15mm Fantasy Tabletop-Systeme?

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.792
1.783
47.141
Halle Leute,

ich habe die Tage mich im Zuge der neuen Waldelfen für WH Fantasy mal wieder etwas mit dem Thema 28 mm Fantasy Schlachtsysteme für Tabletops beschäftigt. Ich persönlich finde den Maßstab ja für ein System, dass größere Schlachten simulieren soll etwas unpassend, da so kaum Raum zum Manövrieren bleibt.

Daher habe ich mich gefragt, ob es nicht ein halbwegs aktuelles, also noch erhältliches 15 (10) mm System für Fantasy Schlachten gibt? Ich denke da so an das alte Warmaster von GW, dass ja durchaus gute Ansätze für größere Schlachten hatte, aber wie viele Saisonspiele damals bei GW schnell wieder ausgemustert wurde. (Meine kleinen Warmaster Armeen von Imperium und Hochelfen halte ich heute noch in Ehren)

Gibt es überhaupt solche Systeme, oder eventuell zumindest entsprechende Miniaturenhersteller?
 
Naja, für 10mm gibt es:

http://eurekamin.com.au/index.php?cPath=87_100_101
http://www.copplestonecastings.co.uk/range.php?range=FAN
http://www.pendraken.co.uk/Fantasy-c21/
http://www.kallistra.co.uk/?page=19 Das Regelwerk: http://www.kallistra.co.uk/?page=106

6mm fällt mir:
http://www.microworldgames.com/
https://www.baccus6mm.com/index.php?content=products

ein.

Kallistra hat ein Regelwerk, Warmaster von GW geistert auch noch im Netz rum und Microworld bzw. ein Fan erarbeitet ein Regelwerk für Microworld für die bestehende Miniaturenreihe..die ist in der Beta und er würde sich über Ideen und Kritik echt freuen.

Oder man verwendet die KoW-Regeln von Mantic. Die sind eh auf Bases ausgelegt.
 
Wenn du nur nach Regeln suchst, dann kann ich Hordes Of The Things empfehlen.
Habe es mit meinen WHF Resten verwendet und es spielt sich leicht und flüssig.
Vielleicht für den ein oder anderen mit zu wenig Magischem Palim Palim und Sonderausrüstung für Helden. Aber für Massenschlachten mMn sher gut geeignet.

Es gibt seit einiger Zeit ein Regel Update, das mMn aber kaum neues bringt und nur ein paar bekannte FAQs eingepflegt hat.
Die Vorversion gabs oder gibts kostenlos im Netz.
Und wir haben, mittlerweile mit Erlaubnis der Autoren, auch eine Übersetzung erstellt
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Hordes-of-the-Things-in-deutscher-Übersetzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Englischen Regeln sind mMn wirklich verwirrend... um es mal positiv auszudrücken 🙂
Vielleicht hab ich das Spiel auch nur deshalb so gut auf Anhieb hinbekommen ,weil ich vorher einges an Zeit in die Übersetzungen investiert hab.
Aber dennoch, ich finds n gutes Regelsystem, dass einem alle Freiheiten gibt. Und je nach Armee kann man auch mal nach DBx spielen, wenn man den passenden Massstab gewählt hat.