Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich spiele morgen mein erstes Spiel gegen Dark Eldar. Kann mir jemand ein paar Tips für die Armeeliste und das Spiel geben. Mein Gegner ist ein wahrer Regelanwalt und kennt alle Tricks.
Hallo
weißt du denn was dein Gegner so ungefähr aufstellt?
Wenn es viele Barken und Vipern sind, ist man mit Raketen bestimmt nicht schlecht beraten.
Riptides weiß ich nicht so richtig, die können halt durch das viele Gift schnell sterben.
Wie gesagt sind Raketen toll weil ihre Fahrzeuge dadurch genauso wie ihre Infanterie sterben (schnell)
deshalb würde ich auch über einen Sonnenhai nachdenken da der auch hübsch mit S7 DS4 rumballert und die DE nicht für ihre besondere Luftabwehrkünste bekannt sind.
Auch einen Hammerhai mit Streumunition könnte man mitnehmen und natürlich Späher für Deckung ignorieren.
Himmlischer mit Jagddrohnen kann auch effektiv sein, wenn dein Gegner Folterer und Grotesquen einsetzt
Geister sind bestimmt auch was nettes da sie halt gleich an Ort und Stelle sind.
Feuerklingen sind auch eine schöne HQ Auswahl
Ohne zu wissen was du für Modelle besitzt und was dein Gegner spielen wird, würde ich dir mal eine Liste als Grundgerüst geben, in dem alles enthalten ist, was ich gesagt habe:
*************** 1 HQ ***************
Himmlischer
- Filteroptik
- 2 x Schilddrohne
- - - > 79 Punkte
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1497
Über Dark Eldar als Gegner:
Ich spiele selbst Tau und DE deshalb würde ich sagen, dass DE eindeutig in der Geschwindigkeit überlegen sind und eine fast unglaubliche Zahl an Schuss loslassen.
Dafür können die deinen wichtigen Einheiten (den Kolossen und co.) nicht groß schaden solange du nicht dauerhaft einser würfelst. Mit den Raketen solltest du die Barken/Vipern zerstören und den Inhalt mit den Fuerkriegern und Geistern aufwischen. Die Geister sollten aber nicht zu weit vom Rest der Armee kommen, da dein Gegner sie sich sonst einzeln vorknöpft, Generell würde ich empfehlen, deine Armee zusammen zu halten. Die feurklinge kann die Flak bedienen oder Marker liefern.
Insgesamt kommst du auf 40 Schuss mit S7 DS4 (ohne den Flieger). Damit solltest du seinen Barken schön Angst einjagen.
Der Hammerhai kann nach belieben eingesetzt werden (entweder auf Panzer oder die Infanterie)
Hoffe das hat ein wenig geholfen
Grüße Skrolk
Edit: Oh wer lesen kann ist im Vorteil:
hab übersehen dass es nur 1500 Punkte sind
ändere gleich mal ein bisschen die Liste
Schonmal vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Von den Barken, Vipern und sonst rum fliegenden Zeugst hat er genug. Werde deinen Ratschlag dann mal befolgen. Schadea das der Riptide nicht so gut ist gegen DE würde ihn gerne einsetzen. Aber was soll der Himmlische mit den Jagddrohnen zusammen?
und hat mit ein wenig Würfelglück nahezu im Alleingang eine mäßig starke 1500-Punkte-Dark Eldar-Armee vor sich her getrieben (und dank der Flugmodule konnten sie auch halbwegs mit halten, im Gegensatz zu Breitseiten).
Wenn du explizit gegen DE aufstellst, dann ist ein Hammerhai absolute Verschwendung, denn du kannst so ziemlich alles was der Gegner bringt mit Raketenmagazinen angehen, da es entweder keine bessere Rüstung als 4+ hat oder zahlenmäßig nicht sonderlich stark ist.
Welche Fähigkeit nehmen die durch den Reinflut Chip?
Braucht man 6 Schild Drohnen?
Ich überlege 2x3 Stealth Suits schocken zu lassen, um die Fahrzeuge angreifen zu können, die sonst außer halb meiner Reichweite wären oder meinen teuren Einheiten gefährlich werden könnten.
