1500Pkt Luftlande Imps

becko

Erwählter
08. Mai 2006
577
4
9.656
48
becko.tabletop-minis.de
Moin zusammen,

ich soll mal eine Liste Imps von einem Freund hier einstellen, da er Eure Kritik zu der Liste hören mag:

Doktrinen:
- Sprungtruppen
- Veteranen
- Gardisten
- Scharfschützen


HQ:

Oberst, E-Waffe&Plasma
4 Melter, Scharfschützen

ELITE:

8 Veteranen, 1 Verteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Verteranen, 1 Veteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Gardisten, 1 Veteranenseargent
2 Plasmawerfer, E-Waffe, Honorifica Imperialis, Schocken, Infiltrieren

STANDARD:

Zug I
Leutnant
4 Melter, Scharfschützen

Zug I Trupp I
SchweBo, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp II
SchweBo, Melter, Scharfschützen

Zug II
Leutnant
4 Plasmawerfer

Zug II Trupp I
SchweBo, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug II Trupp II
SchweBo, Melter, Scharfschützen

UNTERSTÜTZUNG:

Basilisk
Indirektes Feuer

Leman Russ
SchweBo, Nebelwerfer, Kettenschutz, Geländeausstattung

Leman Russ
SchweBo, Nebelwerfer, Kettenschutz, Geländeausstattung

1486 Punkte


Grüße
becko
 
Soll das ein fluffiges/eigenes Luftlanderegiment sein oder eins nach FW Elyisaner-Regeln? Zu den Elysianern kann ich nix sagen. Aber so rein allgemeinfluffig passt das nicht so gut. Erstmal, wie Renegat schon bemerkt hat, sind die Panzer irgendwie fehl am Platz. Da würd ich auch eher Sentinels nehmen, und vielleicht Chimären zwecks Mobilität.

Dann vielleicht entweder Gardisten oder Veteranen, ich glaub beide zusammen sind nicht so die beste Kombo. (obwohl ich sie persönlich eigentlich mag)

Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht viel mehr, spieltechnisch kennen sich hier einige Leute viel besser aus als ich. 🙂
 
Zuerst mal: Die 3 Panzer passen so überhaupt nicht rein, und noch wichtiger, man muss sie auch spielerisch nicht drin haben!

Dann zur Liste:
- Scharfschützen raus, das ist die 10 Punkte einfach nicht wert. Zumal du ja nur die 1er wiederholen darfst und dann auch nur in 50% aller Fälle triffst.
- Warum Veteranen und Gardisten gemischt, das was Gardisten können, können Veteranen billiger und besser. Also 3 Veteranentrupps rein und dem Vetsarge noch ne Plasmapistole geben, wenn du lustig bist sogar noch ne Energiefaust.
- Infantriezüge, warum schockst du schwere Waffen? Wernn dann würde sich doch die Dschungelkämpfervariante Flamer/sch.Flamer anbieten, so verschwendest du die Punkte an der schw. Waffe.

Für die freien Punkte der Panzer bietet sich an:
3 einzelne Sturmsentinels und 1 HQ Sentinel, jeweils mit Maschka, die bieten mit jeweils 2 S7 Schuss gute und billige Anti-Panzerabwehr. Des weiteren vielleicht noch 2 Spezialwaffentrupps mit jeweils 3 Flammenwerfer!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 13.10.2007 - 17:02 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
- Scharfschützen raus, das ist die 10 Punkte einfach nicht wert. Zumal du ja nur die 1er wiederholen darfst und dann auch nur in 50% aller Fälle triffst.[/b]
Dann nehme ich einfach mal an, dass du die Doktrin noch nie gespielt hast. Ich habe auch gesagt, die ist Sinnlos, bis ich sie mal ausprobiert habe.
Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus. Man sollte sich wundern, wie effektiv BF3 werden kann, wenn man 1en wiederholen darf!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Warum Veteranen und Gardisten gemischt, das was Gardisten können, können Veteranen billiger und besser. Also 3 Veteranentrupps rein und dem Vetsarge noch ne Plasmapistole geben, wenn du lustig bist sogar noch ne Energiefaust.[/b]
Hier schließe ich mich an. Gardisten kann man noch als Grenadiere einsetzen, dann zum Beispiel in Chimären, die Hintergrundtechnisch (natürlich mit Hochleistungsfunkgeräten) die Aufgabe haben, die Luftlandetruppen an die richtige Stelle zu lotsen.

An sich ist die Liste, bis auf die schon vorher angemerkten Probleme, recht sinnig. Nur die Melter in den normalen Infanteriezügen stören mich. Ganz ehrlich, selbst bei schockenden Einheiten halte ich sie für ziemlich unnütz. Ein Plasmawerfer bietet bei weitem mehr Effektivität und Flexibilität.
Die einzige Variante für Melter ist für mich ein schockender Fire-and-Forget Trupp Veteranen mit drei Meltern gegen Fahrzeuge. Und selbst hier bevorzuge ich Plasmawerfer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann nehme ich einfach mal an, dass du die Doktrin noch nie gespielt hast. Ich habe auch gesagt, die ist Sinnlos, bis ich sie mal ausprobiert habe.
Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus. Man sollte sich wundern, wie effektiv BF3 werden kann, wenn man 1en wiederholen darf![/b]
Bei 20 Schuss Schnellfeuer-Lasergewehr vielleicht, aber bei 4 BF3 Melter kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich effetkiv was bringen kann. Und ob nun 2 Lasergewehre mehr treffen, das machts meistens dann auch nimmer aus.
 
Hi Leutz,

ich bin der Verbrecher der ersten Liste und hab nun versucht die Liste mit Sentinels etwas zu verfeinern.
Aber vielleicht helft ihr mir ja wieder ein wenig und sinnvoll.

Nun die neue Liste:

Doktrinen:
- Sprungtruppen
- Veteranen
- Gardisten
- Scharfschützen

Ob ich hier noch eine Doktrin aufnehme weiß ich nicht, da mir jegliche Idee fehlt eine weitere einzubauen.

HQ:

Oberst, E-Waffe&Plasma
4 Melter, Scharfschützen

3 Sentinel
3 Maschinenkanonen

ELITE:

8 Veteranen, 1 Verteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Verteranen, 1 Veteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Gardisten, 1 Veteranenseargent
2 Plasmawerfer, E-Waffe, Honorifica Imperialis, Infiltrieren

STANDARD:

Zug I
Leutnant
2 Melter, 2 Granatwerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp I
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp II
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug II
Leutnant
4 Plasmawerfer

Zug II Trupp I
Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug II Trupp II
Plasmawerfer, Scharfschützen

STURM:

2 Sentinel
1 Laserkanone, 1 Maschinenkanone

2 Sentinel
1 Laserkanone, 1 Maschinenkanone

2 Sentinel
2 Maschinenkanonen

Macht nach Adam Riese und Eva Klein

1496 Punkte

Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht. Zug I möchte ich als Schockzug spielen bzw. ihn direkt stellen. Als Schockzug soll er dann auf den Flanken runterkommen und durch überlagertes Feuer den Feind zerstören. (Ich kann doch die Trupps an verschieden Orten auf dem Schlachtfeld landen lassen oder?)
Wenn Sie normal aufgestellt werden, soll er (der ganze Zug) die normale LasPlas Aufgabe übernehmen.

Der Zug II soll mein DRF-Zug (Deepstrike Responce Force) sein. Also da landen und rumballern wo ich etwas entlastung brauche.

Viel Theorie aber wie sie funktioniert werden die ersten Spiele zeigen. Hab ja noch Sentinels die da mithelfen können. 😉

Gruß
Galain

P.S. Kann ich eigentlich die FW Ellysianer Köpfe und Jetpacks an Cadianer bauen?
 
Zu Deiner Frage: Natürlich darfst Du Elysianer Sprungmodule an Cadianer bauen. Wer wollte Dir das verbieten.
Zu Deiner Suche nach Doktrin: Wenn Du gar keine Idee mehr hast, nimm geschlossene Formation. Die kostet nichts, und da Du Deine Horden eh schockst, die dann geschlossen rumstehen, haben sie wenigstens den Vorteil, einen besseren MW und eine vernünftige Initiative zu haben.
Zu Deiner Liste:
In dieser Fire and Forget Liste ist der Oberst wirklich unnütz. Da reicht auch ein günstigeres HQ, schließlich schockt das HQ mit den Meltern mitten ins Feindesland. Und bei nur 5 Mann mit RW von 5 ist sowieso bei einem Gegenschlag Ende Gelände.
Zu Deinen Sentinels: Ich denke, hier übertreibst Du mit den MKs ein wenig. Soviel Panzerabwehr wird dann auch nicht benötigt, da jeder Deiner Trupps panzerabwehrfähig ist. Kau mal auf der taktischen Frage herum: Was tue ich gegen Massenarmeen, die als Block auf mich zurennen? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit günstigen Sentinel mit schwerem Flammenwerfer gemacht. Orks hassen sie. Tyraniden hassen sie. Auch DE sind entzückt. Für die gesparten Punkte (einen Sentineltrupp umgestalten reicht meiner Meinung nach), könnten die anderen Sentinel Hunter-Killer Missiles bekommen. Dann tun sie richtig weh
Last but not least:
Die Liste geht halt nur, wenn Du auch wirklich schocken darfst. Bei Alpha Missionen ist Essig. Für Turniere kann man sich ja nur da anmelden, wo Gamma gespielt wird. Ich persönlich finde solche Listen spieltechnisch nicht so interessant, was aber nicht heißen soll, dass sie nicht effektiv wären. Ich stelle mir nur mal vor, was würde diese Liste machen, wenn sie gegen meine Lysander-Truppe spielte, die auch erst geschockt auf die Platte kommt. 1. Zug: Du: Fertig, ich: fertig, 2. Zug: Du: 3 Trupps kommen, und so weiter und so fort 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Galain @ 25.10.2007 - 17:40 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hi Leutz,
Nun die neue Liste:

Doktrinen:
- Sprungtruppen
- Veteranen
- Gardisten
- Scharfschützen

Ob ich hier noch eine Doktrin aufnehme weiß ich nicht, da mir jegliche Idee fehlt eine weitere einzubauen.[/b]


geschlossene Formation, kostet nix und kann man, muß man aber nicht verwenden. Und du kommst eh in base to base runtergeschockt.
Oder nimm Spezialwaffentrupps als letzte Doktrin.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:

Oberst, E-Waffe&Plasma
4 Melter, Scharfschützen[/b]

Ersetze Oberst durch Leutnant, da die geschockt kommen mit 4 Nahangriffswaffen sind die eh schnell Asche. Und nimm dem Leutnant die Plasmaspritze weg und ersetze sie gegen eine Boltpistole.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 Sentinel
3 Maschinenkanonen[/b]

reduziere die lieber um einen. 3er Schwadronen haben schnell Probleme mit den Schwadronenregeln und sind unbeweglich sobald einer betäubt ist.
Oder stell gleich nur einen hin, und nimm die Doktrin Spezialwaffentrupps und stell einen hin mit 2 Flamern und einer Democharge.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ELITE:

8 Veteranen, 1 Verteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Verteranen, 1 Veteranenseargent
3 Plasmawerfer

8 Gardisten, 1 Veteranenseargent
2 Plasmawerfer, E-Waffe, Honorifica Imperialis, Infiltrieren[/b]

ersetze den dritten Trupp durch einen weiteren Veteranentrupp mit 3 Plasmawerfern. Oder nimm 3 Melter, Schrotflinten und das Honorifica mit E-Faust, dann lohnt sich das Honorifica auch. Mit Plasmawerfern kannst du dann nicht mehr angreifen und die E-Faust ist bei einem Honorifica Vet. gut aufgehoben.
Allgemein, egal wie ausgerüstet, nimm einen dritten Veteranentrupp. Deutlich mehr Feuerpower für die Punkte, und die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt nur wenig. Gardisten sind meiner Meinung nach nur als schwere Sturminfanterie in Chimären mittels Doktrin Grenadiere in der Standardsektion brauchbar, dort aber dann sehr effektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
STANDARD:

Zug I
Leutnant
2 Melter, 2 Granatwerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp I
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp II
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen[/b]

ist okay so. Gib dem Leutnant eventuell noch nen Bolter, 2 Schuß Schnellfeuer (sehr wahrscheinlich da du schockst) mehr für 1 lausigen Punkt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zug II
Leutnant
4 Plasmawerfer

Zug II Trupp I
Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug II Trupp II
Plasmawerfer, Scharfschützen[/b]

Nimm dem Leutnant einen Plasmawerfer weg und dafür einen Sani rein. Sonst platzen dir deine Plasmawerferschützen schneller als dir lieb ist, mit Sani und nur 3 Plasmawerfern wird das etwas besser. Und der Leutnant hier braucht auch nen Bolter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
STURM:

2 Sentinel
1 Laserkanone, 1 Maschinenkanone

2 Sentinel
1 Laserkanone, 1 Maschinenkanone

2 Sentinel
2 Maschinenkanonen

Macht nach Adam Riese und Eva Klein

1496 Punkte[/b]

Nicht Waffen mischen!!! niemals, mit BF 3 triffst du zu schlecht, da brauchst du immer mehr Waffen von einer Sorte in einer Einheit. Nimm eine Schwadron mit Laskas, eine mit hvy Flamern und eine mit Multilasern. So kostet das zuviel Punkte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht. Zug I möchte ich als Schockzug spielen bzw. ihn direkt stellen. Als Schockzug soll er dann auf den Flanken runterkommen und durch überlagertes Feuer den Feind zerstören. (Ich kann doch die Trupps an verschieden Orten auf dem Schlachtfeld landen lassen oder?)
Wenn Sie normal aufgestellt werden, soll er (der ganze Zug) die normale LasPlas Aufgabe übernehmen.[/b]

Du würfelst für den Zug als ganzes, aber aufstellen kannst du die einzelnen Einheiten wo du willst. Du weißt schon das die schweren affen des Zugs dann eine Runde nicht feuern können oder? Also schocke wenn möglich in Deckung oder in einen Bereich mit genug blockierten Sichtlinien.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Zug II soll mein DRF-Zug (Deepstrike Responce Force) sein. Also da landen und rumballern wo ich etwas entlastung brauche.

Viel Theorie aber wie sie funktioniert werden die ersten Spiele zeigen. Hab ja noch Sentinels die da mithelfen können. 😉

Gruß
Galain

P.S. Kann ich eigentlich die FW Ellysianer Köpfe und Jetpacks an Cadianer bauen?

Ja kannst du, warum nicht. Oder aber du bastelst dir aus Plastikröhrchen und Marine Rückenmodulen eigene Jumppacks, was die Sache sehr günstig macht, Marinespieler haben meistens genug Rückenmodule in ihren Bitzboxen.
 
@engelshaeubchen
Danke für die Tipps aber ich wollte nicht wissen ob ich es darf sondern ob es geht. Also passen die 2 Teile (Rücken der Cadianer & Rückenmodul Ellysianer) zusammen. Also kann man das eine auf das andere Kleben ohne 10t GS zu verbrauchen.

@Cuthullu
Auch Dir vielen dank für die Tipps. Rückenmodule von SM und CSM hab ich selbst 10.000e aber mir gefallen die Ellysianer Köpfe und Jetpacks zu gut.

Nun meine neue Armeeliste mit euren Tipps. Hab natürlich nicht alles berücksichtigt. Aber da wo ich es konnte definitiv.

Hab jetzt die Gardisten endgültig entfernt (dabei gefallen mir die Kasrkin Modelle so unendlich gut). Dafür den 3. Veteranen Trupp eingebaut.

Alle andere Änderungen sind dann in der neuen Armeeliste Sichtbar.

Doktrinen:


-Spruntruppen
-Veteranen
-Spezialwaffentrupps
-Scharfschützen
-Geschlos. Formation

HQ
:

Hauptmann
E-Waffe&Boltpistole, 4 Melter, Scharfschützen

2 Sentinel
2 Schw. Flammenwerfer, 2 Radarsuchkopfrakete

Spezialwaffentrupp
2 Flammenwerfer, Sprengladung

ELITE
:

1 Seargent
8 Veteranen, 3 Plasmawerfer

1 Seargent
8 Veteranen, 3 Plasmawerfer

1 Seargent
8 Veteranen, E-Faust, Honorifica Imperialis, 3 Plasmawerfer

STANDARD
:

Zug I
Leutnant
Bolter, 2 Granatwerfer, 2 Melter, Scharfschützen

Zug I Trupp I
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug I Trupp II
Laserkanone, Plasmawerfer, Scharfschützen


Zug II
Leutnant
Bolter, 3 Plasmawerfer, Sani

Zug II Trupp I
Plasmawerfer, Scharfschützen

Zug II Trupp II
Plasmawerfer, Scharfschützen


STURM
:

2 Sentinel
Laserkanone

2 Sentinel
Maschinenkanonen

2 Sentinel
Multilaser, Radarsuchkopfrakete

Das sind nun
1499 Punkte Imperiale Schocktruppen

Jetzt sollte alles wieder besser sein und sich meine Schockarmee ihrer Perfektion nähern.

Aber eines wollte ich noch sagen. Ich will keine Turniere spielen bei 40k. Ist „nur" für einen ziemlich netten Spielerkreis mit anderen freundlichen Listen.

Gruß
Galain
 
Ich würde im ersten ZugHQ die Waffen angleichen 4 Granatwerfer oder 4 melter so find ich das etwas komisch . Dann hast du deine Infanterie Trupps mit Scharfschützen ausgrüstet da du nicht in allen schwere Waffen hast macht das ganze nicht so wirklich gut und vorallem hast du Plasmawerfer bei denen das keinen Efeckt hat.
Sonnst kann man das sicher alles so stehn lassen.
 
Danke für die Rückmeldungen.

@ Thork

Ja das mit der Mischung Melter/Granatwerfer ist etwas verwirrend, aber es soll so sein. Da ich den Trupp Schocken möchte, hab ich so die Möglichkeit den neben einem PAnzer zu Schocken oder so zu positionieren das der Trupp eventuell Punktet oder mit seinen Granatwerfern leichte Ziele bekämpfen kann. Also keine große Spezialisierung um mehrere Aufgaben übernehmen zu können.
Nur Melter lässt dem Trupp nur eine Aufgabe zuweisen und nr Granatwerfer ebenfalls. je nachdem soll er auch die Bedrohung durch einen Panzer minimalisieren. Einfach durch die Bedrohung die Melter so haben. Und Granatwerfer sind so schlecht ja auch nicht, oder? 🙂

@ Renegat

Nein verbieten wird mir das bestimmt niemand. Doch es geht dabei um Sachen in meinem Kopf. Für mich sind zB. Catachaner die typischen Veteranen (erinnern mich immer an Teckelberry) einer Armee, Kasrkin eben die sehr gut Ausgebildete Elite/Gardisten und Cadianer eben die normalen 0815 Racker der Armee.

Deswegen ist es mir nicht möglich Kasrkin als Veteranen einzusetzen, weil sie es in meiner Vorstellung eben nicht sind.