1500Punkte Saim-Hann

sushifunk

Testspieler
16. September 2002
111
0
5.236
Hallo!

In unserer Spielgruppe haben wir beschlossen, anlaesslich der neuen 40k-Edition mit 40k anzufangen. Ich bin darum gerade dabei, eine Saim-Hann-Armee auszuheben, die vermutlich vor allem gegen DarkAngels, DeathGuard, EmperorsChildren und (seltener) Imperiale Armee antritt. Da aber Olzur generell alle 2 Wochen mit ner neuen Liste ankommt ist generell mit allem zu rechnen (Puhh!).

Die folgende Armeeliste ist derzeit 1282 Punkte schwer und ich brauche Euren Rat um sie zu verfeinern und auf 1500 Punkte hochzupeppeln.

Ach ja: Die Modelle die ich in der Liste hier aufgeführt habe, habe ich schon - wäre also natürlich schön, wenn Eure Kritik daher nicht zu startk an die "Substanz" der ganzen Sache geht...

Farseer (HQ) 115 Punkte
- Jetbike [30], Guide [30]

Wild Rider Chief (HQ) 312 Pukte
- #5 Wild Rider Kinsmen mit FamilyBanner [235]

#3 Guardian Jetbikes Squadron 180 Punkte
- Nuadhu Firehead [75]

Vyper 65 Punkte
- BrightLance
Vyper 65 Pukte
- Bright Lance
Vyper 65 Punkte
- Star Cannon
Vyper 65 Punkte
- Star Cannon
VyperSquadron mit 3 Vyper 195 Punkte
- alle drei mit Sternenkanone

Falcon 220 Punkte
- mit SpiritStone, HoloField und Crystaltargetmatrix

SUMME: 1282 Punkte


Ich habe nun grob gesagt an drei verschiedene Möglichkeiten gedacht, um auf 1500 Punkte zu kommen:

1.) einige Shurikenkanonen dazupacken, z.B. beim Farseer (BS=5) oder WildRiderChief (BS=4), oder gar bei einigen Vyper (ich habe die umgebaut bekommen, da sind teilweise schon Shurikenkanonen unten "drangestuffed")

2.) 5 Kriegsfalken + Exarch: ich finde, die passen zum Geschwindigkeitsrausch von SaimHann; ausserdem sagt Ihr hier ja alle, dass die im Grude meistens Scheisse sind, was ja meinen Vyperrausch kompensieren könnte.

3.) Irgendwas muss in den Falcon, z.B. 6 Banshees. Nachdem der Farseer noch etwas aufgewertet wurde mit den Restpunkten Gardisten.

4.) Hab ich was ganz andres übersehn...?

Ok, haut rein! Gruesse,
SF
 
Hy sushifunk,

leider spiele ich keine Saim-Hann um dir weiterhelfen zu können.
Ich könnte dir nur einen vorsichtig ausgedrückten Verbessehrungsvorschlag anbieten.

Vyper sind zwar von der Bewaffnung her nicht zu verachten nur Ihre Rundumpanzerung von 10 und die hohen Anschaffungskosten sind deutliche negative Aspekte, die gegen der Vyper sprechen.

Besonders gegen Space Marines wirst du dir schwer tun.
Ein paar gut gezielte Boltersalven können deiner Vyper schon etwas anhaben.

Viele Grüße
Kaio.
 
Vielen Dank für die Antwort, MK 🙂 . Was ich dabei jedoch nicht ganz verstehe ist: einerseits wird mir von Dir und bei eldaronline abgeraten, viele Vypers reinzunehmen :heul: , weil die nicht viel Feindbeschuss aushalten und fast alle meine Einheite von Boltern abgeknallt werden können, andererseits wird ja allgemein von der 18-Vyper-Turnierarmee gesagt, sie sei mit eine der härtesten Gegner dies gibt.
Wie also verhält es sich nun mit den Vyper? Die Antworten die ich bisher bekommen habe scheinen ja alle in etwa zu besagen: Entweder nimmst Du sehr wenig Vypers (1-2) mit, oder aber sehr viele Vypers (15-18), aber nichts dazwischen. Das wundert mich schon etwas :huh: . Wie ist das zu erklären?

Lasst mich versuchen meine Idee von 8-10 Vypers zu verteidigen:

Ich glaube erstens, dass die Vyper nicht schlechter wird, wenn man viele davon mitnimmt. Vielleicht lässt sich in etwa so argumentieren:
Man kommt ja meistens bei Einheiten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis (z.B. Phantomdroid) schnell auf die Idee, diese massiv einzusetze, aber dabei wird eine Armee dann zu berechenbar und unflexibel. Man denke z.B. an die Iyanden-Armee mit 3*8 Phantomdroiden und 3 PL die durch einfaches Positionsspiel und das Verweigern von Angriffsfläche für die Droiden besiegt werden kann. Also als Grundregel: wenn man von einer guten Einheitenart viel mitnimmt, dann wird diese Einheitenart nicht zwangsläufig besser, sondern eher schlechter.
Aber genau dieses Argument scheint mir bei den Vypers nicht gültig, da sie superbeweglich sind, sie können sich hochklassig dem Gegner anpassen und das Positionsspiel ist eher ihre Stärke.

Ich glaube zweitens, dass dann aber superviele Vypers (15-18) der Vyper Nachteile bringen, die weniger Vypers nicht haben. Zum einen können einzelne Vyper und (1-2)-Vypergeschwader meistens sich vollständig im Gelände verstecken (bedenke, das Saim-Hann praktisch mit Gravfahrzeugen praktisch nie in schwierigem Gelände abstürzen), wohingegen die 3er Trupps der fetten Vyperarmeen dann ab dem zweiten Zug doch das ein oder andre mal nicht mehr volle Unsichtbarkeit erzielen können. Zum anderen sind 3er Trupps natürlcih schon sehr riskant, da hier die Treffer innerhalb der Einheit unerbittlich weitergegeben werden.

Und was ich an der 8-10-Vypers-Armee mit Kristallzielmatrix :wub: besonders gut finde: die Punkte deiner Armee sind auf wenig Quadratzentimeter Basefläche gepackt 🙂 - du kannst es durchaus so anstellen, dass der Gegner schlichtweg keinen Gegner sieht B) - und auf nix schiessen kann (bei uns in der Spielgruppe ist das besonders praktisch weil derzeit praktisch niemand so Geschützwaffen die keine Sichtlinie brauchen). Die bisher so brutale erste Runde lässt sich so nervlich viel leichter ertragen 🙄 . 🙂 😀 :lol:

Aberr vielleicht seht ihr das ja anders - ich bin kein grosser 40k-Kenner und lasse mich gerne eines besseren Belehren...

Gruss,

SF
 
Ne 18-Vyperarmee ist kacke.

Hab sowas ähnliches schon paarmal ausprobiert, aber die Armee wird sogar von Tyras oder Black Templars zusammengeschossen.

Nimm soviele Vypers wie du als einzelne Einheiten aufstellen kannst rein, aber alles darüber würde ich rauslassen.
Das ist einfach viel zu lohnend für nen Geschütz oder sowas, mit einem Schuss 195 Punkte weg zu schießen.

Allerdings fällt mir ja grad die neue Schablonenregelung gegen Fahrzeuge ein... also da könnte man es vielleicht mal ausprobieren. Mag sein dass es dann besser funktioniert.
 
mhh, soweit ich mich entsinne ging Chobos Idee aber auch mehr in die Nähe deiner jetzigen Vyperanzahl, ich glaube wirklich Erfahrung mit 18 Vypers hat hier noch niemand gemacht. Man bedenke immerhin, dass man satte 27 Bolterschüsse benötigt um eine Vyper mit einem Bolter vom Himmel zu holen (lahmgelegt oder zerstört). Was eigentlich keiner Armee ohne weiteres gelingen sollte.

Fern von dem muss man aber sagen, dass eine Vyperarmee erstens langweilig, zweitens wahnsinnig teuer und drittens unstylish ist.

Mag zwar ein wenig hart sein, aber ich würde dir raten, die Vypers ein wenig einzuschränken, mehr als 4-5 haben selbst bei Saim-Hann nichts verloren.

Nimm doch einfach sehr viele Jetbikes, die sind nicht nur Saim-Hann typisch, sondern in der nächsten Edi auch noch ein ganzes Stück stärker. Ich denke, dass in einer Saim-Hann Armee mindestens 10 enthalten sein sollten.

Selbstverständlich brauchst du auch noch ein paar NKler, hier würde ich ganz klar zu Banshees raten, die sind verdammt schnell und können mit Unterstützung der Bikes wunderbar jede Art von Gegnern wegputzen (Bikes gegen Masse, Banshees gegen Klasse).
 
Was? Wenn man 18 Vipern nimmt und dann auch noch die dinger VERNÜNFTIG ausrüstet und einsetzt sind die für ein TURNIER bretthart. Für ein singlegame isses schrott, da man sich da gut drauf einstellen kann. Aber mal so: Jetbikes sind da natürlich atm wesentlich bessere Alternativen...

@Armee

waret noch mal nen monat, dann hab ich nen Rulebook (bzw. alle) und dann kann man dir auch sagen was du reinnehmen "sollst"... aber bis zum nächsten Eldarcodex sind Jetbikes wohl immer noch punkteverschwendung, da die Turboboosteroption ihnen nicht viel bringt.

bei deinem Proph musste auch noch nAchrüsten, Gunst und Hagun zar, runen der klarheit und ggf. noch nen Mindwar, dann passt das.

Der falcon ist atm überladen, nach neuer edi könnte es vielleicht gar nicht mal so schlecht sein, aber für mich isser trotzdem zu teuer. Und gib ihm bitte ne SteKa.

Solltest du tips für den RP umbau brauchen, kannste dich bei mir melden, hab einen @home
 
Ich weiss garnicht warum jeder noch unbedingt auf das neue RB warten will, die Regeln sind doch nun schon seit Wochen in aller Ausführlichkeit in den einschlägigen englischen Foren besprochen wurden, da sollte eigentlich keine Unklarheiten geblieben sein.

Jetbikes mögen zwar immer noch teuer sein, aber mit 24" Boost, einer ShuKa und einem Runenleser den man zu fast jedem Zweck ausrüsten kann, können sie den Gegner denke ich mal genau da treffen wos richtig weh tut, sicherlich keine tragende Rolle aber schon eine wichtige.
 
t_t wie willst du die schon ausrüsten?
Mit Seelensteinen oder was, dass ich nicht lache.

Das Problem an den Vypers ist schlicht und ergreifend dass sie zu schnell sterben.
Mag ja sein dass du mit deiner tollen Armee in einer Runde 20 Marines wegschießt, aber wenn dann noch 3 Whirlies und die Devastoren oder so zurückschießen, wirds trotzdem eklig.
Und das gegen SpaceMarines, den denkbar einfachsten Gegner für ne Vyperarmee.
Spiel mal gegen Imps damit, oder Ulthwe oder so Scherze.

Auf der Con war doch auch ne Vyperarmee, die hat sich auch nicht sonderlich gut geschlagen wenn ich richtig informiert bin.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber wenn dann noch 3 Whirlies und die Devastoren oder so zurückschießen, wirds trotzdem eklig.[/b]

Ich kenn mich nicht so gut mit dem Spacie AOP aus, aber ich meine hier einen Wiederspruch zu entdecken...



VyperArmee ist sicher nicht der Weißheit letzter schluss, aber Potenziel würd ich ihr zutrauen, auch wenn sie gegen schwere Waffen schnell sterben.

Hat denn niemand genug geld und zeit das zu testen? 😀