Aloha Allerseits!
Nach ein paar Testspielen bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich sagen kann in welche Richtung ich meine Armee in der nächsten Zeit spielen möchte.
Der Hauptfokus liegt an der Kombination, die in der Überschrift steht - wie ich die Armee erweitere steht also noch nicht (wirklich) fest.
Es würde mich also freuen, wenn ihr euch mal meine Liste ansehen würdet, damit man über den weiteren Verlauf mal ein wenig Palavern kann.
Im Vorraus:
Ich spiele im Moment nur Crusade, also muss die Armee nicht Turnierorientiert sein. Auf dem Standbein, dass die IG momentan hat, muss sie allerdings schon härter aufgestellt werden, ansonsten sehe ich gegen Crons und SM halt einfach keine Sonne. Gegen Orks und R&H bin ich gut aufgestellt, aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die Armee ist entgegen normaler imperialer Doktrin schnell und auf mittlere Distanz am besten, ich versuche mit der Kavallerie den Gegner auf Armlänge zu halten und mit den Scions und Engineers sowie mit den Panzern in den ersten Runden am Punkten zu hindern. Ich lege mehr Wert auf Missionsziele als auf Killpoints, aber möchte schon in der Lage sein die gefährlichen Ziele anzugehen.
Artillerie möchte ich (rein aus Stilgründen) aussen vor lassen. Ich weiß, dass unser Manticore im Moment fast ein Autoinclude ist, aber solange ich nicht ohne ihn jedes Match haushoch verliere möchte ich darauf verzichten. Mörser aller Art wären OK, aber Basilisk und Freunde gehören einfach nicht in eine Sturmkompanie.
Aber kommen wir erstmal zu der Liste:
Der harte Kern besteht aus 23 Death Ridern, die komplett normale Infanteristen ersetzen. Punkt für Punkt halten sie mehr aus, sind mobiler und in den bisherigen Testspielen haben sich T4/W3 mit 4+/5+++ einfach mal komplett bewiesen. Ihr Footprint ist zwar nicht so groß wie der eines 10er Trupps Infanteristen, aber durch die neue Formationsregel habe ich dort noch keinen Nachteil erkannt.
Feuerkraft kommt durch die Demolisher, hier bin ich noch am überlegen bei mindestens einem Panzer auf Punisher umzuschwenken, da mir die Orks schon gezeigt haben, dass ich ein defizit gegen Masse habe, trotz Demolishergeschützen (die allerdings auch nicht auf Mobs schiessen sollten, sofern sie noch andere Ziele haben).
Die Engineers sind zwar in der Lage Meatshields anzugehen, aber auch noch ein Wackelkandidat in der Liste. Veteranen mit Melter/Plasma im Hades haben in den Testspielen mehr Schaden gemacht - sind aber auch teurer.
Zu den Gardisten muss ich glaube ich nichts sagen, die sind Störeinheiten und 3 Standards brauche ich halt.
Ziel ist am Ende eine 2k Liste zu haben, die ihren eigenen Stil hat, aber sich auch nicht verstecken muss.
Lasst euch aus, Kritik und Listenideen sind ausdrücklich erwünscht.
Nach ein paar Testspielen bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich sagen kann in welche Richtung ich meine Armee in der nächsten Zeit spielen möchte.
Der Hauptfokus liegt an der Kombination, die in der Überschrift steht - wie ich die Armee erweitere steht also noch nicht (wirklich) fest.
Es würde mich also freuen, wenn ihr euch mal meine Liste ansehen würdet, damit man über den weiteren Verlauf mal ein wenig Palavern kann.
Im Vorraus:
Ich spiele im Moment nur Crusade, also muss die Armee nicht Turnierorientiert sein. Auf dem Standbein, dass die IG momentan hat, muss sie allerdings schon härter aufgestellt werden, ansonsten sehe ich gegen Crons und SM halt einfach keine Sonne. Gegen Orks und R&H bin ich gut aufgestellt, aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die Armee ist entgegen normaler imperialer Doktrin schnell und auf mittlere Distanz am besten, ich versuche mit der Kavallerie den Gegner auf Armlänge zu halten und mit den Scions und Engineers sowie mit den Panzern in den ersten Runden am Punkten zu hindern. Ich lege mehr Wert auf Missionsziele als auf Killpoints, aber möchte schon in der Lage sein die gefährlichen Ziele anzugehen.
Artillerie möchte ich (rein aus Stilgründen) aussen vor lassen. Ich weiß, dass unser Manticore im Moment fast ein Autoinclude ist, aber solange ich nicht ohne ihn jedes Match haushoch verliere möchte ich darauf verzichten. Mörser aller Art wären OK, aber Basilisk und Freunde gehören einfach nicht in eine Sturmkompanie.
