Space Wolves 1500P - Fun plus Spielbericht

Tanris

Testspieler
01. August 2011
151
15
5.996
Hallo,
ich wollte seit längerem mal eine Brigarde mit den Space Wolves ausprobieren und nun habe ich endlich genug Modelle dazu bemalt.
Erstmal die Liste:

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Space Wolves) [89 PL, -1CP, 1,500pts] ++

+ Stratagems +

Trophies of Fenris [-1CP]:
Trophies of Fenris - 1 Extra Relic

+ HQ +

Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 204pts]:
Heavy flamer, Twin lascannon, Warlord

Wolf Guard Battle Leader [5 PL, -1CP, 128pts]: Jump Pack, Saga of the Wolfkin, Storm shield, Stratagem: Hero of The Chapter, The Wulfen Stone, Thunder hammer

Wolf Priest [6 PL, 90pts]: 6. Canticle of Hate, Bolt pistol, Jump Pack, The Armour of Russ, Tale of the Wolf King and the Lord of the Deeps

+ Troops +

Grey Hunters [4 PL, 60pts]:
4x Chainsword
. Grey Hunter Pack Leader: Chainsword
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Grey Hunters [4 PL, 60pts]: 4x Chainsword
. Grey Hunter Pack Leader: Chainsword
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Grey Hunters [4 PL, 60pts]: 4x Chainsword
. Grey Hunter Pack Leader: Chainsword
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Grey Hunters [4 PL, 60pts]: 4x Chainsword
. Grey Hunter Pack Leader: Chainsword
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Grey Hunters [4 PL, 60pts]: 4x Chainsword
. Grey Hunter Pack Leader: Chainsword
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Intercessor Squad [5 PL, 86pts]: Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Aggressors [6 PL, 111pts]:
2x Aggressor, Aggressor Pack Leader
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Murderfang [9 PL, 125pts]

Wulfen [11 PL, 189pts]

. Great frost axe
. 3x Thunder hammer & Stormshield: 3x Storm Shield, 3x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Fast Attack +

Cyberwolves [1 PL, 15pts]:
Cyberwolf

Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf

Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [4 PL, 74pts]

. Eliminator Sergeant: Camo cloak, Instigator bolt carbine
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak

Eliminator Squad [4 PL, 74pts]
. Eliminator Sergeant: Camo cloak, Instigator bolt carbine
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak

Eliminator Squad [4 PL, 74pts]
. Eliminator Sergeant: Camo cloak, Instigator bolt carbine
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator w/ Bolt sniper rifle: Bolt sniper rifle, Camo cloak

++ Total: [89 PL, -1CP, 1,500pts] ++

Created with BattleScribe

Die Wulfen sollen mit den Aggressors flankieren. Der Wolfspriester soll im Schutze der Eliminators vorhüpfen und den beiden Einheiten beim angreifen helfen.
Die anderen Charaktere sollen möglichst gemeinsam vorrücken und der Rest tut eben was er so tut.

Der Gegner war Imperiale Armee mit fünf Panzern(3 davon Leman Russ) und einem Flieger. Einige Tempestus Einheiten und 4 Einheiten Gardisten. Dazu ein paar Kommandanten und Psioniker. Ein Leman Russ war auch ein Kommandant.

Gespielt haben wir Malstrom des Krieges - Ambitionierter Vorstoß.
Der Spielbericht folgt später mein Zug hält gleich. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PJ100
Nun also zum Spielbericht.

Gespielt wird also Ambitionierter Vorstoß. Ich bin der Angreifer und die Aufstellungsart ist Speeerspitze. Die Missionsziele sind recht gleichmäßig verteilt.
Wahrscheinlich anzufangen ist gut aber die Aufstellungsart ist für mich schon ungünstig, weil die Wege eben recht weit sind.
Ich stelle die Eliminators in Ruinen in der Mitte und linken Flange auf. Bjorn, Smash-Battleleader und Murderfang mit ein paar Graumähnen links von der Mitte. Rechts den Wolfspriester und weitere Graumähnen. Dazwischen verteilt die Cyberwölfe.
Intercessors, Aggressors und Wulfen schleichen sich über die Flanke an.

