7. Edition 1500p Turnier

Yvonne

Testspieler
21. August 2007
105
0
6.821
Hi, nächsten Monat gehts auf ein 1500p Turnier und da ich mir ne neue Armee zulegen wollte ist meine Wahl dank einiger guter Bücher auf die Zwerge gefallen^^

Da ich vorher nur Imperium auf Turnieren gespielt habe, bin ich gänzlich unerfahren was Zwerge angeht, hab nur ab und an mal gegen nen Kumpel mit seinen Zwergen gespielt.

Demnach bin ich stark auf eure Hilfe angewiesen und hinzu kommt noch, dass ich die Minis noch kaufen muss, was eigentlich morgen passieren sollte ^^. Ein paar Minis hab ichs chon, aber der Großteil fehlt eben noch, aber erstmal die Liste:

Thain (kommt in die Hammerträger) 144p

Zweihandwaffe,Gromril Meisterrune,Panzerrune,Meisterrune der Herausforderung

Thain mit AST in die KK 165p

Steinrune,Wutrune,Meisterrune der Flinkheit,Schmetterrune

Runenschmied (wobei ich nicht ganz sicher bin ob ich ihn überhaupt brauche) 127p

Schild,Steinrune, Magievernichtende Rune

Kern:

19 Klankrieger 196p

Schilde, Volle Komandoabteilung

10 Musketenschützen 150p

Schilde

10 Musketenschützen 150p

Schilde


Elite:

10 Bergwerker 110p

17 Hammerträger 301p
Schilde, komando, Kampfrune,Unbeirrbarkeitsrune

1 Kanone 90p

Selten:

Orgelkanone 120p


Gesamt: 1553p

Probleme:

Bis jetzt sinds noch 53p drüber, also muss was gestrichen werden. Hätte der Kanone gern noch ne Rune spendiert, aber auch dafür fehlen die Punkte 🙁

Kann man diese Liste eurer Meinung nach so spielen ? Vieleicht auch erfolgreich (is ne ziemliche ballerliste stimmt schon...wollte es eigentlich auch anders versuchen aber ohne Amboss isses schwer).

Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr ? Wie findet ihr die Idee mit der Herausforderungsrune des Thains ? So bekommt das knüppel Regiment auch was zutun und zieht die hoffentlich stärkste gegnereinheit raus.

Wie gesagt, Minis muss ich noch kaufen, habe bis jetzt 30 Klanies, 10 Muskis, Thain ^^

Ach ja: hier nochmal kurz die Turnierbeschränkungen, da ich mir wie gesagt nicht sicher bin, ob ich den Runenschmied sooo brauche, könnte man dann rausnehmen, Orgelkanone rein, und dazu 10slayer!

• Ein Überschreiten der vorgegebenen Punktegrenze ist nicht erlaubt. (Und sei es nur 1Punkt)
• In der Magiephase dürfen nur maximal 6 Energiewürfel eingesetzt werden, wobei der erste gebundene Zauber als 1 Würfel ab dem zweiten gebundene als 2 Würfel usw.
• Es darf nur maximal 2 mal die gleiche Magielehre gewählt werden
• Maximal 3 mal die gleiche Kernauswahl.
• Maximal 2 mal die gleiche Eliteauswahl.
• Keine Kriegsmaschinenauswahl doppelt (1 bis 2 Waffenteams/4 Fanatics zählen als eine Auswahl)
• Maximal 2 Streitwagen/Schwardronen (inkl.Charaktere)
• Keine großen Ziele mit W6 oder mehr.
• Nicht mehr als 3 Flieger (inkl. Charaktere).
• Nicht mehr als 3 Plänklereinheiten (Salamander zählen nicht dazu/
1 bis 2 Waffenteams als eine Einheit).
• Nicht mehr als 3 Einheiten Kavallerie mit RW 3+ und mehr (Bretonen dürfen 4 Einheiten)
• Chaos darf max. eine Einheit oder Charakter aus dem jeweiligen anderen Buch wählen.
• Auserkorene Chaosritter zählen als Eliteauswahl.




Sorry für den ganzen text, aber ging net anderes. Und danke an alle die sich die Mühe machen das auch zu lesen bzw. mir zu helfen!
 
Also ich würde auch fast sagen dass du den Runenschmied nich unbedingt brauchst.

Wenn du ihn rausnimmst---> Kannst der Kanone noch ne Rune geben wenn du magst und ansonsten würd ich die Bergwerker aufstocken.

