreht. Strikes & GM NDK in die Reserve, den Raven mit Purgatoren vollmachen, Draigo 24" Zoll vom Gegner wegstellen, damit er Gate in Ruhe zaubern kann. Erste Runde: Flieger nach vorne, Strikes als Meatshield vor dem Flieger schocken damit der Weg blockiert ist und dann Draigo in die Mitte damit alle von dem 6" hit reroll bubble profitieren. Den GM NDK je nach Situation, entweder daneben stellen oder alleine rocken lassen. Dann gibt es mächtig pewpew in der ersten Runde. In der zweite Runde lässt du die Purgatoren raus und machst noch mehr pewpew, während Draigo, GM NDK und dein Meatshield die bösen Jungs von deinen Kanonen fernhalten.
Bei deiner Liste gehen ziemlich viele Punkte nur für die HQs drauf: Draigo, Voldus und GM NDK sind bissel zu viel für 1,5k Punkte. Termis lohnen sich leider auch nicht, dann lieber Palas einbauen. Ist aber natürlich alles Geschmackssache, wenn es nur ein Spiel zwischen Freunden ist, dann kann man auch sowas spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also evtl also kleine Info noch dazu (schreib das auch nochmal oben rein) es ist ein gemütliches Bier & Brezel spiel 🙂

@Cupe ich versuche mal was sich da machen lässt 🙂

@RareSide denke mal wenn man mit Taktischen MZ spielt hilft das einen nicht viel weiter wenn 2 oder 3 leute den selben punkt wollen 🙂
wie gesagt ist einfach ein gemütliches spiel unter freunden ^^

@tempie klingt auch toll , aber siehst du da nicht die gefahr das spieler 2 oder 3 mir in die "Dragor" Flanke fallen oder in den Rücken ?
 
Dein Grand Master Dreadknight darf nicht 2x Psilencer erhalten, er darf nur unterschiedliche aus der Liste nehmen.
Ansonten sind 3er Spiele leider immer etwas mau und unaussagekräftig, weil sich schnell 2 gegen 1 verbünden...

@ tempie
Wie soll das bei deiner Liste klappen, wenn die Hälfte deiner Einheiten auf dem Tisch sein muss und bei Insassen in einem Transporter dies zumindest umstritten ist? Finde ich nicht soll, dass du hier eine zumindest unklare Regel so ausnutzt.
Ansonsten ist die Liste sicher nicht schlecht.
 
@RareSide denke mal wenn man mit Taktischen MZ spielt hilft das einen nicht viel weiter wenn 2 oder 3 leute den selben punkt wollen 🙂
wie gesagt ist einfach ein gemütliches spiel unter freunden ^^

Freundschaftlich sind unsere Spiele auch, nur leider sind meine Aeldari etwas verhasst, da sie seit der 7. als "Overpwoered" angesehen sind. Und das obwohl ich nie Scatterbikes gespammt habe ^^ Und da habe ich halt bei solchen FFA Geschichten immer die Befürchtung, dass ich zuerst geplättet werde und danach schaut man weiter.
 
@parabella klingt auch toll , aber siehst du da nicht die gefahr das spieler 2 oder 3 mir in die "Dragor" Flanke fallen oder in den Rücken ?

Hab mich an die Kante der Map gehalten, obwohl ich sagen muss 15 Strikes reichen aus um 3/4 Kreis um Draigo mit StormRaven zu ziehen. Ich hab die Liste gegen 4 DämonenPrinzen, Herscher des Wandels, Belakor und paar mehr Horros gespielt, wohl bemekrt die Dämonen waren alle fliegend und hatten die Psi Warptime oder so, welches erlaubt in der Psiphase sich noch mal zu bewegen. Trotzdem hatte der Kollege keine große Möglichkeit meine Ballerburg zu stürmen.
Aber dazu muss ich sagen solche Spiele wie 1vs1vs1vs1 enden meistens damit, dass einer ausgelöscht wird und der Rest spielt weiter. Es liegt dann am Spieler zu entscheiden, ob man sich defensiv verhält (was meistens dazu führt, dass jeder nur noch defensiv spielt) oder offensiv, was den GK deutlich mehr passt 🙂 Die Armee sollte man nicht spalten, schon gar nicht als GK, da die zu teuer sind und jeder Verlust böse ist (alleine können die nicht viel und die neuen bubbles spiele eine viel zu große Rolle, sodass es nicht wirklich schlau ist, Einheiten außerhalb der bubbles zu halten), also entweder bleibt alles stehen oder alles bewegt sich nach vorne, was mit der Ballerburg perfekt klappt.

@ kaltorak
Wie soll das bei deiner Liste klappen, wenn die Hälfte deiner Einheiten auf dem Tisch sein muss und bei Insassen in einem Transporter dies zumindest umstritten ist? Finde ich nicht soll, dass du hier eine zumindest unklare Regel so ausnutzt.
Ansonsten ist die Liste sicher nicht schlecht.

Also bitte, erst beschneidet man die GK Armee mit diesen ausgewogenen Regeln wie nur eine Psi pro Phase und nur die Hälfte der Armee in die Reserve (Ja, ich bin der Meinung, dass die GKs den größten Nachteil bei diesen Regeln tragen). Da braucht jetzt niemand anzukommen und zu meinen, dass die Einheiten in den Trasportern nicht mehr zu der Aufstellung zählen. Wenn das wirklich so sein sollte, wie soll dann man noch vernüftig die Grey Knights spielen?! Demnächst muss man alles auf den Tisch stellen und wo bleiben dann meine longrange Waffen? Wie soll ich an den Gegner rankommen wenn Gate nur einmal gewirkt werden darf? Nur Flieger nehmen wurde ja nun auch ausgeschlossen, sonst zählt man ja als getabelt und genug Punkte hat man nicht als GK um eine Masse stellen zu können. Als Grey Knight kann man sich sowas nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tempie
Ich stelle ja nur fest, dass diese Regel zumindest diskussionswürdig ist, da stimmst du mir doch zu oder? Und solange das unklar ist, würde ich darauf einfach keine Listenkonzepte aufbauen. Ob das nun Grey Knights zusätzlich benachteiligt, spielt dabei eigentlich keine Rolle!

Zu deinem Testspiel gegen Chaos/Dämonen, wo liegt das Problem? Jeder Dämonenprinz rennt in einen 5er Striketrupp rein, dann sind die weg. Nächste Runde dann Purgatoren... Da erscheint mir nicht soooo das Problem zu sein!
 
@ kaltorak

also für mich ist das kla und muss nicht ausdiskutiert werden, ob man jetzt den Transporter sofort mit dem Inhalt aufstellt oder sobald die Einheit an der Reihe ist und man sagt "die sitzen in dem Ding da", es sollte so oder so zu der Aufstellung zählen, zumindestens sehe ich keinen guten Grund warum es nicht so sein sollte. Und wenn es so kommt wie du es sagst, dann sage ich auch es sollte dringend in eigenen Spielkreisen ausdiskutiert werden aber wäre nichts Neues wenn man die vorherigen Editionen gespielt hat

Was das Spiel gegen die Dämonen angeht, mein Freund hat in dritten Runde aufgegeben