Die Imperialen Verräter (müssen ja Verräter sein sonst würden sie ja nicht gegen die Space Wolves kämpfen) stellen sich natürlich ganz hinten auf mit einem Schirm aus Gardisten. Initiative stehlen klappt nicht.

1. Runde
Ich ziehe mit einem Großteil der Armee vor. Einige Einheiten bleiben natürlich hinten um Missionsziele zu halten. Meinen Scharfschützen beschießen die gegnerischen Psioniker. Einer fällt der andere wird schwer verwundet. Die Sergeants haben aufgrund von Sichtlinien keine guten Ziele machen nichts nennenswertes. Erstes Fazit: Die Sergeant bekommen das nächste Mal auch die Scharfschützengewehre. Ich dachte die werden eh nicht schiessen aber bei der Munition die ohne Sicht schiessen kann wird deren Buff ja eigentlich kaum benötigt.
Bjorn feuert auf den Panzerkommandanten aber die Laserkanone ist wohl noch nicht voll geladen (2 Zweien beim Verwunden). Ansonsten passiert nicht viel. Ich bekomme ein paar Punkte für Missionsziele.

Der Gegner feuert erstmal ziemlich viel auf die Eliminators. Nur einer überlebt. Eine Einheit Graumähnen fällt auch noch. Dazu fliegt er noch mit seinem Flieger in meine linke Flanke und springt mit einigen Elitetruppen und zwei Kommandanten direkt neben Murderfang ab. (Den Trick kannte ich noch nicht, er durfte in 5" Entfernung aufstellen. Davon war ich doch etwas überrascht.) Murderfang wird erschossen Bjorn hält aber den meisten Angriffen stand. Auch der Gegner bekommt einige Punkte.

2. Runde
Meine rechte Flanke zieht weiter nach vorne. Links muss ich mich erstmal um die Tempestus? kümmern. Bjorn schiesst auf den Flieger. Ich bin zu geizig für Scharfe Sinne und würfle zwei dreien (Treffe also nicht wegen Bewegung und Flieger). (Ich wollte nur etwas Schaden machen, den Rest sollte der Smashleader machen.) Die Tempestus werden vom Flammernwerfer und Bolterfeuer zerstört. Bjorn kümmert sich in der Nahkampfphase um die beiden unverschämten Kommandanten (einer davon der Kriegsherr). Der Flieger überlebt den Angriff des Battleleaders mit zwei Punkten. (Ich hatte es befürchtet)
Ein paar Gardisten im Zentrum fallen noch im Bolterfeuer und der letzte Scharfschütze schaltet den verbliebenen Psioniker aus.
Auf der rechten Flanke sind meine Reserven angekommen. Mithilfe des Ansporns durch den Wolfspriester gelangen er selbst und die Aggressors samt Wulfen in den Nahkampf mit 10 Gardisten. Ja klar ziemlich unwürdige Gegner aber durch den Wolfspriester gelangen die Aggressors in ihrem wilden Ansturm in den doch recht weit stehenden Leman Russ und die Wulfen stürmen in den Basilisken(ich glaube so heißt der) vor. Dazu brauche ich aber noch 3 CP um nochmal angreifen zu können. Ich bekomme durch die drei getöteten Charaktere und den Angriff recht viele Siegpunkte.

Das Feuer der Gunline ist durch den Vorstoß auf der Flanke doch deutlich gemindet. In meiner Aufstellungszone springen noch ein paar Truppen ab. Feuern etwas, machen aber insgesamt nicht sehr viel. Es fallen ein paar Graumähnen aber leider auch die drei Aggressors und der letzte Eliminator.
Der Raum zwischen meinen Wulfen und seinen restlichen Panzern wird von einem Gardistentrupp abgeschirmt.
Die Wulfen schaffen es nicht den Basilisken zu zerstören. (Ohne Shock Assault und Hunters Unleashed sind sie doch merklich schlechter).
Auch mein Gegner bekommt einige Punkte, es ist recht ausgeglichen.

3. Runde

Bjorn rückt vor und schaft es aber wieder nicht den Panzerkommandanten zu beschädigen (6 beim Rüstungswurf). Mein Battleleader kümert sich um den ja schon schwer beschädigten Flieger. Auf der linken Flange stehen noch recht viele Space Wolves aber eben recht weit weg vom Geschehen.
Die Wulfen, zusammen mit dem Wolfspriester, zerstören nun den Basilisken und stürmen in die abschirmenden Gardisten vor.
Zwei Cyberwölfe greifen eine der Einheiten in meiner Aufstellungszone an. Es passiert aber nicht viel. Bjorn greift ein paar Gardisten an, macht seinen Schaden aber ein paar überleben.

Mein Gegner zieht sich aus den Nahkämpfen zurück und erschiesst., erwartungsgemäß die Wulfen. Bjorn bekommt noch etwas ab aber lebt noch.
Insgesamt ist es noch ziemlich ausgeglichen.

4. Runde

Ein Cyberwolf, der die ganze Zeit hinter dem Wolfspriester vorgerückt ist, und eben jener Wolfspriester greifen einen Kommisar an. Ein Kommandant gesellt sich nun dazu aber beide fallen dem Crozius Arkanum zum Opfer. Dadurch kann ich in zwei Panzer nachrücken und die nächste Schussphase nochmal deutlich schwächen. Bjorn töten die restlichen Gardisten, da er leider nicht schnell genug ist um schon die Panzer ganz hinten am Schlachtfeldrand zu erreichen. Die restlichen Gardisten fallen unter Bolterfeuer. Die zwei Wölfe ein paar hinten gebliebene Graumähnen und der Battleleader erledigen die letzten gegnerischen Truppen in meiner Aufstellungszone.

Im Gegenzug fallen einige Graumähnen. Bjorn fällt im Feuer des Panzerkommandanten. Die Panzer, die mit dem Wolfspriester im Nahkampf sind ziehen sich zurück. Einer der Panzer aber nicht weit genug. Der Priester springt einfach hinterhet und macht erstaunlich viel Schaden.
Ich habe einen kleinen Vorsprung bei den Siegpunkten.

5. und 6. Runde

Ich schaffe es nicht mehr irgendwelche Panzer zu zerstören. Der Battleleader ist zu weit hinten. Der Wolfspriester stirbt in der fünften Runde. Sowie die meisten meiner Truppen.
Ich kann aber noch einige gute taktische Missionsziele erfüllen. z.B. kontrolle der Schlachtfeldmittte oder rückwirkend das töten des Kriegsherren. Mein Gegner kann aber immer weniger Ziele erfüllen. Er hat zwar noch fast alle Panzer aber eben keine Schlachtfeldkontrolle. Und mir reichen ein paar übriggebliebene Graumähnen und Cyberwölfe um noch Ziele zu halten.

Die 7. Runde spielen wir nicht mehr, weil es für uns beide kaum noch möglich ist Ziele zu erreichen.

Insgesamt bin ich fast ausgelöscht habe aber in den letzten beiden Runden meinen Vorsprung ausgebaut. Es endet mit ca. 30 zu 20 Siegpunkten für mich.

Insgesamt wars ein sehr lustiges Spiel und bis kurz vorm Ende auch recht spannend. Die Liste ist sicher nichts für Turnierspiele macht aber durchaus Spaß. Es fehlte etwas gegen die Gardistenschirme, was den Wulfen natürlich Probleme bereitet.
Ich hoffe man kann sich ungefähr vorstellen wie die Schlacht abgelaufen ist auch wenn an mir wohl weder ein Autor noch ein Berichterstatter verloren gegangen ist.
 
Wolf Priest [6 PL, 90pts]: 6. Canticle of Hate, Bolt pistol, Jump Pack, Mountain-Breaker Helm, Tale of the Wolf King and the Lord of the Deeps
Wozu hat der den Helm?

