1500p zu 2000p DKoK Cavalry+Demolisher

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Aloha Allerseits!

Nach ein paar Testspielen bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich sagen kann in welche Richtung ich meine Armee in der nächsten Zeit spielen möchte.

Der Hauptfokus liegt an der Kombination, die in der Überschrift steht - wie ich die Armee erweitere steht also noch nicht (wirklich) fest.
Es würde mich also freuen, wenn ihr euch mal meine Liste ansehen würdet, damit man über den weiteren Verlauf mal ein wenig Palavern kann.

Im Vorraus:
Ich spiele im Moment nur Crusade, also muss die Armee nicht Turnierorientiert sein. Auf dem Standbein, dass die IG momentan hat, muss sie allerdings schon härter aufgestellt werden, ansonsten sehe ich gegen Crons und SM halt einfach keine Sonne. Gegen Orks und R&H bin ich gut aufgestellt, aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Die Armee ist entgegen normaler imperialer Doktrin schnell und auf mittlere Distanz am besten, ich versuche mit der Kavallerie den Gegner auf Armlänge zu halten und mit den Scions und Engineers sowie mit den Panzern in den ersten Runden am Punkten zu hindern. Ich lege mehr Wert auf Missionsziele als auf Killpoints, aber möchte schon in der Lage sein die gefährlichen Ziele anzugehen.
Artillerie möchte ich (rein aus Stilgründen) aussen vor lassen. Ich weiß, dass unser Manticore im Moment fast ein Autoinclude ist, aber solange ich nicht ohne ihn jedes Match haushoch verliere möchte ich darauf verzichten. Mörser aller Art wären OK, aber Basilisk und Freunde gehören einfach nicht in eine Sturmkompanie.

Aber kommen wir erstmal zu der Liste:

Imperium: Death Korps of Krieg Outrider Detachment - 535 Punkte (PL26)

*************** 1 HQ ***************
Death Rider Squadron Commander (PL3) - 45 Points (PL3)
[WARLORD]
  • Hunting Lance
  • Energy Sword
  • Laspistol
  • - - > 45 Punkte
*************** 2 Elite *************** - 160 Points (PL8)
10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
  • Engineer Shotgun
  • - - > 80 Punkte
10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
  • Engineer Shotgun
  • - - > 80 Punkte
*************** 5 Fast Attack *************** - 330 Punkte (PL15)
Death Rider Command Squadron (PL3)
  • 4 x Hunting Lance
  • 4 x Laspistol
  • - - > 60 Punkte
Death Rider Command Squadron (PL3)
  • 4 x Hunting Lance
  • 4 x Laspistol
  • - - > 60 Punkte
Death Rider Command Squadron (PL3)
  • 4 x Hunting Lance
  • 4 x Laspistol
  • - - > 60 Punkte
5 Death Rider Squadron 2 (PL3)
  • 4 x Hunting Lance
  • 4 x Laspistol
+ Ridermaster
  • Hunting Lance
  • Laspistol
  • - - > 75 Punkte
5 Death Rider Squadron 3 (PL3)
  • 4 x Hunting Lance
  • 4 x Laspistol
+ Ridermaster
  • Hunting Lance
  • Laspistol
  • - - > 75 Punkte


Imperium: Astra Militarum Battallion Detachment - 925 Punkte (PL45)
[Gunnery Experts] [Spotter Details]