Ne andere Möglichkeit wie du die Punkte wegkriegen könntest die zuviel sind wäre die Musketen zu Armbrustschützen zu machen...
Ich würde so oder so eine Einheit zu Armbrustern machen aber das ist Geschmackssache.

Ob du die MR der Herausforderung wirklich brauchst wage ich auch zu bezweifeln.. kommt eben auch drauf an wie geschickt du spielst.
 
Das mit den Armbrustern is ne Möglichkeit, würde aber lieber ohne Schmied zufelde ziehen ^^ Denke das ich mit 4 Bannwürfeln schon genug gegen 6 E-Würfel habe, somit hätte ich die 53 draußen, und könnte noch Slayer dazupacken! Und wenn ich eine Einheit Muskis zu Armbrüsten umgestalte hätte ich noch Punkte für ne Rune and der Kanone.

Die Bergwerker würd ich nur ungern vergrößern da sie eigentlich nur für KM,Schützen und Flankenbedrohung da sind.

Die Rune der Herausforderung ist ganz nett denke ich, da es ja im allgemeinen bekannt ist das der Gegner die wirklich harten Einheiten der Zwerge umgeht, mit dieser Rune siehst es da schon anders aus, so bekomme ich auf jeden Fall was zutun!

Weitere Anmerkungen ?
 
Klar das mit den Bergwerkern ist auch Geschmackssache würde aber eher zu 15 tendieren da sie so auch mal was anderes angehen können.

Das mit dem harte Einheiten umgehen mag sein aber dafür musst du dann auch Fehler begehen bzw dein Gegner sehr gut bzw besser wie du spielen um das so hinzubekommen. Insofern relativiert sich das mMn. Nett ist die Rune aber aufjedenfall.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Yvonne @ 29.08.2007 - 13:31 ) [snapback]1066749[/snapback]</div>
Thain (kommt in die Hammerträger) 144p

Zweihandwaffe,Gromril Meisterrune,Panzerrune,Meisterrune der Herausforderung[/b]

Eigentlich okay so, der Schutz ist gut, die 3 S6 Attacken hören sich auch gut an und die Meisterrune der Herausforderung ist ne nette taktische Option gegen Gegner, die nicht immun gegen Psychologie sind. Aber...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain mit AST in die KK 165p

Steinrune,Wutrune,Meisterrune der Flinkheit,Schmetterrune

[/b]
den AST würde ich so nicht spielen, ist aber reine Geschmackssache. Okay, er hat 4 Erstschlag-Attacken mit S5. Aber nur eine 3+ Rüstung. Er soll also seine Gegner vernichten. bevor sie zuschlagen. Das klappt gegen Infanterie auch ganz super, aber gegen Ritter oder gar Helden sehe ich da schwarz. Du brauchst einen Panzerthain, um ihn vor Herausforderungen zu schützen...den hast du aber nicht bzw. der steht in einem anderen Block! Mein Vorschlag für einen AST, der ohne Panzerthain auskommt: Gromrilmeisterrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Runenschmied (wobei ich nicht ganz sicher bin ob ich ihn überhaupt brauche) 127p

Schild,Steinrune, Magievernichtende Rune[/b]

Mit Bannrune statt Magievernichtenden Rune würde ich den genauso spielen, ja!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kern:

19 Klankrieger 196p

Schilde, Volle Komandoabteilung

10 Musketenschützen 150p

Schilde

10 Musketenschützen 150p

Schilde

[/b]
Ich würde dir evtl. eine 10er Einheit Klaner empfehlen für Flankenangriffe, evtl. mit Zweihänder. Dann würde ich die anderen Klankrieger zu Langbärten machen, ihr Schutz vor Panik für Einheiten in 6 Zoll ist einfach toll, dazu sind sie Elitezwerge.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite:

10 Bergwerker 110p

17 Hammerträger 301p
Schilde, komando, Kampfrune,Unbeirrbarkeitsrune

1 Kanone 90p

Selten:

Orgelkanone 120p[/b]

Die Kanone mit Schmiederune, die Bergwerker würde ich gar nicht spielen. Die Hammerträger würde ich nur mit Mutrune spielen.

Das sind nun insgesamt mehr Punkte, als du hast mit meinen Vorschlägen. Aber du kannst ja mal was basteln und gucken, ob es dir besser gefällt.
 
@ Carnak

Den Schmied werde ich wohl ganz rauslassen, da ich 4 BW gegen Maximal 6 E-Würfel habe, was eigentlich reichen sollte gegen den gefährlichsten Kram.

Das Mit den Langbärten hört sich gut an, aber woher die Punkte holen ? Wenn ich den Schmied rauslasse hätte ich 125p mehr, aber 53 war ich ja drüber, wird also nen enges Ding.