Der Chip bringt einem fast immer den Panzerjäger, wenn man nicht gerade einen Talos/Chronos vor sich hat. Alles andere wären sehr spezielle Situationen.
Zu den sechs Drohnen: Es ist zum einen eine Einheit mit hohem Bedrohungspotenzial und sollte somit gut geschützt werden, außerdem steckt dein Kriegsherr drin. Man kann auch gerne andere Drohnen nehmen, aber ei Rak-Krisis bevorzuge ich persönlich die Schilde.
3 Jagddrohnen
- 1 x Feuerleitschütze
- - - > 58 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1500
Es sind noch 250 Punkte übrig. Die Stealth Suits schocken oder infiltrieren. Die Kroot benutzen outflank, um den Gegner in den Rücken zu fallen. Der Rest schießt auf alles was sich bewegt.
Freue mich auf Kommentare und Verbeserungsvorschläge.
Bekommen Drohnen auch Shrouded und Stealth, wenn sie zu den Geister Anzügen gehören?
Schleier und Tarnung übertragen sich auf die Einheit, also ja.
Zu deinem extra eingestellten Commander: Lass das mit der synch. Bündelkanone sein und gib ihm lieber einen Flammenwerfer. Gleiche Punkte, treffen tust du mit BF 5 eh eigentlich fast immer und eben noch das kleine Extra für den Fall des Falles oben drauf und außerdem ist bei einer so schwachen Waffe auch das Zielsystem nicht der Bringer. Außerdem funktioniert der Drohnencontroller nicht mit Raketendrohnen. Einfach mal genau lesen.
In deiner Liste sehe ich abseits der Breitseiten wenig wirklich gefährliches gegen die üblichen Dark Eldar.
Der Commander ist vielleicht ganz ok, Geister können so aber fast nichts außer halbwegs überleben und daneben schießen (was sie zumindest bei mir wunderbar beherrschen) und der Sturmflut ist auch nicht so der Knaller bei diesem Gegner, weil seine Durchschlagskraft einfach nicht benötigt wird.
Die Kroot sterben ratzfatz unter dem Massenbeschuss und die Feuerkrieger sind vielleicht schlagkräftig aber kein bisschen mobil, ein einzelner Piranha erschreckt auch niemanden. Was du mit gerade einmal drei Jagddrohnen bei einer Fraktion willst, die kaum monströse Kreaturen oder etwas anderes bringt, das hohen Widerstand besitzt...keine Ahnung. Wenn es dir um den Marker geht: Dafür bekommt man auch 5 Späher, die bringen mehr.
@Zekatar
Danke für deinen Kommentar. Ich habe erst 2 Spiele nach dem aktuellen Codex gemacht und mir fehlt die Erfahrung.
Was die Modelle angeht, nehme ich natürlich die Modelle, die mir zur Verfügung stehen.
Wo steht das mit dem Drohnenkontroller und Raketendrohnen?
Mit Geister habe ich (auch in den alten Editionen) immer gute Erfahrungen gemacht. Der Gegner muss sich überlegen Ressourcen auf deren Bekämpfung einzusetzen oder S5 Treffer zu kassieren.
Die Kroot waren schon immer meine Über-Einheit. Ich nehme immer 2x 14 Mann mit einem Hund. Die kommen hinter den gegnerischen Fahrzeugen aufs Feld und schießen auf die Heckpanzerung.
In den letzen 2 Spielen haben die jeweils 2 Panzer zerstört und mehrere Space Marine Trupps beschäftigt. Ihre Punkte holen die locker rein.
Die Feuerkrieger sind der Hauptgrund, dass ich überhaupt Tau angefangen habe. Die sind bei mir immer gesetzt und halten die Missionsziele. Mobil müssen die nicht sein.
Die Jagddrohnen wollte ich zum ersten Mal ausprobieren. Mit S6 können die auf Barken und Vypern schießen. Eventuell auch auf 1-2 Taloi.
Mein Gegner besitzt quasi das gesamte DE Sortiment also kann alles ankommen. So wie ich ihn kenne 2 Vypern, 2-3 Barken, 2 Schattenjäger und ein Flieger.
Eventuell noch mit Eldar als Alliierte.
Das mit den Drohnen steht eben nicht😉
Beim Drohnencontroller im Codex wird genau gelistet, welche Typen unterstützt werden.