*************** 3 HQ *************** - 720 Punkte (PL36)
Tank Commander (PL12)
  • Demolisher Siege Cannon
  • Heavy Bolter
  • 2 x Multimelta
  • - - > 240 Punkte
Tank Commander (PL12)
  • Demolisher Siege Cannon
  • Heavy Bolter
  • 2 x Multimelta
  • - - > 240 Punkte
Tank Commander (PL12)
  • Demolisher Siege Cannon
  • Heavy Bolter
  • 2 x Multimelta
  • - - > 240 Punkte
*************** 3 Standard *************** - 205 Points (PL9)
Militarum Tempestus Scions (PL3)
  • 2 x Hot-Shot Lasgun
  • 2 x Meltagun
+ Tempestor
  • Chainsword/Hot-Shot Laspistol
  • - - > 65 Punkte
Militarum Tempestus Scions (PL3)
  • 2 x Hot-Shot Lasgun
  • 2 x Plasma Gun
+ Tempestor
  • Chainsword/Plasma Pistol
  • - - > 70 Punkte
Militarum Tempestus Scions (PL3)
  • 2 x Hot-Shot Lasgun
  • 2 x Plasma Gun
+ Tempestor
  • Chainsword/Plasma Pistol
  • - - > 70 Punkte



Anzahl der Deployments : 14
PL : 71
Gesamtpunkte der Armee : 1460
Kommandopunkte der Armee : 9
Kommandopunkte bei Spielbeginn: 9

Der harte Kern besteht aus 23 Death Ridern, die komplett normale Infanteristen ersetzen. Punkt für Punkt halten sie mehr aus, sind mobiler und in den bisherigen Testspielen haben sich T4/W3 mit 4+/5+++ einfach mal komplett bewiesen. Ihr Footprint ist zwar nicht so groß wie der eines 10er Trupps Infanteristen, aber durch die neue Formationsregel habe ich dort noch keinen Nachteil erkannt.
Feuerkraft kommt durch die Demolisher, hier bin ich noch am überlegen bei mindestens einem Panzer auf Punisher umzuschwenken, da mir die Orks schon gezeigt haben, dass ich ein defizit gegen Masse habe, trotz Demolishergeschützen (die allerdings auch nicht auf Mobs schiessen sollten, sofern sie noch andere Ziele haben).

Die Engineers sind zwar in der Lage Meatshields anzugehen, aber auch noch ein Wackelkandidat in der Liste. Veteranen mit Melter/Plasma im Hades haben in den Testspielen mehr Schaden gemacht - sind aber auch teurer.
Zu den Gardisten muss ich glaube ich nichts sagen, die sind Störeinheiten und 3 Standards brauche ich halt.


Ziel ist am Ende eine 2k Liste zu haben, die ihren eigenen Stil hat, aber sich auch nicht verstecken muss.
Lasst euch aus, Kritik und Listenideen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Also ich bin normalerweise niemand der sich gerne im Armeelisten Bereich rumtreibt aber der Titel ist interessant und so bin ich hier gelandet.

Wir hatten ja eben in dem thread schon kurz über die Death Rider geredet mMn sind die top für die Punkte man sollte nur keine Wunder erwarten ihre Große Stärke liegt in der Defensive und Mobilität. Aber du darfst fürchte ich nur einen Death Rider Command Squad pro Death Rider Commander nehmen.

Also ich finde die Punsiher nur mit dem Tank Ace das einem -1AP gibt brauchbar davon ab bleibt gerade gegen Necrons oder Marines zu viel in der Deckung/Rüstung hängen. Astropaths können dem auch entegen wirken.

Engineers aus einer Chimäre die dann in 6" das Grenadier Stratagem zünden sind der Wahnsinn gegen Orks (und auch alles andere außer Fahrzeuge). 10x 6 Schuss (Blast), treffen auf die 3, wunden auf die 2 (außer gegen Fahrzeuge ) mit AP-2. Einfach geil.

Wenn du sie schocken lässt funktioniert das natürlich nicht. Ich finde du hast viele Punkte in die Tankcommander gesteclt mit den Multimeltern. Da könnte man evventuell auf Schwere Bolter wechslen die sind gegen Masse gut und gegen Marines mit D2 auch nicht mehr so verkehrt.