Die Bergwerker sollten schon drinbleiben, schon allein den taktischen Optionen zuliebe falls doch mal jemand 2 seiner KM irgendwo abstellt, oder eben auf Schützen etc. Und sollten das nicht der Fall sein, können sie immernoch als KK agieren wie von die vorgeschlagen.

Den AST werde ich so lassen, ist am zuverlässigsten so, gegen Ritter isses hart, aber ich der Block soll ja von den Hämmerern gelockt werden mit der Rune!

Naja, ich bastel nochmal rum und schau was rauskommt ^^
 
Also wenn ich ohne Runenschmied spielen wollte bei 1500 pts, würde ich es wohl so machen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Thane @ 119 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [50]Master Rune of Gromril
Rune of Resistance

1 Thane @ 165 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Weapon [70]
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Fury
Runic Armour [5]
Rune of Stone

10 Quarrellers @ 125 Pts
Crossbow; Light Armour; Shield; Musician

20 Warriors @ 214 Pts
1 Veteran @ [10] Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

19 * Hammerers @ 320 Pts
1 Gate Keeper @ [12] Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [30]
Rune of Courage

18 Troll Slayers @ 262 Pts
2 Giant Slayer @ [52] Pts
Standard

1 Bolt Thrower @ 85 Pts
Engineering Runes [25]
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 4
Casting Pool: 2
Models in Army: 87
Total Army Cost: 1500[/b]

Die 21 Klaner werden von den 2 Helden unterstützt. Diese stehen im Zentrum und werden von den Slayern und Hämmerern flankiert. Beides Regimenter welche ohne Helden gut auskommen (ja auch die Hämmerer).
Für den Beschuss hätten wir hier 10 Armbrüster, 2 S7 Speerschleudern und 1 Orgelkanone was bei 1500 pts ausreichen müsste.
Bei Verlangen nach mehr Beschuss, würde das dann so aussehen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Thane @ 119 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour
Runic Armour [50]Master Rune of Gromril
Rune of Resistance

1 Thane @ 165 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Weapon [70]
Master Rune of Swiftness
Rune of Cleaving
Rune of Fury
Runic Armour [5]
Rune of Stone

20 Warriors @ 214 Pts
1 Veteran @ [10] Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

10 Quarrellers @ 125 Pts
Crossbow; Light Armour; Shield; Musician

10 Thunderers @ 155 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield; Musician

18 * Hammerers @ 307 Pts
1 Gate Keeper @ [12] Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [30]
Rune of Courage

1 Bolt Thrower @ 85 Pts
Engineering Runes [25]
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Bolt Thrower @ 90 Pts
Engineering Runes [30]
Rune of Burning
Rune of Penetrating
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Grudge Thrower @ 120 Pts
Engineering Runes [25]
Rune of Accuracy
1 Engineer @ [15] Pts
Light Armour
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
Misfire Chart
3 Crew @ [0] Pts
Light Armour


Dispel Pool: 4
Casting Pool: 2
Models in Army: 81
Total Army Cost: 1500[/b]
Auch hier würden wieder beide Helden in die Klaner wandern, wobei man sie je nach Gegner auch aufteilen kann.
Hier würde der Beschuss aus 2 S7 Speerschleudern, 1 Abweichungswürfel-Reroll Steinschleuder, 1 Orgelkanone und 10 Armbrüster sowie 10 Musketen bestehen.
 
Denk dran: du brauchst wirklich nur 2 kernauswahlen, und je coolere Truppen du hast, destoe besser kannst du dem gegner auf Fresse geben.
für die 10 Musketenschützen kriegst du schon 12 slayer etwa...

also 10 musketen raus, 10 bergis raus, die bringens nur in zusammenarbeit mit Amboss.
Runenschmied nehme ich auch nie mit bei 1500 pkts. Entweder Runenmeister, was bei 1500 nicht geht, oder nix...
Wenn du drauf bestehst ne Kanone mitzunehmen, braucht sie eine Schmiederune, denn wenn sich die KAnone in di Luft jagt als einzige KM (abgesehn von der orgel) ist es relativ ärgerlich.
Slayer sind empfehlenswert.

