Moinmoin allerseits,
vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen...
Ich experimentiere momentan mit etwas anderem als meinen üblichen SpaceMarine-unterstützten Panzerlisten, ein erwiesenermaßen funktionierendes Gesamtkonzept habe ich aber noch nicht zusammen.
Generell mag ich keine statischen Ballerburgen (zu langweilig), wenn man nicht unbedingt etwas aufstellen müsste würde ich nur flanken/schocken etc., die Frage ist ob dieses neue Konzept so funktioniert.
Hier die Eckpunkte:
-ein Infanteriezug plus Kommandotrupps und Psionikern hält die Stellung hinter der Aegis bis der Rest eintrifft
-ein motorisierter Infanteriezug flankt dank AlRahem und zerlegt alle Deckungsfanatiker mit den schw. Flamern der Chimären, und Dosen/Monströse mit Plasma
-2 Vendettas sorgen für Panzerabwehr, und werfen bei Ankunft noch Suizid-Flamertrupps ab
Eine abgespeckte Variante der Liste habe ich mal gespielt, nur dass ich (mangels Modellen) nur eine Vendetta, AlRahem nur mit Flamern und nur einer Chimäre, und einige unnötige Punktegräber (Gardisten, 2x Todeswolf) eingebaut habe.
Die Flankierungs- und Flamerabwurf-Geschichte hat meinem Gegner schon einen verdammten Schrecken eingejagt und die Tau-Standard-Ballerburg aus kurzer Distanz eingeäschert, war in Sachen Panzerabwehr (2xRiptide, Broadsides) aber vollkommen unterbesetzt und wurde danach von selbigen langsam zerpflückt.
Der 30er-Infanterietrupp mit 3 Laserkanonen hat einiges gerissen, war aber (mit 1x Laserkanone im Kommandotrupp und einer Vendetta) insgesamt einfach zu wenig.
Hier eine vorläufige, grobe Liste:
Meine zweitgrößte Frage ist, wo bringt man am sinnvollsten die Laserkanonentrupps unter?
Im Infanteriemob sind die Geräte am besten geschützt, haben Moral 8 (durch Sergeant), und Funkgerät, wodurch "Zerstört es!" deutlich zuverlässiger funktioniert.
Andererseits stehen dann die restlichen Jungs sinnfrei in der Gegend rum und warten darauf eine Kugel fangen zu dürfen.
Packt man die Kanonen aber in einen seperaten Unterstützungstrupp reicht eine Boltersalve um direkt die teuren Kanonen zu entfernen und die Jungs von der Platte rennen zu lassen.
Dafür könnte man dem 30er-Mob günstige Mörser geben, so kann man mit den Taschenlampen zeitgleich Infanterie bekämpfen und Niederhalten-Tests erzwingen, was den Gegner deutlich ausbremsen kann.
Die Psioniker wären ein Experiment, Ziel wäre es die Moral gegnerischer Truppen zu senken und diese anfälliger für andere Aktionen zu machen, in diesem Fall Niederhalten-Tests (Mörser), Panzerschock-Moraltests (AlRahems Chimären) und psionisches Kreischen (Primaris).
vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen...
Ich experimentiere momentan mit etwas anderem als meinen üblichen SpaceMarine-unterstützten Panzerlisten, ein erwiesenermaßen funktionierendes Gesamtkonzept habe ich aber noch nicht zusammen.
Generell mag ich keine statischen Ballerburgen (zu langweilig), wenn man nicht unbedingt etwas aufstellen müsste würde ich nur flanken/schocken etc., die Frage ist ob dieses neue Konzept so funktioniert.
Hier die Eckpunkte:
-ein Infanteriezug plus Kommandotrupps und Psionikern hält die Stellung hinter der Aegis bis der Rest eintrifft
-ein motorisierter Infanteriezug flankt dank AlRahem und zerlegt alle Deckungsfanatiker mit den schw. Flamern der Chimären, und Dosen/Monströse mit Plasma
-2 Vendettas sorgen für Panzerabwehr, und werfen bei Ankunft noch Suizid-Flamertrupps ab
Eine abgespeckte Variante der Liste habe ich mal gespielt, nur dass ich (mangels Modellen) nur eine Vendetta, AlRahem nur mit Flamern und nur einer Chimäre, und einige unnötige Punktegräber (Gardisten, 2x Todeswolf) eingebaut habe.
Die Flankierungs- und Flamerabwurf-Geschichte hat meinem Gegner schon einen verdammten Schrecken eingejagt und die Tau-Standard-Ballerburg aus kurzer Distanz eingeäschert, war in Sachen Panzerabwehr (2xRiptide, Broadsides) aber vollkommen unterbesetzt und wurde danach von selbigen langsam zerpflückt.
Der 30er-Infanterietrupp mit 3 Laserkanonen hat einiges gerissen, war aber (mit 1x Laserkanone im Kommandotrupp und einer Vendetta) insgesamt einfach zu wenig.
Hier eine vorläufige, grobe Liste:
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Astropath
- - - > 105 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
6 Sanktionierte Psioniker
- Aufseher
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team
+ Spezialwaffentrupp
- 3 x Flammenwerfer
- - - > 375 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Hauptmann Al'Rahem
- 4 x Soldat mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 575 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1515
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Astropath
- - - > 105 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
6 Sanktionierte Psioniker
- Aufseher
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team
+ Spezialwaffentrupp
- 3 x Flammenwerfer
- - - > 375 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Hauptmann Al'Rahem
- 4 x Soldat mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 575 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1515
Meine zweitgrößte Frage ist, wo bringt man am sinnvollsten die Laserkanonentrupps unter?
Im Infanteriemob sind die Geräte am besten geschützt, haben Moral 8 (durch Sergeant), und Funkgerät, wodurch "Zerstört es!" deutlich zuverlässiger funktioniert.
Andererseits stehen dann die restlichen Jungs sinnfrei in der Gegend rum und warten darauf eine Kugel fangen zu dürfen.
Packt man die Kanonen aber in einen seperaten Unterstützungstrupp reicht eine Boltersalve um direkt die teuren Kanonen zu entfernen und die Jungs von der Platte rennen zu lassen.
Dafür könnte man dem 30er-Mob günstige Mörser geben, so kann man mit den Taschenlampen zeitgleich Infanterie bekämpfen und Niederhalten-Tests erzwingen, was den Gegner deutlich ausbremsen kann.
Die Psioniker wären ein Experiment, Ziel wäre es die Moral gegnerischer Truppen zu senken und diese anfälliger für andere Aktionen zu machen, in diesem Fall Niederhalten-Tests (Mörser), Panzerschock-Moraltests (AlRahems Chimären) und psionisches Kreischen (Primaris).