Wenn du Scions spielst dann würde ich sie in ein eigenes DT packen damit sie auch von ihren Doktrinen profitieren und von Tempestor Primes begelitet werden die ihnen Befehle geben. So butterst du Punkte rein und verschenkst extrem viel output da du weder Doktrinen noch Befehle für die hast. Wenn du sie im Battalion spielst dann würde ich sie naked spielen und nur für Missionen nutzen. Plasmapistolen finde ich Verschwendung, Boltpistole reicht beim Tempestor
 
Also ich bin normalerweise niemand der sich gerne im Armeelisten Bereich rumtreibt aber der Titel ist interessant und so bin ich hier gelandet.
Schöne Sache.
Wir hatten ja eben in dem thread schon kurz über die Death Rider geredet mMn sind die top für die Punkte man sollte nur keine Wunder erwarten ihre Große Stärke liegt in der Defensive und Mobilität. Aber du darfst fürchte ich nur einen Death Rider Command Squad pro Death Rider Commander nehmen.
Grad nochmal nachgelesen - stimmt. Hatte ich falsch verstanden, ich las das als "wenn man pro HQ einen dabei hat, nimmt der keinen Slot ein".
Also ich finde die Punsiher nur mit dem Tank Ace das einem -1AP gibt brauchbar davon ab bleibt gerade gegen Necrons oder Marines zu viel in der Deckung/Rüstung hängen. Astropaths können dem auch entegen wirken.
Das Tank Ace ist absolut Möglich, habe mich noch auf keinen Trait festgelegt. Gegen Marines - ja. Das ist schon nerfig ohne AP.
Engineers aus einer Chimäre die dann in 6" das Grenadier Stratagem zünden sind der Wahnsinn gegen Orks (und auch alles andere außer Fahrzeuge). 10x 6 Schuss (Blast), treffen auf die 3, wunden auf die 2 (außer gegen Fahrzeuge ) mit AP-2. Einfach geil.
Ist mir persönlich zu teuer und ob die Chimären ankommen ist auch immer so ne Sache. Wenn ich gezwungen werde auf halbem Weg auszusteigen bringen sie vermutlich garnichts, so schiessen sie wenigstens nochmal bevor sie sterben.
Aber ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Vor allem im Hinblick darauf, dass ich eh nochmal umbauen muss wegen der Death Rider Command Squads.
Wenn du sie schocken lässt funktioniert das natürlich nicht. Ich finde du hast viele Punkte in die Tankcommander gesteclt mit den Multimeltern. Da könnte man evventuell auf Schwere Bolter wechslen die sind gegen Masse gut und gegen Marines mit D2 auch nicht mehr so verkehrt.
Multimelter haben sich bis dato bei mir stark bewährt. Teuer sind sie, aber sie sorgen auch dafür das SM Biketrupps oder andere Multiwound Truppen es sich stark überlegen zu Chargen. Mit 5+ Abwehrfeuer ist da schon öfter mal einfach wer gestorben der ne Menge Punkte gekostet hat.
Wenn du Scions spielst dann würde ich sie in ein eigenes DT packen damit sie auch von ihren Doktrinen profitieren und von Tempestor Primes begelitet werden die ihnen Befehle geben. So butterst du Punkte rein und verschenkst extrem viel output da du weder Doktrinen noch Befehle für die hast. Wenn du sie im Battalion spielst dann würde ich sie naked spielen und nur für Missionen nutzen. Plasmapistolen finde ich Verschwendung, Boltpistole reicht beim Tempestor
Die Pistolen sind an den Modellen, deshalb mehr ne wysiwyg Geschichte. Aber ja, defintiv verschenkte Punkte.
Befehle und dergleichen sind schön und gut, aber drei Detachments zehren mir viel zu sehr an den CP. Da werde ich sie eher mal Nackt ausprobieren als reine Störer ohne Schadenspotential.