Was ich allerdings empfehlen würde ist die Obere Liste von Jaq, alternativ kann man die teurere Speerschleuder auch durch ne Kanone ohne runen und M austauschen, wegen der Variation...

hoffe ich konnte helfen

mfg
godri


@ Jaq: wie schon öfters gesagt wird: ich finde dass wir verbesserungsvorschläge geben sollten, nicht komplett fertige und perfekte listen abgeben. Denn andere Leute können ruhig auch selbst ein bisschen denken, oder???
Kannst du mir nen Gefallen tun, und deine Listen in deutsch schreiben? Nicht dass ich schlecht in Englisch bin, nur macht es das angenehmer, vorallem weil man manche runen nur durch Logik und mit offenem Armeebuch erschliessen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ich allerdings empfehlen würde ist die Obere Liste von Jaq, alternativ kann man die teurere Speerschleuder auch durch ne Kanone ohne runen und M austauschen, wegen der Variation...[/b]
Was nicht geht da dann die Eliteauswahlen nicht mehr hinhauen. Deshalb entweder 1 Kanone oder 2 Speerschleudern und da sind die 2 Speerschleudern einfach besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Jaq: wie schon öfters gesagt wird: ich finde dass wir verbesserungsvorschläge geben sollten, nicht komplett fertige und perfekte listen abgeben. Denn andere Leute können ruhig auch selbst ein bisschen denken, oder???[/b]
Eigentlich stimme ich dir in diesem Punkt voll und ganz zu aber im Endeffekt machen die Spieler eh nur immer das was wir ihnen schreiben und am Ende entstehen eh immer die Armeelisten, die man ihnen auch gleich hätte posten können.
Kurzum, es erspart Zeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kannst du mir nen Gefallen tun, und deine Listen in deutsch schreiben? Nicht dass ich schlecht in Englisch bin, nur macht es das angenehmer, vorallem weil man manche runen nur durch Logik und mit offenem Armeebuch erschliessen kann.[/b]
Dann poste ich einfach garkeine Armeelisten mehr da ich diese immer auf Englisch mache außer sie sind für mich. Für solch eine "5 Minuten"-Armeeliste mache ich mir nicht die Mühe sie ins Deutsche zu übersetzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 30.08.2007 - 15:58 ) [snapback]1067497[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Was ich allerdings empfehlen würde ist die Obere Liste von Jaq, alternativ kann man die teurere Speerschleuder auch durch ne Kanone ohne runen und M austauschen, wegen der Variation...[/b]
Was nicht geht da dann die Eliteauswahlen nicht mehr hinhauen. Deshalb entweder 1 Kanone oder 2 Speerschleudern und da sind die 2 Speerschleudern einfach besser.[/b][/quote]

hoppla..stimmt sind ja 1500 punkte, nicht 2000, sry, mein fehler
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
@ Jaq: wie schon öfters gesagt wird: ich finde dass wir verbesserungsvorschläge geben sollten, nicht komplett fertige und perfekte listen abgeben. Denn andere Leute können ruhig auch selbst ein bisschen denken, oder???[/b]
Eigentlich stimme ich dir in diesem Punkt voll und ganz zu aber im Endeffekt machen die Spieler eh nur immer das was wir ihnen schreiben und am Ende entstehen eh immer die Armeelisten, die man ihnen auch gleich hätte posten können.
Kurzum, es erspart Zeit.[/b][/quote]

wenn du meinst...ich finde es aber doof...im endeffekt hast du recht, aber trotzdem...wieso denken die sich net selbst was aus?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Kannst du mir nen Gefallen tun, und deine Listen in deutsch schreiben? Nicht dass ich schlecht in Englisch bin, nur macht es das angenehmer, vorallem weil man manche runen nur durch Logik und mit offenem Armeebuch erschliessen kann.[/b]
Dann poste ich einfach garkeine Armeelisten mehr da ich diese immer auf Englisch mache außer sie sind für mich. Für solch eine "5 Minuten"-Armeeliste mache ich mir nicht die Mühe sie ins Deutsche zu übersetzen.[/b][/quote]
ich nehme an, das bedeutet das der Armybuilder englisch ist^^
dann nehm ichs zurück...schliesslich bin ich ja nicht soo doof
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du meinst...ich finde es aber doof...im endeffekt hast du recht, aber trotzdem...wieso denken die sich net selbst was aus?[/b]
Ich sage mal ganz pauschal, weil die GW-Anfänger von heute es leichter haben als die von damals. Sowas wie Foren mit Leuten die einem Armeelisten geben gabs damals noch nicht als ich anfing bzw. sie waren wenn dann einfach nicht so weit verbreitet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich nehme an, das bedeutet das der Armybuilder englisch ist^^
dann nehm ichs zurück...schliesslich bin ich ja nicht soo doof[/b]
Genau das heißt es! :lol: Der Armybuilder is auf englisch und erlaubt das schnelle Anfertigen von Armeelisten.