1500P Saim Hann 5ed

Creolis

Aushilfspinsler
17. Februar 2008
71
0
5.311
Hier mal mein erster versuch einer neuen Liste ....

*************** 2 HQ ***************
Autarch 70 Punkte
- Eldar-Jetbike 30 Pkt.
- Mandiblaster 10 Pkt.
- Impulslanze 20 Pkt.
- Fusionsstrahler 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Runenprophet 55 Punkte
- Seelensteine 20 Pkt.
- Verdammnis 25 Pkt.
- Gunst des Schicksals 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************
10 Banshees 160 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 260 Punkte


*************** 4 Standard ***************
10 AsuryansJaeger 120 Pkt.
- Exarch 12 Pkt.
- zwei Jagdkatapulte 5 Pkt.
- Verteidigung 15 Pkt.
- Shurikensturm 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt.
- Shurikenkanone 10 Pkt.
- - - > 267 Punkte

3 Gardistenjetbikeschwadron 66 Pkt.
- 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
+ Runenleser auf Jetbike 45 Pkt.
- Flammen der Wut 10 Pkt.
- - - > 131 Punkte

3 Gardistenjetbikeschwadron 66 Pkt.
- 1 x Shurikenkanone 10 Pkt.
+ Runenleser auf Jetbike 45 Pkt.
- Flammen der Wut 10 Pkt.
- - - > 131 Punkte

5 Ranger 95 Pkt.
- Weltenwanderer 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
IllumZar 115 Punkte
- Holofeld 35 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 160 Punkte

IllumZar 115 Punkte
- Holofeld 35 Pkt.
- Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Insgesamte Punkte der Eldar : 1499

Der Runenprophet kommt zu den 10 Schlümpfen

Die 5 WeWas passen mir eigentlich nicht in mein Konzept aber ich hab die bemalten Figuren zuhause und ich will ihnen noch einmal eine Chance geben. (haben mnich bisher immer enttäuscht)


Würde mich über Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
 
Ich würde die beiden Seelensteine von den Illums wegnehmen und sie den beiden Serpents geben.
Die Illums brauchen keine Bewegung - müssen sich ihren DW wenn dann eh über das Gelände holen - oder einfach durch große Distanz Feuer meiden. Gerade für den Banshee-Serpent empfinde ich den Seelenstein aber als Entscheidend - die müssen ankommen.

Ansonsten gefällt mir die Liste. Ob Jet-Bike Listen bei real LOS wirklich eine Chance haben - ich weis es nicht. Möchte aber selber in 2 Wochen mal eine Jet-Bike starke Liste ausprobieren.

Sollten die beiden Runenleser mit Flammen der Wut sich nicht so toll bewähren (aber auch nur dann), könntest Du die beiden einsparen - den beiden Illums die Holofelder nehmen - und für die 180 Punkte 3x Kampläufer mit je 2 Impulslaser nehmen. Ist vom Fluff nicht so schön - bringt aber viel Feuerkraft - und der Gegner schießt lieber zuerst auf die Kampfläuferschwadron, bevor er sich 24x S6 reinzieht...
 
Da ich oft gegen Tau und Imps spiele bewähren sich Die beiden Runenleser eigentlich sehr gut 😉 , und notfalls kann ich mit denen auch Panzer knacken kann sehr praktisch sein.

Mit den Seelensteinen hast du recht da war ich noch zu sehr in der 4ten edition wo man sich ja immer bewegen sollte .... Danke

Hatte bisher 2 Testspiele mit meinen alten 4ed Listen da haben mich die Jetbikes eigentlich nie enttäuscht und allein vom Fluff her kommt nichts anderes in Frage für mich.
 
Hatte bisher 2 Testspiele mit meinen alten 4ed Listen da haben mich die Jetbikes eigentlich nie enttäuscht und allein vom Fluff her kommt nichts anderes in Frage für mich.

Wie spielst Du sie?
Meine Spielweise von Jet-Bikes ist halt in der 5. Edition dank real-LOS gestorben. (3er Trupp in Deckung: raus-Shuka/Runenspeer-rein)
Ich teste gerade an der Überlebensfähigkeit dank Turboboost - d.h. ständige Bewegung per Turboboost, es sei denn man möchte schießen. Hab festgestellt das Jetbikes Vypern Deckung geben können. Könnte für Saim Hann auch interessant sein - wobei die Taktik für 1500 P. sicher zuviele Punkte binden würde, da die Bike-Schwadrone sich ablösen müssen um auf die notwendige Zoll-Zahl zu kommen.
 
Hmm also finde Illums sollten immer noch Seelensteine haben.Ist einfach immer noch sehr wichtig.Würde eigtentlich nicht ohne spielen.
Alleine aus dem Grund in der letzten Runde mal auf ein missionsziel zu boosten oder nen 24Zoll panzerschock falls man nicht schießen kann.Also die Empfehlung die Steine wegzunehmen kann ich weder nachfolziehen noch sehe ich da einen Sinn darin.

Die Serpents müssen eigentlich auch Seelensteine bekommen dafür könntest du Verteifigung der Jäger rausnehmen da das eigentlich kaum noch etwas bringt.Im Nahkampf sind die nun nutzlos.
Dan vielleicht noch Fusionstrahler wegnehmen und dem Runenprophet dan noch nen Speer.Dan solltest du mit den Punkten gut hinkommen. ,-)
 
Hmm also finde Illums sollten immer noch Seelensteine haben.Ist einfach immer noch sehr wichtig.Würde eigtentlich nicht ohne spielen.
Alleine aus dem Grund in der letzten Runde mal auf ein missionsziel zu boosten oder nen 24Zoll panzerschock falls man nicht schießen kann.Also die Empfehlung die Steine wegzunehmen kann ich weder nachfolziehen noch sehe ich da einen Sinn darin.
Für meine Illums machen sie keinen Sinn - liegt vielleicht an der Spielweise. Meine Illums bewegen sich nicht... da ist es total egal, ob die Crew durchgeschüttelt oder betäubt ist.

Panzershock - ja, aber nur falls die Waffenanlage zerstört wurde - sonnst bleiben die schön ganz hinten, mit dem Heck an der Grundlinie. Und wer schießt auf einen Illum ohne Waffenanlage - dann brauchst Du auch keinen Seelenstein? Optimalerweise sollte eh kein Gegner in 24 Zoll um den Illum sein...

Missionsziel - nehmen kann er die eh nicht - und streitig machen - würde ich den Illum nur nehmen, wenn ich sonst keine Modelle mehr hätte...

Hab sogar schon eine noch "billigere" Variante gespielt - da ich die Punkte gebraucht hab. Nur 1 Illum Holofeld (der sich exponieren muss), und der andere ohne. Der ohne nutzt den mit als Deckung (über 50%) - und so sind sie etwa gleich hart - allerdings bleibt er dann anfälliger gegen Schocktruppen... aber für 35 Punkte kriegt man halt auch wieder schöne Sachen (oder für 55 wenn man die beiden Seelensteine reinpackt)
 
Ein illum ist einfach kein stationärer Panzer.
Außerdem hast du hier perfekt die Möglichkeit das du 12Zoll fliegst und immernoch schießen kannst.So kann man ganz schnell mal Deckung etc. umgehen.
Und nur an der Grundlinie stehen und schießen.....Noja was auf den schießt hat eh so oder so Reichweite.Und deiner ist immobil der Gegner kann ohne viel denken seinen Effekt durch Deckungswürfe fast negieren und selber wirste wohl fast nie einen bekommen da der illum viel zu groß zum verstecken ist.
Und 1Illum hinter dem anderen...Toll.Dan schieß ich auf den vorderen der nach 2-3Volltreffern locker unten ist.
Außerdem wenn deine nur hintenstehen und schießen....denke ich ehrlich gesagt nicht das du öfter als 2-3mal im spiel mit beiden zusammen schießen wirst.Da es einfach verdammt leicht ist sich darauf einzustellen und jede Runde mal kurz nen streifer zu machen.
 
Ein illum ist einfach kein stationärer Panzer.
Außerdem hast du hier perfekt die Möglichkeit das du 12Zoll fliegst und immernoch schießen kannst.So kann man ganz schnell mal Deckung etc. umgehen.
Und nur an der Grundlinie stehen und schießen.....Noja was auf den schießt hat eh so oder so Reichweite.Und deiner ist immobil der Gegner kann ohne viel denken seinen Effekt durch Deckungswürfe fast negieren und selber wirste wohl fast nie einen bekommen da der illum viel zu groß zum verstecken ist.
Und 1Illum hinter dem anderen...Toll.Dan schieß ich auf den vorderen der nach 2-3Volltreffern locker unten ist.
Außerdem wenn deine nur hintenstehen und schießen....denke ich ehrlich gesagt nicht das du öfter als 2-3mal im spiel mit beiden zusammen schießen wirst.Da es einfach verdammt leicht ist sich darauf einzustellen und jede Runde mal kurz nen streifer zu machen.

Illums und Gunsship Falcons sind in der 5. Edition i.d.R. stationäre Panzer.
Wenn eine Illum-geeignete Deckung auf dem Feld ist (i.d.R. Gebäude) dann nutze ich die auch - ist ja klar. Wenn es keine gibt, die 50% her gibt, ist der Platz mit der Hecklucke am hinteren Plattenrand der beste - weil er die weiteste Distanz aufbaut und einen Schwachpunkt schützt.
Klar kann er 12 Zoll fliegen und schießen - war ja in der 4. Edition der Dauereinsatz. Nur welchen Unterschied macht das in 90% aller Fälle in der 5. Edition? Real LOS hast Du eh - außer das Ziel ist hinter einem Hügel oder Gebäude - und da verändern auf große Distanz 12 Zoll nicht entscheidend die Perpektive.

Du erwähnst das Illums leicht durch Streifer am schießen zu hindern sind. Ja - das ist so - und findet auch oft statt. Aber Deine Mobilität ändert da drann überhaupt nichts - das ist die Standardtaktik gegen Illums und Falcons (die den Gegner aber einen Teil seiner Feuerkraft jede Runde kostet). Drei Faktoren können das negieren: Deckung, Distanz und interessantere Ziele.
- Deckung hat beim Illum nichts mehr mit Mobilität zu tun, sondern mit blickdichten Deckungen relevanter Größe
- Distanz: Mehr als hinten geht nicht
- Zielpriorität: I.d.R. ist die 3er Kampfläuferschwadron erst einmal am interessantesten (oder der Serpent mit Banshees der Druck macht) und Gegner haben auch nicht unbegrenzt große und weitreichende Waffensysteme... außerdem gibt es ja andere Teile der Armee die auch Druck machen.

Zu der Geschichte ein Illum hinter dem anderen. Klar kriegt der vordere den Ärger und ist, trotz Holofeld, alles andere als unbesiegbar. Ist mir aber immer noch am liebsten, wenn Du auf den schießt (und wie Du anmerktest - verstecken geht eh nicht) - dafür hat er ja das Holofeld dabei... (und irgend was fängt sich Deinen Beschuß eh). Selbst wenn er stirbt schafft er für den anderen Illum Deckung - also warum sollte ich sie nicht als Pärchen einsetzen?

Fazit: Ich liebe meine beiden Illums und sie sind in mechanisierten Listen praktisch immer dabei. Ich statte sie wenn möglich auch immer noch mit Holofeld aus (ist Luxus - und ich kenne ne Menge Leute, die sie für nackte 115 Punkte spielen). Mehr Punkte binde ich aber nicht mehr - dafür sind sie zu leicht durch Streifer am Feuern zu hindern - und das unabhänig, was man alles noch reinbaut.
 
wenn sie nicht feuern was ja oft passiert kann man mit meiner Variante also Seelensteinen auch noch nen Panzerschock machen was durch die guten Schablonenwaffen und Deckung mittlerweile echt gut ist.
Du schiebst damit den Gegner quasi aus der Deckung das der andere illum dan mit kleiner Schablone soviel trifft wie vorher beide mit der großen.

Und 12Zoll ist viel wenn es darum geht Deckung zu umgehen.
Und ja ich spiele auch 2Illums.Hab selbst in der 4.Edi die 2gespielt.Sogar am GT was mich im nachhinein aber wohl ärgert.
Sind klar noch gut aber nur zum rumstehen wären mir nicht die Punkte zu teuer(die sind ja gut) aber du opferst halt eine Unterstützungsauswahl in der weitere 3Läufer stecken könneten.So mein ich das^^