Alles in allem sehr gute Einwände, da werde ich mich nochmal hinsetzen müssen. Ne zweite HQ und nur zwei Death Rider Command Squads und dazu ein dritter Death Rider Squad müssen es demnach sein, was die Panzer angeht muss ich nochmal sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ja drei DT machen wenig Sinn ich würde maximal 2 einsetzen. Ein Patrol Scions bietet sich da an. Oder Patrol Death Korps evtl.

Freut mich, dass dir die Anregungen dienlich sind.

Ich glaube wenn ich auf die Death Rider setzen würde dann würde ich mit 3 Death Rider Commandern und 3 Death Rider Commandsquads arbeiten. Evtl noch einen größeren Trupp den man dann mit "Move Move Move !" Nach vorn schickt zum Wege blockieren und Missionsziel einnehmen. Was kosten 10 Stück ? 150 Punkte ? Für 30 LP mit Widerstand 4, 4+ Rüstung und 5+++ liest sich mega gut.

Zum Kontern bieten sich dann die Commandosquads an bei fast gleicher Attackenzahl (Lanzen gleich aber weniger Pferde) aber weniger Modellen sprich besser zu manövrieren und zu verstecken.
 
Grad nochmal nachgelesen - stimmt. Hatte ich falsch verstanden, ich las das als "wenn man pro HQ einen dabei hat, nimmt der keinen Slot ein".
Hm, also ich lese das auch immer noch so. Am Anfang habe ich gedacht, dass das nicht geht, weil die Deathrider Command Squadron unter die Command Squad Regel fallen würde und du für jede dieser Einheiten auch einen Offizier haben müsstest. Aber das geben die Keywords nicht her, denn bei den Reitern steht Command Squadron und in der Regel Command Squad. Vielleicht ist das ein Fehler, ich kann mir aber auch vorstellen, dass diese Regelung eben nur für den klassischen Command Squad selben Namens gedacht ist.
Die Regel des Deahtrider Command Squadron selbst liest sich meiner Ansicht nach so, wie POHLitiker das anfangs auch interpretiert hat:
Wenn du einen Deathrider Commander drin hast, kannst du einen dieser Trupps in dein Detachment aufnehmen, ohne dass er dort einen Slot einnimmt. Ansonsten müsste doch irgendwo erst einmal ein Verbot stehen, dass ich diese Einheit grundsätzlich nicht in ein Detachment aufnehmen darf.
Wenn ich da einen Denkfehler machen sollte, klärt mich bitte auf.

Gruß
ProfessorZ

PS: @POHLlitiker deine Liste gefällt mir im Übrigens sehr gut. Ich will nur diesen Punkt klären, bevor ich da mehr zu schreibe. Anders herum ergibt das halt nur wenig Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Wenn ich da einen Denkfehler machen sollte, klärt mich bitte auf.
Ich weiß nur, dass ich jetzt verwirrt bin. 😳
PS: @POHLlitiker deine Liste gefällt mir im Übrigens sehr gut. Ich will nur diesen Punkt klären, bevor ich da mehr zu schreibe. Anders herum ergibt das halt nur wenig Sinn.
Ich bin im Moment dabei, die Liste zu überarbeiten.
Ich werde im OP zu gegebener Zeit beides drinne haben, dann kann man immernoch schauen ob es einen Konsens zu der Regel gibt.
Aufn neues FAQ wird man ja noch ne ganze Weile warten müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Also ich verstehe es auch so, dass der Rider Commander einen "kostenlosen" Slot freischaltet. Von der Begrenzung, dass man pro Commander nur einen Command Squad nehmen kann, steht weder im Compendium, noch im neuen Errata.

Schöne Liste und bin gespannt auf Erfahrungen. Hatte nämlich auch schon den Gedanken im Kopf gehabt. Da mir das Bullgryn Konzept mit buffen nicht gefällt, finde ich die Reiter und Engineers eine willkommene Abwechslung?
 
Erstmal frohes neues Jahr an alle!

