Armeeliste 1500P. Turnier

Tante von Dante

Aushilfspinsler
24. September 2017
44
0
4.871
Guten abend

Bald haben wir unser club turnier mit 10-12 teilnehmern. (alle fraktionen können vertreten sein ausser admech, die habe nur ich im club🙂

Es ist zwar nur ein spassturnier ohne grosse preise, aber ich möchte trotzdem zeigen das admech die vorherrschende macht im universum ist?

Ausserdem möchte ich aus prinzip nicht cawl ballerburg spielen weil es mir zu langweilig ist und es die meisten so machen

Sind genau 1500P.

9 Befehlspunkte

1. Battalion (alles Stygies)

1 Dominus mit Phosphönix
Begabung: Monitor Malevolus
1 Enginseer

3×5 Ranger

5 Infiltrators

2× Dunecrawler mit Icarus
1 Dunecrawler mit Neutronenlaser


2. Battalion (gemischt)

2× Enginseer (Stygies)

2×5 Ranger (Graia)
5 Destroyers 4 Grav 1 Plasma (Lucius)

2 Robots mit Phosphor (Lucius)

Strategie:

Destroyers und Robots zusammen schocken lassen ( kostet viele BP aber die hauen schon was weg)
Graia Ranger fürs bannen von psi und mit dem rest langsam nach vorne

Ich spiele leider nicht so oft vlt 1-2 mal pro monat daher würde ich mich sehr über konstruktive kritik und tips freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm mehr Varianz.
Haben die Ranger Ausrüstung?
Am besten finde ich für Ranger die Arcebuse. Schön unmöbliert hinten stehen auf z.b. nem Turm und dir Wichtige Ziele rausfokusen. Du hast immerhin die beste Sniperwaffe aller Fraktionen. Nutze sie^^

Für das vorrücken wurde ich Vanguard den Rangern vorziehen. Ich ziehe die wurfelorgie vor

Fernkampftruppen schocken zu lassen halte ich für sinnlos. Spiele die kataphron lieber als agraphina (und dann die Robots auch vllt auch einen Dominus? Dann kannst du die kataphron notfalls voll geheilt neu platzieren via Strategem und sie profitieren von gutem Abwehrfeuer.

Bei robots die protektorprotokolle nicht vergessen. Nur dann lohnen die sich wirklich.

Bei den Infiltratoren sagst du uns ja nicht was sie haben. Daher nutze Taser und energieschwerter.

Die Energieschwerter schröpfen Alles auf Marine niveau. (Außer death guard, die Toughnes 5 macht das fast gleichwertig aber da braucht der Taser dann schon das Strategem.)
Taser lieber gegen alle.


Ich hätte wohl jegliche 1 LeP Infanterie in ein Graia detachement gesteckt.
Dann die onager mit den robots und den kataphron in ein anderes. Wie gesagt hätte ich da mal Agraphina in den Raum geworfen. Hilft gut ggn alles was nk will und die kataphron freuen sich drüber.
Sonst geht auch stygies gut ggn log Distance Beschuss.


Drin gemischtes Bataillon ist im übrigen Dumm. Codex S94 Dogmen der Fabrikwelt:
"Wenn du eine Armee in SO hast erhaltenEinheiten mit dem passenden Schlüsselwort das Dogma ihrer Fabrikwelt [...], solange jede andere Einheit in ihrem Kontingent von der selben Fabrikwelt stammt"
Mit anderen Worten aktuell schaltest du von deiner halben Armee die Dogmen aus.
Ich bezweifle dass dies der Plan war.
 
Also die Roboter & Kataphrons als Lucius aufzustellen und beide zu schocken halte ich ehrlich gesagt auch für Quatsch. Du gibst dafür dann schon 2BP aus, die Roboter treffen dann nur noch auf die 5 (schocken zählt als bewegt), 1en kannst du nicht wiederholen weil du kein Dominus mit Lucius spielst und könntest aber für nochmal 2BP die beiden +1 besser treffen lassen. Also das macht meiner Meinung nach kein Sinn. Dann spiel doch lieber komplett Stygies.

Und wenn du Lust auf ne Plasma / Gockel Liste hast schau dir mal Ryza an 🙂.
 
Danke für die schnelle antwort

Wir spielen nach Adepticon championship 2018

@Berry
1. Die ranger sind alle nackt da ich niergens punkte mehr übrig hatte und die akebuse teuer ist für einen schuss mit stärke 7
2. Vanguard sind schon cool mit ihren 3 schuss aber die kosten mehr, haben nur stärke 3, 18 zoll reichweite und auf 15 zoll nur einen schuss mehr wie die rangers
3. Infiltrators würde ich mit e-schwert spielen da der taser ohne DS einfach mal garnichts bringt gegen einheiten mit guter rüstung und/oder gegen wiederstand 7 ist das e-schwert genau gleich gut wie der taser vom verwunden her, dafür -3 DS
4. Wieso ein gemischtes batalion, ganz einfach ich finde die dogmen bis auf stygies schwach und recht sinnlos
5. Destroyers und robots sind lucius da ich sie so vor beschuss schützen und sie egal wo platzieren kann (9zoll vom gegner;-)
Nach meiner erfahrung sind die destroyers immer in der ersten runde komplett weg durch beschuss deswegen bringt es mir nichts wen sie agripinaa sind...

