8. Edition 1500p. Malkampagne - Bretonenstreitmacht

Ufo89

Aushilfspinsler
06. Juni 2007
7
0
4.646
Ich Grüße euch alle.

Im Zuge einer Malkampagne, die ich mit einigen meiner Mithobbyisten in meiner Gegend gestartet habe, bemale ich derzeit eine Streitmacht der Bretonen.

Unsere Malkampagne hat zum Ziel, dass wir in 6 Monaten 1500 Punkte bemalen. Da wir schon mehrfach solche 'Malwettbewerbe' veranstaltet haben und diese meist für einge Vorteilhafter als für andere waren (Freizeit, Bemaltempo, Detailverliebtheit, etc) habe ich mir überlegt dass der Schwerpunkt unserer neuen Kampagne darauf basiert, dass alle Spieler eine neue, spielbare Armee aufbauen.
Nach diesen 6 Monaten treffen wir uns dann und tragen mit unseren neuen Armeen ein paar Spiele aus.
Dazu habe ich versucht einen kleinen Hintergrund zu gestalten:


Legende im Nachtschatten

Das Imperium, groß und mächtig wie es ist, steckt voller Mysterien, Mythen und Geheimnisse.
Und wie es in einem Land versteckter Geheimnisse ist, so kommt es, dass einige vergessen und erst nach tausenden Jahren wieder entdeckt werden.
Diese Mythen werden dann von Gerüchten wieder unter das Volk gebracht und so manch ein wagemutige Abenteurer zog schon los, angelockt von Reichtum und Macht um als verrotender Leichnam in irgendeiner Gruft oder Höhle zu enden.
Wenn ein Gerücht lang genug und in den richtigen Kreisen kursiert, dann kann es sein, dass sogar ganze Armeen ausgehoben werden um die Machtgier eines einzelnen Heerführers zu stillen. Selten gehen solche Geschichten gut aus. Armeen verschwinden wie vom Erdboden verschluckt nur um dann als Untote Diener von Vampirfürsten ihren Dienst zu tun.
Oder sie kehren zurück um kurz darauf von einem, von rachedurst getriebenen, Feind belagert zu werden.
Tausende Mythen sind versteckt und vergessen, doch nun ist eines von Ihnen wieder aufgetaucht...

Es wird erzählt, dass im Reikland, Nahe der Stadt Nuln nach einem heftigen Sturm eine alte, vergessene Macht freigesetzt wurde, ein magisches Artefakt von unfassbarer Kraft.
Die Bewohner erzählen sich, dass sich am grauen Gebirge, Nahe der Quellen eines Flusses, der in die Reik fließt, eine verstecke Höhle aufgetan haben soll. Tief unten in einer Schlucht wo nur selten ein Sonnenstrahl den Boden berührt und die vom Volk Nachtschattenschlucht genannt wird. Niemand weis, woher Sie ihren Namen hat, doch seid dieser Zeit flüstere der Nachtwind verbotene Worte und die Bäume und Pflanzen selbst würden zum Leben erwacht sein. Keiner weis, was sich in dieser Höhle befindet, doch es wird erzählt, dass der Träger dieser Kräfte unendliche Macht erhalten wird.
So manch Abenteurer sollen schon losgezogen sein, doch keiner von Ihnen kehrte je wieder. Seid geraumer Zeit hört man aus verschiedenen Teilen der Welt, dass sich kleine Streitmächte sammeln um diese Alte macht zu erobern. Vielleicht will sich so manch ein Kriegsherr die Gunst seiner Götter sichern, in dem er dieses Artefakt in Ihrem Namen findet oder ein Skavenfürst plant mit dieser Kraft eine Kriegsmaschine zu konstruieren und das Imperium zu fall zu bringen. Vielleicht möchte ein eifrig eingestellter Hauptmann des Imperiums auch nur seine Stellung am Hofe des Imperators verbessern, indem er Ihm dieses Artefakt zum Geschenk macht oder ein Held der edlen und weisen Hochelfen will die Welt vor dieser Kraft schützen und Sie zerstören oder in den Hallen von Ulthuan verstecken, damit keiner diese Macht missbrauchen kann.
Egal aus welchen Gründen, etwas regt sich in der Welt und bald werden prunkvolle Heere mit flatternden Bannern durch Sie streifen auf der Suche nach dieser alten Macht.
Niemand vermag zu sagen wer Obsiegen wird und welche Konsequenz es mit sich führen wird...



In der Nachtschattenkampagne geht es darum in 6 Mondzyklen eine Armee mit 1500 Punkten auszuheben und mit sich mit dieser an einer abschließenden Schlacht um die Nachtschattenschlucht zu beweisen.
Regeln:
- Jeder Teilnehmer wählt eine Armee, mit der er an dieser Malkampagne teilnehmen möchte.

- Jeden Monat soll jeder Spieler seinen Malfortschritt dokumentieren. (z.B. Mit einem Foto der bemalten Truppen).