Ich habe die letzte Woche meine Kavallerie komplett fertig gestellt, und auch meine Liste ist auf 1750p finalisiert.


Imperium: Death Korps of Krieg Outrider Detachment - 655 Punkte (PL26)

*************** 1 HQ ***************
Death Rider Squadron Commander (PL3) - 45 Points (PL3)
[WARLORD]
Hunting Lance
Energy Sword
Laspistol
- - > 45 Punkte

Death Rider Squadron Commander (PL3) - 45 Points (PL3)
Hunting Lance
Energy Sword
Laspistol
- - > 45 Punkte
*************** 2 Elite *************** - 160 Points (PL8)
10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
Engineer Shotgun
- - > 80 Punkte

10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
Engineer Shotgun
- - > 80 Punkte
*************** 5 Fast Attack *************** - 405 Punkte (PL18)
Death Rider Command Squadron (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte

Death Rider Command Squadron (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte

Death Rider Command Squadron (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte

5 Death Rider Squadron 2 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte

5 Death Rider Squadron 3 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte

5 Death Rider Squadron 3 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte



Imperium: Astra Militarum Battallion Detachment - 1090 Punkte (PL50)
[Gunnery Experts] [Spotter Details]


*************** 3 HQ *************** - 720 Punkte (PL36)
Tank Commander (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 240 Punkte

Tank Commander (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 240 Punkte

Tank Commander (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 240 Punkte

*************** 1 Elite *************** - 102 Points (PL5)
10 Veterans (PL5)
3 x Meltagun
1 x Heavy Flamer
5 x Shotgun
+ Veteran Sergeant
Boltgun
Chainsword
- - > 102 Punkte
*************** 3 Standard *************** - 205 Points (PL9)
Militarum Tempestus Scions (PL3)
2 x Hot-Shot Lasgun
2 x Plasmagun
+ Tempestor
Chainsword/Hot-Shot Laspistol
- - > 65 Punkte

Militarum Tempestus Scions (PL3)
2 x Hot-Shot Lasgun
2 x Hot-Shot Volleygun
+ Tempestor
Chainsword/Hot-Shot Laspistol
- - > 70 Punkte

Militarum Tempestus Scions (PL3)
2 x Hot-Shot Lasgun
2 x Hot-Shot Volleygun
+ Tempestor
Chainsword/Hot-Shot Laspistol
- - > 70 Punkte
*************** 1 Transport *************** - 80 Points (PL4)
1 Hades Breaching Drill
- - > 80 Punkte


Anzahl der Deployments : 18
PL : 86
Gesamtpunkte der Armee : 1740
Kommandopunkte der Armee : 9
Kommandopunkte bei Spielbeginn: 9

Kavallerie ist nun voll, im BS ist man anscheinend auch der Meinung, dass es sich bei den Command Squads nicht wie bei der Infanterieversion verhält. Auch wenn das nicht ausschlaggebend ist, die Mehrheit scheint allerdings davon auszugehen.
Ich gehe jetzt also auch davon aus, dass diese Liste Regelkonform ist.

Es hat sich ein wenig an der Ausrüstung geändert, allerdings nur bei den Scions. Es ist ein Trupp Veteranen+Hades dazugekommen, welche mittels Stratagem in der Runde in der erscheint gut Schaden machen und zusammen mit den Engineers dafür sorgt, dass ich den Gegner vom Punkten abhalte indem ich ihm Ziele vorsetze, die er nicht ignorieren kann.
Mehr Kavallerie heisst mehr Widerstand. Es wird also schwerer mich vom Punkten abzuhalten und ich kann effektiver das Midfield einnehmen.

Getestet ist die Liste so noch nicht, aber das folgt in den nächsten Tagen/Wochen definitiv.

Als kleinen Vorgeschmack ist hier ein (unvollständiges und schlechtes) Gruppenfoto der Jungs. Die Kavallerie ist vollständig convertiert und demnach nicht original FW.