Aber kommen wir erstmal zu der Liste:
Imperium: Death Korps of Krieg Outrider Detachment - 535 Punkte (PL26)
*************** 1 HQ ***************
Death Rider Squadron Commander (PL3) - 45 Points (PL3)
[WARLORD]
*************** 2 Elite *************** - 160 Points (PL8)
- Hunting Lance
- Energy Sword
- Laspistol
- - - > 45 Punkte
10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
10 Death Korps Combat Engineer Squad (PL4)
- Engineer Shotgun
- - - > 80 Punkte
- 9 x Engineer Shotgun
+ Engineer Watchmaster
*************** 5 Fast Attack *************** - 330 Punkte (PL15)
- Engineer Shotgun
- - - > 80 Punkte
Death Rider Command Squadron (PL3)
Death Rider Command Squadron (PL3)
- 4 x Hunting Lance
- 4 x Laspistol
- - - > 60 Punkte
Death Rider Command Squadron (PL3)
- 4 x Hunting Lance
- 4 x Laspistol
- - - > 60 Punkte
5 Death Rider Squadron 2 (PL3)
- 4 x Hunting Lance
- 4 x Laspistol
- - - > 60 Punkte
+ Ridermaster
- 4 x Hunting Lance
- 4 x Laspistol
5 Death Rider Squadron 3 (PL3)
- Hunting Lance
- Laspistol
- - - > 75 Punkte
+ Ridermaster
- 4 x Hunting Lance
- 4 x Laspistol
- Hunting Lance
- Laspistol
- - - > 75 Punkte
Imperium: Astra Militarum Battallion Detachment - 925 Punkte (PL45)
[Gunnery Experts] [Spotter Details]
*************** 3 HQ *************** - 720 Punkte (PL36)
Tank Commander (PL12)
Tank Commander (PL12)
- Demolisher Siege Cannon
- Heavy Bolter
- 2 x Multimelta
- - - > 240 Punkte
Tank Commander (PL12)
- Demolisher Siege Cannon
- Heavy Bolter
- 2 x Multimelta
- - - > 240 Punkte
*************** 3 Standard *************** - 205 Points (PL9)
- Demolisher Siege Cannon
- Heavy Bolter
- 2 x Multimelta
- - - > 240 Punkte
Militarum Tempestus Scions (PL3)
+ Tempestor
- 2 x Hot-Shot Lasgun
- 2 x Meltagun
Militarum Tempestus Scions (PL3)
- Chainsword/Hot-Shot Laspistol
- - - > 65 Punkte
+ Tempestor
- 2 x Hot-Shot Lasgun
- 2 x Plasma Gun
Militarum Tempestus Scions (PL3)
- Chainsword/Plasma Pistol
- - - > 70 Punkte
+ Tempestor
- 2 x Hot-Shot Lasgun
- 2 x Plasma Gun
- Chainsword/Plasma Pistol
- - - > 70 Punkte
Anzahl der Deployments : 14
PL : 71
Gesamtpunkte der Armee : 1460
Kommandopunkte der Armee : 9
Kommandopunkte bei Spielbeginn: 9
Der harte Kern besteht aus 23 Death Ridern, die komplett normale Infanteristen ersetzen. Punkt für Punkt halten sie mehr aus, sind mobiler und in den bisherigen Testspielen haben sich T4/W3 mit 4+/5+++ einfach mal komplett bewiesen. Ihr Footprint ist zwar nicht so groß wie der eines 10er Trupps Infanteristen, aber durch die neue Formationsregel habe ich dort noch keinen Nachteil erkannt.
Feuerkraft kommt durch die Demolisher, hier bin ich noch am überlegen bei mindestens einem Panzer auf Punisher umzuschwenken, da mir die Orks schon gezeigt haben, dass ich ein defizit gegen Masse habe, trotz Demolishergeschützen (die allerdings auch nicht auf Mobs schiessen sollten, sofern sie noch andere Ziele haben).
Die Engineers sind zwar in der Lage Meatshields anzugehen, aber auch noch ein Wackelkandidat in der Liste. Veteranen mit Melter/Plasma im Hades haben in den Testspielen mehr Schaden gemacht - sind aber auch teurer.
Zu den Gardisten muss ich glaube ich nichts sagen, die sind Störeinheiten und 3 Standards brauche ich halt.
Ziel ist am Ende eine 2k Liste zu haben, die ihren eigenen Stil hat, aber sich auch nicht verstecken muss.
Lasst euch aus, Kritik und Listenideen sind ausdrücklich erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: