7. Edition 1500P - offensive nahkampf und magie armee

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
heroes:

noble: heavy armor, seedragon cloak, shield, lance, pendant of khaeleth, riding a dark steed (141)

mage: Lv.2, book of furion, lifetaker (180)

mage: Lv.2, darkstar-cloak, disspell scroll (185)




core:

20 warriors: w/ shield, full command, warbanner (180)

10 corsairs: w/ captain (110)

5 dark riders: w/ musician (92)

5 harpies (55)

5 harpies (55)


special:

chariot (100)

chariot (100)

5 cold-one knights: w/ dark paladin, standard, bloodbanner (202)


rare:

reaper-bolt-thrower (100)

________
1500P


da ich bisher immer sehr stark auf verweigern und zuschlagen mit viel magie und beschuß gespielt habe wollte ich nach neuem AB auch mal eine NK-orientierte liste aufstellen. außer den rittern, die ich sehr selten einsetze, sind keine großen tests in der liste - überlege noch ob ich lieber ne hydra anstelle der reaper und harpiel mitnehme...dann säh die liste wie folgt aus:





heroes:

noble: heavy armor, seedragon cloak, shield, lance, pendant of khaeleth, riding a dark steed (141)

mage: Lv.2, book of furion, lifetaker (180)

mage: Lv.2, darkstar-cloak, disspell scroll (185)




core:

20 warriors: w/ shield, full command, warbanner (180)

10 corsairs: w/ musician (105)

5 dark riders: w/ musician (92)

5 harpies (55)


special:

chariot (100)

chariot (100)

5 cold-one knights: w/ standard, bloodbanner (186)


rare:

hydra (175)

________
1499P



eine neue liste die ich heut gegen die hochelfen zum massaker geführt habe:



heroes:

noble: heavy armor, seedragon cloak, shield, lance, Ring of Hotek, riding a dark steed (131)

mage: Lv.2, book of furion, lifetaker, riding a dark steed (192)

mage: Lv.2, darkstar-cloak, disspell scroll (185)




core:

20 warriors: w/ shield, full command, warbanner (180)
--> assassin: additional handweapon, rune of khaine (121)

10 warriors: w/ shield, repeter-x-bow, musician (115)

10 corsairs: w/ musician (105)



special:

chariot (100)

chariot (100)

5 cold-one knights: (135)


rare:

hydra (175)

________
1496P
 
Find beide Listen nett, also nett für dich, nicht für den Gegner 😛

Ne mal im Ernst... Find wirklich beide Listen recht gut... Wobei ich, wenn du schon NKorientiert spielen willst die 2te Liste bevorzugen würde...

Würde allerdings den Adligen auf eine Kampfechse setzen, wenn du schon die Echsenritter ausprobieren willst, dann machs doch richtig, mit nem richtigen Breaker...
würde einige Punkte an dem Adligen sparen und ihn ein bisschen anders ausrüsten, damit du deinen Echsenrittern noch was gutes tun kannst und bei deinen Korsaren wenigstens noch ne Standarte unterbekommst...

Adliger
Schwere Rüsse, Seedrachenumhang, Lanze Schild, Kampfechse
Sind dann 114 Punkte, somit haste schonmal 28 über... dafür würde ich den Korsaren och ne Standarte kaufen, außer dudenkst sie geht zu leicht verloren, wären dann noch 18, dann noch nen Dunklen Paladin für die Ritter und die Sache läuft doch ganz gut... Aber wie gesagt, wenn du lieber deinen Flitzer Steednoble spielen willst sind die Listen echt ok...
 
den flitzer auf roß spiel ich häufig - weiß nicht ob der mit echse noch so nützlich ist - werd ich irgendwann mal testen.

mir gefällt der gedanke eine armee mit vielen bedrohungen für den gegner zu haben, daher soll der noble unter keinen umständen in die ritter. für den paladin fehlen mir in der tat die punkte - in die erste liste würde ich den noch rein bekommen, in die zweite liste jedoch eher nicht. - erste wird also aktualisiert!

eine standarte für die korsaren wären verschenkte 100 siegespunkte. das lass ich besser bleiben. die haben eher die aufgabe einer flucht- oder flankeneinheit. passiven bonus bringen die krieger!

danke dir
 
Hab ich mir schon gedacht, also die Sache mit dem FLitzer... Hatte ich ja schon in einem anderen Thread hier gelesen, dass du den gerne spielst... War auch so ein wenig eine persönliche Meinung, ich spiele nämlich gerne einen harten Breaker mit Highborn/Noble in Echsenrittern, aber ich glaube ich werde deine Flitzervariate mal ausprobieren, willste den aus den Korsaren oder aus den Kriegern schocken lassen? Aus den Rittern wirds ja wohl eher weniger sein, wegen der Blödheit 😉... Naja back to topic...

Also ich finde die Zweite Liste immer noch besser, auch wenn ich mit den Rittern da nicht so ganz zufrieden bin (sind halt meine Lieblinge), aber die Blutstandarte ist auch einfach zu geil in der Einheit als dass man die aufgeben würde für nen Paladin und nen Musiker... Von daher würde ich die zweite Liste spielen... Find die neue Hydra einfach nur echt unnett für den Gegner, will die auch noch unbeding mal spielen, aber bisher hab ich irgendwie immer meinen Schwarzen Gardisten den Vortritt gelassen, da die mit dem neuenAB endlich richtig gut spielbar sind zusammen mit dem Banner des Mordens... Ach, ich laber schon wieder...