IMG_20210101_002432.jpg
 
Mir gefällt die Liste. Die drei Tankcommander sollten ordentlich Druck machen und die Kavallerie kann dann Marker halten.
Die Scionstrupps gefallen mir auch, allerdings würde ich da die Volleygun gegen weiter Plasmawerfer tauschen. Die Volleygun finde ich eher gut, wenn du vier von denen in einem 10-Mann-Trupp spielst und das aus Lambda Lions heraus, um Mortal Wounds zu erzeugen. Ansonsten sind die Plasmaguns meiner Meinung nach einfach besser.
Bei den Veteranen würde ich auch auf Plasma wechseln. Du hast ohnehin schon mit den Tankcommandern 3 Anti-Fahrzeug-Einheiten dabei. Was dir aber fehlt, ist Feuerkraft gegen schwere Infanterie. Der schwere Flammenwerfer in dem Trupp wäre bei mir auch auf dem Prüfstand. Der liest sich zwar ganz gut, aber er korrespondiert nicht optimal mit den Meltern (oder auch den von mir vorgeschlagenen Plasmaguns).

Gruß
ProfessorZ
 
Aloha!

Nachdem das Jahr nun schon ein wenig im Gange ist, melde ich mich hier nochmal mit einem Update. Neue Bilder habe ich leider keine (meine Modelle befinden sich noch im Limbo) - aber die Liste hat sich verändert!
Es ist ein wenig geflogen, was ich gerne behalten hätte - was sich in der Liste wie ich sie spiele aber nicht durchsetzen konnte. Was allerdings nichts macht, kommt halt nach der ersten ne zweite mit nem anderen Fokus und anderem Spielstil.

Ohne viel weitere Vorrede die neue (fast fertige) Liste. Es fehlen noch 20 Punkte, die aber entweder in einmal Raketen umgesetzt werden oder anderes Kleinzeug. Die Modelle sind ( zu 99%) gesetzt und erprobt.

Imperium: Death Korps of Krieg Outrider Detachment - 575 Punkte (PL28)

*************** 2 HQ *************** - 90 Points (PL6)
Death Rider Squadron Commander (PL3)
Hunting Lance
Energy Sword
Laspistol
- - > 45 Punkte
Death Rider Squadron Commander (PL3)
Hunting Lance
Energy Sword
Laspistol
- - > 45 Punkte
*************** 2 Elite *************** - 80 Points (PL4)
5 Death Korps Combat Engineer Squad 1 (PL2)
4 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
Engineer Shotgun
- - > 40 Punkte
5 Death Korps Combat Engineer Squad 2 (PL2)
4 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
Engineer Shotgun
- - > 40 Punkte
*************** 5 Fast Attack *************** - 405 Punkte (PL18)
Death Rider Command Squadron 1 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte
Death Rider Command Squadron 2 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte
Death Rider Command Squadron 3 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
- - > 60 Punkte
5 Death Rider Squadron 1 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte
5 Death Rider Squadron 2 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte
5 Death Rider Squadron 3 (PL3)
4 x Hunting Lance
4 x Laspistol
+ Ridemaster
Hunting Lance
Laspistol
- - > 75 Punkte



Imperium: Astra Militarum Battallion Detachment - 1405 Punkte (PL77)
[Gunnery Experts] [Spotter Details]

