Armeeliste 1500Pkt Krieger Armeeliste für fordernde Freundschaftsspiele

Paule

Blisterschnorrer
17. April 2009
473
352
7.511
Wir sind ein kleiner Kreis mit sehr gemischten, meist eher fluffigen Armeen. Ich selbst bin eher mehr der Sammler (jeden Müll! 🙄). Und hab daher auch alle möglichen Völker. Einige schon recht lang. So auch meine DE. Spielte diese vor ca. 1-2 Edis. Da Abwechslung immer wieder was Schönes ist, und in unserem kleinen Kreis beinahe Jeder die Taktiken und Vorlieben des Anderen kennt, wollte ich meine DE wiederbeleben. Leider habe ich nach kurzer Durchsicht recht chaotische Zustände feststellen müssen.
Von den neuen Modellen (besonders Flieger) hab ich natürlich nichts. Dafür umso mehr von den Alten (meist gebraucht Ebay!).

Daher wollte ich evtl. folgende Liste ausprobieren:
HQ : 300 Pkt. 20.0%
3 Elite : 327 Pkt. 21.8%
6 Standard : 790 Pkt. 52.7%
0 Sturm
1 Unterstützung : 80 Pkt. 5.3%
0 Befestigung
0 Apokalyptische Einheit
0 Apokalyptische Formation

*************** 2 HQ ***************
Haemonculus


Haemonculus, Säurewerfer


Urien Rakarth


*************** 3 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
3 Grotesquen, Säurewerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Flackerfeld


Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Schattenlanze


Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone


*************** 6 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger, 2 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


*************** 1 Unterstützung ***************
Cronos-Parasitenmaschine



Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497
Das würden meine Minis hergeben. Leider hätte ich da bei der Taktik nur geringe Erfahrung/Ideen. In unserem Spielkreis wird schon oftmals hart gekämpft, bzw. der Verlierer muss dass Bier zahlen, daher möchte ich meine Gegner zumindest fordern, wenn nicht sogar auch mal gewinnen. Wie wäre das möglich?

Anhang anzeigen 191888Anhang anzeigen 191889
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde erstmal dem einem Fleischi Trupp die beiden Schattenlanzen abnehmen und ihnen lieber zwei Splitterkanonen geben. So hast du eine weitere mobile Einheit mit gutem Beschuss. Die zwei Lanzen würde ich dann den normalen Kabalenkriegern geben, die können dann damit Missionsziele oder so halten und immer noch gut auf Fahrzeuge schießen.

DieGrotesquen würde ich nicht in eine Barke stecken. Dann lieber einen 10er Trupp Kabalenkrieger. Rüste dann noch die Barke mit Splitterwaffenvorrat und Nachtfeld aus. Flackerfeld braucht man in der Regel nicht mehr, da die Barken eh einen 5+ Deckungswurf bekommen wenn sie sich bewegen. Alternativ könntest du auch einen 9er Trupp Kabalenkrieger da rein tun + Haemonculus mit Portalfokus. Den kannst du dann legen und die Fleischis,Grotesquen und den Cronos aus der Reserve eintreffen lassen.

Ich würde das vermutlich so spielen, obwohl ich nicht wüsste was ich mit dem zweiten Haemonculus machen wollen würde.


*************** 2 HQ ***************

Urien Rakarth
- - - > 190 Punkte

Haemonculus
- Portalfokus
- - - > 85 Punkte

Haemonculus
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Grotesquen-Trupp
3 Grotesquen
- Säurewerfer
- - - > 115 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
9 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 161 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
- - - > 190 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
- - - > 190 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenlanze
- - - > 115 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenlanze
- - - > 115 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Cronos-Parasitenmaschine
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1503
 
Was einem ja förmlich ins Gesicht springt, ist dass du nahezu keine Panzerabwehr hast. Drei Grotesquen, drei Lanzen und im Zweifelsfalle der Cronos sind schlichtweg zu wenig.

Spiel am besten erstmal kleinere Spiele, so 500-750 solltest du verschiedene Sachen mit deinem Sortiment hinkriegen können. Mit dem Cronos kannst ja mal zum testen einen Talos und mit der Barke einen Schattenjäger proxen, denn um ein paar Einkäufe wirst du nicht drumrum kommen. Was das genau ist, hängt stark von deinem Spielstil ab, deshalb solltest du dir erstmal grob überlegen, wo die Reise in etwa hingehen soll (als Sammler vielleicht eine Themen-Armee?).

Schöne Erweiterungen für dich wären meiner Meinung nach Schattenjäger, Venoms und Jetbikes. Den Jäger kannst du ja wie gesagt mal proxen, während eine Venom und drei Jetbikes gar kein Fehlkauf sein können. Denkbar wären aber auch Einheiten wie Harpyien, Hellions oder Bestien, aber da spielt dann wieder der Geschmack eine wichtige Rolle.

Die Bilder sind übrigens sehr klein, aber ich glaube deine Grotesquen-Modelle sind nur normale Infanteriegröße, richtig? Die aktuellen Grotesquen sind ziemlich groß, schau dir mal die Modelle auf der Homepage an, vielleicht sind deine Modelle eher für Folterer geeignet.
 
Danke, das hilft mir schon mal weiter.
Die Grotesquen im Original sind wirklich um einiges größer, mal schauen was ich da mach. Wie siehts mit Impulsminen aus für die Fleischis?

So was wär auch noch drin (wobei fast alle meine Krieger dabei wären):
2 HQ : 480 Pkt. 32.0%
3 Elite : 292 Pkt. 19.5%
6 Standard : 645 Pkt. 43.0%
0 Sturm
1 Unterstützung : 80 Pkt. 5.3%
0 Befestigung
0 Apokalyptische Einheit
0 Apokalyptische Formation

*************** 2 HQ ***************
Haemonculus, Säurewerfer


Haemonculus, Säurewerfer


Urien Rakarth


Archon, 1 x Schattenkatapult, 1 x Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld, Portalfokus

*************** 3 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone, Plasmagranaten
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Splitterwaffen-Vorrat

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone, Impulsminen

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone, Impulsminen


*************** 6 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone


*************** 1 Unterstützung ***************
Cronos-Parasitenmaschine


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497

Eigentlich will ich meine Minis ja verwenden und nicht zu viel neu kaufen. Zum Wegwerfen sind sie mir zu schade, bzw. habe ich genügend andere Armeen die ich noch "Aufrüsten" muss, da stehen meine DE erst mal hinten an. Mit den Pkt ist das so eine Sache. Wenn eine Menge ausgemacht ist, darf man bei uns nicht einmal um einen Einzigen drüber sein. Da geht´s wohl ums Prinzip.🙄
Zudem will ich keine 08/15 oder typische DE-Armee haben. Bin für meine "absonderlichen" Listen berüchtigt (was aber auch immer neue Spannung bringt). Trotzdem sollen sie aber auch was reißen. (Letztes Mal hat sich mein Gegner geweigert, weil ich keine einzige punktende Einheit von Beginn an in meiner Liste hatte.) Darf also extrem und lustig sein. Auch schon mal ausgefallen und ungewöhnlich, aber dennoch sollte es auch immer bedingt effektiv bleiben. Schattenjäger würde sich wohl einfach noch mavjen lassen, da die Schattenbarke noch nicht zusammengebaut ist, Aber ein einzelnes Fahrzeug ist eigentlich gleich weg. Das kenn ich noch von meinen Dämonen damals mit deren alten Dex.
Meine Gegner setzen zwar gerne massig Fahrzeuge ein, da diese aber meist nicht punkten oder meist anderweitig eingeschränkt sind, kam ich auch mit meinen anderen Armeen immer recht gut durch mit nur wenigen "Extra-anti-tank-Waffen". Bei 1500Pkt reichten bisher ein paar Meltagranaten, Fäuste, Skarabäen oder Ähnliches aus. Soviel wie bei der obigen Liste hab ich selten drin (Außer bei meinen Cybotlisten).
wallbash.gif


Das mit dem Portal muss ich mal ausprobieren. Grotesquen gefallen mir zwar und werde ich evtl. auch mal kaufen/verwenden, aber bis dahin muss wohl Rakarth seine Extratokens in den Müll schmeißen. Folterer haben mich noch nicht so überzeugt. Evtl find ich noch schöne Fremdminis oder Umbauten.
Wie sieht´s eigentlich aus? Rakarth ist ja DER Meister-Haemonculus. Gilt er dann eigentlich auch als einer von 3 Haemonculi pro HQ-Slot oder hab ich das frecherweise verkehrt in meiner Liste? Bzw. wenn ja, gilt er dann als Ältester?
vampire.gif

Falls ihr andere Ideen/Tips habt, folgende Minis hab ich, bzw. sind in nächster Aussicht:

61x Krieger
16x Krieger mit Splitterkanone
2x Krieger mit Schattenlanze
2x Inccubi mit Shredder
1x Incubbi mit Schattenkatapult (keine Ahnung wo sich meine anderen Inccubi rumtreiben. Hatte eigentlich immer einen großen Trupp von...
00007.gif
)
1x Haemonculus mit Säurewerfer (der dürre Typ. Evtl. auch Folterer-fähig?)
1x Haemonculus (das häßliche Weib. Evtl. auch Folterer-fähig?)
1x Uriel Rakarth (einziges neues/aktuelles Modell)
1x Drazhar
2x Archon (einmal mit Peiniger, der andere ein 2 Pistolen-Umbau)
1x Schattenbarke (noch OVP, jedoch die Alte :darklord🙂
1x Hagashin
00007.gif
(Einer allein. Keine Ahnung wo der herkommt...)
2x Grotesquen (Fremdminis, aber echt hübsch)
1x Grotesque mit Säurewerfer (Eigenbau, noch WIP)
1x Chronos Parasitenmaschine (Eigenbau, noch in Planung)

Nochmal hoffentlich größer (zum Anklicken!):
Hier mal meine "Häßlichen":

und so sähen meine Grotesquen aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen du hast da ja noch echt ordentlich reserve ^^ Allerdings wüsste ich da aber keine gescheite Liste =/ besonders wenn deine Gegner immer mit vielen Fahrzeugen spielen. Erfahrungsgemäß ist nämlich jedes Fahrzeug für Dark Eldar absolut tödlich ^^ Ich selbst spiele in meiner 2000 Punkte Armee mit 13 Lanzen und 2x 9 Anti-Fahrzeug Hagashin (also Hagashin mit Impulsminen).

Wie das mit Urien ist, weiß ich leider auch nicht, aber ich würde sagen, er gilt nicht für diese besondere Haemo auswahl.

Achja du spielst doch sicher mit dem aktuellem Codex oder? Da haben Inccubi nämlich keine Fernkampf Waffen mehr =/
 
Da hat sich aber einiges in die Kabalenkrieger reingemischt. Eldar Gardisten, Schwarze Garde, Warpspinnen oder Incubi.
Deine Auswahl ja nicht sehr flexible aber es würde schon etwas gehen. Würde dir aber raten noch ein paar Schattenlanzen zu zulegen. Die solltest du doch recht preiswert bei Ebay finden, sonst hätte ich auch noch ein paar Alte abzugeben.
Ich würde 2 20er Trupps mit 2 Splitterkanonen spielen und einen Haemonkulus anschließen und vorwärts laufen. In Deckung würde ich die Fleischgeboren mit Splitterkanonen und Krieger mit Schattenlanzen, ggf. Schattenkatapulte halten. Für bisschen Anwechselung würde ich den Haemonkuli bisschen Spielzeug mit geben.
 
Wie sieht´s eigentlich aus? Rakarth ist ja DER Meister-Haemonculus. Gilt er dann eigentlich auch als einer von 3 Haemonculi pro HQ-Slot oder hab ich das frecherweise verkehrt in meiner Liste? Bzw. wenn ja, gilt er dann als Ältester?

Rakarth ist eine völlig eigene HQ-Auswahl und hat mit einem Haemonculus-Slot überhaupt nichts zu tun 😉

Meine Gegner setzen zwar gerne massig Fahrzeuge ein, da diese aber meist nicht punkten oder meist anderweitig eingeschränkt sind, kam ich auch mit meinen anderen Armeen immer recht gut durch mit nur wenigen "Extra-anti-tank-Waffen". Bei 1500Pkt reichten bisher ein paar Meltagranaten, Fäuste, Skarabäen oder Ähnliches aus.

Glaub ich gerne, nur können bei den meisten Völkern sogar die Standardwaffen leichte Fahrzeuge tot-streifen, das ist mit unseren Giftwaffen leider unmöglich. Auch im Nahkampf ist ohne Impulsminen oder zumindest Plasmagranaten erst ab dem zweiten Paintoken ein Streifer gegen Fahrzeuge überhaupt erst möglich, auch dieses Problem hattest du bei deinen anderen Armeen eventuell nicht. Den Trueborn würde ich auf jeden Fall noch die Minen spendieren, selbst wenn sie eher hinten bleiben, hast du so noch eine Versicherung gegen schockende Cybots.

Apropros Trueborn, da könntest du die Einheit auf Barke auch mit Karabinern spielen, ist zwar teuer, aber kann recht unterhaltsam sein 🙂

PS: Inccubi mit Spezialwaffen gibt es leider nicht mehr.
 
stell deine Groten doch einfach auf Termibases 🙂. So behältste deine coolen Minis und es gibt nix regeltechnisches zu meckern 🙂.

Mit deinen Miniswürde ich dir auch, wie oben schon erwähnt, zu einer Portalliste raten.
Ist nur die Frage, wie du dieses in eine gute Position bringst... normalerweise macht man das mit einem Fahrzeug, damit du 6" gewinnst, aber dafür deine einzige Barke zu verpulvern wäre auch doof...

So eine "nackige" Kriegerliste einen großen Feind hat: Schablonen. selbst, wenn du alle deine Squads aufgefächert hinstellst, haste dann ja deine komplette Aufstellzone voll und damit nicht alle in Deckung :-/...
Wd3 und 5 Rüster ist nicht grade stabil ^^. Ich bin gespannt was hier noch für Lösungen kommen.
 
stell deine Groten doch einfach auf Termibases 🙂. So behältste deine coolen Minis und es gibt nix regeltechnisches zu meckern 🙂.

Naja, außer dass sie auch dann noch 1-2 Köpfe kleiner als aktuelle Grotesquen sind, aber mit einem kulanten Gegner sollte das kein Problem sein.

Denke bei sovielen Latschern und so wenig Fahrzeugen, würde ich mehr als ein Portal spielen. Eines wird früh gezündet und soll die Reserven besser ins Spiel bringen, das zweite würde ich dann an taktisch wichtigen Orten abwerfen; also nah beim Gegner für Schnellfeuerreichweite, bei günstigen Gelände und Missionszielen oder in engen Passagen, die man blockieren möchte etc. Mit vielen Reserven kann man sich auch gegen viele Schablonen ordentlich auffächern 😉
 
Das mit Rakarth dachte/befürchtete ich bereits. :bangwall:
Das mit den Inccubi wußte ich, wollte sie nur der Vollständigkeitshalber nicht verschweigen. Wären ja eh auch nur 3. Komischerweise sind alle mit Nahkampfwaffen wohl im Netz der Tausend Tore verschwunden...:sadangel:
Das mit den Giftwaffen hatte ich gar nicht bedacht....:stupid: (Eine meine ersten größeren Armeen waren die Necrons, da gab´s sowas gar nicht.)

Auf alle Fälle kommen wir wohl einer fast spielbaren Liste näher.
Vielleicht hilft´s wenn ich sage was wirklich in meiner Armee drin sein sollte und was ich eher gar nicht drin haben möchte/sollte. Meine Mini-Auswahl scheint nämlich leider nicht so ideal.😱hmy:

Also drin sein sollten auf alle Fälle:
Urien Rakarth (geile Mini), Haemonculi (wunderbar verdorben) und eine Menge Krieger/Fleischis (sind bereits massig vorhanden).

Was nicht schlecht wär:
Chronos Parasitenmaschinen (lustig und gemein), evtl. Grotesquen (was Hartes zur Abwechslung), Archon(s)/Drazhar (schon vorhanden).

Was ich nicht gerne mitreinnehmen würde sind:
Flieger (hab da schlechte Erfahrungen als Gegner gemacht
bottom.gif
)

und Hagashin/Harlequin (die sollen ihre Spielchen im Theater weiter aufführen, bzw. lieber den "guten" Verwandten helfen).

Evtl. habt ihr ja zu diesen Ideen/Vorstellungen/Wünschen Tipps/Ratschläge oder gar gleich Listenvorschläge.
console.gif


Das Problem ist eigentlich, dass ich meine DE mit kleinsten finanziellen Aufwand reanimieren möchte um zur Abwechslung mal wieder ein anderes Volk in unserer Spielgruppe zu haben, bis auch das wieder ausgelutscht ist.:starwars:
 
Komischerweise sind alle mit Nahkampfwaffen wohl im Netz der Tausend Tore verschwunden...:sadangel:

Ist ja wie bei den Chaoten und Droppods, sobald sie mal Kapseln finden, vernichten sie sie anscheinend anstatt sie zu plündern 😀 ("Lord Huron, wir haben Landungskapseln gefunden. Was sollen w..." "SOFORT VERNICHTEN!!")

Den Rakarth kannst du bei Bedarf als normalen Haemo oder Ältesten spielen, dann ist der nicht ganz so extrem teuer und kann ein weiteres Portal beisteuern 😉

Wenn Cronos, dann würde ich auch gleich noch Grotesquen mitnehmen. Zwar hat nur der Cronos einen schönen Rüstungswurf, doch viele Waffen würden beide Ziele sympathisch finden und müssen sich so entscheiden. Bei den Kriegern könnte man auch einen 20 Mann Trupp einplanen, die durch das Portal vergleichsweise Flexibel bleiben. Ob sie wirklich in Reserve sollten, kannst du dann je nach Mission und Gegner entscheiden.

Wie sieht es denn mit BCMs aus? Herr Sliscus könnte ganz gut rein passen und ist recht witzig, müsste nur leider geproxt oder gebastelt werden.

Das Problem ist eigentlich, dass ich meine DE mit kleinsten finanziellen Aufwand reanimieren möchte[...]

Dann halte ich Jetbikes für eine sehr gute Ergänzung für deine Sammlung. 1-2 Boxen reichen, sind erschwinglich und würden deine Armee klar bereichern. Durch Spezialwaffen, Überflugattacken und hohe Reichweite, sind sie echte Allrounder und könnten deine Lücken etwas schließen (Panzerabwehr und früh Schaden verursachen).