@Tyialo
Ja da hast du recht die destroyer und robots kombi ist sehr teuer 5-6 KP aber dafür kann man mit den 5 destroyers 20 schuss grav, W6 schuss plasma und 5-10 schuss phosphor auf 3+ schiessen
Bei den robots sind es entweder 36 schuss auf 4+ oder 18 auf 4+ und 18 auf 3+
Natürlich singen meine admech segen des omnissiah wen die jungs schocken weil dann brauche ich nicht den dominus in der nähe um einsen zu wiederholen und ich kann mit der plasme überhitzen
 
Jein, es geht. Bei den Infiltratoren kommt es drauf an, was denn nun genau das Ziel ist. Man benötigt dafür die Widerstandswerte, die Rüstungs- und die Rettungswürfe um da genaueres sagen zu können, was denn nun wirklich besser ist, denn letztenendes spielt es wenig rolle, ob man nun den Verwundungswur, oder den für die Schutzwürfe leichter hat.
Der Taserstab hat auf 6 Angriffen eben einen mehr, und wenn man das Strategem für sie anwirft sogar 2, was der Waffe durchaus zu gute kommen kann.
Daher ist deine pauschale Faustrechnung halt sehr ungenau.

Es gab von Engelshäubchen mal einen Beitrag, wo er eine Formel zur zum Vergleich verschiedener Modelle von Stoney-Place.de erwähnt, mit der man verschiedene (Zielmodelle) heran zieht und einen Vergleich erstellt. Dort kann man dann herauslesen, dass typischerweise die Verte von Spacemarines, Rhinos, Horrors als Referenz herangezogen werden. Zusätzlich auf Grund seiner eigenen Eindrücke hat er diese dann noch um den Imperial Guard erweitert.

Wenn man jetzt diese als die typischen Beispielsziele betrachtet und für diese die Nahkampfwaffen der Infiltrator vergleicht (die Fernkampfpistolen ignoriere ich bisher), so kommt man in etwa auf folgende Ergebnisse:
(ohne Strategem)
Spacemarine: Energieschwert ~1,6x so gut, wie der Taserstab
Rhino: Energieschwert ~2,14x so gut, wie der Taserstab
Horror: Taserstab 1,44x so gut, wie das Energieschwert
Guard: Energieschwert 1,02x so gut, wie der Taserstab.

Das Doctina Strategem verschiebt dieses Verhältniss immer zu Gunsten der Stäbe, jedoch ggn Spacemarine und Rhino nicht genug um dieses Vergältniss umzukehren. Bei den Guards dann schon.
Betrachtet man nur dies, so kann man dir vllt Recht geben, dass auf Tunieren Energieschwerter eine solide Wahl sind.

Jedoch möchte ich ergänzen, dass so ein kleines Club/Haustunier vllt nicht sicher sich an diese Richtlinien hält.
z.B. gab es diese Edition einen guten push für Death Guard, und ich kann dir versichern, dass ggn. Seuchenmarines das Verhältniss wieder ausgeglichen aussieht.
Ggn Eldar jedoch (je nachdem welchen Eldar du dir anschaust) triumphiert widerum eindeutig der Taserstab.
Aktuell kam der Necron und der Tau Codex raus. Ich weiß nicht, wie hoch die Chancen sind, dass dies für einen deiner Jungs der Anlass sein könnte vllt eine dieser Listen zu spielen (und mir fehlen da die aktuellen Werte, so dass ich da keine wirkliche Angabe machen kann, was denn nun besser käme), aber das sind Faktoren, die ich persönlich vllt mit betrachten würde. Daher war mein Vorschlag zu einer ausgeglichenen Mischung.

Ranger oder Vanguard können wir uns vllt auf Geschmacksfrage einigen, aber ich mag die Cancerjungs halt lieber. Was auch daran liegen mag, dass ich durchaus mal matches mit mehr NK mache und ich dann die Vanguards auch bei Gelegenheit in Nahkämpfe schicke, einfach um für eine andere Unit die gegnerischen Widerstandswerte zu reduzieren.

Arcebusen bin ich im allgemeinen großer fan von.

Und ja mit den Listen: ich sag mal einfach nicht mein Style.
Ich denke mir einfach ich habe nicht genug CP um eine Liste nur auf den CP-Ausgabennutzen zu maximieren. Da ist mir ein kleines Dogma lieber als keines.
Wünsche dir aber des weiteren viel Glück.