*************** 3 HQ *************** - 720 Punkte (PL36)
Tank Commander 1 (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 245 Punkte
Tank Commander 2 (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 245 Punkte
Tank Commander 3 (PL12)
Demolisher Siege Cannon
Heavy Bolter
2 x Multimelta
- - > 245 Punkte
*************** 1 Elite *************** - 25 Points (PL2)
Platoon Commander (PL2)
[WARLORD] [Kurovs Aquila]
Laspistol
Chainsword
- - > 25 Punkte
*************** 4 Standard *************** - 180 Points (PL12)
Militarum Tempestus Scions 1 (PL3)
4 x Hot-Shot Lasgun
+ Tempestor
Chainsword
Hot-Shot Laspistol
- - > 45 Punkte
Militarum Tempestus Scions 2 (PL3)
4 x Hot-Shot Lasgun
+ Tempestor
Chainsword
Hot-Shot Laspistol
- - > 45 Punkte
Militarum Tempestus Scions 3 (PL3)
4 x Hot-Shot Lasgun
+ Tempestor
Chainsword
Hot-Shot Laspistol
- - > 45 Punkte
Militarum Tempestus Scions 4 (PL3)
4 x Hot-Shot Lasgun
+ Tempestor
Chainsword
Hot-Shot Laspistol
- - > 45 Punkte
*************** 3 Fast Attack *************** - 135 Points (PL9)
Armoured Sentinel 1 (PL3)
Autocannon
- - > 45 Punkte
Armoured Sentinel 2 (PL3)
Autocannon
- - > 45 Punkte
Armoured Sentinel 3 (PL3)
Autocannon
- - > 45 Punkte
*************** 3 Heavy Support *************** - 330 Points (PL18)
Carnodon 1 (PL6)
Carnodon Twin Autocannon
2 x Heavy Bolter
- - > 110 Punkte
Carnodon 2 (PL6)
Carnodon Twin Autocannon
2 x Heavy Bolter
- - > 110 Punkte
Carnodon 3 (PL6)
Carnodon Twin Autocannon
2 x Heavy Bolter
- - > 110 Punkte



Anzahl der Deployments : 24
PL : 105
Gesamtpunkte der Armee : 1980
Kommandopunkte der Armee : 9
Kommandopunkte bei Spielbeginn: 9
Es hat sich einiges getan.

Dazu gekommen sind erst einmal drei Carnodon. Die Waffenwahl war hierbei ein sehr schwieriger Punkt, aber "Mehr Dakka" hilft nicht nur bei Orks. Mir war wichtig, dass die Kadenz stimmt und auch das jede Waffe mehr als einen Punkt Schaden macht. Und für 110p ist jeder Carnodon ein Schnapper den ich nicht liegen lassen kann.
Die Sentinels sind auf den ersten Blick nicht wirklich verständlich, die werden wohl auch der größte Kritikpunkt der Liste bleiben.
Der einzige Grund für ihre Existenz ist Punkte halten und Reserven verweigern. Wobei das halten von Punkten dabei sogar nochmal zweitrangig ist. Aber während meine Kavallerie das Midfield umkämpft und die Carnodons das Backfield halten brauche ich etwas an den Kanten und Flanken um Reserven einzudämmen und zu verweigern - und das machen die Sentinels. Die Autocannons können dabei auf die gleichen Ziele halten wie die Carnodons und hier und da nochmal nen Marine fällen. Die Multilaser machen nun wirklich nichts und Flamer sind mir zu Situativ. Und ich hatte 50p übrig die ich nicht in weitere Infanterie stecken wollte.

Womit wir zur arg beschnittenen Infanterie kommen. Keine Waffen an den Gardisten, die Engineers grob zurechtgestutzt und Veteranen+ Hades gestrichen. Und warum? Weil sie nichts zu Liste beigesteuert haben. Die Spezialwaffen an den Gardisten haben noch am meisten gemacht, hier könnte man über Erstschlagspotenzial nachdenken - aber sowohl Veteranen als auch Engineers haben nur ihren Zweck als Störeinheiten und das tun sie besser als 5-Mann Trupps. Einfacher zu platzieren, besser zu verstecken und im Allgemeinen einfach nützlicher.

Es folgen demnächst hoffentlich ein paar Spiele in denen ich die Liste wie sie ist testen kann.
Bis dahin bin ich allerdings zu jeglicher Art von Kritik aufgeschlossen und natürlich auch Dankbar für eure Zeit sie zu formulieren.