150Punkte Unterstützungsoptionen

trautz

Hintergrundstalker
11. März 2008
1.146
0
16.106
www.wuerfelkrieg.de
Hi, ich habe noch 150 Punkte übrig und möchte meiner Armee noch etwas mehr Feuerkraft verpassen, nun bieten sich da folgende Alternativen meiner Meinung nach:

a) 2 Kyborgs
+ sehr flexibel
+ können auch nahkämpfen
- können von sehr vielen Waffen verwundet/ausgeschaltet werden, angefangen bei Kleinvieh wie Lasergewehren

b) Vindicator mit Dämonenmaschine
+ große Schablone mit großem Wumms
+ "immun" gegen Kleinviehwaffen wie Lasergewehre, Bolter
- kurze Reichweite
- könnte mit nur einem Laserkanonenschuss weg sein

c) Predator (seitenkuppeln mit LK, syn. LK , zu. Panzerung )

+ bis zu 3 LK Schüsse
+ "immun" gegen Kleinviehwaffen wie Lasergewehre, Bolter
- könnte mit nur einem Laserkanonenschuss weg sein

d) Chaosgeissel mit zu. NKW und schw. Bolter (so hab ich sie gebaut)
+ große Schablone
+ Nahkampfpotential
- sehr großes Modell, kaum ne Chance sich zu verstecken
-/+ zieht sehr viel Feuer auf sich
- mit S8 nicht unbedingt der Panzerjäger
- könnte auch nach 1 Laserkanonenschuss weg sein..

e) Havocs (für 150 pkt wahrscheinlich nur mit 3 Raketenwerfern, oder 2 LK)
+ "Opfermodelle"
- sehr Beschussanfällig
- kein bewegen und Schiessen

---------------------------------------

Da ich sonst schon 1 vindicator in der Armeeliste habe schwanke ich momentan vor allem zwischen der Geissel, dem Predator und einem zweiten Vindicator

was meint ihr?
Was habe ich vergessen und was seht ihr anders?

mfg
 
Ich würde dir zu den Kyborgs raten, da sie sich mmn am besten mit deinem Vindicator ergänzen.

Ich würde dir ev zu einem 5 Mann Havoc Trupp mit 4 PW/Meltern empfehlen und eignen Rhino*, je nachdem was so ansteht, Der Gedanke dabei das Rhino beim Aussteigen als Sichtblock zu verwenden und die Spezialwaffen ins Ziel zu bringen. Allerdings setzt das voraus, das der Trupp zu deinem Gesamtkonzept passt. Bzw ob du schon Elemente hast die das 10er/11er Segemnet [Landspeeder, KL, Koppter/Harpien Buggys etc] bedienen
Und wie dein Standard aufgebaut ist, aber das musste selbst wissen 🙂

*das Rhino kann eine Rückversicherung für deine Standardtrupps sein.
 
2 einzelne Kyborgs in einer Armee brauchst du erst gar nicht hinstellen. Die sind schneller weg als du Dämonenmaschine gesagt hast.
Kyborgs werden als imba verschrien und ziehen Feuer extrem auf sich. Leider geht da schnell ein InstantKill oder dergleichen durch und wie du schon festgestellt, selbst Taschenlampen können verwunden.
Wenn Kyborgs dann 3 oder 2 mal 2 Minimum.

Dasselbe gilt für Fahrzeuge, ein zwei Fahrzeuge halten nicht lange. Hast du eine Panzerstreitmacht, kommt die unaufhaltsam vor.
Predator oder Vindicator ist halt bestimmend was du für eine Spielphilosophie hast. Wenn du auf Nahkampf gehst und nah ran willst, dann den Vindi, bist du defensiv dann der Pred. Der Vindi ist mit Geschütz S10 übrigens flexibel gegen Fahrzeuge und Infanterie allerdings wegen der kleinen Reichweite recht nahkampfgefährdet. Der Pred leider immobil.

Die Havocs sind problembehaftet. Sie sind nicht furchtlos und kleine Trupps leiden sehr unter der Wundenverteilung, darüber hinaus sind sie nicht mobil. Wenn sie noch punkten würden, dann ok aber so. Wenn Havocs dann ein großer Trupp und als Waffe entweder Maschinenkanonen oder Raketenwerfer.

Die sinnvollst Variante würde für dich wirklich die Geißel sein, da sie mobil, flexibel, Nahkampfstark ist und ein Waffe zerstört/lahmgelegt Ergebnis alleine sie nicht unnütz macht.
 
Meine Erfahrung mit der Geißel ist, dass sie bei einem falschen Gegner im Nahkampf sehr schnell fallen kann (Ini3, KG3). Kyborgs hingegen hatten bei mir, wenn sie nicht gerade von LKs oder anderen DS2-Waffen beschossen wurden, doch meist ne recht gute Überlebenschance (kommt natürlich auf die Prio deines Gegners an 😉), besonders, wenn sie in Deckung positioniert wurden.
Das KG der Geißel hingegen ist ein Proargument, wenn Du gegen Massenarmeen mit wenigen oder keinen Fahrzeigen spielst.

Der Predator wär mit seinen 3 LKs natürlich n guter Killer, aber auch ein ebenso feines Ziel für den Gegner und kann seine 3 Schuss immer nur auf ein Ziel ausrichten.

Im Endeffekt würde ich die Kyborgs oder den Pred aufstellen, wenn Du viele LKs (oder Multimelter) brauchst, die Geißel hingegen, wenn Du Masse an Infanterie zerlegen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt, hatte ich ja auch schon überlegt, auf der anderen
seite bekommt bei der momentanen 40k edition eh fast keiner mehr
als einen deckungswurf.

Das mit dem fast keiner nen DW stimmt nicht so ganz. 50% müssen bedeckt sein für nen DW. In der Regel schaffst du es Panzer/ Bots o.ä. gu zu verstecken für nen DW. Die Geißel ist halt ein RIESENTEIL. Da brauchst Du echt hohes Gelände um 50% zu blocken!
 
Ich würde dir auch zu der Geissel raten, zum einem kann sie ein Feuermagnet sein und es so anderen Truppen ermöglichen unbeschadet vorrzurücken.
Zum anderen ist ihr Größe ein Vorteil, klar du kannst sie schwerer in Deckung bringen, aber sieh es mal so: Niemand kann sich vor der Geissel verstecken und 72 Zoll Reichweite sprechen schon alleine für sich.
Außerdem hast du ja noch den Vindicator und der alleine wird schon viel Aufmerksamkeit bekommen, wodurch die Geissel wieder besser agieren kann.
Hinzu kommt die Dämonenmaschine, du kannst also immer feuern. Und mit Stärke 10 im Nahkampf kannst du sogar Landraider zerreissen.
Von daher nimm lieber die Geissel, die Kyborgs würdest du viel zu schnell verlieren, die stehen doch auf der Abschussliste neben den Peitschen Prinzen auf dem obersten Platz.