Die Imperialen Verräter (müssen ja Verräter sein sonst würden sie ja nicht gegen die Space Wolves kämpfen
Ach die SW haben auch schon vermeintliche andere Loyale ein Kopf kürzer gemacht .
Frag mal die Grey Knights, Inquisition und Flesh Tearers da nach. 😀

Erstes Fazit: Die Sergeant bekommen das nächste Mal auch die Scharfschützengewehre. Ich dachte die werden eh nicht schiessen aber bei der Munition die ohne Sicht schiessen kann wird deren Buff ja eigentlich kaum benötigt.
Vergiss nicht das Take Aim auch +1 to Wound gibt

Hast du eigtl mit allen Sachen von Saga of the Beast gespielt ?
Grad so Situation wie Björn gg Tank Commander oder Lord gg Flieger hätte ich ja eher erwartet das die Fahrzeuge schnell gehen müssten .

Was hatten die Scions denn für Waffen gehabt welche Murderfang so schnell zerstörten?
Schätze mal Melter oder ?
Da hilft das aktuelle Duty Eternal ja leider nicht so sehr .

Na jedenfalls vielen Dank fürs posten des Spielberichts!
 
Wozu hat der den Helm?
Ja das ist auch Quatsch, da hab ich mich verklickt. Der hatte die Rüstung des Russ. War in diesem Spiel natürlich trotzdem sinnlos.
Ach die SW haben auch schon vermeintliche andere Loyale ein Kopf kürzer gemacht .
Frag mal die Grey Knights, Inquisition und Flesh Tearers da nach. 😀
Waaas? Mach mir nicht meine Illusionen kaputt. 🙂
Vergiss nicht das Take Aim auch +1 to Wound gibt
Das stimmt aber gegen W3 ist ein zusätzlicher Schuss glaube ich besser. +1 to Wound ist natürlich sehr gut bei der Munition mit den tötlichen Wunden.
Hast du eigtl mit allen Sachen von Saga of the Beast gespielt ?
Grad so Situation wie Björn gg Tank Commander oder Lord gg Flieger hätte ich ja eher erwartet das die Fahrzeuge schnell gehen müssten .
Ja habe ich, aber ich habe die noch nicht so gut im Kopf. Was hätte denn da geholfen? Ich hab halt beim Verwunden schön zweien geworfen oder der Gegner eben 6er beim Rüsten. Den Flieger hätte ich mit Keen Senses getroffen aber ich war mal wieder zu geizig.
Was hatten die Scions denn für Waffen gehabt welche Murderfang so schnell zerstörten?
Schätze mal Melter oder ?
Da hilft das aktuelle Duty Eternal ja leider nicht so sehr .
Es waren zwei Einheiten. Eine mit Meltern und eine mit Plasmawerfern. Die Melter haben auf Murderfang geschossen und die Plasma auf Bjorn. Dagegen hab ich auch Duty Eternal gespielt, weil es in dem Fall den Schaden ja tatsächlich halbiert.
Na jedenfalls vielen Dank fürs posten des Spielberichts!
Gerne, vielen Dank für die Anmerkungen.
 
Waaas? Mach mir nicht meine Illusionen kaputt. 🙂
Na übergeschnappte Inquisitoren oder Ministorum Priester aus Selbstschutz ein Kopf kürzer zu machen ist ja kein Verbrechen .
Oder um die Bevölkerung zu schützen wegen irgendeiner Schnapsidee nehm sich die Wölfe auch mal das Recht raus die Inquisition anzugehen .
Und naya Flesh Tearers sind sagen wir sehr extrem und da haben da
auch schon andere Orden gegen die agiert.

Das stimmt aber gegen W3 ist ein zusätzlicher Schuss glaube ich besser. +1 to Wound ist natürlich sehr gut bei der Munition mit den tötlichen Wunden.
Meinte ja nur generell das man da gegen viele Gegner dann etwas flexibler dasteht .🙂

Ja habe ich, aber ich habe die noch nicht so gut im Kopf. Was hätte denn da geholfen? Ich hab halt beim Verwunden schön zweien geworfen oder der Gegner eben 6er beim Rüsten. Den Flieger hätte ich mit Keen Senses getroffen aber ich war mal wieder zu geizig.

