8. Edition 1500Pkt Fun Team Tunier

Achilles

Testspieler
04. Oktober 2009
96
0
6.646
Hallo Leute,

Anfang April spiele ich in Hamburg bei einem Fun Team Tunier mit. Es wird nach der 8.Edition gespielz, und es gibt bis auf das Verbot besonderer Charaktermodelle keine Einschränkungen.

Folgende Szenarios werden gespielt:
Spiel 1: Schlachtreihe
Spiel 2: Angriff bei Dämmerung
Spiel 3: Unerwartetes Aufeinandertreffen
Spiel 4: Der Wachturm

Es werde mit Ogern zusammen spielen, daher meine Idee das ich bei meiner Liste auf "Tempo" verzichten kann, sprich ich keinen Gyrokopter brauche, da die Oger schnell genug sind. Es soll ja auch ein Fun Tunier sein, daher spiele ich z.B. Slayer...weil...ja weil einfach Bock! 😀

Das wäre meine erste Liste:


0 Kommandant
2 Helden 299,0 Pkt. 19,9 %
2 Kerneinheiten 476,0 Pkt. 31,7 %
3 Eliteeinheiten 600,0 Pkt. 40,0 %
1 Seltene Einheit 120,0 Pkt. 8,0 %

Gesamt: 1495,0 Pkt. 99,7 %

*************** 2 Helden ***************

Thain
- Schild
+ Armeestandartenträger
- 2 x Kampfrune
---> 163 Punkte

Runenschmied
- General
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Schutzrune
- 1 x Magiebannende Rune
---> 136 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Musketenschützen
---> 120 Punkte

24 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
---> 356 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

20 Eisenbrecher
- Musiker
- Standartenträger
---> 300 Punkte

Kanone
---> 120 Punkte

15 Slayer
---> 180 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
---> 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1495

Idee ist das ich mit den Eisbrechern und Slayern viel für den Oger blocke und er sich dann die Flanken nimmt und durch rennt, bzw ich die Kanonen und Musketen als Feuerunterstützung einsetze.

Ich bitte um Kritik und verbesserungen!

Danke vorab

Schönen Gruuß
Achilles
 
Hi,

ich gebe hier einfach mal meinen Senf dazu:
- Ich würde auf die 10 Musketen verzichten. Durch die Reichweite können die wahrscheinlich nicht sofort schießen und meiner eigenen Erfahrung nach, bringen nur 10 Schützen alleine nicht so viel.
- Bei deinen Kriegsmaschinen fehlen mir die Runen, um diese zuverlässiger zu machen (Genauigkeitsrune, Schmiederune)
Es ist natürlich davon abhängig, was der Oger Spieler stellen wird. Ihr solltet darauf achten, dass sich eure Listen ergänzen. Wenn der Oger viel auf Nahkampf geht, kannst du den Beschuss übernehmen usw.
Für den Oger zu blocken dürfte schwierig werden, da er schneller ist als deine Einheiten und höchstwahrscheinlich zuerst im Nahkampf landet (der Oger will ja auch den Angriff haben). Wenn du zwei harte Blöcke stellen willst, sollten die Langbärte eher Schilde statt ZHW bekommen. Oder du füllst den Kern mit Armbrustern + ZHW (die können im Nahkampf auch ganz gut austeilen).
 
Also ich spiele ja selbst Oger und ich würde dir auch dazu raten, dass du eher ergänzend deine Liste aufstellst.

Ich würde hier sogar einen Teil beweglich spielen (Bergwerker, Gyros, Grenzläufer), der die Oger aktiv unterstützt und somit Druck von diesen nimmt, bzw. den Gegner so hinstellt, dass es die Oger einfacher haben. Dein Ogerkumpel sollte aber auf jeden Fall Verschlinger, Trauerfänge und auch Säbelzähne mitnehmen. Ein Fatman (Feuerspucker auf Teppich) wäre auch nicht verkehrt.
Den anderen Teil würde ich in Beschuss investieren und eine Flanke komplett mit Beschuss abdecken, auch wenn das bedeutet, dass dieser Teil seine Punkte nicht reinholt. Nimm hier Beschuss mit, der keine großflächigen Schablonen hat (keine Grollschleuder und keine Flammenkanone), damit du Korridore ausnutzen kannst, zwischen den Ogereinheiten und diese nicht unnötig bedrohst. Ansonsten würde ich einfach mal zwei dicke Einheiten Armbruster (mind. 20) mit Zweihändern spielen und diese als fetten Beschussblock stellen- die schießen auf 30" und haben genug Schadenspotenzial und wollen auch sicherlich nicht angegriffen werden, weil sie auch im Nahkampf gut reinhauen.
 
Moin
ich bin zwar noch recht neu im Zwergenbuisness, aber auch ich würde dir raten zumindest deine Orgelkanone mit Runen auszustatten. Zudem gebe ich Raven recht. 10 Musketen bringen dir nur sehr wenig. Entweder du nimmst sie als 20er Block und Schilden, dann kannst du sie auch als Nahkampfeinheit nutzen, oder garnicht. Die gesparten Punkte würde ich wie gesagt in Runen investieren. Bei der Kombination Slayer und Eisenbrecher wird dein Gegner immer alles auf die Slayer schießen lassen, da die Eisenbrecher im Nahkampf weniger gefährtlich sind. Ich würde dir da eher zu Hammerträgern raten, die gewinnen im direkten vergleich mit Eisenbrechern deutlich. Kommt aber natürlich auch ein bisschen auf den Gegner an.