Geister sehe ich mittlerweile hauptsächlich als Unterstützer und - wenn das erledigt ist - als nervige Störeinheit mit Durchbruch-Potenzial.
Kroot enttäuschen mich einfach nur regelmäßig (wenn sie keinen Krootox haben), selbst 4 Späher mit 3 MBG finde ich mittlerweile besser. In der Regel sterben sie viel zu schnell, um irgendwas in der gegnerischen Hälfte ernsthaft zu bedrohen. Liegt aber vielleicht daran, dass sie immer eine gefährliche Sache aktiv angehen und sich so natürlich auch Feuer aussetzen.
Bei mir müssen deswegen die FK auch unterwegs sein können, um einen Punkt im Mittelfeld zu besetzen, wenn nötig.
Jagddrohnen haben übrigens kein S6, sondern Scharfschützengewehre, das hat sich geändert. Wäre aber auch zu schön, wenn die immer noch MBG und dazu BF 5 hätten.
Jagddrohnen haben übrigens kein S6, sondern Scharfschützengewehre, das hat sich geändert. Wäre aber auch zu schön, wenn die immer noch MBG und dazu BF 5 hätten.
Oh! Das war mir noch nicht aufgefallen. Ich dachte, dass die Rail Rifles hätten.
Kroot sterben wirklich schnell!, aber vorher haben die ihren Schaden schon angerichtet. Vor allem, wenn sie noch mit Markerlights unterstützt werden.
Gestern habe ich die Kroots hinter einem Predator auftauchen lassen und ihnen BF5 gegeben. Mit 28 Schuss streifen die fast alles sicher weg.
Krootox bin ich mir noch am überlegen. Statistisch haben 4 Kroot Krieger das gleiche Schadenspotential gegen Panzerung 10.
Leider spielen wir mit wenig Wäldern. Mit 4+ Deckungswurf halten die schon was aus.
Was du mit gerade einmal drei Jagddrohnen bei einer Fraktion willst, die kaum monströse Kreaturen oder etwas anderes bringt, das hohen Widerstand besitzt...keine Ahnung. Wenn es dir um den Marker geht: Dafür bekommt man auch 5 Späher, die bringen mehr.
Wobei ich sagen muss das ich selber meist nen 84Pkt Trupp Jagddrohnen Spiele. Einfach weil diese Stabiler und zuverlässigere Marker sind als die Späher. Zudem empfand ich die Jagddrohnen immer als ein sehr gewünschtes extra. Da diese doch auch mit ein wenig Glück mal einen Trupp Niederhalten können etc. Grad in der Verteidigung sind diese Super. Oft lasse ich diesen dann auch die Feuerklinge mit 2 Markerdrohnen anschließen. Die Feuerklinge selber steht dann meist an der Icarus-Laserkanone und kann dank seiner Sonderregel auf ein anderes Ziel schießen bei bestandenen Test.
Wenn man die Unterstützung frei hat, ist das Markerjagdteam sicher nicht verkehrt. Die Controller sind so gut wie 5 Späher, damit bekommt man für 29 Punkte +1W, +1 Rüstung, Tarnung, 3 Ablativlebenspunkte, 3 BF5 Scharfschützen. Nicht übel.
Das die Liste ausser Kolossen nichts gefährliches hat, sehe ich nicht ganz so. Praktisch nur 10er Panzerung, W3 und Rüstung nicht gut, sorgt dafür das eigentlich alles von uns gefährlich für Dark Eldar ist.Wobei man schon einige S6+ Wafen dabei haben sollte für Instant Death und Explosionen.
Bei den Kroot muss man bedenken, das es so wie oben nur funktioniert wenn der Gegner sein Fahrzeug in 12" zur Kante hält und das mit der 10er Seite. Über 12" wird es da schon deutlich knapper, ein Krootox bedroht auch auf 24". Zudem können die Kroot nur zerstreifen. Ein Krootox ermöglicht Durchschläge. Das bedeutet für Kampffahrzeuge das sie im Fall eines Überlebens deutlich schlechter schiesen und bei Transportern ermöglicht es ne Explosion. Gerade gegen Darkeldar sind Explosionen sehr hart.