Wofür soll die Liste eigentlich sein, gibts nen besonderen Anlass?
 
ich denke aus den korsaren.der gener wir dann bestimmt davon ausgehen dass ich die krieger bereits mit einem assassinen verstärkt habe und diese meiden.

wollte die liste mal gegen sacred spawning lizzardmen - also die neue white dwarf version der echsenmenschen testen. der gegner wird wohl eine sacred spawning of quetzl armee spielen. also alles mit quetzl zeichen zugebombt.ist aber auch egal. nach altem AB habich stark aufs verweigern gespielt. also durch 2 mages + noble mit wand of karhaidron magielastig, durch 2 reaper, 1 regiment schatten, ein regiment rxb und schwarze reiter mit rxb beschußlastig und dann nachdem die regimenter dezimiert waren mit kriegern und streitwagen alles vom feld fegen.... hab damit auch einen großteil der spiele gewinnen können. nur möchte ich die DE jetzt erstmal offensiver spielen. - allein weil es mir und meinem gegner mehr spaß bereiten dürfte - was nicht heißt, dass ich harmlos aufstellen will!

wie bereits erwähnt steh ich garnicht auf kavallerie armeen und breaker einheiten. im normalfall spiel ich sehr infanterielastig. das neue ab läd jetzt dennoch zum testen ein:wub:
 
Ichmag auch keine Kavalleriearmeen, versteh mich da nicht falsch... Ich spiele eigentlich immer mit Infantrie... Einsolider Kern ist das wichtigste für mich und den bekomme ich nur mit Infantrie 😉... Kavallerieunterstützung muss bei mir natürlich immer dabei sein, aber der Kern sollte natürlich immer aus Infantrie bestehen... Allerdings stehe ich auf meine Breakereinheit und die kriege ich am besten mit meinen Rittern hin...

Naja, den Flitzer aus den Korsaren find ich gut, ich muss das wirklich irgendwann mal ausprobieren, aber ich mag Korsaren nicht so, finde Krieger sind in den meisten fällen eine bessere Wahl...

Durch die Ritter, deinen Noble und die Hydra kannst du für den Gegner drei Bedrohungen schaffen, während du ihn mit Magie und ein bisschen Beschuss zumülst, find ich gut 😉... Druchii Art 🙂 Durch deinen soliden 20ger Block Krieger schaffst du einen soliden Kern und die 2 Streitwagen bringen nochmal ein wenig Kopfschmerzen für unseren Echsenspieler... Denke du hast gegen die lizards ganz gute Chancen zu gewinnen, achte bloß drauf, dass die dir nicht die Hydra mit Skinks aus dem Spiel nehmen...

Was ist so besonders an den Sacred Spawning, ich kanns mir fast vorstellen...
 
die zweite liste hat gestern eine "sacred spawning of quetzl" echsenarmee von der platte gefegt. bereits zu beginn seines 4. spielzuges hat der echsenspieler aufgegeben, da es wahrlich schlecht für ihn stand.

dies lag zum großteil daran, dass er 1. nicht auf so viel nahkampfeinheiten vorbereitet war, 2. in der magiephase nichts zu stande bekam (seine sprüche der lehre des todes waren auch eher ungeeignet) und 3. in der bewegungsphase seines 3. spielzuges einen fehler beging, so dass die hydra in die flanke seines kriegerregimentes kam.

anfangs wollte ich einen spielebericht dazu liefern. der würde nun aber wirklich kurz ausfallen, daher lass ich das.


einige ergebnisse des spiels:
1. 20 krieger mit komm und kriegsbanner stellen, aufgrund der passiven boni aufs nk-ergebnis, einen soliden nahkampfgegner dar.

2. die magie der druchii ist wirklich konkurrenzfähig geworden. zumal sich jetzt leichte einheiten, gepanzerte einheiten und widerstandsfähige einheiten gut angehen lassen. frostwind und wort der schmerzen sind ideale unterstützungssprüche. und power of darkness stellt einen guten boost der magiephase dar. sicherlich sind die DE nicht das magiestärkste volk, doch sollte man die vorteile der schwarzen magie auch ausnutzen.

3. die ritter sind ebenfalls durch den hass endlich ihre punkte wert. und auch s4 tut ihnen sehr gut. im angriff mit blutbanner eine große gefahr (auch wenn ich nur eine 1 gewürfelt hab).

4. hydra und streitauto sind wie erwartet sehr schlagkräftig. es lassen sich also alles in allem gute und lonkurrenzfähige nahkampflisten/einheiten aufstellen!
 
der lifetaker hätte mir fast im ersten spielzug schon den sieg gebracht. der gegner hatte seinen magier (general) zu weit vor gezogen, so dass ich ihn sehen konnte. leider habe ich beim verwunden 2x 1 gewürfelt.

also gegen hochelfen ist die schleuder ein muss, nur muss die mage auf roß!!!!!

wie gesagt entäuscht war ich nur vom ring. die einzigen 2 pasch die der gegner gewürfelt hat waren eh patzer!!!! - ha ha!