- Es ist kein Spieler gezwungen, jeden Mondzyklus Figuren zu bemalen doch sollte er am Ende des sechsten Mondzyklus keine vollständig bemalte Armee mit 1500 Punkten fertig haben, darf er nicht an der entscheidenden Schlacht teilnehmen. Wir gehen davon aus, dass seine Armee vor erreichen von feindlichen Kräften vernichtet wurde, wie z.B. von einem plündernden Orkstamm.
(Es versteht sich von selbst, dass nur die Armeen, die am Anfang vom Spieler ausgewählt wurden, an der Schlacht teilnehmen dürfen)


- Es steht jedem Spieler natürlich frei, mehr als 1500 Punkte zu bemalen, jedoch darf dieser an der abschließenden Schlacht trotzdem kein größeres Heer in die Schlacht führen.

- Die Miniaturen müssen ein vollständig bearbeitetes Base haben!

- Die Miniaturen müssen vollständig zusammengebaut und bemalt sein! (Nur grundierte Miniaturen zählen nicht als vollstänig bemalt)

- Die Miniaturen müssen einer Armee angehören! (Keine Verbündeten etc.)

- Die Miniaturen sollten einen angemessenen Malstandart haben. (Dies wird im Zweifelsfall von den Teilnehmern entschieden)


Kampagnensieger

Der Kampagnensieger erhält seine Macht in Form eines (von seinen Mitspielern bezahltes) Steak, Schnitzel oder ähnliches das Ihm unendliche Kräfte verleiht.


Mein Ziel ist es, mit dieser Kampagne endlich meine Bretonen zu bemalen, die ich mir vor über einem Jahr zugelegt habe.
Ich habe mir vorab schon Gedanken gemacht, was ich nach der Kampagne alles bemalt haben möchte, damit ich ein Wehrhaftes Heer des Bretonen habe und beschlossen das ich folgende Modell bemalen werde.
1 Herzog 225
1 Paladin als AST 110
1 Maid 145
8 Ritter des Königs
16 Bogenschützen
5 Fahrende Ritter
3 Pegasusritter
8 Questritter
2 Trebuchets


Vorab hatte ich schon 16 Bogenschützen und 8 Ritter des Königs bemalt und habe anhand dieser mir ein Farbschema erarbeitet.
Auch wenn viele das als Faux-pas sehen werden, bemale ich meine Bretonen in einem einheitlichen Farbschema.

Vom Obenstehenden habe ich bisher die 3 Pegasi, eines der Trebuchets und den Herzog bemalt. Des weiteren ist der AST in bearbeitung und ich denke, dass er im laufe der Woche auchnoch fertig wird.
Zum Schluss habe ich ein Bild meiner bereits bemalten Ritter.
Weitere folgen, sobald ich eine passende Kamera in die Finger bekomme.


Grüße,
euer Rufi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, was für ein super Selbstgemachtes Event 😀 sowas finde ich echt klasse!!!

Der zu erstreitende Preis ist natürlich das I-Tüpfelchen... dafür würde ich in der Zeit sogaer 3000 Punkte bemalen!!! 😉

Ich freue mich, mehr von deinen Froschfr... ääähhh Recken Bretonias zu sehen 😀 (vor Allem, weil ich selber gerade eine solche Streitmacht aufstelle 😉 )

Viel Spaß und gutes Gelingen bei Deiner ganz persönlichen Queste 🙂
 
Ich grüße euch, Rittersleut Breonias!

Da mit die Herrin wohlgesonnen war, habe ich es geschafft, jetzt einge (brauchbare) Bilder zu machen.

Anhang anzeigen 207054

Das ist meine bisherige Streitmacht der Bretonen.
Der 16 Mann Trupp Bogenschützen links und die 8 Ritter des Könis rechts zählen jedoch nicht zu meinem Malprojekt.
Diese habe ich im Monat vor beginn der Kampagne fertig gestellt.

Wenn ich die Punkte ausrechne bin ich im Moment bei ca. 450 und bin somit gut in der Zeit.

Anhang anzeigen 207055

Mein Herzog


Anhang anzeigen 207057

Das erste Trebuchet


Anhang anzeigen 207058
Anhang anzeigen 207059

Die 3 Pegausritter
Der Ritter auf dm schwarzen Pegasus ist in dieser Einheit der Verteidiger der Krone.



Anhang anzeigen 207060Anhang anzeigen 207056

Und auch wenn die beiden Einheiten nicht zählen:
Meine 16 Bogenschützen und meine 8 Ritter des Königs.



Die nächsten Einheiten, die auf meinem Tisch stehen, sind mein AST und 8 RdK's.

Den AST konnte ich heute mittag, bis auf das Base ebenfalls fertigstellen.
Die RdK's sind jetzt zusammengebaut und grundiert auf meinem Tisch und starren mich erwartungsvoll an.
Ich hoffe, dass ich in etwa 2-3 Wochen weitere Ergebnisse liefern kann, da ich aus arbeitstechnischen Gründen die nächsten Wochen wenig Zeit habe.

mfg
Rufi
 
Zuletzt bearbeitet: