1500Punkte vs neue Tau

Ggash

Miniaturenrücker
03. April 2009
920
0
11.941
Huhu.
Ich spiele bald gegen die neuen Tau und darf sowohl das zum ersten Mal tun, als auch meine Dämonen mit dem "neuen" Codex ausführen.

*************** 2 HQ ***************

Großer Verpester
- Meisterschaftsgrad 3
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 280 Punkte

Blutdämon
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte


*************** 2 Standard ***************

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Ikone des Chaos
- - - > 136 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Ikone des Chaos
- - - > 136 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Seuchendrohnen
- Ikone des Chaos
- Seuchenbringer
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 193 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Nurgle
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 1
- - - > 285 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500

Die Liste ist vermutlich relativ selbsterklärend. Die Flieger sollen seitlich Druck aufbauen, während der Verpester recht sicher in der zweiten Runde zentral schocken darf.
Ich hab eher auf teure und stabile Modelle gesetzt, da das Abwehrfeuer kleinere Einheiten doch sehr schnell vernichten würde. Ursprünglich wollte ich 2Prinzen in der Unterstützung spielen (und dann auch nicht so überladen),
aber ich hab keine Kombination gefunden, in der das zufriedenstellend mit dem Rest der Armee harmoniert hat.
Ich rechne mit vielen(!) Krisis, einem Riptide und eventuell noch einigen Kolossen und/oder Hammerhaien. Dazu eine Menge Marker.

Wenn ihr noch Anregungen habt, immer her damit, ich kann die neuen Tau nicht wirklich einschätzen, da ich den Codex noch nicht in den Händen hatte.
 
Ich würd sagen du gehst schnell unter weil die Tau wahrscheinlich viel schweres Feuer aufwarten können. Ich würde auf schnelle Nahkämpfer in Massen setzen. Ich tippe mal der BD, Seelenzermalmer und Prinz werden werden eine Menge Feuer anfangs auf sich ziehen. Der Verpester soll ja erst ab Runde 2 und bietet daher keine Alternative als Ziel. Und wenn die 3 genannten weg sind hast du nix mehr zu bieten um Druck zu machen.
 
Auf jeden Fall würde ich den Prinz raus lassen. Wenn du schreibst, er bringt wahrscheinlich mehrere Hammerhaie, dann wird da mindestens einer mit Massebeschleuniger bei sein. Er holt dir irgendwie den Prinzen aus dem Himmel, verpasst ihm drei Marker und dann kommt der Hai mit BF 5 und Deckung ignorieren auf S 10. Puff.
 
Ich habe jetzt mit dieser Liste gespielt:

*************** 2 HQ ***************

Blutdämon
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte

Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- Erhabene Präsenz der Beschwörung
- - - > 120 Punkte

Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- Moloch
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 108 Punkte

20 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

8 Bluthunde des Khorne
- - - > 128 Punkte

19 Jägerinnen des Slaanesh
- Seelenjägerin
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 243 Punkte

3 Seuchendrohnen
- Seuchenbringer
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 141 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Dämon des Nurgle
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500

Wir hatten bis auf eine LoS-blockende Fabrik in der Mitte eher gemäßigtes Gelände (Hügel etc). Er hatte den ersten Spielzug Aufstellung Vanguard Strike und The Scouring als Mission.
Durch einen massiven Koloss-Trupp mit Raketendrohnen und HQ + Riptide und ohne ersten Spielzug war ich in eine sehr defensive Aufstellung gezwungen. Ich hab alles bis auf die Seuchis aufgestellt.

Letztlich hab ich nach anfänglicher Offensive durchs hocken auf 4 Markern gewonnen, weil ich seinen Standard vernichtet hab (bzw die Warpsturmtabelle 😉 ).
Die neuen Tau haben aber wirklich nen miesen Output und das multiple Overwatch vernichtet Angriffe massiv. Außerdem hasst Slaanesh meinen Blutdämon (2LP in einer Runde verloren dadurch).
 
Ja Slanesh hasst halt den Khorne^^

Wie funktioniert denn das Overwatch der Tau dass es so krass ist?
Alles in 6" Umkreis zur angegriffenen Einheit darf ebenso Abwehrfeuer geben(ausgenommen Fahrzeuge, zumindest in den meisten Fällen). Marker können dann mit Schnellschüssen die BF der anderen Schnellschüsse ganz normal erhöhen und es gibt Ausrüstungen, die die BF beim Abwehrfeuer generell auf 2 heben.
 
Genau das. Eine Einheit Seuchendrohnen (auf der nichtmal Marker waren, die hatte der Bluter in der Runde alle gefressen) wurden mit komplett zerschossen beim Overwatch. Da hab ich erstmal geguckt.
Ich dachte viele kleine und schnelle Modelle wären 'ne gute Idee, aber auch da werden beim Overwatch leicht die vorderen Reihen weggeschossen, sodass man nicht mehr in den CC kommt.
Bei einer anderen Mission hätte ich da vielleicht weniger Glück gehabt.
 
Das kann man doch sicher irgendwie aushebeln. Kenn jetzt den genauen Wortlaut der Regel nicht.

Eine Tau Einheit kann pro Runde eben auch nur einmal Overwatch feuern. Daher kann man einfach zeitgleich mehrere Einheiten angreifen und somit muss der Tau sich entscheiden ob er mit allen auf eine Einheit feuert oder ganz normal jeweils pro Einheit auf einen Angreifer.
Probleme wird man bekommen, wenn man nur einen Angriff ansagt und dann von allen erst mal das Abwehrfeuer abkriegt.
 
@ Zorg: Das stimmt... nur haben die Tau viele synchro. Waffen (besonders diese Dronen)... da kann es schon sehr gemein werden. Grundsätzlich stimmt es aber schon, dass man versuchen muss, ZEITGLEICH so viele angriffe wie möglich anzusagen, um den Overwatch zu schwächen. Der Rest ist dann Würfelglück/Pech vom Tauspieler...
 
Man muss immer im Hinterkopf behalten, dass sich das Spiel für den Tauspieler aber auch genau in diesem Abwehrfeuer entscheidet.
Wenn 1 Blutdämon, 20 Slaneshjägerinnen und 12 Bluthunde in die Taureihen brechen war es das in der Regel für den Tau.

Wenn aber jede Runde brav eine Einheit möglichst zentral angreift, hat der Tau natürlich den großen Vorteil.

Zusätzlich Fernschlag in seinem Hammerhai nicht vergessen...der feuert Abwehrfeuer sooft er will.
 
Ich hab jetzt ein Spiel gegen die Tau hinter mir mit folgender Liste:
*************** 2 HQ ***************
Großer Verpester, Meisterschaftsgrad 3, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 280 Punkte
Reserve und Kartoffelt mit dem Instrument in Runde 2 rein

Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte
Für die Furien

Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte
Für die Jägerinnen

*************** 3 Elite ***************
3 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 156 Punkte
Angriff
2 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 104 Punkte
Angriff
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
Reserve

*************** 3 Standard ***************
16 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
- - - > 149 Punkte
Angriff
15 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 135 Punkte
Angriff
10 Seuchenhüter des Nurgle, Instrument des Chaos, Seuchenbewahrer
- - - > 105 Punkte
Schocken ans eigene Missionsziel
*************** 2 Sturm ***************
14 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 168 Punkte
Angriff
14 Chaosfurien, Dämon des Slaanesh
- - - > 112 Punkte
Angriff

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1498

War ein ziemliches Blutbad.
2. Runde Nahkampf. Meine Chaosgruftkönige (ich mag kein Fantasy und verwende sie als Dämonen) ham ziemlich gerockt.
Sehr gut waren die Feuerdämonen, die in Runde 2 Schattenschleicher und 12 Feuerkrieger gegrillt hatten.
Der Dicke hat mit seinen unglaublichen Biomantiekräften 5 Späher erschossen^^
Und die Schleimwauwaus haben Feuer gefuttert wie nochwas.
Der Nahkampfoutput ist nicht wichtig. Wichtig ist nur überhaupt dahin zu kommen.
Fazit: Gegen Tau sind Feuerdämonen und Schleimbestien super.
Hoffe ich konnte dir helfen.

MfG Die freundlichen Gruftis von Nebenan