Kurz gesagt Wilde Natur und Auf der Suche nach einer Saga.
Da wäre der Flieger einfach nur abgestürzt und ansonsten halt die SW only Litanei.
Generell würd ich je nach Flieger auch zu sehen die sicher raus zu nehmen wegen der Beweglichkeit.
Zb so'n Sumarch wäre da ein gutes Bsp.
Mit Wilde Natur hätte auch Björn sehr höchst wahrscheinlich denn Tank Commander zerstört.
Wilde Natur erhöht im Schnitt nämlich denn Output um 50%.
Björn ist stark im NK aber W6 DMG ist halt so eine Sache.

Wenn du ein richtig harten Smash Captain/Wolfslord willst solltest du dir auch mal die Special Issue Wargear Mastercrafted ansehen .
Hoch gerechnet macht dadurch ein HQ wesentlich mehr Schaden als nur mit einem Wulfenstone.
Im perfekten Fall kann ein Lord 3DMG + machen ohne Buffs mit Wulfenstone aber mit Mastercrafted ohne Buffs +4.
Mit Savage Bravery und Wilde Natur dann nochmal wesentlich mehr.
Wulfenstone ist aber dennoch absolut legitim aber rein auf Schaden runter gebrochen hat da das SIW Mastercrafted die Nase vorn .

Es waren zwei Einheiten. Eine mit Meltern und eine mit Plasmawerfern. Die Melter haben auf Murderfang geschossen und die Plasma auf Bjorn. Dagegen hab ich auch Duty Eternal gespielt, weil es in dem Fall den Schaden ja tatsächlich halbiert.
Noch ja 🙂
Alle andere Völker die auch das Strategem Duty Eternal haben wurden nämlich generft
Aktuelle Version wäre dann -1 DMG statt halbieren.
 
Da wäre der Flieger einfach nur abgestürzt und ansonsten halt die SW only Litanei.
Wilde Natur habe ich auch eingesetzt mit dem Battleleader. Aber an auf der Suche nach einer Saga habe ich nicht gedacht das stimmt. Der Wolfspriester war ja woanders um den Wulfen beim angreifen zu helfen.

Mit Wilde Natur hätte auch Björn sehr höchst wahrscheinlich denn Tank Commander zerstört.
Mit dem bin ich nicht in den Nahkampf gekommen, weil er ganz hinten stand.

Wenn du ein richtig harten Smash Captain/Wolfslord willst solltest du dir auch mal die Special Issue Wargear Mastercrafted ansehen .
Hoch gerechnet macht dadurch ein HQ wesentlich mehr Schaden als nur mit einem Wulfenstone.
Im perfekten Fall kann ein Lord 3DMG + machen ohne Buffs mit Wulfenstone aber mit Mastercrafted ohne Buffs +4.
Mit Savage Bravery und Wilde Natur dann nochmal wesentlich mehr.
Wulfenstone ist aber dennoch absolut legitim aber rein auf Schaden runter gebrochen hat da das SIW Mastercrafted die Nase vorn .
Wo steht denn die Mastercrafted Wargear drin? Im Codex doch nicht oder?

Noch ja 🙂
Alle andere Völker die auch das Strategem Duty Eternal haben wurden nämlich generft
Aktuelle Version wäre dann -1 DMG statt halbieren.
Haben wir schon mit -1 gespielt. War mir anders irgendwie zu doof. Aber -1 entspricht gegen überladenem Plasma ja einer Halbierung.
 
Wo steht denn die Mastercrafted Wargear drin? Im Codex doch nicht oder?
In Saga of the Beast auf S 61

Hier mal der Regeltext zur schnellen Referenz.
When you give a model this Relic, select one weapon that model is equipped with (this cannot be a weapon whose profile includes the word ‘master-crafted’). Add 1 to the Damage characteristic of that weapon. That weapon is considered to be a Relic of the Fang.
 
  • Like
Reaktionen: Tanris
In Saga of the Beast auf S 61

Hier mal der Regeltext zur schnellen Referenz.
When you give a model this Relic, select one weapon that model is equipped with (this cannot be a weapon whose profile includes the word ‘master-crafted’). Add 1 to the Damage characteristic of that weapon. That weapon is considered to be a Relic of the Fang.

Bin mittlerweile ein großer Freund von Mastercrafted Hammer. Wenn man genug Wulfen dabei hat, dann braucht s oft den Stein gar nicht wie mit immer wieder auffällt.